Mattel Uno H2O to go Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2010
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von nicki1502
Nickis H2O to go :-))
Pro:
Wasserfest, Unkaputtbar, einfach nur genail
Kontra:
Am Anfang gewöhnungsbedürftig : - ))
Empfehlung:
Ja
Mein Schatzi und ich haben mal wieder etwas neues für uns entdeckt. Was wir machen, machen wir ja extrem und nicht mal eben so nebenbei :-)) Neben Lego und diversen anderen Dingen hat es uns jetzt auch Uno angetan. Wir spielen es eigentlich immer und überall. Einmal nahmen wir es mit ins Freibad. Das war ja soweit auch schön und gut, jedoch hatten wir da noch die normalen Karten. Irgendwie sind beim einpacken nasse Handtücher auf die Karten gekommen und dementsprechend sahen die Pappkarten hinter her aus. Einige waren verknickt, anderen fehlte ein Teil der Farbe und und und.... also machte ich mich auf den Weg in die Stadt um ein neues Spiel zu besorgen, denn ohne ging ja mal gar nicht. Bei Kaufhof staunte ich nicht schlecht über die Auswahl die es inzwischen von Uno gibt. Und dann sah ich es! Das war genau das richtige für uns *strahl*. Und zwar das Mattel Games - UNO H2O To Go. H2O to go.... genial :-)) Und es war noch nicht einmal viel teurer wie das normale Spiel.
Der Preis
Ich habe für das Kartenspiel bei Kaufhof 12,95 Euro bezahlt. Das ist günstig wie ich finde, denn nur alleine die normalen Pappkarten davon kosten auch schon um die 8,00 Euro. Von diesen hier hat man auf jeden Fall sehr lange was von, denn sie können eigentlich nicht kaputt gehen.
Der Hersteller
Mattel GmbH
An der Trift 75
63303 Dreieich
Deutschland
Tel.: +49 (0) 6103/891-0
Fax: +49 (0) 6103/891-300
E-Mail: info.de@mattel.com
Internet: www.mattel.de
Die Entstehungsgeschichte von Uno
Quelle: mattel.de
Merle Robbins, Inhaber eines Friseursalons in Ohio, liebte Kartenspiele über alles. Merle erfand UNO im Jahr 1971 und stellte das Spiel zuerst nur seiner Familie vor. Mit der Zeit fanden sie und ihre Freunde zunehmend Gefallen daran, sodass immer häufiger UNO gespielt wurde. Die Familie und einige Freunde beschlossen, 8000 Dollar zusammen zu legen und 5000 Kartenspiele produzieren zu lassen. Zu Beginn verkaufte Merle die Spiele in seinem Friseursalon. Ein paar Freunde und andere Geschäfte in der Stadt schlossen sich an. Die erste Auflage war schnell vergriffen.
Merle verkaufte daraufhin die Rechte für UNO an einen Freund - den Besitzer eines Bestattungsunternehmens in Joliet, Illinois. Der Verkauf der Rechte durch den Erfinder des Spiels mündete in die Gründung des Unternehmens International Games, Inc., von dem UNO kommerziell vermarktet wurde. Innerhalb kürzester Zeit schoss die Nachfrage in die Höhe. 1992 wurde Int'l Games von Mattel übernommen, wo UNO sein neues Zuhause gefunden hat.
Die spannende Unterhaltung der Extraklasse gibt es heute als Kartenspiel für die Familie, als kindgerechte UNO Junior Version, als Uno Extrem - aufregend und unberechenbar durch den Zufalls-Kartenspender. Der neueste Renner ist UNO H2O: Mit transparenten, unempfindlichen Spielkarten kommt der Uno-Spaß jetzt mit in die Badewanne oder ins Schwimmbad!
Die Herstellerbeschreibung für Uno H2O to go
Ab jetzt ist UNO immer mit dabei! Die robusten 108 Kunststoffkarten sind wasserfest und schmutzabweisend und somit ideal geeignet für ein UNO-Spiel am Strand. Der praktische Karabinerhaken hält die Karten zusammen und lässt sich an Gürtel, Rucksack oder Strandtasche anbringen, so dass dieses UNO-Spiel immer griffbereit ist.
Maße: 9,3 x 2,2 x 20,5 cm
Ab 7 Jahre
So sehen die Karten aus
Im Geschäft habe ich sie mir ehrlich gesagt gar nicht so genau angeschaut. Ich habe nur gelesen, das sie Wasserfest sind und schon waren sie gekauft. Zu Hause guckte ich mir den ganzen Spaß dann genauer an und war sehr Überrascht. Die Karten sind aus Kunststoff und an den Seiten durchsichtig. Auf der Rückseite sind sie alle gleich und man sieht das Logo von Uno auf einem blauen Hintergrund. Ok, dachte ich mir, wenn sie zum Teil durchsichtig sind ist das ja blöd, denn schließlich soll der Gegner ja nicht in die Karten schauen können. Aber obwohl sie an den Seiten duchsichtig sind, kann man wirklich nicht sehen was der Gegner auf der Hand hat. Auf der Vorderseite sind sie in kräftigen Farben bedruckt. Ganz anders wie bei den Pappkarten. Hier leuchtet alles viel mehr. Insgesamt gibt es 108 Karten.
Der Packungsinhalt
Ich wollte ja auch sehen, was ich denn nun für mein Geld bekommen habe. Und genau das befand sich in dem Karton:
Anleitung
108 Spielkarten
19 blaue Karten 0-9
19 grüne Karten 0-9
19 rote Karen 0-9
19 gelbe Karten 0-9
8 + Zwei Karten
8 Retour Karten
8 Aussetzen Karten
4 Farbwahlkarten
4 + Vier Farbwahlkarten
1 Karabinerhaken in Lila.
Eigentlich ganz genau so wie man es von dem normalen Spiel kennt.
Die Bedeutung der Karten
Die Zahlenkarten dürften ja jedem klar sein. Da muss ich nicht viel zu erklären. Machen wir gleich mit dem wichtigsten weiter. Da wären zum einen die +2 Karten. Legt man diese muss der Gegner 2 Karten ziehen. Zum anderen gibt es auch noch die +4 Karten. Legt man diese zieht der andere 4 Karten vom Stapel. Weiterhin gibt es die Aussetztkarten, davon 8 Stück an der Zahl und 8 Karten mit Richtungswechsel. Spielt man zu zweit ist derjenige, der diese Karte gelegt hat nochmal dran und wenn man zu dritt spielt, wird einfach nur die Spielrichtung gewechselt. Dann gibt es noch 4 Farbwahlkarten. Das ist wie ein Joker und man kann sich damit eine Farbe wünschen.
Der Karabinerhaken
Der ist Praktisch und schick ist Ansichtssache, denn er ist auch aus Kunststoff und in der Farbe Lila. Ist ja nun gar nicht so meine Farbe, aber gut, man kann ja nicht alles haben. An diesem Karabinerhaken kann man die Karten befestigen, da diese H2O Karten jeweils oben und unten an einer Ecke ein Loch haben. Man steckt die Karten einfach an den Karabinerhaken und so fliegen die Karten nicht in der Tasche umher, wenn man sie mal mit ins Schwimmbad nimmt. Keine schlechte Idee, aber die Umsetzung ist nicht ganz so gelungen. Man muss wirklich fast jede Karte einzeln einhängen, da sich der Karabinerhaken nicht so weit öffnen lässt und das geht einem doch tierisch auf die Nerven. Genauso ist es, wenn man die Karten wieder vom Haken befreien will. Das dauert und dauert und dauert. Aber dafür fliegen sie halt nicht lose in der Tasche rum. Alles hat Vor- und Nachteile.
So funktioniert das Spiel
Sinn des Spiels ist es natürlich so schnell wie möglich alle Karten als erster abgelegt zu haben. Leider hat der Gegner immer etwas dagegen *lach*. Vor dem Spiel werden die Karten gut gemischt und dann bekommt normalerweise jeder Spieler 7 Karten. Mit Kleinkram geben mein Schatzi und ich uns aber nicht ab und so verteilen wir immer gleich 15 Karten. Der Rest kommt auf einen Stapel, der natürlich umgedreht auf dem Tisch liegt, und eine der Karten wird aufgedeckt. Und nun kann es losgehen. Nun muss man nacheinander versuchen immer eine der Karten, die man auf der Hand hat abzulegen. Sei es in der selben Farbe oder die gleiche Zahl. Das wäre ja alles auch noch ganz lustig, wenn nicht die Ausetzkarten, die Richtungswechselkarten und vor allem die +2 und die +4 Karten nicht wären.
Legt der Gegner nun eine der Ziehkarten und man hat selber keine auf der Hand oder möchte sie für später aufheben, muss man die Karten vom Stapel ziehen und hat wieder mehr auf der Hand wie der Gegner. Kontert man aber mit einer weiteren +2 oder +4 Karte muss derjenige sämtliche Karten ziehen, der nicht mehr kontern kann am Ende. Wir hatten schon den Spaß, das einer 24 Karten ziehen musste.
Das gibt dem ganzen aber den gewissen Kick, denn wenn der Gegner nicht mehr so viele Karten auf der Hand hat, kann man selbst gut variieren mit den Farben und der Gegner muss auch ziehen, da er nicht legen kann. Sieger ist derjenige, der zuerst seine ganzen Karten abgelegt hat.
Wir zählen hinterher immer die Punkte zusammen und schreiben es auf, denn wir spielen ja nicht nur ein oder zehn Spiele, sondern können uns Stunden damit beschäftigen :-)) Die normalen Karten mit den Zahlen zählen jeweils so viel wie drauf steht und für die ganzen Zusatzkarten wie Joker, Aussetzkarten usw. berechnen wir jeweils 20 Punkte. Da kann am Ende schon ganz schön was zusammen kommen. Beendet der Gegner das Spiel mit einem Joker, zählen die Punkte auf der Hand auch noch doppelt. Das gibt manchmal ein Spaß, besonders dann, wenn man vorher noch ziehen musste.
Die Qualität
Die Karten sind wirklich richtig Top. Eigentlich sind sie unkaputtbar, denn wir haben wirklich schon sehr extrem damit gespielt und die normalen Pappkarten wären schon verknickt oder eingerissen dabei. Hier passiert gar nichts. Selbst wenn sie mal nass werden macht das gar nichts. Man kann sogar in der Badewanne damit spielen. Das Wasser perlt einfach von den Karten ab ohne einen Schaden zu hinterlassen. Man kann die Karten auch knicken, drehen und wenden, sie reißen nicht ein. Stabil sind sie auf jeden Fall, das kann ich nur bestätigen und der Kauf hat sich wirklich schon bezahlt gemacht.
Mein Sohn hat es auch schon geschafft ein Glas Saft umzukippen und dieser landete natürlich genau auf einigen karten. Die normalen Pappkarten hätte ich wegschmeissen können, hier musste ich nur mit einem feuchten Tuch drüber wischen und schon war alles wieder Ok.
Mein Fazit
Da habe ich doch mal was richtig schickes entdeckt und der Kauf hat sich schon mehr wie bezahlt gemacht. Die Karten aus Kunststoff sind einfach nur genial. Ok, am Anfang war es sehr gewöhnungsbedürftig, denn schon alleine das mischen war eine Kunst für sich. Die Karten sind doch Sauglatt und ich weiß nicht wie oft sie durch die Wohnung geschlittert sind. Aber den Dreh hat man schnell raus und dann flutscht auch nichts mehr weg. Sie sind wirklich extrem Wasserfest und selbst die Badewanne kann Ihnen nichts anhaben. Das Wasser perlt einfach so von den Karten ab. Der Karabinerhaken ist nicht so der Knaller, denn es dauert wirklich ewig, bis man dei Karten mal eingehängt hat. Aber die Idee ansich ist nicht schlecht, denn so fliegt nichts mehr in der Tasche rum. Das Spiel selbst ist eh genial und so vergebe ich auch die verdienten fünf Sternchen für dieses Uno Spiel :-))
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren !!!
Eure Nicki
*** Unter diesen Namen auch auf anderen Meinungsportalen ***
45 Bewertungen, 11 Kommentare
-
08.09.2010, 23:52 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
26.08.2010, 10:51 Uhr von Humpen77
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht! Lieben Gruß
-
26.08.2010, 10:31 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichVielel Grüße .... Tina
-
23.08.2010, 22:14 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
05.08.2010, 14:07 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: sehr hilfreichlg und einen schönen Donnerstag.
-
04.08.2010, 16:36 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichGut gemacht ::lg Sigi
-
04.08.2010, 14:59 Uhr von XXLALF
Bewertung: besonders wertvollund ganz liebe grüße
-
04.08.2010, 12:20 Uhr von atrachte
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
-
04.08.2010, 12:18 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreich*~* Allerbesten Gruß *~*
-
04.08.2010, 12:16 Uhr von xSunnyx
Bewertung: sehr hilfreichSH - LG
-
04.08.2010, 11:35 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
Bewerten / Kommentar schreiben