HTC Desire Z Testbericht

ab 23,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2010
Auf yopi.de gelistet seit 09/2010
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Handhabung & Bedienung:
- Akkulaufzeit:
- Gesprächsqualität:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von kopi86
Für Anwender die auf eine Tastatur nicht verzichten kann
Pro:
+ Lange Akkulaufzeit + Leichter Einstieg für Smartphone Neulinge
Kontra:
- Ausstattung - Performance
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir das Handy vor einem Jahr zugelegt und bin recht zufrieden.
Da ich von einem Handy auf Smartphone umgestiegen bin wollte ich ein Handy haben, das trotzdem eine Tastatur besitzt, damit mir der Umstieg leichter fällt.
1) Design
Das Hauptaugenmerk bei dem HTC Desire Z liegt also auf die mechanische QWERTZ-Tastatur, die man unter dem Gehäuse leicht hervorschieben kann. Dadurch ist das Handy natürlich schwerer als andere Modelle in dieser Preisklasse.
Die Tastatur ist vierreihig und die Tasten sind ausreichend groß mit genügend Abstand, sowie angenehme Druckpunkte, sodass man sich nur schwer vertippen kann.
Die Maße des Handys sind 119 x 60 x 15 Millimeter und ist daher auch noch recht handlich.
Das Handy hat ein schlichtes Design aus Aluminium und Kunstoff, macht aber einen äußerst robusten Eindruck.
Jedoch blättert das Aluminium nach einiger Zeit leicht ab.
Das Display ist 3,7 Zoll groß und besitzt einen Touchscreen, sodass man auch darüber seine Nachrichten/E-Mails etc. eintippen kann.
Unter dem Display befinden sich vier Touchtasten, wo sie zwischen den einzelnen Desktops herschalten und auf verschiedene Einstellungen zugreifen können , sowie eine Suche starten und Befehle rückgängig machen können.
2) Ausstattung
Das HTC Desire Z hat einen 800-Mhz Prozessor eingebaut. Was sich an der Geschwindigkeit z.b. beim öffnen des Browsers oder des Telefonbuches im Vergleich zu ähnlichen Modellen, wie das Desire HD bemerkbar macht.
Dafür ist der Akku ausdauernd. Je nachdem wie intensiv man das Smartphone nutzt, hält der Akku zwischen 1-2 Tagen.
Das Desire Z besitzt eine 5- Megapixel Kamera mit den man auch hochauflösende Fotos machen. Sie besitzt einen Autofokus, LED-Blitzlicht, sowie eine gute Gesichtserkennung um Fotos in guter Schärfe und schönen Farben zu machen, ob bei Tageslicht oder im Dunkeln. Die Kamera kann auch hochauflösende Videos in 720p aufnehmen.
Im Lieferumfang ist auch eine microSD-Karte enthalten mit 8Gbyte, was zum Anfang vollkommen ausreicht. Jedoch lässt sie sich umständlich wechseln, denn dafür muss man den Akku rausnehmen und vorher natürlich das Telefon abschalten.
Da ich von einem Handy auf Smartphone umgestiegen bin wollte ich ein Handy haben, das trotzdem eine Tastatur besitzt, damit mir der Umstieg leichter fällt.
1) Design
Das Hauptaugenmerk bei dem HTC Desire Z liegt also auf die mechanische QWERTZ-Tastatur, die man unter dem Gehäuse leicht hervorschieben kann. Dadurch ist das Handy natürlich schwerer als andere Modelle in dieser Preisklasse.
Die Tastatur ist vierreihig und die Tasten sind ausreichend groß mit genügend Abstand, sowie angenehme Druckpunkte, sodass man sich nur schwer vertippen kann.
Die Maße des Handys sind 119 x 60 x 15 Millimeter und ist daher auch noch recht handlich.
Das Handy hat ein schlichtes Design aus Aluminium und Kunstoff, macht aber einen äußerst robusten Eindruck.
Jedoch blättert das Aluminium nach einiger Zeit leicht ab.
Das Display ist 3,7 Zoll groß und besitzt einen Touchscreen, sodass man auch darüber seine Nachrichten/E-Mails etc. eintippen kann.
Unter dem Display befinden sich vier Touchtasten, wo sie zwischen den einzelnen Desktops herschalten und auf verschiedene Einstellungen zugreifen können , sowie eine Suche starten und Befehle rückgängig machen können.
2) Ausstattung
Das HTC Desire Z hat einen 800-Mhz Prozessor eingebaut. Was sich an der Geschwindigkeit z.b. beim öffnen des Browsers oder des Telefonbuches im Vergleich zu ähnlichen Modellen, wie das Desire HD bemerkbar macht.
Dafür ist der Akku ausdauernd. Je nachdem wie intensiv man das Smartphone nutzt, hält der Akku zwischen 1-2 Tagen.
Das Desire Z besitzt eine 5- Megapixel Kamera mit den man auch hochauflösende Fotos machen. Sie besitzt einen Autofokus, LED-Blitzlicht, sowie eine gute Gesichtserkennung um Fotos in guter Schärfe und schönen Farben zu machen, ob bei Tageslicht oder im Dunkeln. Die Kamera kann auch hochauflösende Videos in 720p aufnehmen.
Im Lieferumfang ist auch eine microSD-Karte enthalten mit 8Gbyte, was zum Anfang vollkommen ausreicht. Jedoch lässt sie sich umständlich wechseln, denn dafür muss man den Akku rausnehmen und vorher natürlich das Telefon abschalten.
18 Bewertungen, 1 Kommentar
-
07.10.2012, 22:04 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
Bewerten / Kommentar schreiben