Die Schachspielerin (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2010
Erfahrungsbericht von Kete
Die Metamorphose in eine Dame
Pro:
Sandrine Bonnaire, Kevin Kline
Kontra:
manchmal vielleicht ein wenig zu ruhig
Empfehlung:
Ja
Titel: Die Schachspielerin
Schauspieler: Kevin Kline, Sandrine Bonnaire
Regie: Caroline Bottaro
Spieldauer: 101 Minuten
FSK: keine Alterseinschränkung
Erscheinungsjahr: 2010
Als großer Fan von Kevin Kline konnte ich in der Videothek an dieser französisch-deutschen Produktion natürlich nicht vorbei gehen.
Die Geschichte
Hélène (Sandrine Bonnaire) lebt auf Korsika, ist verheiratet, hat eine 18-jährige Tochter, arbeitet in einem Hotel als Zimmermädchen und zusätzlich ist sie die Putzfrau bei seit dem Tod seiner Frau zurückgezogen lebenden Dr. Kröger (Kevin Kline). Damit ist das Leben von Hélène im Grunde schon beschrieben. Viel mehr gibt es da nicht zu sagen, außer dass das Ehepaar von Geldsorgen und Angst um den Arbeitsplatz geplagt wird und dass ihre Tochter den Eltern deren Armut vorwirft.
Eines Tages aber beobachet Hélène beim säubern eines der Hotelzimmer ein Pärchen beim Schachspielen. Sofort ist sie Fasziniert von diesem Spiel, in welchem die Dame (!) die wichtigste und machtvollste Spielfigur ist. Sie schenkt ihrem Mann zum Geburtstag ein elektronische Schachspiel, der nichts damit anzufangen weiß und seine Enttäuschung über dieses Geschenk auch kaum verbergen kann. Dafür ist es nun Hélène, die sich die Nächte um die Ohren schlägt, um gegen den Computer zu spielen. Doch so ganz will das Schach-Lernen gegen einen Computer nicht funktionieren und nachdem sie bei Dr. Kröger ein Schachspiel entdeckt, bittet sie ihn, ihr das Schach-Spielen beizubringen. Dieser willigt ein und bemerkt bald, dass Hélène eine große Begabung für dieses Spiel besitzt.
Meine Meinung
Die Verfilmung des Romans von Bertina Henrichs zeigt im Grunde die Verwandlung einer genügsamen Hausfrau in ihre Lieblingsfigur auf dem Schachbrett: die Dame. Das Schach-Spielen mit Dr. Kröger sorgt für einiges Aufsehen und Gerüchte im Dorf, doch Hélène ist all dies egal. Sie fühlt sich frei, wenn sie spielen kann und vergißt über dem Spielen manchmal das Gefühl für Zeit. Ihr Ehemann, der sich den Gerüchten über eine Affäre seiner Frau mit Dr.Kröger ausgesetzt sieht, kommt an einen Punkt, an dem er darüber nicht mehr hinwegsehen und das Lieblingsspiel seiner Frau nicht mehr tolerieren kann. In der Ehe beginnt es zu kriseln.
Sandrine Bonnaire spielt ihren Charakter mit unglaublicher Ruhe und Glaubwürdigkeit. Es ist schon erstaunlich, wie sie es schafft, Hélène in den zwei verschiedenen Welten (Arbeiterklasse und Bildungsbürgertum) zu portraitieren, ohne die Überzeugungskraft ihres Charakters zu verlieren. Hélène lebt in zwei Welten, die zunächst unvereinbar scheinen, aber trotzdem große Auswirkungen aufeinander haben. So wird Hélène immer selbstbewußter – sie verändert auch ihre Frisur – und freier, während sie gleichzeitig immer wieder an ihr Dasein als Putzfrau erinnert wird.
Auch Kevin Kline überzeugt, wie immer, in seiner Rolle als allein lebender Witwer, der sich hinter seinen Bücher versteckt und so seinen Lebensabend verbringt. Dabei ist der Charakter des Dr. Kröger viel mehr als nur der Mentor von Hélène, denn die Beiden verbindet ein tiefes, gegenseitiges Verständnis. Und obwohl die Gerüchte im Dorf ohne Hand und Fuß sind, ist eine der letzten Szenen im Film die Manifestation der Gefühle der beiden Schachspieler. Wenn Dr. Kröger und Hélène nunmehr nur gedanklich gegeneinander spielen, indem sie sich ihre Spielzüge nennen, hat das fast etwas erotisches an sich und allein die Szenen im Film, in denen sie Schach spielen, sind es wert, ihn anzuschauen.
Vier von fünf Sternen für einen wirklich guten Film, der mir manchmal ein bißchen zu ruhig ist.
Dieser Bericht erscheint auch bei ciao.
40 Bewertungen, 10 Kommentare
-
30.09.2010, 09:15 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichSehr interessanter Bericht! Liebe Grüße, Lifo
-
20.09.2010, 20:07 Uhr von Pumasun
Bewertung: sehr hilfreichschön beschrieben. wünsche einen schönen Wochenstart. LG
-
17.09.2010, 18:25 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
07.09.2010, 00:37 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichBerichte schreiben ist dir wohl in die Wiege gelegt LG und Sh
-
25.08.2010, 18:31 Uhr von babygiftzwerg
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht. LG Ulrike
-
25.08.2010, 14:02 Uhr von Humpen77
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! Lieben Gruß
-
25.08.2010, 12:15 Uhr von peter_nordberg
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht von dir. lg Peter
-
13.08.2010, 17:46 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Ein schönes Wochenende und LG cleo1
-
12.08.2010, 19:27 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
12.08.2010, 15:18 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht....Lg Sigi
Bewerten / Kommentar schreiben