Philips Senseo Original Testbericht

ab 40,76
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2010
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Geschmack des Kaffees:  sehr gut
  • Reinigung:  einfach
  • Design:  sehr gut
  • Geräuschpegel:  leise

Erfahrungsbericht von The_Ghostwriter

Allein oder zu zweit - Senseo ist Kaffeegenuß!!

5
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Design:  sehr gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Frischer und köstlicher Kaffee auf die schnelle Art

Kontra:

Für mehr als zwei nicht unbedingt geeignet

Empfehlung:

Ja

Hallo Yopi-Gemeinde,
es ist mal wieder Zeit einen Bericht zu schreiben. Worum soll es diesmal gehen? Nun, ich dachte an die Philips Senseo Kaffeemaschine.
Seit ca. 1 Jahr bin ich nun stolzer Besitzer einer Senseo und ich muss sagen, ich habe den Kauf bisher noch nicht bereut.
Aber kehren wir zum Anfang zurück…
…………………………………………………………………………………………………...

@ Warum hab ich mir nun also eine Kaffeepad-Maschine gekauft, und warum grade eine Senseo? @
Das Problem: Morgens braucht meine Freundin einen Kaffee um wach zu werden und ich vertrag den so früh noch nicht. Jetzt also für eine Person frischen Kaffee mit einer herkömmlichen Maschine brühen macht wenig Sinn, denn meistens macht man zuviel und kippt den Rest einfach weg. Außerdem trinken wir nicht soviel Kaffee am Stück.
Na ja, aber wozu gibt es Kaffeepad-Maschinen. Also ab ins Internet und Informationen gesammelt. Schließlich gab ja mehr als nur die Senseo. Leider kannte ich Yopi noch nicht und dort, wo ich Benutzerkommentare zu den einzelnen Maschinen gelesen habe, waren alle von den jeweils eigenen überzeugt.
Preislich lagen alle eng beieinander. Dies war also kein Kriterium für mich.
Als ich mir die Senseo und ihre Konkurrenzprodukte vor Ort angesehen habe, wurde mir schnell eines klar: sowohl das Design, als auch die Stabilität hat mich nur bei der Senseo überzeugt.
Der Preis ging dann auch in Ordnung. Für 59,95€ bekam eine anthrazitfarbene Senseo einen neuen Besitzer, nämlich mich :-).
Als Zugabe gab es dann auch noch zwei schöne Senseo Tassen und zwei Beutel Kaffeepads (ebenfalls Senseo). Darum auch „Onpack“
Soweit so gut. Den Karton eingepackt und nach hause, Kaffee trinken.
Zeit also näher auf die Maschine einzugehen…
…………………………………………………………………………………………………

@ Der Lieferumfang @
Macht man die Verpackung auf, liegen dort säuberlich verpackt folgende Teile:
- Ein Wasserbehälter mit einem Fassungsvermögen für 5 Tassen (bei der HD7810)
- Zwei verschiedene Padhalter (für eine bzw. zwei Tassen)
- Der Kaffeeausguss
- Eine Auffangschale für Tropfwasser
- Ein Tassentablett um die Tassen unter die Maschine zu stellen
- Bedienungsanleitung in Kurzform
- Eine ausführliche Bedienungsanleitung
- Zwei Senseo-Tassen
- Zwei Päckchen Kaffeepads
- Und natürlich die Maschine selbst.
…………………………………………………………………………………………………...

@ Die Maschine @
Farbe: anthrazit (auch erhältlich in anderen Farben)
Leistung: 1450 Watt
Spannung: 220-240 Volt
Fassungsvermögen des Tanks: ca. 0,8 Liter
Stand-By-Funktion
Automatische Abschaltung nach einer Stunde.
1 oder 2 Tassen wählbar

Der Wassertank ist mit Messstrichen versehen, damit man auch weiß wie viel Wasser man mindestens einfüllen muss.
Man kann die einzelnen Teile abbauen und in die Spülmaschine geben. Somit wird die Reinigung zum Kinderspiel.
Die Maschine macht einen stabilen und robusten Eindruck. Man bekommt das Gefühl qualitativ hochwertiger Arbeit.
…………………………………………………………………………………………………...

@ Die erste Tasse Kaffe @
Da ich schnell den Kaffee probieren wollte, baute ich die Maschine zusammen, was überhaupt kein Problem darstellte. Danach schnappte ich mir die Kurzanleitung, sollte ja auch schnell gehen.
In vier einfach beschriebenen Schritten zum köstlichen Kaffee, das lass ich mir gefallen.
Gut, das erste Durchspülen dauert denn doch etwas, aber was soll's, ist ja nur beim ersten Mal.
Danach geht alles ziemlich schnell. Deckel auf, Padhalter einlegen, Kaffepad rein, Deckel zu und los geht's.
Der Boiler erhitzt das Wasser, die Maschine fängt an zu brummen und schon läuft köstlich duftender Kaffee aus der Maschine. Der ganze Vorgang hat etwa zwei Minuten gedauert. Ich war begeistert.
Wer jetzt glaubt, dass es jedes Mal zwei Minuten dauert, der irrt gewaltig. Ist das Wasser erhitzt, dauern die nachfolgenden Tassen nicht mehr so lange, sondern nur noch ca. 40 Sekunden.
Senseo gegen Kaffeemaschine 1:0
So gut hatte mir schon lange kein Kaffee mehr geschmeckt. Genau die richtige Trinktemperatur und schön cremig mit einer leckeren Schaumkrone.
Senseo gegen Kaffeemaschine 2:0
Bei einer schönen Tasse Kaffe nahm ich mir nun die ausführlichere Bedienungsanleitung zur Hand.
…………………………………………………………………………………………………...

@ Die Bedienungsanleitung @
Die Bedienungsanleitung überrascht durch ihre Einfachheit. Schritt für Schritt wird einem die Verwendung, die Reinigung und Pflege dargestellt. Erfreulicherweise nicht nur in Textform, sondern auch mit kleinen Bildern. Dadurch wird die Anleitung so einfach, dass man schon während der ersten Lektüre etwas zum schmunzeln hat. Beispielsweise wird auf folgendes hingewiesen: möchte man nur eine Tasse machen, sollte man einen Kaffeepad in den Halter für ein Kaffeepad legen und auf den Knopf für eine Tasse drücken. Tja, was soll man sagen, eigentlich selbstverständlich, wenn ich eine Tasse haben möchte und nicht zwei. Ebenso erklärt Philips freudig wie man zwei Tassen zu fertigen hat :-). Fragen bleiben meiner Meinung nach nicht mehr offen.
Sollten Probleme auftauchen, glänzt Philips schon mit Problemlösungen im Anhang.
Nichts desto trotz wird für weitere Informationen auf das Service-Center (Telefonnummern sind angegeben) hingewiesen.
Für die Bedienungsanleitung gibt es von mir eine glatte eins.
Nur eins hätte ich da noch, nämlich eine Frage. Vielleicht kann mir die einer von euch beantworten: Warum darf man das Gerät nicht in Höhenlagen über 1500m benutzen?
…………………………………………………………………………………………………...

@ Wo gibt es die Maschine zu kaufen? @
Nun, ich würde sagen: In jedem gut sortierten Fachhandel kann man die Senseo käuflich erwerben.
…………………………………………………………………………………………………...

@ Der Preis @
Ich habe für die Maschine, wie oben schon erwähnt 59,95€ bezahlt. Mittlerweile habe ich im Internet schon Preise im Bereich um 45€ gesehen. Im Handel hab ich bei uns in der Gegend das Paket mit zwei Tassen und Kaffee für knappe 55€ gesehen. Allerdings ist sie ihren Preis wirklich wert. Das sollte nicht vom Kauf abhalten.
…………………………………………………………………………………………………...

@ Der Kaffee und sein Preis @
Mittlerweile gibt es sehr viele Anbieter von passenden Kaffeepads mit den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Sogar Tee gibt es schon. Ich persönlich bevorzuge allerdings Dallmeyer Cafe d'Or und Jakobs Cafe Crema. Da diese beiden Sorten allerdings mit 2,29€ für 18 Pads zu buche schlagen, gibt es für den täglichen Gebrauch die Pads von Aldi. Die schmecken mir ebenfalls sehr gut und kosten nur 1,59€ für 20 Pads. Allerdings kann man die Pads durchaus zweimal verwenden, wenn man nicht unbedingt starken Kaffee trinkt. Es ist jedenfalls ein versuch wert.
22.12.2005: Hab's jetzt auch mit den Aldi-Pads ausprobiert. Naja, etwas schwach auf der Brust nach dem zweiten Durchlauf wohlgemerkt. Aber für die zweite Tasse am morgen für mich noch grade akzeptabel.
Des Weiteren gibt es Padeinsätze, in denen man ganz normalem Pulverkaffee einfüllen kann. Ich hab's ausprobiert und es funktioniert einwandfrei.
…………………………………………………………………………………………………...

@ Abschließendes Fazit @
Die Senseo ist keine Maschine um Gäste zu bewirten. Hier würde ich jederzeit eine normale Kaffeemaschine vorziehen.
Trinkt man allerdings immer nur ein paar Tassen über den Tag verteilt, ist die Senseo auch bei einem 2-Personen-Haushalt die ideale Lösung frischen Kaffee zu bekommen.
Die Handhabung ist denkbar einfach. Der Kaffee schmeckt immer frisch und hat die richtige Trinktemperatur.
Vom Design her braucht die Senseo sich ebenfalls nicht verstecken. Man kann sie ruhigen Gewissens zeigen.
Die Verarbeitung macht einen so guten Eindruck, dass ich der Maschine eine lange Lebenszeit bei richtiger Pflege zutraue.
Alles in allem eine gelungene Mischung aus Design und Funktion bei akzeptablen Preis.

Ich kann die Senseo nur empfehlen. Deshalb bekommt sie von mir auch ganze 5 Sterne.
…………………………………………………………………………………………………...

@Haltbarkeit@
Tja, nun ist sie kaputt, die Gute. Sie hat acht lange Jahre ihren Dienst getan. Da gibt es wirklich nichts zu meckern.
.......................................................................................

P.S.: Für Fragen und Anregungen bin ich jederzeit zu haben. Man lernt eben nie aus. Ausserdem freue ich mich über jede Bewertung ;-)

©2012, The_Ghostwriter

41 Bewertungen, 12 Kommentare

  • evaachenbach

    08.02.2007, 23:23 Uhr von evaachenbach
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg eva

  • Baby1

    08.02.2006, 01:18 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr informativer Bericht LG Anita

  • Sang_il

    17.01.2006, 01:14 Uhr von Sang_il
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner, ausführlicher Bericht! Weiter so! Viele Grüße Sang_il

  • Diva24

    18.12.2005, 18:49 Uhr von Diva24
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein wirklich schöner Bericht.

  • Kiki1988

    18.12.2005, 15:10 Uhr von Kiki1988
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :-) lg Kiki

  • anonym

    18.12.2005, 15:06 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Birgit :-)

  • HiRD1

    18.12.2005, 14:11 Uhr von HiRD1
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh. Gruß, Ralf

  • MasterDeniz

    16.12.2005, 21:51 Uhr von MasterDeniz
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr Hilfreich! Schöne Grüße Deniz :-)

  • flowerdoro

    16.12.2005, 20:43 Uhr von flowerdoro
    Bewertung: sehr hilfreich

    prima bericht!

  • morla

    15.12.2005, 20:33 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Lidlefood

    15.12.2005, 20:31 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • pooljoe

    15.12.2005, 20:28 Uhr von pooljoe
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Jochen