Landkost Schmelzfein Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 09/2010
Erfahrungsbericht von lahr2006
Sehr fein
Pro:
gut
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ich esse gerne deftig auch wenn man mir das nicht ansieht und mich für einen Hungerhacken hält, zumindest beim ersten Anblick, doch ich esse gerne und viel wenn es schmeckt, deshalb brate ich gerne Fleisch mit Butterschmalz oder ähnlichem an. Im Netto bin ich zufällig auf etwas gestoßen was ich für Butterschmalz hielt, durch den Preis von 1,79 Euro angelockt konnte ich der 1 kg Packung bzw. Becher nicht standhalten und nahm ihn mit. Am nächsten Tag hatte ich panierte Schnitzel gemacht und habe dies zum ersten Mal verwendet, was soll ich sagen- es kommt mir nichts anderes mehr in die Pfanne.
==Landkost Schmelzfein==
So nennt sich das Zeug zum braten, kochen und auch zum backen geeignet, wobei ich es ausschließlich zum braten verschiedener Dinge verwende, Butteraroma mag ich eh und das eignet sich ziemlich gut zum braten. Vorher hatte ich meist teuren Butterschmalz, hier finde ich es doch recht günstig und habe statt einem 500g Becher das doppelte zum fast gleichen Preis.
==Aussehen==
Die Masse im Becher ist fest, ist auch etwas gelblich und ähnelt dem Butterschmalz aber sieht nicht so fettig aus wie diese, fühlt sich so an ist es aber nicht und duftet etwas nach feiner Butter.
==Zubereitung/ Geschmack==
Man braucht hiervon nicht gerade viel, ein Stückchen je nach Menge was angebraten werden soll, verlaufen lassen bei geringer Stufe und es verläuft recht schnell und wird transparent in der erhitzten Pfanne. Das Fleisch, Würstchen oder gar Eier lassen sich damit gut anbraten, auch duftet es herrlich nach Butter, nicht zu intensiv aber sehr lecker und schmackhaft. Ich finde das dies beim braten nicht so spritzt, rings um den Herd ist längst nicht alles so verspritzt wie mit Öl, auch ist es nicht fettig, zumindest nicht so fettig wie ähnliche Produkte und es verbrennt nichts und selbst das Schmelzfein verdunstet nicht und ist bei hohen Temperaturen zum braten geeignet.
Das Fleisch was darin gebraten wird, duftet schon in der Pfanne sehr lecker, die Hitze wird gleichmäßig verteilt und somit wird das Gebratene gleichmäßig gar und keine Verbrannte Stellen zu sehen,.
Es duftet nicht nur nach etwas Butter, auch der Geschmack ist einzigartig, ein leichtes Butteraroma, welches deftig und Appetit fördernd wirkt, es ist schön saftig das Fleisch, nicht trocken und auch nicht fettig, mir scheint das hier alles gebratene schneller fertig wird und auch alles gleichmäßig gebraten wird. Die Hitzeverteilung ist damit gut und alles ist schnell durch, ist gut bekömmlich mit leckerem Geschmack und nichts ist damit fettig, das Bratgut schwimmt hier nicht im Fett und saugt sich voll, auch wird es schnell warm und schnell flüssig. Das Schmelzfein lässt sich im Becher gut teilen, ist lange Haltbar und geht nicht kaputt, das Aroma geht nicht verloren wenn der Becher angebrochen ist, auch hält es recht lange da man nicht viel davon braucht. Auch ist es im und außerhalb des Kühlschranks haltbar, zumindest steht es im Netto nicht in der Kühlung und die Masse ist dann nicht weich, im Kühlschrank wird die Masse nicht steinhart .
==Zutaten==
aus rein pflanzlichen Ölen und Fetten
==Hersteller==
Walter Rau, Lebensmittelwerke GmbH
Münsterstraße 9 - 11
49176 Hilter
Tel. +49(0)5424 366-0
Fax +49(0)5424 366-300
E-Mail info@walter-rau.de
==Herstellerworte==
Landkost Schmelzfein ist die pflanzliche Alternative zum Butterschmalz, da sie auf Basis von Pflanzenölen und -fetten hergestellt wird.
Hinsichtlich der Konsistenz erfüllt das Produkt die positiven Eigenschaften einer Pflanzenmargarine. Dank des feinen Butteraromas überzeugt das Produkt geschmacklich. Landkost Schmelzfein ist vielseitig in der Anwendung.
• wasserfrei
• hoch erhitzbar
• mit feinem Butteraroma
• ideal zum Kochen, Dünsten, Abschmelzen, Braten, Schmoren, Frittieren und Backen
Preis im Netto für 1kg beträgt 1,79 Euro
==Fazit==
Leckeres zum braten, backen und kochen, auch um dies über fertige Nudeln zu geben gut geeignet und auch dort wird der Buttergeschmack hinterlassen, es gibt keine Verdauungsprobleme und günstig finde ich es auch. Ich vergebe alle 5 Punkte dafür.
==Danke für das Lesen, Bewerten und Kommentieren!==
74 Bewertungen, 18 Kommentare
-
15.09.2010, 22:47 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: sehr hilfreichLG
-
15.09.2010, 04:12 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön berichtet! Liebe Grüße, Lifo
-
13.09.2010, 00:04 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)
-
12.09.2010, 22:30 Uhr von meisterjaeger86
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht lg
-
12.09.2010, 13:59 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
11.09.2010, 20:42 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir ein schönes Wochenende. LG cleo1
-
11.09.2010, 19:09 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
11.09.2010, 17:32 Uhr von oskermit
Bewertung: sehr hilfreichein sehr hilfreicher Bericht! DANKE für deinen Besuch bei mir!
-
11.09.2010, 17:07 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichEine geschmackvolle Variante.
-
11.09.2010, 16:34 Uhr von Sommerregen
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Danke für's Lesen bei mir - freue mich immer über Gegenlesungen. Liebe Grüße, Yvonne
-
11.09.2010, 15:17 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEin SH von der KATJA
-
11.09.2010, 14:13 Uhr von atrachte
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
-
11.09.2010, 14:03 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
11.09.2010, 13:15 Uhr von sigrid9979
Bewertung: besonders wertvollWünsche ein schönes Wochenende...Lg Sigi
-
11.09.2010, 12:36 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreich:::: LG Andrea ::::
-
11.09.2010, 12:02 Uhr von Lanch999
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht! LG von Lanch999
-
11.09.2010, 11:51 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. LG Iris
-
11.09.2010, 11:17 Uhr von AChristoteles
Bewertung: sehr hilfreichNix gegen Butteraroma, aber ich bleibe lieber bei meiner Anti-Haft-Schicht-Pfanne. Besser für den (nicht vorhandenen) Sixpack. LG Chris
Bewerten / Kommentar schreiben