LG 42PJ350 Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 03/2010
- Ausstattung:
- Bildqualität:
- Klangqualität:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von XXLALF
Ohne viel Schnick-schnack
Pro:
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Kontra:
Standby-Schaltung, keine Filme direkt vom USB-Stick
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Nachdem wir uns von unserem Röhrenfernseher vor etlichen Jahren verabschiedeten, weil an diesem der integrierte SAT-Resiver immer wieder so Aussetzer hatte, sodass es uns fast nicht mehr möglich war, einen Film in voller Länge anzusehen, entschieden wir uns zum Kauf unseres ersten Plasma-Fernsehers, der jedoch kein Vermögen kosten sollte, da wir nicht 24 Stunden am Tag vor der Klotze hängen. Aber ein schönes großes Bild, das musste der neue Fernseher haben, darin waren wir uns auf Anhieb einig. Deshalb entschieden wir uns für den LG 42PJ350 der im Grunde nach leicht zu bedienen ist, zumal sich dieser nicht NUR über die Fernsteuerung steuern bzw. bedienen lässt, sondern auch noch über ein Sensorfeld, das sich am unteren Bildschirmrand befindet, was ich schon mal gut finde, wenn die Batterie der Fernsteuerung mal im Eimer ist.Ausstattung
Ausgestattet ist dieser Fernseher mit Anschlüssen, die seitlich und auf der Bildschirmrückseite zu finden sind. Auf der Seite liegen die Anschlüsse für den AV-Eingang, CI Slot / CI+ Slot (DVB-T Pay-TV ready), USB 2.0 und HDMI-Eingang. Und auf der Rückseite findet man noch den PC Audio Eingang, einen digitaler Audio-Ausgang (Glasfaser), HDMI-Eingang / davon PC (DVI-D) tauglich, Komponenteneingang Y/Y,Pd/Cb,Pr/Cr (Cinch), PC Eingang und Scart Eingang.Bildqualität
Die Bildqualität ist einwandfrei, da dieser Filme die in HD gesendet werden, in Top-Qualität wiedergibt. Kurz noch die Daten dazu. 24p Real Cinema (24p 5:5 Pull Down), AV Modus, Experten Modus/ISF Ready, Farben (Bit) 16, Kontrastverhältnis (dynamisch) 3.000.000:1, Spitzenhelligkeit (cd/m2) 1.500, Reaktionszeit (ms) 0,001, TruMotion™, XD Dual Engine™ XD Dual Engine, Auflösung 1.024 x 768 Pixel, Bildformat 16:9.Klangqualität
Auch die ist überraschend gut, im Vergleich zu unserem alten Fernseher, wobei ich mich frage, ob die Klangqualität nicht größtenteils auch von dem Film abhängt, den man sich ansieht, wo der Fernseher steht, wie und ob der Schall reflektiert wird usw. Ich glaube da gibt es Faktoren genug, die eine gute bzw. schlechte Klangqualität verursachen. Aber dennoch kurz die Daten: Clear Voice II, Infinite Sound und 2 x 10 Watt Ausgangsleistung.Bedienkomfort
Ich als Frau fand mich ehrlich gesagt in dem USER-Manual nicht zurecht. Deshalb ließ ich es mir von meinem Mann erklären, der dazu eine Eselsgeduld aufbringen musste, bis ich es endlich checkte, wenngleich es kein Hexenwerk ist, wenn man sich nur auf das an- und ausschalten, sowie der Senderwahl etc. beschränkt. Im gewissen Maß nahm mein Mann die Fernsteuerung zur Hand und wusste gleich Bescheid, zumal sich die Symbole von anderen Fernsehfernsteuerungen NICHT unterscheiden. Wie mein Mann es sieht, ist es selbsterklärend und braucht keine Erklärung.Weitere Erfahrungen & Fazit
Zuerst kurz die technischen Daten, zur Bildschirmgröße etc. Bildschirmgröße 42 Zoll, Bildschirmgröße 106.68 cm, Display Type Plasma, 2 HDMI Eingänge, Sub-Field-Driving 600 Hz.Leider lassen sich am USB-Eingang KEINE Filme wiedergeben, was ich schon mal ziemlich blöd finde, da wir gern über einen USB-Stick Filme transportieren. Nur in diesem Fall müssen wir halt diese Filme direkt vom PC auf den Fernseher streamen. Entweder über Kabel oder W-LAN. Mein Mann fuhr wohl ganz am Anfang mal ein Firmware-Update, in der Hoffnung dass sich doch noch ein Fensterchen auftut, und man Filme überm USB-Stick anschauen kann. Denn oftmals ist es ja so, dass sich nach Updates weiter Funktionen öffnen lassen. In diesem Fall leider nicht.
Und dass der Fernseher sich nicht richtig ausschalten lässt, sondern im Standby Modus verweilt, finde ich auch nicht besonders gut, weil immer ein Stromverbrauch da ist, wenn auch nur ein sehr geringer. Aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.
Ganz kurz zusammengefasst ist der LG 42PJ350 eben ein Fernseher, ohne viel Schnick-schnack, sodass sogar ich als Frau jetzt keine Schwierigkeiten mehr habe ihn zu bedienen, was sowieso größtenteils mit der Fernsteuerung aus geschieht.
Wenn ich nochmals zu den Funktionsvielfalten zurückkomme, hat dieser Fernseher aus heutiger Sicht noch immer vier Sterne verdient, zumal wir eine Lösung fanden wie wir dennoch Filme über einem USB-Stick auf den Fernseher transferieren können.
27 Bewertungen, 9 Kommentare
-
04.08.2014, 14:40 Uhr von Modelunatic
Bewertung: besonders wertvollBW & liebe Grüße
-
20.07.2014, 10:36 Uhr von diecordu
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße!
-
18.03.2014, 07:09 Uhr von BoxerRocko
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
14.03.2014, 18:38 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLG Damaris
-
14.03.2014, 08:50 Uhr von geligiraffe
Bewertung: besonders wertvollAngelika schickt dir viele Grüße.
-
14.03.2014, 08:18 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollFreu mich über Gegenlesungen.
-
14.03.2014, 08:01 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht....Lg Marion.
-
13.03.2014, 17:12 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW und LG
-
13.03.2014, 16:23 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~+
Bewerten / Kommentar schreiben