Osann Cosmo Sp Testbericht

ab 133,14 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2010
Auf yopi.de gelistet seit 08/2010
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Gewicht:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von Franky82
Osann Kindersitz
Pro:
sicherer, relativ günstiger Kindersitz.
Kontra:
etwas umständliches Handling
Empfehlung:
Ja
Wir brauchten einen zweiten Kindersitz. Sicher sollte er sein und preislich in der Mittelklasse. Er sollte uns für eher kurze Autofahrten dienen.
Gekauft haben wir vor über 1 Jahr den Osann Kindersitz ( 9-18kg) für ca. 80€
Kindersitz erfüllt die jüngste europäische Sicherheitsnorm ECE R44/04.
- stufenweise verstellbares Gurtsystem
- Sitzschale verstellbar in Sitz-, und Liegeposition
- Bezug abnehmbar und waschbar
- Bedienungsanleitung mit Bildern
Der Sitz kann nur in Fahrrichtung und immer auf Sitzen mit 3 Punkt-Gurt verwendet werden. Auf dem Beifahrersitz nur mit ausgeschaltenem Airbag!!
Vor dem Einbau muss noch die richtige Gurtposition eingestellt werden. Das geht leider nicht zentral, sondern dafür muss der Bezug etwas abgenommen werden. Dann kommt man erst an die Gurtführung des Kindersitzes ran und kann durch verschiedene Gurtschlitze die richtige Höhe einstellen. Dazu braucht man aber etwas Fingerspitzengefühl, um die Gurtaufhängung in die richtige Höhe zu bekommen.
Der Einbau des Kindersitzes gestaltete sich leider auch etwas schwieriger, als wir es von unserem anderen Kindsitz gewöhnt sind.
Dazu muss die Schale in Liegeposition gebracht werden. Dann braucht man schmale Hände, um den Gurt unter der Schale durchzuführen und ins Gurtschloss zu bekommen. Dann wird der Beckengurt straff gezogen und mit der ersten Klammer fixiert. Dann muss der Schultergurt noch in der richtigen Position festgezogen und fixiert werden. Dann ist der Sitz aber fest mit dem KFZ-Sitz verbunden.
Das Kind selbst wird mit einem 5-Punktgurt gesichert und sitz bequem und sicher. Der Sitz hat auch eine Kopfstütze, was ich persönlich sehr gut finde.
Kind reinsetzen, Schulterpolster ggf. richten und dann den Gurt verschließen. Der Gurt wird individuell an jeder Seite direkt unter dem Schulterpolster gestrafft. Ob das besser und einfacher ist oder nicht, muss jeder selber entscheiden. Ich persönlich finds umständlicher.
Durch die Armlehnen sitzt aber das Kind auch gut im Sitz.
Zum Lösen der Gurte gibt es einen Metallknopf am Gurtschloss. Einfach drücken und schon ist der Gurt auf. Vorher sollten aber die Gurte wieder gelockert werden, sonst kriegt man die Kleinen schlechter aus dem Sitz.
Wenn das Kind schlafen will gibt es auch eine Liegeposition. Dazu einfach den Griff an der Unterseite des Sitzes ziehn und die Schale nach hinten kippen.
Flecken gehen auch gut mit Wasser und Reinigungsmittel aus dem Stoff. Das ist gut, da Kinder ja gern mal im Auto Essen, Trinken und auch mal Kleckern.
Fazit:
Ein sicherer und relativ günstiger Kindersitz.
Leider ist der Kindersitz vom Händling her etwas umständlich. Da brauchts etwas Übung im Einbau. Für den Preis ist der Sitz aber okay.
Gekauft haben wir vor über 1 Jahr den Osann Kindersitz ( 9-18kg) für ca. 80€
Kindersitz erfüllt die jüngste europäische Sicherheitsnorm ECE R44/04.
- stufenweise verstellbares Gurtsystem
- Sitzschale verstellbar in Sitz-, und Liegeposition
- Bezug abnehmbar und waschbar
- Bedienungsanleitung mit Bildern
Der Sitz kann nur in Fahrrichtung und immer auf Sitzen mit 3 Punkt-Gurt verwendet werden. Auf dem Beifahrersitz nur mit ausgeschaltenem Airbag!!
Vor dem Einbau muss noch die richtige Gurtposition eingestellt werden. Das geht leider nicht zentral, sondern dafür muss der Bezug etwas abgenommen werden. Dann kommt man erst an die Gurtführung des Kindersitzes ran und kann durch verschiedene Gurtschlitze die richtige Höhe einstellen. Dazu braucht man aber etwas Fingerspitzengefühl, um die Gurtaufhängung in die richtige Höhe zu bekommen.
Der Einbau des Kindersitzes gestaltete sich leider auch etwas schwieriger, als wir es von unserem anderen Kindsitz gewöhnt sind.
Dazu muss die Schale in Liegeposition gebracht werden. Dann braucht man schmale Hände, um den Gurt unter der Schale durchzuführen und ins Gurtschloss zu bekommen. Dann wird der Beckengurt straff gezogen und mit der ersten Klammer fixiert. Dann muss der Schultergurt noch in der richtigen Position festgezogen und fixiert werden. Dann ist der Sitz aber fest mit dem KFZ-Sitz verbunden.
Das Kind selbst wird mit einem 5-Punktgurt gesichert und sitz bequem und sicher. Der Sitz hat auch eine Kopfstütze, was ich persönlich sehr gut finde.
Kind reinsetzen, Schulterpolster ggf. richten und dann den Gurt verschließen. Der Gurt wird individuell an jeder Seite direkt unter dem Schulterpolster gestrafft. Ob das besser und einfacher ist oder nicht, muss jeder selber entscheiden. Ich persönlich finds umständlicher.
Durch die Armlehnen sitzt aber das Kind auch gut im Sitz.
Zum Lösen der Gurte gibt es einen Metallknopf am Gurtschloss. Einfach drücken und schon ist der Gurt auf. Vorher sollten aber die Gurte wieder gelockert werden, sonst kriegt man die Kleinen schlechter aus dem Sitz.
Wenn das Kind schlafen will gibt es auch eine Liegeposition. Dazu einfach den Griff an der Unterseite des Sitzes ziehn und die Schale nach hinten kippen.
Flecken gehen auch gut mit Wasser und Reinigungsmittel aus dem Stoff. Das ist gut, da Kinder ja gern mal im Auto Essen, Trinken und auch mal Kleckern.
Fazit:
Ein sicherer und relativ günstiger Kindersitz.
Leider ist der Kindersitz vom Händling her etwas umständlich. Da brauchts etwas Übung im Einbau. Für den Preis ist der Sitz aber okay.
31 Bewertungen, 5 Kommentare
-
12.02.2012, 19:27 Uhr von DerTintenfisch2
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich immer über Gegenlesungen - Der Tintenfisch
-
29.08.2011, 23:15 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
29.08.2011, 23:05 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima beschrieben - über Gegenlesung würde ich mich wirklich freuen. LG
-
29.08.2011, 19:39 Uhr von JoergTh
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und eine schöne Woche! Jörg
-
29.08.2011, 19:38 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß von der KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben