Nescafé Gold löslicher Kaffee Testbericht

ab 11,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2010
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Duft:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Wirkung:  gut

Erfahrungsbericht von HEIDIZ

NESCAFÉ Gold ist... ...100% natürlicher, löslicher Bohnenkaffee,

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Duft:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

siehe Text

Kontra:

siehe Text

Empfehlung:

Ja

Wie ihr vielleicht wisst, bin ich bei trnd dabei und so hatte ich jetzt mal wieder die Chance mit für ein Projekt zu bewerben. Der neue Nescafè Gold soll getestet werden und ich bin dabei *freu*

Ich bin ein passionierter und leidenschaftlicher Kaffeetrinker und als solcher habe ich diesen löslichen Kaffee getestet und auch Probepäckchen an meine Freunde und Bekannten verteilt. Heute nun möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit dem Produkt berichten.

Erst einmal die wichtigsten Daten:
==========================

NESCAFÉ Gold ist in folgenden Packungsgrößen erhältlich:

50g Glas (für ca. 25 Tassen)

100g / 200g Glas (für ca. 50 / 100 Tassen)

10 x 2g Portionssticks

NÄHRWERTE UND ZUTATEN: NESCAFÉ Gold


Nährwerte Pro 100g Pro Tasse

Brennwerte 484 kJ
118 kcal 10 kJ
2 kcal

Eiweiß 7,8 g pro 100 g

Kohlenhydrate 3,1 g pro 100 g
- davon Zucker 3,1 g pro 100 g
Fett 0,2 g pro 100 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g pro 100 g
Ballaststoffe 34,1 g pro 100 g
Natrium 0,10 g pro 100 g
Antioxidantien 21,5 g pro 100 g
- davon Kaffee-Polyphenole 3,3 g pro 100 g


ZUTATEN: 100% löslicher Bohnenkaffee.

TIPP: GIBT ES AUCH ALS ENTKOFFEINIERT und MILD !!!!

Quelle: http://www.nescafe.de

Meine Meinung zur Herstellung:
========================

Ich finde, dass man mit diesem Produkt mal zwischendurch super schnell eine Tassen leckeren Kaffee zubereitet hat. Man benötigt lediglich einen Wasserkocher – aber der Herd und ein Topf oder die Mikrowelle tun es auch.

Man gebe einen Löffel des Pulvers in eine Tasse (hier kann man je nach Geschmack die Menge variieren.

Bezüglich der Löslichkeit muss ich sagen, dass sich das Pulver super toll auflöst, ich benötige nicht einmal einen Löffel, wenn ich das kochende Wasser über das Pulver gebe, dann merkt man schon, wie dieses sich im heißen Wasser sofort löst und gleichzeitig riecht man den Duft vom leckeren Kaffee, der gar nicht, wie vorher vermutet, wie löslicher Kaffee duftet, sondern sehr frisch und halt wie von Kaffeebohnen selbstpersönlich.

Nun komme ich auch gleich vom Duft zum Geschmack:
=========================================

Wenn er so schmeckt, wie er duftet, dachte ich mir, dann kann ich nur positives berichten, und wirklich, ich bin überzeugt, dass sich hier so mancher Gegner des löslichen Kaffees überzeugen lässt. Klar, es ist noch immer ein löslicher Kaffee, aber für zwischendurch auf Arbeit oder auch unterwegs – allemal eine Alternative, weil wirklich lecker, würzig, aromatisch.

Was kann man mehr sagen? Der Kaffee ist schnell zubereitet, er schmeckt frisch und würzig und nicht wie ein löslicher Kaffee hin und wieder künstlich – sondern aromatisch und irgendwie auch cremig.


Ich habe ihn als sehr bekömmlich empfunden, er ist nicht bitter, ich habe ihn ohne Zucker und Milch getrunken, weil ich Kaffee immer schwarz trinke, daher kann ich persönlich nichts dazu sagen, wie er mit Zucker und Milch schmeckt.

Zum Schluss noch einige Infos rund um Nescafè – falls es interessiert:
==================================================

NESCAFÉ wurde schon in den Dreißiger Jahren als erster löslicher Bohnenkaffee erfunden. Nachdem sich die brasilianische Regierung 1930 mit Fragen zur Haltbarmachung von Kaffee an Nestlé gewandt hatte, gelang Nestlé-Forschern nach sieben Jahren eine revolutionäre Erfindung: der erste haltbare und sofort lösliche Kaffee der Welt. In einer kleinen, braunen Dose wurde er bald in Großbritannien, Amerika und später in Deutschland eingeführt.

Mittlerweile ist NESCAFÉ die beliebteste Marke bei löslichem Bohnenkaffee und wird weltweit häufiger getrunken als jede Röstkaffeemarke: Täglich werden rund um den Globus in etwa 150 Ländern 4600 Tassen NESCAFÉ pro Sekunde konsumiert, das sind 397 Millionen Tassen pro Tag. Damit ist NESCAFÉ der meistgetrunkene Kaffee überhaupt.

Wer ein Glas NESCAFÉ öffnet, nimmt zuerst den herrlichen Duft frisch gemahlenen Bohnenkaffees wahr. Kein Wunder, denn für die Herstellung von NESCAFÉ werden ausschließlich Kaffeebohnen in erstklassiger Qualität verwendet. Costa Rica und Kenia sind aufgrund des hohen Qualitätsstandards ihrer Arabica-Kaffees mit feinster Säure und edlem Aroma die Hauptlieferanten.
Im Mainzer NESCAFÉ-Werk werden die Bohnen sorgfältig geprüft und dann ebenso sorgfältig zu aromatischem Löskaffee verarbeitet. Denn Qualität und Geschmack sind für NESCAFÉ oberstes Gebot. Dafür sorgen erfahrene Kaffee-Experten, die jeden Schritt der Herstellung prüfen und den Kaffee streng beurteilen. Bei der Herstellung von löslichem Bohnenkaffee werden Bitter- und Reizstoffe sowie der cholesterinsteigernde Wirkstoff Cafestrol herausgefiltert. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ist löslicher Kaffee daher magenschonender als normaler Filterkaffee.

Ganz gleich, ob Sie NESCAFÉ Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato bevorzugen: Jeder Kaffee hat seinen Ursprung in einer roten Kaffeekirsche, die auf kleinen Bäumen wächst. Mit viel Mühe werden diese Kirschen gepflückt und bearbeitet, um Kaffeebohnen zu erhalten. Diese Bohnen werden sorgfältig ausgewählt, verarbeitet, gemischt und geröstet, um anschließend das ganz spezielle Aroma und den besonderen Geschmack zu erhalten.

Bevor Sie Ihren heißgeliebten NESCAFÉ genussvoll trinken können, hat er bereits eine lange Reise hinter sich gebracht. Welche Stationen er dabei durchläuft, erfahren Sie in den folgenden Kapiteln.

Ernte
Auf den Plantagen in Süd- und Zentralamerika, Afrika und Asien wird ganzjährig Kaffee geerntet. Nach spätestens vier Jahren hat ein Kaffeebaum seine volle Produktivität erreicht und gibt dann etwa 40 Jahre lang Erträge ab.
Die Bauern und Erntehelfer pflücken zunächst die kirschähnlichen Früchte der Kaffeebäume. Darin sind je zwei Kaffeebohnen enthalten.
Für höchste Qualitätsansprüche werden gezielt nur die reifen "Kirschen" geerntet. Bei dieser teuren Methode muss allerdings jeder Baum mehrmals pro Erntesaison besichtigt werden. Als Alternative zu dieser zeitaufwendigen Variante werden zu einem Zeitpunkt alle Früchte eines Baumes "abgestreift", zusammengetragen und später sortiert.
Ist diese Arbeit erledigt, wird die Ernte getrocknet und die Schale der Kaffeefrüchte entfernt. Anschließend werden die Bohnen in großen Kaffeesäcken weltweit verschifft.

Mischung
Der typische Geschmack eines Kaffees beginnt beim richtigen Mischverhältnis der Bohnen. Damit Sie Ihren NESCAFÉ stets mit gleich bleibend hoher Qualität genießen können, wählt ein Expertenteam von erfahrenen Mischern sorgfältig die besten Bohnen aus aller Welt aus. Ziel ist es, dabei stets eine vollkommene Ausgewogenheit zwischen Geschmack, Aroma und Körper des Kaffees zu erhalten.

Rösten & Mahlen
Die unnachahmliche NESCAFÉ-Note entsteht beim Rösten der Kaffeebohnen. Bei Temperaturen zwischen 180°C und 240°C werden die anfangs grünlichen Bohnen allmählich dunkler, brechen auf und geben Aroma und Geschmack in ihrer ganzen Fülle frei.
Als Nächstes wird der Kaffee noch gemahlen. Dadurch vergrößert sich die Oberfläche der Bohnen und der Geschmack kann beim Brühen leichter extrahiert werden.

Produktion von löslichem Kaffee
Um löslichen Kaffee herzustellen, wird dem frisch gemahlenen Kaffee schrittweise Flüssigkeit entzogen: Dazu kommt der frisch gemahlene Kaffee in eine Reihe von Extraktionsbehältern, die im Grunde wie eine normale Kaffeemaschine funktionieren: Unter Zugabe von Wasser werden Schritt für Schritt die Geschmacks-, Aroma- und Farbstoffe aus dem Kaffeesatz herausgelöst. In jedem Behälter wird der Kaffee immer stärker, d. h. konzentrierter, bis letztendlich ein dickflüssiges Extrakt übrig bleibt. Zum Schluss wird dieses Kaffeeextrakt auf eine besondere Weise getrocknet, um ihm das Wasser zu entziehen: Zurück bleiben 100% löslicher Bohnenkaffee. Mit diesem außerordentlich aromaschonenden Verfahren stellen wir sicher, dass Sie sich bei jeder Tasse NESCAFÉ an 100% purem Kaffeegeschmack erfreuen können.

Quelle: www.nescafe.de

Weitere Stichpunkte zu Besonderheiten des Kaffees:
=======================================

verbessertes Aromaschutzverfahren
============================

Erlesene Kaffeesorten aus den besten Anbaugebieten
der Welt werden sorgfältig geröstet und veredelt. Dabei
kommt ein verbessertes Aromaschutzverfahren zum
Einsatz.
1. Beim Mahlen gerösteter Bohnen wird natürliches Kaff eearoma
freigesetzt.
2. In einem speziellen Verfahren wird das natürliche Kaff eearoma
aufgefangen.
3. Der Kaff ee wird gekocht.
4. Dem Kaff ee wird durch Gefriertrocknung Wasser entzogen –
somit entsteht löslicher Kaff ee in Pulverform.
5. Dabei wird das aufgefangene natürliche Kaff eearoma
wieder hinzugefügt.
6. Das natürliche Kaff eearoma wird beim Übergießen mit
heißem Wasser Tasse für Tasse freigesetzt.

Die Aromaversiegelung:
====================
NESCAFÉ Gold gibt es ab sofort im hochwertigen Glas mit
Aromaversiegelung.
Die patentierte Aromaschutzfolie versiegelt das Glas vor dem
ersten Öff nen und sorgt so für ein intensives Aromaerlebnis.
Zudem lässt sie sich jetzt noch einfacher ablösen.
Der „Klick & Zu“ Schraubdeckel stellt sicher, dass Dein Glas dicht
verschlossen ist und das volle Aroma Tasse für Tasse erhalten
bleibt. Verschließe das Kaff eearoma im Glas mit jedem „Klick“
des Deckels.

Quelle: projektfahrplan trnd

Hierzu muss ich gleich noch anführen, dass das Öffnen und Verschließen des Glases sehr leicht vonstatten geht, weil es ein so genanntes Klickverfahren ist. Der Deckel wird gedreht – Schraubdeckel und ist immer wieder aromadicht verschlossen. Vor dem ersten Genießen muss man die Aromafolie entfernen.

EIN SATZ ZUM SCHLUSS !!!!

NESCAFÉ Gold ist...
...100% natürlicher,
löslicher Bohnenkaffee,
jetzt mit noch mehr
Kaffeearoma – einfach
aufgießen, umrühren,
genießen.
Quelle: projektfahrplan trnd

41 Bewertungen, 5 Kommentare

  • Miraculix1967

    18.11.2011, 17:47 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schönes Wochenende und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967

  • atrachte

    18.11.2011, 17:15 Uhr von atrachte
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh. lg

  • katjafranke

    18.11.2011, 14:04 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele liebe Grüße. KATJA

  • tina08

    18.11.2011, 13:34 Uhr von tina08
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße ... Tina

  • anonym

    18.11.2011, 13:07 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    prima vorgestellt, geruhsames wochenende wünscht dir willi