Hanni & Nanni (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2011
Erfahrungsbericht von jeanyoo1
Hanni und Nanni Reloadet sozusagen ;)
Pro:
schöner Deutscher Film, niedliches Remake
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hier eine kurze Inhaltsangabe zum Film:
Die Zwillinge Hanni und Nanni haben es faustdick hinter den Ohren. Doch diesmal haben sie den Bogen überspannt, so dass die Girls ins Internat Lindenhof geschickt werden. Nanni gelingt es schnell, erste Kontakte zu knüpfen. Hanni tut sich mit ihrer brüsken Art vergleichsweise schwer. Doch im Hockey-Team des Internats beweisen sich schließlich beide. Im entscheidenden Spiel treffen sie ausgerechnet auf die Mannschaft ihrer alten Schule. Jetzt müssen sie beweisen, ob sie wirklich zum Lindenhof gehören.
Worum gehts:
Wie auch in der Originalvorlage sind Hanni und Nanni zwei verwöhnte reiche Mädchen, welche auf einer Privatschule sind. Hanni ist Große Hockey Fan und Spielt in ihrem Team die JoCats, sie ist einder der besten in ihrem Team, was ihrer Konkurentin Oktavia so gar nicht gefällt. Bei einem Wettbewerb mit dem Hockey-Schläger quer durch Berlin gewinnt Hanni, worauf hin Oktavia sich rechen will und ihr Hanni ein Shirt unterschiebt. Diese wird daraufhin des Diebstahl bezichtigt, woraufhin es für die Eltern nur eine Konsequenz gibt. Sie sollen auf dem Internat Lindenhof, auf welchen bereits ihre Mutter war, "erzogen" werden.
Die beiden sorgen bereits nach wenigen Minuten für Stress, denn Hanni denkt nicht im Traum daran sich einzugliedern, sie will zurück an ihre Schule in ihr Hockey-Team (denn sie hat keine Ahnung das Oktavia für den Diebstahl verantwortlich ist).
Die beiden Zicken die neuen Mitschüler an, halten sich nicht an die Regeln und Anpassen wollen sie sich auch nicht, sie wollen weg von hier! Auch in der Schule läuft nicht alles wie geschmiert, denn Lindenhof ist zu ihren Erstaunen viel weiter mit dem Stoff als ihre bisherige Schule. Ebenso gibt es Regeln, bei denen sich alle Schüler an den Hausarbeiten beteiligen. Nanni freundet sich schnell mit einigen Mitschülerinnen an, entdeckt die Musik für sich. Hanni hingegen rebeliert weiterhin gegen alles und jeden. Nanni versucht mit einem Doppelspiel ihre Schwester zu schützen.
Nach einiger Zeit beginnt auch Hanni sich einzugewöhnen, da sich sich dem Hockey-Team von Lindenhof anschließt. Sie schafft es aus den lahmen Team ein funktionierendes Team zu machen.
Doch dann soll sie gegen ihr altes Team antreten, Hanni steht zwischen den Stühlen. Dann auch noch der Besuch ihrer Eltern, bei dem diese sich nach Sichtung des Überwachungsvideos bei ihr entschuldigen. Sie darf somit kurz vor dem wichtigen Spiel wieder an ihre alte Schule.
Nanni hingegen fühlt sich wohl auf Lindenhof, sie ist endlich sie selbst und nicht nur ein Teil von Hanni und Nanni.
Am Tag des wichtigen Spiels will sie an einer Aufnahmeprüfung fürs Orchester teilnehmen. Doch als sie Merkt, das Hanni das Hockey Team im Stich lässt versucht sie als Ersatz einzuspringen, sodass keiner merkt, dass Hanni fehlt.
Hanni stellt währenddessen fest, dass Oktavia für den Diebstahl verantwortlich ist. Während Nanni die erste Halbzeit spielt, ersetzt Hanni sie in der 2ten Halbzeit und die Lindenhofs gehen mit einem Sieg vom Platz.
Cast
Sophia Münster - Hanna 'Hanni' Sullivan
Jana Münster - Marianne 'Nanni' Sullivan
Heino Ferch - Georg Sullivan
Hannelore Elsner - Direktorin Theobald
Katharina Thalbach - Mademoiselle Bertoux
Anja Kling - Julie Sullivan
Suzanne von Borsody - Frau Mägerlein
Oliver Pocher - Rüdiger Hack
Sophia Thomalla - Silke
Joram Voelklein - Direktor Werner
Emilie Kundrun - Oktavia
Regie
Christine Hartmann
Buch
Enid Blyton
Drehbuch
Jane Ainscough
Katharina Reschke
Angaben zur DVD
# Format: Dolby, PAL
# Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
# Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
# FSK: Ohne Altersbeschränkung
# Studio: Universal/DVD
# Erscheinungstermin: 18. November 2010
# Produktionsjahr: 2010
# Spieldauer: 86 Minuten
# Bonusmaterial: - Making-Of
- Musikvideo „Here with you“
- Musikvideo „Seeing double“
- Karaoke Video „Wild Side“
- Kinotrailer
Fazit:
Ich finde den Film sehr gelungen, neben den Bully & Schweiger Filmen endlich mal wieder ein guter deutscher Film, den man sich mit der ganzen Familie anschauen kann. Die Darsteller sind super ausgewählt und auch die vielen Jungdarstelle können in ihren Rollen glänzen. Sehr Süß fand ich die beiden Zwillinge, die wirklich ein Ei dem andern glichen und war begeistert, dass es auch 2 zu sein scheinen und nicht wie in vielen Hollywoodproduktionen bei denen aus einer Person mal eben Zwillinge gemacht werden. Sie sind sehr Überzeugend und spielen die Charaktere der rotzfrechen und rechthaberischen Hanni und der doch etwas "zahmeren" und angepassten Nanni sehr gut.
Da ich selbst früher ein Fan der Zeichentrickserie war, habe ich zuerst gedacht, na mal schauen was mich hier erwartet, aber ich bin Positiv überrascht! Meiner Meinung nach ist dieser Film auch für verschiedene Altersgruppen sehr gut geeignet, klar für den Kiddies soll er auch noch etwas vermitteln, was man im Alter wissen sollte. Nämlich, dass Freunde nicht immer gleich Freunde sind und man nicht alles neue von vorn herrein kategorisch ablehnen sollte.
Ich denke ich werd mir den Film bei Gelegenheit ein weiteres mal anschauen!
31 Bewertungen, 8 Kommentare
-
20.01.2011, 17:44 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
29.11.2010, 15:45 Uhr von Venenum84
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir einen schönen Montag!
-
18.11.2010, 23:57 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
15.11.2010, 10:18 Uhr von strize
Bewertung: sehr hilfreichDeine Meinung fehlt.
-
15.11.2010, 09:44 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund einen wunderschönen wochenstart
-
15.11.2010, 08:24 Uhr von senora
Bewertung: weniger hilfreichHier gehören Erfahrungsberichtet her und keine Beschreibungen. Meinung ist gefragt. Melde dich, wenn du ihn erweiters hast. LG
-
14.11.2010, 20:16 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima beschrieben - GLG
-
14.11.2010, 20:05 Uhr von goat
Bewertung: sehr hilfreichWie versprochen kommt hier meine Umbewertung. Lieben Gruß Melanie
Bewerten / Kommentar schreiben