Domena FC 140 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Qualität des Endergebnisses:
Erfahrungsbericht von Marion85
Toll toll toll
Pro:
Tolles Design, leicht zu Reinigen, sehr gutes Ergebnis
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
vor Kurzem habe ich zum Geburtstag den Simeo FC 140 Popcornmaker geschenkt bekommen und bin jetzt schon süchtig;) Hier mein kurzer Erfahrungsbericht mit dem Gerät:
Design
Die Popcornmaschine ist im Stil der 50er Jahre gestaltet, was mir besonders gut gefällt. So wirkt sie sehr nostalgisch und nicht so langweilig, wie andere Geräte. Die meisten Popcornmaschinen sind sehr einfach gehalten und sehen aus, wie jedes andere Küchengerät. Die Simeo dagegen kann man ruhig auch die ganze Zeit in der Küche stehen lassen, weil sie einfach ein Hingucker ist. Das totale Kino-Feeling;)
Handhabung und Zubereitung von Popcorn
Die Bedienung dieser Maschine ist wirklich simpel. Etwas falsch machen kann man bei der Zubereitung des Popcorn eigentlich nicht. Man benötigt ganz normale Maiskörner, die man eigentlich in jedem Supermarkt bekommt. Eine 500g Packung davon hält wirklich ewig. Neben Maiskörner benötigt man noch eine Stromquelle und schon kann der Spaß losgehen. Mit dem beigefügten Messlöffel lässt sich die Popcornmenge, die man einfüllen soll ganz leicht abmessen. Die vorgegebene Menge Maiskörner ergibt am Ende eine richtig große Schüssel Popcorn. Da es so schnell geht, kann man die Maschine auch zweimal nacheinander anschmeißen, wenn man mehr Popcorn möchte. Maiskörner also einfach einfüllen und schon kann's los gehen.Wichtig ist es eine ausreichend große Schüssel unter zu stellen, denn wenn das Popcorn einmal ploppt, dann richtig;) Wer will kann auch schon vor der Zubereitung etwas Butter und Zucker mit hinzugeben. Man muss es aber nicht, da die Maschine mit Heißluft funktioniert. Eine kalorienarme Variante ist also auch möglich;) Mein Tipp: Die Maiskörner pur aufploppen lassen und das Popcorn dann nach der Zubereitung in eine Pfanne mit heißer Butter und karamellisiertem Zucker geben. Kurz schwenken und fertig. Wahnsinnig lecker und man macht sich die Maschine nicht so dreckig;)
Reinigung
Die Reinigung des Gerätes geht relativ gut von der Hand. Man nimmt einfach die einzelnen Komponenten auseinander und reinigt sie unter fließend Wasser. Benutzt man bei der Popcornherstellung kein Fett oder Öl ist die Reinigung noch leichter. Von Außen sollte man die Maschine nur mit einem feuchten Tuch abwischen.
Fazit
Ich persönlich finden diesen Popcornmaker einfach super. Er ist total leicht zu bedienen und das Popcorn schmeckt genau wie im Kino – eigentlich noch besser. Ich bin echt schon richtig süchtig nach dem Zeug. Wenn meine Freunde da sind, muss ich eigentlich immer die Popcornmaschine anschmeißen, egal bei welcher Gelegenheit;) Daumen hoch also für dieses Gerät und ein super Geschenk ist es obendrein;)
33 Bewertungen, 8 Kommentare
-
21.04.2011, 09:05 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
15.04.2011, 12:21 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichgut berichtet, Lg Markus
-
01.04.2011, 13:07 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSuper berichtet. Lg Sigi
-
01.04.2011, 13:06 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönes wochenende lg. petra
-
01.04.2011, 12:04 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichLG cleo1
-
01.04.2011, 11:33 Uhr von austin77
Bewertung: sehr hilfreichwürd mich über Gegenlesung freune. Liebe Grüße
-
01.04.2011, 11:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichwitzig, aber brauche ich trotzdem nicht
-
01.04.2011, 11:06 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichKatja schickt dir einen lieben Gruß
Bewerten / Kommentar schreiben