TCM Standmixer Testbericht

ab 111,95 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2010
Auf yopi.de gelistet seit 01/2010
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Reparaturservice:
Erfahrungsbericht von michelle975
* Shake Maker *
Pro:
einfache Handhabung, gutes Gerät
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, liebe Leser..!!
Heute schreibe ich über einen Standmixer, welchen ich bereits seit mehreren Jahren besitze und phasenweise auch sehr intensiv nutze. Es handelt sich dabei um den Standmixer von TCM.
Kaufgrund
----------------------
Gekauft habe ich mir den Standmixer, weil er gerade bei Tchibo im Angebot war und ich der Meinung war, dass ich so ein Ding auf jedenfall gut gebrauchen könnte. Da er nicht zu teuer war, legte ich ihn in meinen Warenkorb und bestellte.
Der Standmixer
---------------------------
Es gibt diesen Standmixer immer mal wieder bei Tchibo, wobei die Farben immer ein wenig variieren. Ich habe einen in einem schönen hellen Gelbton. Folgende Technische Daten und Produktmerkmale habe ich im Netz gefunden:
- Universal Standmixer zum Pürieren, Zerkleinern, und Mixen
- ideal für die Zubereitung von Cocktails, Milchshakes, Frucht- und Fitnessdrinks, Suppen, Salsa-Saucen und Babynahrung
- Ideal für Küche und Bar
- Deckel mit Nachfüllöffnung (Ø ca. 50 mm)
- die Abdeckung für Nachfüllöffnung ist auch als Messbecher verwendbar (2 cl)
- Kraftvoller Motor mit 400 Watt
- 3-Stufen
- Abnehmbarer Mixbehälter
- Sicherheitsschaltung - Betrieb ist nur mit aufgesetztem Behälter möglich
- Kabelstaufach am Bodenteil
- Rutschfeste Gummifüße
- Fassungsvermögen 1,5 L
- Material: Kunststoff
- Netzspannung: 220-240V
- Leistung: 400 Watt
- Mixaufsatz: 1500ml
- Schutzklasse: II
- Kurzzeitbetrieb: max. 90 Sekunden
- Betriebstemperatur: +10 bis +40 Grad
Bei der Lieferung befand sich das Gerät in einem großen weiß/gelblichen Karton, worauf man nochmal alles genau nachlesen kann.
Hersteller ist:
Tchibo
www.tchibo.de
Der Preis
-------------------
Vor einigen Jahren habe ich für diesen Mixer 19,95 Euro bezahlt und zu diesem Preis wird er in der Regel auch immer noch angeboten.
Meine Meinung
--------------------------
Der Mixer ist bei der Lieferung in vier einzelne Teile zerlegt, die alle in Folie verpackt sind. Dabei handelt es sich um den Motorblock, den Mixbehälter, den Deckel und den Nahfülldeckel. Der Mixer ist ganz leicht zusammenzubauen und bei Unklarheiten steht alles auch nochmal genau auf dem Karton, bzw. in der beiliegenden Bedienungsanleitung.
Ich nutze den Mixer hauptsächlich zur Herstellung von Milchshakes, wobei man natürlich alles mögliche damit pürieren und zerleinern kann. Es gibt Phasen, da nutze ich das Gerät täglich, dann steht es mal wieder einige Monate im Schrank herum.
Das Gerät hat zwei verschiedene Stufen, auf die es eingestellt werden kann, nämlich 1 und 2. Außerdem gibt es einen Knopf mit dem Buchstaben P, mit dem man das Gerät auf Kurzbetrieb schalten, also einmal kurz mixen kann, so lange man den Knopf gedrückt hält. Stellt man Stufe eins oder zwei ein, läuft das Gerät auf Dauerbetrieb, sollte aber nicht länger als 90 Sekunden am Stück laufen!
Wenn ich ein Shake zubereite, gebe ich in der Regel Buttermilch, Haferflocken, diverse Obstsorten, die ich vorher in Stücke schneide und ewas Honig in den Mixer. Zu voll sollte man den Mixer nicht befüllen, denn dann bekommt er Probleme beim Zerkleinern und am Ende findet man dann doch noch kleine Stücke auf dem Boden. Wird der Behälter mit ca. 500 - 700 ml Inhalt befüllt, zerkleinert er wunderbar und mixt alles schön durch.
Um den Mixer in Betrieb zu nehmen, muss der Mixbehälter richtig auf dem Motorblock eingerastet sein, denn sonst macht er einfach mal gar nichts. Es sind auch extra Zeichen auf dem Gerät angebracht, an denen man sehen kann, wie herum man den Behälter einrasten muss Mit der Zeit verblassen diese Knnzeichnungen zwar etwas aber bis dahin sollte man so fit im Umgang mit dem Gerät sein, dass man diese auch nicht mehr benötigt.
Nach der Anwndung kann man den Mixer dann einfach wieder in Einzelteile zerlegen und ihn reinigen. Den Mixbehälter wasche ich immer komplett im Spülbecken ab, während ich den Motorblock nur mit einem feuchten Lappen auf der Arbeitsfläche reinige.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Standmixer, auch wenn ich ihn fast ausschließlich für die Herstellung von Shakes verwende. Die Anschaffung hat sich in jedem Fall bezahlt gemacht, denn ich besitze den Mixer seit mehreren Jahren und habe ihn schon höufig verwedet.
Fazit
-----------
Ein toller Standmixer, der leicht zu bedienen ist, gute Arbeit leistet und auch noch schön günstig ist. Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternchen und eine Kaufempfehlung!
Viel Spaß beim Mixen..!!
Viele Grüße,
michelle975:o)
Heute schreibe ich über einen Standmixer, welchen ich bereits seit mehreren Jahren besitze und phasenweise auch sehr intensiv nutze. Es handelt sich dabei um den Standmixer von TCM.
Kaufgrund
----------------------
Gekauft habe ich mir den Standmixer, weil er gerade bei Tchibo im Angebot war und ich der Meinung war, dass ich so ein Ding auf jedenfall gut gebrauchen könnte. Da er nicht zu teuer war, legte ich ihn in meinen Warenkorb und bestellte.
Der Standmixer
---------------------------
Es gibt diesen Standmixer immer mal wieder bei Tchibo, wobei die Farben immer ein wenig variieren. Ich habe einen in einem schönen hellen Gelbton. Folgende Technische Daten und Produktmerkmale habe ich im Netz gefunden:
- Universal Standmixer zum Pürieren, Zerkleinern, und Mixen
- ideal für die Zubereitung von Cocktails, Milchshakes, Frucht- und Fitnessdrinks, Suppen, Salsa-Saucen und Babynahrung
- Ideal für Küche und Bar
- Deckel mit Nachfüllöffnung (Ø ca. 50 mm)
- die Abdeckung für Nachfüllöffnung ist auch als Messbecher verwendbar (2 cl)
- Kraftvoller Motor mit 400 Watt
- 3-Stufen
- Abnehmbarer Mixbehälter
- Sicherheitsschaltung - Betrieb ist nur mit aufgesetztem Behälter möglich
- Kabelstaufach am Bodenteil
- Rutschfeste Gummifüße
- Fassungsvermögen 1,5 L
- Material: Kunststoff
- Netzspannung: 220-240V
- Leistung: 400 Watt
- Mixaufsatz: 1500ml
- Schutzklasse: II
- Kurzzeitbetrieb: max. 90 Sekunden
- Betriebstemperatur: +10 bis +40 Grad
Bei der Lieferung befand sich das Gerät in einem großen weiß/gelblichen Karton, worauf man nochmal alles genau nachlesen kann.
Hersteller ist:
Tchibo
www.tchibo.de
Der Preis
-------------------
Vor einigen Jahren habe ich für diesen Mixer 19,95 Euro bezahlt und zu diesem Preis wird er in der Regel auch immer noch angeboten.
Meine Meinung
--------------------------
Der Mixer ist bei der Lieferung in vier einzelne Teile zerlegt, die alle in Folie verpackt sind. Dabei handelt es sich um den Motorblock, den Mixbehälter, den Deckel und den Nahfülldeckel. Der Mixer ist ganz leicht zusammenzubauen und bei Unklarheiten steht alles auch nochmal genau auf dem Karton, bzw. in der beiliegenden Bedienungsanleitung.
Ich nutze den Mixer hauptsächlich zur Herstellung von Milchshakes, wobei man natürlich alles mögliche damit pürieren und zerleinern kann. Es gibt Phasen, da nutze ich das Gerät täglich, dann steht es mal wieder einige Monate im Schrank herum.
Das Gerät hat zwei verschiedene Stufen, auf die es eingestellt werden kann, nämlich 1 und 2. Außerdem gibt es einen Knopf mit dem Buchstaben P, mit dem man das Gerät auf Kurzbetrieb schalten, also einmal kurz mixen kann, so lange man den Knopf gedrückt hält. Stellt man Stufe eins oder zwei ein, läuft das Gerät auf Dauerbetrieb, sollte aber nicht länger als 90 Sekunden am Stück laufen!
Wenn ich ein Shake zubereite, gebe ich in der Regel Buttermilch, Haferflocken, diverse Obstsorten, die ich vorher in Stücke schneide und ewas Honig in den Mixer. Zu voll sollte man den Mixer nicht befüllen, denn dann bekommt er Probleme beim Zerkleinern und am Ende findet man dann doch noch kleine Stücke auf dem Boden. Wird der Behälter mit ca. 500 - 700 ml Inhalt befüllt, zerkleinert er wunderbar und mixt alles schön durch.
Um den Mixer in Betrieb zu nehmen, muss der Mixbehälter richtig auf dem Motorblock eingerastet sein, denn sonst macht er einfach mal gar nichts. Es sind auch extra Zeichen auf dem Gerät angebracht, an denen man sehen kann, wie herum man den Behälter einrasten muss Mit der Zeit verblassen diese Knnzeichnungen zwar etwas aber bis dahin sollte man so fit im Umgang mit dem Gerät sein, dass man diese auch nicht mehr benötigt.
Nach der Anwndung kann man den Mixer dann einfach wieder in Einzelteile zerlegen und ihn reinigen. Den Mixbehälter wasche ich immer komplett im Spülbecken ab, während ich den Motorblock nur mit einem feuchten Lappen auf der Arbeitsfläche reinige.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Standmixer, auch wenn ich ihn fast ausschließlich für die Herstellung von Shakes verwende. Die Anschaffung hat sich in jedem Fall bezahlt gemacht, denn ich besitze den Mixer seit mehreren Jahren und habe ihn schon höufig verwedet.
Fazit
-----------
Ein toller Standmixer, der leicht zu bedienen ist, gute Arbeit leistet und auch noch schön günstig ist. Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternchen und eine Kaufempfehlung!
Viel Spaß beim Mixen..!!
Viele Grüße,
michelle975:o)
33 Bewertungen, 4 Kommentare
-
20.11.2011, 15:55 Uhr von DonDave4u
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. LG vom Dave
-
20.11.2011, 15:34 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße. KATJA
-
20.11.2011, 15:22 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Sonntag, SH und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
20.11.2011, 14:48 Uhr von 0Laggy0
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Restsonntag!
Bewerten / Kommentar schreiben