Ravensburger Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von marcohamburg
Ein MAulwurf geht zum Spielen
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Dieses Spiel hat unser Sohn dieses Jahr vom Weihnachtsmann geschenkt bekommen.
Warum gerade dieses Geschenk?
Wir dachten er sollte so langsam an Spiele herangeführt werden die etwas anspruchsvoller sind.
Spielspass
Seit dem Heiligabend haben wir versucht das Spiel dreimal mit ihm zu spielen, aber er wollte es nur einmal spielen. Das eine Mal hat er dann ca. 15 Minuten durchgehalten, d.h. bis er es abgebrochen hat mit der Begründung er habe keine Lust mehr. Kann natürlich an der Flut von anderen Weihnachtsgeschenken liegen, die er bekommen hat.
Verpackung:
Die Verpackung hat die Maße von 32 cm x 22 cm x 2,5 cm. Auf der Forderseite ist der aus der "Sendung mit der Maus" bekannte Maulwurf mit seinen drei Freunden (dem Igel, dem Hase und der MAus) zu sehen, wie er auf einer Wiese steht und das mit dem Spielwürfel in der einen Hand. Auf der Rückseite wird das Spiel kurz erklärt, um den Kaufreiz anzusprechen, und es ist noch ein aufgebautes Spiel abgebildet, welches sich gerade mitten in einem Spiel befindet. Der Karton war in einer Klarsichtfolie eingeschweißt. Im Inneren waren die Figuren in einem Plastikbeutel eingeschweißt.
Zusammenbau:
Das Einzige was "Zusammengebaut" werden muss ist der Würfel, indem man auf jeder Würfelseite einen Aufkleber anbringt.
Spielanleitung:
Die Spielanleitung besteht aus einem DIN A5-Blatt welches beidseitig bedruckt ist.
Gegliedert ist die Anleitung in:
Inhalt
Vor dem Spiel
Spielverlauf
Tipp für jüngere Spieler
Des Weiteren befindet sich dort auch die Anschrift:
Ravensburger Spieleverlag
Postfach 1860
88188 Ravensburg
Altersempfehlung:
4 bis 8 Jahre
Anzahl der Spieler:
2 bis 4
Spieldauer:
ca. 20 Minuten
Glück: 5 von 5 Punkten
Geschicklichkeit: 1 von 5 Punkten
Aktion: 2 von 5 Punkten
Inhalt:
1 Spielplan
16 Spielfiguren in vier Farben
1 Symbolwürfel
Preis:
ca. 10 - 15 Euro
Spielverlauf:
Ist eigenlich genauso wie bei "Mensch ärgere Dich nicht" mit dem Unterschied das man hier seine Spielsteine mittels Symbolwürfeln vorrückt (Jedes Symbol symbolisiert eine Zahl), und das im Kreis und nicht im Kreuz (wie bei Mensch ärgere dich nicht)
Fazit:
Aufbau ist kinderleicht und der Altersempfehlung gerechtfertigt. Unser Sohn hat noch nicht den Anreiz gefunden dieses Spiel zu spielen, was bei anderen Kindern natürlich anders laufen kann. Von der Idee mit den Symbolen her, hat sich Ravensburger was wirklich gutes einfallen lassen. Ich kann dieses Spiel daher empfehlen, da die Kinder mit nur kurzer "Einweisung" das Spiel spielen können.
18 Bewertungen, 10 Kommentare
-
01.02.2008, 17:41 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreichsh.........................ich freu mich auch über jede GEGENLESUNG von euch viele und liebe grüße Felix :-)
-
11.01.2008, 19:30 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl.g. petra
-
10.01.2008, 16:53 Uhr von Katja204
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg katja
-
08.01.2008, 09:12 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSH und LG Miraxulix1967:-)
-
07.01.2008, 23:14 Uhr von Siobhan1980
Bewertung: sehr hilfreichWenn das Spiel wie Mensch ärger dich nicht geht, dann versucht es doch erstmal mit ein bis zwei Figuren.Das haben wir im Kindergarten mit den kleinen Kids auch gemacht, denn sonst dauert das Spiel echt stellenweise zu lange und die Kids wollen nicht mehr!
-
07.01.2008, 22:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
07.01.2008, 22:28 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichLiest du auch mal gegen??? ich sehe nichts:-)
-
07.01.2008, 21:29 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreichGruß, Ralf
-
07.01.2008, 21:13 Uhr von GSiebert
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Wochenanfang wünsche ich dir
-
07.01.2008, 21:12 Uhr von freshmaik
Bewertung: sehr hilfreichlg Michael
Bewerten / Kommentar schreiben