Klosterfrau Nurofen Junior Fiebersaft Erdbeer 2 % Suspension Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von deuling
Fiebersaft mit Erdbeergeschmack
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kaufpreis
Diesen Saft habe ich von meinem Hausarzt für meinen Sohn verschrieben bekommen und ich weiss aber, das er in der Apotheke bei uns bei 4,20 Euro liegt, falls ma ihn so kaufen möchte.
Verpackung
Verpackt ist der Fiebersaft in einer dunkelbraunen Kunstoffflasche, die mit einem weißen Drehverschluss geschlossen wird. Dieser Drehverschluß verfügt über eine Kindersicherung und so können die Kids auch nicht ungewollt an den Inhalt der Flasche gelangen. Man sollte aber trotzdem alle Arzneimittel so aufbewahren, das sie nicht in Kinderhände gelangen können. Auf der Flasche ist noch ein orangfarbendes Etikett aufgeklebt, auf der alle wichtigen Daten und Informationen zu dem Saft selber und der Anwendung notiert sind. Natürlich findet man diese auch in umfangreicherer Form auch auf dem beiliegenden Beipackzettel. Ganz pratkisch finde ich auch, das bei diesem Saft eine Dosierspritze dabei liegt. So kann man den Saft auch sehr schön aufziehen und dann auch einem Kind verabreichen, welches nicht so gerne Medizin nimmt. Mit dieser Dosierspritze kann man das dann spielerisch erledigen.Die Flasche, die Dosierhilfe und der Beipackzettel befinden sich in einer Kartonverpackung, die auch zum grössten Teil in orange gehalten ist und auch hier stehen die wichtigsten Daten und Informationen auf der Verpackung. Hier befindet sich auch die Dosierungsanleitung und diese ist sehr gut zu verstehen.
Dosieranleitung
Körpergewicht Alter Einzeldosis max. Tagesdosis
5-6kg 6-8 Monate 2,5ml 7,5ml entsprechend 150mg Ibuprofen
7-9kg 9-12 Monate 2,5ml 10ml entsprechend 200mg Ibuprofen
10-15kg 1-3 Jahre 5ml 15ml entsprechend 300mg Ibuprofen
16-20kg 4-6 Jahre 7,5ml 22,5ml entsprechend 450mg Ibuprofen
21-29kg 7-9 Jahre 10ml 30ml entsprechend 600mg Ibuprofen
Der Saft soll in Abständen von 6 Stunden gegeben werden, falls nichts anderes vom Hausarzt verordnet wurde.
Hersteller
Reckitt Benckiser
Deutschland GmbH
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
www.nurofen.de
Wo und wann kann man ihn anwenden?
Diesen Fiebersaft kann man anwenden bei leichten bis mässig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und Fieber.
Na da grübel ich nun doch schon, denn Kleinkinder haben glaub ich noch keine Regelschmerzen oder? Na ja mein Junior wird sich darüber auch keine Sorgen machen müssen, als Junge.
Zusammensetzung des Fiebersaftes
5ml Suspension enthalten 100mg Iburprofen.
* enthält Maltitol-Lösung und Natriumverbindung
(dabei handelt es sich um Zuckeraustauschstoffe welche süß schmeckende Kohlenhydrate sind, die einen geringeren Einfluss als Haushaltszucker auf den Blutzuckerspiegel haben. Daher werden sie in der Diabetikerernährung verwendet, auch findet man sie in Kaugummis, Zahnpasta etc., da sie nicht kariogen (kariesfördernd) wirken. Sie werden u.a. aus Früchten und Gemüse gewonnen. Aus gesundheitlicher Sicht sind sie unbedenklich. Quelle: Wikipedia)
* Polysorbat 80
* Glycerol
* Xanthangummi
* Saccharin-Natrium
* Zitronensäure
* Natriumcitrat
* Natriumchlorid
* Aroma
* Damipfehnbromid
* gereinigtes Wasser
Desweiteren ist er:
* Zuckerfrei
* Farbstofffrei
* Glutenfrei
* Lactosefrei
* Alkoholfrei
Dieser Fiebersaft ist auch für Diabetiker, Allergiker und trockene Alkoholiker gut geeignet. Da dieser Fiebersaft apothekenpflichtig ist, kann man ihn auch nur dort kaufen, also nicht wie so manch anderes Mittelchen, welches man auch in Drogerien kaufen kann. Es gibt diesen Saft in 2 Packungsgrössen und zwar einmal diesen 100ml Saft und eimal in 150ml. Es gibt auch eine stärkere Form des Saftes zu kaufen und dann steht auf der Verpackung neben dem Namen 4%. Dieser stärkere Saft ist für Kinder ab 1 Jahr. Aber ich hatte ja noch den normalen zuhause und damit kommen wir auch gut zurecht. Den Junior Fiebersaft kann man schon bei Kindern ab dem 6. Lebensmonat oder ab 5kg Körpergewicht anwenden.
Dieser Saft ist auch bei jungen Mädchen anzuwenden, wenn sie unter Regelschmerzen leiden.
Der Fiebersaft und die Anwendung
Vor der Anwendung sollte man die Flasche kräftig durchschütteln. Danach kann man ihn öffnen und die Dosierspritze sehr schön in die Flaschenöffnung stecken und diese dann aufziehen. Man sollte die Flasche hierbei allerdings über Kopf halten und erst dann wieder umdrehen, wenn man die Dosierspritzen entfernen möchte.
Vom Geruch her kommt einem schon gleich ein fruchtiger Erdbeerduft entgegen und ich hab auch schon mal probiert, denn ich will ja wissen, was ich meinen Kindern da gebe. Ich muss sagen, wo ich noch Kind war, da schmeckte die Medizin immer schrecklich und bitter, aber dieser Saft ist wirklich lecker und schmeckt schön nach Erdbeere. Also dafür schon mal einen dicken Pluskpunkt. Auch wenn dieser Saft keinen Zucker enthält ist er doch recht süss. Auch von der Konsistenz her ist er recht dickflüssig und farblich würde ich ihn lilaartig beschreiben.
Nach Anbruch des Saftes ist dieser noch 6 Monate haltbar und wir bewahren ihn immer in unserer Hausapotheke auf. Denn den Schrank können wir abschließen und er hängt so hoch, so daß unsere Kids da nicht einfach so rankommen.
Die Wirkung des Saftes tritt auch recht schnell ein und das ist ja der positivste Effekt.
Fazit
Also sehr guter und günstiger Saft, der uns schon die ein oder andere Nachtruhe zurückgebracht hat. Sollte auch in keiner Hausapotheke fehlen, wenn Kinder im Haushalt sind. Von mir bekommt der Saft die volle Punktzahl und ich spreche auch eine Kaufempfehlung aus.
71 Bewertungen, 18 Kommentare
-
01.03.2011, 15:29 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gutg eschrieben
-
26.12.2010, 15:17 Uhr von Venenum84
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag!
-
15.11.2010, 22:57 Uhr von LINUS2804
Bewertung: sehr hilfreichDen mag mein Sohn auch. LG
-
15.11.2010, 20:13 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse Auch ICH freu mich über jede Lesung :O)
-
13.11.2010, 12:43 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ein wunderschönes wochenende
-
12.11.2010, 17:02 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht; allerdings kuriere ich nach dem alten Sinnspruch - linker Niederrhein, ausgehendes 13. Jahrhundert -, der Ärzte und Apotheker in den Ruin treibt "Ist von allein gekommen, geht auch wieder von allein!" „grins“ Gilt natürlich nicht bei Kindern!!
-
12.11.2010, 12:34 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
12.11.2010, 11:22 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: sehr hilfreichHab noch einen schönen Tag, lg Heidi
-
12.11.2010, 11:03 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
12.11.2010, 09:50 Uhr von senora
Bewertung: sehr hilfreichIst das unheimlich. Der Sturm spielt auf zum Tanze. Er pfeift und saust und brüllt; Wenn das man gut geht. LG
-
12.11.2010, 09:26 Uhr von meerifan1
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen tollen Start ins Wochenende. GLG Yvonne.
-
11.11.2010, 23:41 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
11.11.2010, 23:10 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße KATJA....
-
11.11.2010, 22:52 Uhr von manyatta
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht ist super und der Saft auch! Da mein Sohn oft ein Schmerzmittel braucht, war ich sehr dankbar, als wir das erste Mal diesen Saft bekamen. Vorher war es immer ein großes Problem Schmerzmittel in ihn rein zu bekommen, dies nimmt er "freiwillig".
-
11.11.2010, 22:23 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
11.11.2010, 21:27 Uhr von brandl72
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht! LG Hannes
-
11.11.2010, 20:51 Uhr von Nina1805
Bewertung: sehr hilfreichSH, super Bericht! Freue mich über Gegenlesungen ;-)
-
11.11.2010, 20:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichGLG Summertime_1981 :)
Bewerten / Kommentar schreiben