Kreussler & Co. Dequonal Lösung Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2010
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von scilla_bifolia
Hilft gegen Entzündungen
Pro:
Wirkt gut, Nicht zu ekelhaft im Geschmack
Kontra:
Nicht alkoholfrei
Empfehlung:
Ja
Weisheitszähne rausgenommen worden und da habe ich schon ganz schön
gelitten und seit dem entzündet es sich ab und zu mal. Standardmäßig
landet mensch ja erst mal bei Chlorhexamed-Lösung. Mit der war ich aber
sehr unzufrieden und bin dann schließlich bei Dequonal gelandet. Hier mein
Erfahrungsbericht:
Verpackung
Das ganze findet sich in einer 14,5 x 5,5 x 5,5 cm großen Papierschachtel.
In der Schachtel findet sich dann ein kleiner Messbecher aus Plastik in
dem man 3-30 ml in 5 ml Schritten abmessen kann. Die eigentliche 200 ml
Flasche Dequonal, aus Braunglas mit Drehverschluss und der Beipackzettel.
Der Beipackzettel ist etwas so groß wie ein DIN A5 Zettel und ist
beidseitig bedruckt, also da habe ich auch schon schlimmere beipackzettel
erlebt.
Inhaltsstoffe
Laut Beipackzettel sind die arzneilich wirksamen Bestandteile:
* Dequaliniumchlorid: 1,5 mg / 10 g
* Bezalkoniumchlorid: 3,5 mg / 10 g
Weitere Bestandteile sind:
Bitterfenchelöl. Ethanol 96 %, Glycerol, Levomenthol,
Macrogolglycerolhydroxystearat, Mizöl, Pfefferminzöl, Sternanisöl und
gereinigtes Wasser.
Der Hersteller ist:
Chemische fabrik Kreussler & Co. GmbH, Rheingaustraße 87-93, D-65203
Wiesbaden.
Nebenwirkungen
Ebenfalls laut Beipackzettel können folgende Nebenwirkungen auftreten:
* Geschmacksstörungen
* Verfärbungen
* lokale Allergische Reaktionen
* anaphylaktische Reaktionen
* Verzögerung er Wundheilung
* Bei Säuglingen unter zwei Jahren kann ein Kehlkopfkrampf eintreten,
deshalb ist Dequonal für Säuglinge und Kleinkinder nicht geeignet.Auch
während der Schwangerschaft und der Stillzeit sollte das Medikament nicht
verwendet werden.
Erfahrungen
Also die Anwendung ist denkbar einfach, bei Bedarf 5 ml der Lösung in den
Mund nehmen und gurgeln. Dann das ganze Ausspucken und den Mund nicht
ausspülen. Den Messbecher habe ich dabei nicht verwendet, weil man ihn ja
sonst immer Auswaschen muss, stattdessen habe ich imer den
Verschlussdeckel zum Abmessen verwendet.
Die Lösung ist farblos und riecht nach Kräuern (Fenchel und Minze). Sie schäumt leicht und schmeckt würzig, aber nicht allzu chemisch. der Geschmack bleibt nach dem Gurgeln noch etwas im Mund erhalten, aber nicht lange und ekelhaft wie bei Chlorhexamed. Trotzdem möchte Schatz dann erstmal keine Küsse :o(
Ich habe vor allem den Vergleich zu Chlorhexamed, wie oben beschrieben, der groe Vorteil von Chlorhexamed ist wohl, dass es alkoholfrei ist - Dequonal hingegen enthält Alkohol. Ob das bei 5 ml jetzt so schlimm ist muss jeder selber wissen. Für mich schlägt Dequonal Chlorhexamed klar, der Geschmack ist nicht so chemisch und nicht so scharf undbleibt auch nicht so lange im Mund zurück.
Es hat auch einafch besser gewirkt. Mit Dequonal geht bei mir die Entzündung wirklich zügig zurück.
72 Bewertungen, 23 Kommentare
-
28.10.2010, 15:31 Uhr von Venenum84
Bewertung: sehr hilfreichVielen dank für deine Lesungen, da revanchiere ich mich gerne...
-
13.10.2010, 16:23 Uhr von belli89
Bewertung: besonders wertvollfreue mich über gegenlesungen
-
06.10.2010, 23:13 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichlg andrea
-
02.10.2010, 14:00 Uhr von pinna
Bewertung: sehr hilfreichToll beschrieben...lg
-
29.09.2010, 22:05 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
28.09.2010, 08:22 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichSehr interessanter Bericht! Liebe Grüße, Lifo
-
24.09.2010, 01:14 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
17.09.2010, 16:37 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ein wunderschönes wochenende
-
16.09.2010, 13:13 Uhr von giselamaria
Bewertung: sehr hilfreichich versuche alles mit Naturmitteln zu regeln. Das ist sehr einfach - und auch noch billig ;-)) - Ich füge z.b. in meinen Tee immer einige Stückchen Ingwer dazu. Bin ich erkältet, etwas mehr. - Ingwer wirkt antibakteriell, erfüllt also alles, was nötig ist, wenn eine Entzündung da ist. - LG Gisela
-
15.09.2010, 20:32 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
15.09.2010, 16:45 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht; allerdings kuriere ich nach dem alten Sinnspruch - linker Niederrhein, ausgehendes 13. Jahrhundert -, der Ärzte und Apotheker in den Ruin treibt "Ist von allein gekommen, geht auch wieder von allein!" „grins“ Gilt natürlich nicht bei Kindern!!
-
14.09.2010, 18:18 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichSchließe mich allen freundlichen Kommentaren an.
-
14.09.2010, 14:15 Uhr von Sommerregen
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. LG Yvonne PS: Freu mich immer über Gegenlesungen :-).
-
13.09.2010, 09:01 Uhr von meisterjaeger86
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht lg
-
11.09.2010, 11:14 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir ein schönes Wochenende. LG cleo1
-
11.09.2010, 09:44 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche ein schönes Wochenende...Lg Sigi
-
11.09.2010, 01:19 Uhr von atrachte
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
-
11.09.2010, 00:03 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima vorgestellt - freue mich über Gegenlesung! GLG =)
-
10.09.2010, 23:51 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. LG Iris
-
10.09.2010, 23:37 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
10.09.2010, 23:28 Uhr von Lanch999
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht! LG von Lanch999
-
10.09.2010, 23:28 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichein schönes wochenende wünsch ich dir. lg. petra
-
10.09.2010, 23:14 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLG und SH von der KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben