Philips Senseo Original Testbericht

ab 40,76
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2010
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Geschmack des Kaffees:  sehr gut
  • Reinigung:  einfach
  • Design:  sehr gut
  • Geräuschpegel:  leise

Erfahrungsbericht von Ringwraith

KLEIN aber OHO und bald auch für Teetrinker

Pro:

Sehr schnelle und doch sehr Gute Zubereitung

Kontra:

die Kaffeepads sind doch ein wenig teurer

Empfehlung:

Ja

Da meine Freundin mal wieder nicht wusste, was sie zum Geburtstag haben möchte, entschied sie sich für die Senseo Kaffeemaschine, von der sie bereits vorher schon schwärmte. Ich fand dieses Gerät eigentlich nur als Spielerei, bis ich eines Besseren belehrt wurde.......

Denn nach dem Kauf, der aus der Senseo - Maschine, 2 Glastassen und 3 Sorten verschiedener Kaffeepads in einem Packet bestand, probierten wir sie gleich aus.
Ich schloss sie an die Steckdose, befüllte den abnehmbaren Wassertank ( 750 ml ) mit Wasser und drückte auf die Einschalttaste, sofort erhitzte sich durch den 1600 W-Boiler das Wasser, in dieser Erhitzungsphase legte ich dann zwei Kaffeepads in den Padhalter für zwei Tassen, schloss den Deckel und drückte den Verschlusshebel nach unten.
Da wir beide ja eine Tasse wollten, stellte ich die mitgelieferten Senseo-Tassen unter die Maschine und drückte auf 2 Tassen Kaffee.
Ruck zuck war er dann fertig und mit allen Vorbereitungen braucht man nicht einmal 1 Minute Zeit.

Wichtig ist, das man nach Gebrauch die Kaffeepads entsorgt, da man diese nur einmal benutzen kann.

Ich muss zugeben, das der Kaffee aus der Senseo mir richtig gut schmeckte und da man ihn in jeder Geschmacksrichtung bekommt, ist es eine gute Sache für alle die Kaffee lieben.

Wie bei jeder anderen Maschine auch, ist die Reinigung sehr wichtig. Deswegen lassen wir nach Gebrauch, kurz vor der Abschaltung noch einmal eine Tasse Wasser durchlaufen ( Handhabung wie beim Kaffee machen ), das gleiche wird dann auch am nächsten Tag gemacht, ist nicht nur sauber sondern auch hygienisch dazu.
Die herausnehmbaren Sachen, wie Kaffeausguss, Padhalter, die Auffangschale und das Tassentablett kann man entweder mit der Hand oder in der Spülmaschine spülen.
Und wenn es zur Entkalkung kommt, die alle 3 Monate einmal durchgeführt werden sollte, was ja auch wichtig ist, damit die Senseo länger lebt und sauber ist, wird der Wassertank bis zum Maximum ( Makierung ) mit Entkalker aufgefüllt und durchlaufen gelassen. Hierbei sollte der Gebraucher einen großen Auffangbehälter nehmen und unbedingt nach dem Entkalker die Maschine 3 mal mit Wasser durchlaufen lassen. Ein kleiner Tipp aus unserer Erfahrung herraus, ist das man am besten beim Entkalken einen benutzen Pad einlegt, damit keine Rückstände im Gerät zurückbleiben.

Die Senseo beteht aus :

einem 750 ml Wasserbehälter
Deckel des Wasserbehälters
2 Padhalter, einer für 1Tasse und der zweite für 2 Tassen
Kaffeeausguss
Deckel des Kaffeeausgusses
Tassentablett
Auffangschale
Sprühkopf
Dichtungsring
Ausgussventil
und einer Kontrollampe

Technische Daten :

Gerätetyp: Kaffeepadmaschine
Anzahl Tassen: 5-6 Tassen bei vollem Wasserbehälter, 1-2 Tassen pro Knopfdruck
Portioniersystem: ja, Kaffeepads
Erhitzung: 1600 W-Boiler
Wassermenge: 750 ml (abnehmbarer Wassertank)
Automatische Endabschaltung: ja, nach 1 Stunde
Tassenstellfläche: 9,5 cm
Tassenfüllmenge: 125 ml, duale Spritzung für 1 oder 2 Tassen
Druck: 1 bar

Disign :

Die Senseo ist eine kleine formschöne Maschine, wir besitzen sie in schwarz und ich muss sagen, dass sie durch das silberfarbene Tassentablett und die Rundungen sehr schön und edel aussieht.
Durch ihre Größe : 27,3 x 37,4 x 46,6 cm passt sie auf jeden Küchentisch und durch ihr Gewicht: 3,82 kg ist sie leicht zu verrücken und umzustellen.

Preis :

Aus irgendeinem, meiner Meinung nach idiotischen Grund, erhalten die Senseo Maschinen nach ihrer Frabe den Preis und somit kann man bei einer durchsichtigen Maschine mit 55 Euro und einer einfarbigen ( wie blau, schwarz... ) mit knappen 80 Euro rechnen, dann gibt es noch mein Highlight, die Senseo aus Alu, der kleine Luxus unter den Maschinen, den man mit 134,99 Euro entlohnen muss.

Dazu gibt es natürlich viele Zusatzprodukte und Aufbesserungen :

Der Entkalker speziell für die Senseo kostet 5,10 Euro und reicht bei einem Inhalt von 500 ml für 6-7 Anwendungen.
Dauer Pads ( Ecopad ) ist ein nachfüllbares Kaffe-Pad das Jahrelang hält und immer wieder durch Kaffeepulver neu befüllt wird.
Zwei Ecopads kosten 4,95 Euro.
Ein XL- Wassertank, wo das Fassungsvermögen 1,5 Liter hat. ( 13,95 Euro )
Dann die Aufbewahrungsdosen für die Pads zum frischen Geschmack liegen je nach Hersteller bei 1,- bis 8,- Euro.
Mein Tipp bei der Aufbewahrung des Kaffees, also der Pads ist, das man sie im Kühlschrank kühl und frisch halten kann, so bewahren sie lange ihren Geschmack.
Abfallbehälter Calypso ( 6.79 Euro )
Senseo Glastassen ( 5,- bis 8,- Euro )

Und natürlich die Kaffeepads in Geschmacksrichtungen :

Senseo Kaffeepads - normale Röstung ( 18 Stück, 2,10 Euro )

Senseo Kaffeepads - dunkle Röstung ( 18 Stück, 2,10 Euro )

Senseo Kaffeepads - Milde Röstung ( 18 Stück, 2,10 Euro )

Senseo Kaffeepads - Entkoffeiniert ( 18 Stück, 2,79 Euro )

Senseo Kaffeepads - Rio de Janeiro ( 10 Stück, 1,85 Euro )

Senseo Kaffeepads - Vienna ( 10 Stück, 1,85 Euro )

Senseo Kaffeepads - Sydney ( 10 Stück, 1,85 Euro )

Senseo Kaffeepads - Brazil (10 Stück, 1,85 Euro )

Senseo Kaffeepads - Sumatra ( 10 Stück, 1,85 Euro )

Senseo Kaffeepads - Kenia ( 10 Stück, 1,85 Euro )

Steht man doch lieber auf Cappuccino, ist das natürlich auch kein Problem, denn es gibt die Pads auch dafür,

Senseo Kaffeepads - Cappuccino ( 10 Stück, 2,10 Euro )

Als absolute Neuheit und für die Teetrinker unter uns sollen auch Teepads unseren Gaumen bald erfreuen.

Was ich zugeben muss, ist das die Orginal Kaffeepads von Senseo nicht gerade die billigste Variante ist und genau aus diesem Grund bieten Billgidiscounter ihre eigenen Kaffeepads zu einem günstigeren Preis an, wie zB. bei ALDI für 1,79 Euro ( 20 Stück ) oder REWE von den Marken Schirmer Kaffee, Crema Subito für 1,49 Euro ( 18 Stück ) und Valentinos Kaffee Crema 1,99 ( 18 Stück).
Allerdings gibt es diese nur in den Standartvarianten wie Milde, Normale, Entkoffeinierte und Dunkle Röstung.

Wem das immer noch zu teuer ist, kann ja die Ecopads benutzen.

Schmecken tun sie alle !!!!

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit der Senseo meiner Freundin und wurde total überzeugt.
Der Kaffee ist immer schnell hergestellt und schmeckt lecker.
Deshalb ein MUSS für alle Kaffeetrinker !!!!!

91 Bewertungen, 41 Kommentare

  • hjid55

    26.03.2007, 22:48 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah

  • angela1968

    25.03.2007, 09:38 Uhr von angela1968
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh auch hier

  • Qantas

    17.02.2007, 22:53 Uhr von Qantas
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein schöner Erfahrungsbericht! Grüße vom Nicht-Karnevalisten aus Köln! :-)

  • anonym

    06.02.2007, 01:08 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • paula2

    26.01.2007, 15:16 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • krullinchen

    23.01.2007, 12:09 Uhr von krullinchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    ┬sh & liebe Grüße^ Bine┴

  • Zzaldo

    22.01.2007, 20:27 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein sh von mir für Dich. LG Stephan

  • Baby1

    19.01.2007, 21:16 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    * ~~ * Lieben Gruß Anita * ~~ *

  • ch123

    19.04.2006, 19:27 Uhr von ch123
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh! lg, ch123

  • Django006

    12.04.2006, 00:13 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan :o))))

  • Sayenna

    10.04.2006, 18:26 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh…...‹(•¿•)›…..LG Ela

  • Suggababe2

    10.04.2006, 18:02 Uhr von Suggababe2
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh ! Lg Micha :-)

  • absinth_girl

    08.04.2006, 02:12 Uhr von absinth_girl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht!

  • Smooly

    02.04.2006, 16:16 Uhr von Smooly
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh. Gruß Smooly

  • jens1488

    29.03.2006, 13:00 Uhr von jens1488
    Bewertung: sehr hilfreich

    gruss nadine & jens ;-) <br/>freuen uns immer sehr über genenlesungen:-)

  • TheLick

    21.03.2006, 12:08 Uhr von TheLick
    Bewertung: sehr hilfreich

    Für mich als Teetrinker... <br/>LG

  • sascha6525

    18.03.2006, 03:06 Uhr von sascha6525
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, Sascha6525

  • campino

    16.03.2006, 21:31 Uhr von campino
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die Cappuccino-Pads gibt es auch von Padinies. 15 Stück kosteten bei Famila so um die 2 Euro. Gibt es aber auch im Internet unter: www.padinies.com <br/>Die Seite ist allerdings noch im Aufbau. <br/>LG, Andrea

  • Doro1975

    11.03.2006, 20:05 Uhr von Doro1975
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh+LG Doro

  • Lotosblüte

    11.03.2006, 11:37 Uhr von Lotosblüte
    Bewertung: sehr hilfreich

    Also, ich find den echt hässlich... <br/>lg

  • skorbut

    11.03.2006, 01:05 Uhr von skorbut
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Puenktchen3844

    11.03.2006, 00:34 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die Pads sind nicht billig, aber gut. Gegenlesung macht mir freude.(:-) LG

  • Naffy

    10.03.2006, 22:09 Uhr von Naffy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruß Naffy

  • Nathalie

    10.03.2006, 20:40 Uhr von Nathalie
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und viele Grüsse Nathalie

  • WreckRin

    10.03.2006, 19:58 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller Bericht, sh, freu mich über Gegenlesungen <br/>LG Sandra

  • Mogry1987

    10.03.2006, 19:48 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH ;) Würd mich über Gegenlesung freuen :) LG Mogry :)

  • anonym

    10.03.2006, 16:27 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...sh...*g*...Lg, Christina

  • Animagus17

    10.03.2006, 16:11 Uhr von Animagus17
    Bewertung: sehr hilfreich

    Echt gut geworden der Bericht.Lob an Dich.LG Debby

  • sammyjo

    10.03.2006, 14:52 Uhr von sammyjo
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH. LG Angelika.

  • willibald-1

    10.03.2006, 13:51 Uhr von willibald-1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich finde die einfach im Verbrauch zu teuer. Im Fernsehen gab's neulich einen Bericht über einen Geschmackstest, bei dem die herkömmlichen Kaffemaschinen den Ein-(oder Zwei-)Tassen-Maschinen deutlich überlegen waren. Einzig und allein reizvoll sind wa

  • Vicky

    10.03.2006, 13:36 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich - Vicky

  • Oli33DUI

    10.03.2006, 13:35 Uhr von Oli33DUI
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner und informativer Bericht. LG Oliver

  • ara83

    10.03.2006, 13:29 Uhr von ara83
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr ausführlich

  • meinungsmachernr1

    10.03.2006, 13:26 Uhr von meinungsmachernr1
    Bewertung: sehr hilfreich

    super bericht, sh!

  • Alphanova1

    10.03.2006, 13:22 Uhr von Alphanova1
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg!!! Lukas

  • JoergTh

    10.03.2006, 13:07 Uhr von JoergTh
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima, sehr gelungen, Liebe Grüße, Jörg

  • PublicEnemy

    10.03.2006, 12:59 Uhr von PublicEnemy
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh! Gruß, Public

  • superlativ

    10.03.2006, 12:50 Uhr von superlativ
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, freue mich über Gegenlesungen!

  • franjanina

    10.03.2006, 12:48 Uhr von franjanina
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • morla

    10.03.2006, 12:40 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • waltraud.d

    10.03.2006, 12:38 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>