Tekken 5 (PS2 Spiel) Testbericht

ab 14,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2010
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Grafik:  sehr gut
  • Sound:  gut
  • Bedienung:  sehr einfach
  • Wird langweilig:  nie
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Spielanleitung:  gut

Erfahrungsbericht von NancyNoack

Ein perfektes Kampfspiel!

Pro:

- viele Spielmöglichkeiten - perfekte Grafik - große Auswahl an Charakteren - viele Arenen

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute bekommt ihr von mir einen Bericht über ein Spiel. Ich schreibe euch über das Playstation 2 - Spiel "Tekken 5". Ich spiele sehr gerne diese Kampfspiele und am besten gefallen mir noch immer sämtliche Teile der Tekken-Reihe. Nun habe ich es auch endlich geschafft, mir Tekken 5 zu kaufen, der einzige Teil der Tekken - Reihe, der mir bisher noch fehlte.
Bereuen tue ich diesen Kauf keineswegs, denn ich finde es ist ein perfektes Kampfspiel an dem es rein garnichts auszusetzen gibt...

Die Verpackung:
-------------------------

Tekken 5 gehört zu der Platinum Reihe der PS2 und befindet sich daher in einer silbernen Plastikhülle welche nicht anders ist, als eine normale DVD-Hülle.
Das Hüllencover zeigt drei Kämpfer des Spiels und in silber steht der Titel des Spiels drauf.
Auf der Rückseite gibt es vier Bilder mit Spielszenen zu sehen. Zu den Bildern gibt es jeweils einen kleinen Text und darunter wird das Spiel mit einem ansprechenden, aber kurzen Text beschrieben. Im Hintergrund ist ein Kämpfer aus dem Spiel in Kampfposition zu sehen.
Die CD selbst ist silber mit schwarzer Aufschrift.

Inhalt der Verpackung:
----------------------------------

Die Verpackung bzw. die Hülle, beinhaltet das Spiel selbst, welches aus einer CD besteht,
ein ausführliches Booklet
und ein Platz für eine Memory Card (Spiecherkarte).

Das Spiel:
------------------

Tekken 5 ist ein Spiel für die Spielekonsole Playstation 2. Es ist ein Kampfspiel welches ab 16 Jahren freigegeben ist. Es ist erst ab 16 da es ein Gewaltspiel ist, in dem es doch recht brutale Szenen zu sehen gibt.
Das Spiel ist für bis zu zwei Spielern spielbar. Es macht alleine sehr viel Spass, aber auch zu zweit ist es sehr mitreißend.
Tekken 5 hat eine große Vielfalt an Spielmodis, viele verschiedene Kampfsportarten, 20 Kämpfer und ein paar nette Extras gibt es bei dem Spiel auch.
Gesprochen wird in englischer Sprache und in den jeweiligen Sprachen der Kämpfer. Das heist aber nicht das ihr nicht verstehen werdet was dort von sich gegeben wird, denn alles hat einen deutschen Untertitel.

Spielmöglichkeiten:
---------------------------------

Story-Kampf:
........................
Hier spielt ihr gegen eine ganze Reihe brutaler Charaktere und enthüllt dabei die unterschiedlichen Gründe, weswegen die einzelnen Kämpfer am "King Of Iron Fist Tournament 5" teilnehmen. Denn grundlos, macht dort niemand mit...

Arcade-Kampf:
.............................
Dieser Spielmodus ist alleine Spielbar, aber auch zu zweit möglich. Hier beginnt ihr als Anfänger und müsst euch durch die Ränge empor kämpfen, indem ihr eure Gegner gnadenlos besiegt. Nach einer bestimmten Anzahl von Siegen, steigst du einen Rang höher und verbesserst somit deine Fähigkeiten. Auch Preisgelder gibt es hier, mit denen du deine Kämpfer ausrüsten kannst...

Zeitangriff:
.....................
Bewältigt alle Spielstufen so schnell wie nur möglich und erobert euch einen Platz in der Ruhmeshalle. Nach einer Niederlage könnt ihr das Spiel fortsetzen, aber den Charakter könnt ihr nicht wechseln...

VS-Kampf:
........................
Dies ist ein Modus für zwei Spieler, bei dem ein Handicap eingestellt werden kann, um mögliche Unterschiede auszugleichen. Ihr könnt euch hier die Kämpfer und auch die Kampfarena aussuchen.
Am Ende des Kampfes könnt ihr neue Spieler aussuchen und nochmal spielen...

Team-Kampf:
...............................
Auch dies ist ein Spielmodus für zwei Spieler. Stelle ein "Killer-Team" von bis zu 8 Kämpfern zusammen und tritt in Eleminierungskämpfen gegen ein anderes Team an. Lege fest, aus wievielen Spielern dein Team besteht und bestimme die Reihenfolge, in der sie kämpfen sollen. Wird ein Charakter besiegt, ist er aus dem Match. Mit jedem Sieg, den ein Kämpfer erreicht, kämpft er gegen den nächsten Gegner und erhält ein Teil seiner Gesundheit zurück...

Überleben:
.........................
Dies ist ein Einzelspieler-Modus, indem nur die besten überleben. Du musst also soviele Gegner wie möglich besiegen! Für jeden Sieg wird deine Gesundheit wieder aufgefrischt. Doch ist die Gesundheitsanzeige komplett leer, ist der Kampf vorbei...

Training:
....................
Hier kannst du mit den Kämpfern ein wenig üben, und somit rausfinden was sie alles können. Hier gibt es ein Freistil-Training, in dem du gegen einen Dummy kämpfst. Dieser wehrt sich nicht und du kannst in aller Ruhe sämtliche Schläge, Tritte und Griffe ausprobieren. Auch gegen einen Computergegner, der sich wehrt kannst du in diesem Modus in verschiedenen Schwierigkeitsstufen üben.
Aber auch Verteidigung ist in diesem Spiel äußerst wichtig. Daher gibt es auch dafür ein Trainingsmodus. Hier könnt ihr lernen wie ihr spezifischen Mannövern der Charaktere aus dem Weg geht und euch aus festen Griffen befreit...

Tekken: Devil Within:
.......................................
Besiegt als Jin Kazama eine ganze Horde von Gegnern und deckt die Wahrheit über seine Vergangenheit und das Teufelsgen auf.
Ist die Teufelsanzeige im Spiel voll, könnt ihr Jin einen Spezialangriff ausführen lassen, welcher aber seiner Gesundheit schadet. Also setzt diesen Angriff gut überlegt ein...

Wie ihr sehen könnt, gibt es bei Tekken 5 jede Menge Spielmöglichkeiten, für ein bis zwei Spieler. Die Schwierigkeitsstufen sind frei wählbar, sowie die Rundenanzahl und auch die Zeit ist einstellbar.

Ziel des Spiels:
------------------------

Es ist ein Kampfspiel und natürlich geht es dabei immer um den Sieg. Ziel des Spiels ist es alle Kämpfe zu gewinnen, Geld zu sammeln, die Kämpfer auszurüsten und am Ende der King of the Iron Fist Tournament zu zu werden.
Je nachdem welchen Spielmodi ihr spielt, führen unterschiedliche Wege zum Ziel. Doch in jedem Spielmodi wird gekämpft und die Gegner sollten besiegt werden...


Charaktere des Spiels:
------------------------------------

Es gibt 20 Charaktere, die von Beginn an Spielbar sind. es sind alte Bekannte, aber auch neue Charaktere dabei. Abgesehen von den 20 Spielfiguren, gibt es außerdem noch 11 Figuren, die erst freigeschalten werden müssen...

Raven:
.................
Raven ist einer der neuen Charaktere im Spiel. Seine Herkunft ist unbekannt, und sein Kampfstil ist Ninjutsu.
Raven ist der Codename eines internationalen Geheimagenten, der äußerst begabt und eiskalt ist. Abgesehen das er eine X-förmige Narbe im Gesicht hat, weiß man rein garnichts von ihm. Bei dem Tournament hat er sich angemeldet, um rauszufinden wer hinter dieser Veranstaltung steckt...

Feng Wei:
.......................
Ein chinesischer Kämpfer, dessen Kampfstil das chinesische Kenpo ist.
Aus völlig übertriebenen Erhgeiz brach er die Regeln seines Dojos, die ihm verboten gegen Kämpfer anderer Stile anzutreten. Sein Meister versuchte ihm Einhalt zu gebietenk, doch Feng Wei tötete ihn gnadenlos.
Er tritt im King Of Iron Fist Tournament an, um die geheime Schriftrolle zurückzuerobern und um zu zeigen, das er der beste der besten ist. Auch er ist neu bei Tekken...

Asuka Kazama:
..................................
Auch sie ist ein Neuankömmling in dem Spiel. Sie stammt aus Japan und kämpft in dem traditionellen Kazama-Kampfstil.
Sie wurde seit ihrer Kindheit von ihrem lieben Vater in seinem Dojo unterrichtet und er lehrte ihr sich zu verteidigen und einen Sinn für Gerechtigkeit zu entwickeln. Ein unbekannter griff eines tages die Schüler und ihren Vater im Dojo an. Asukas Vater musste ins Krankenhaus und ein Polizist aus HongKong, verriet ihr wer der Schuldige ist und wo er sich aufhalten könnte. So machte sie sich also auf dem Weg zum Tournament um den Angreifer zu finden...

Jin Kazama:
............................
Jin ist bereits aus den anderen Tekken spielen bekannt, also schon längst kein Neuling mehr. Er ist Japaner und sein Kampfstil ist Karate.
Er ist der Sohn von Kayuza Mishima und Jun Kazama. Ein Kind des Schicksals, der schon lange von Alpträumen geplagt wird.
Jin steht unter dem Einfluss eines Teufelsgens, das stetig anwächst. Er hofft das das King Of Iron Fist Tournament ihm die Erlösung bringen wird...

King:
...............
Auch er dürfte allen Tekken-Fans bereits bekannt sein. King ist Mexikaner und seine Kampfsportart ist das Profi-Wrestling.
nach seinem letzten Sieg über Craig Marduk begab King sich in das Krankenhauszimmer um marduk zu töten und so den Tot seines Meisters zu rächen. Doch als er vor dem Krankenbett stand, bemerkte er wie unsinnig sein Rachedurst ist und ging wieder.
Marduk ließ verlauten, das er eine Revanche in diesem Tournament fordert und King willigte ein...

Nina Williams:
..............................
Eine Auftragskillerin, die ebenfalls schon bekannt ist. Die aus Irland stammende Kämpferin kämpft in dem Kampfstil Attentate.
Sie verlor ihr Gedächtnis und um dieses wiederzuerlangen, traf sie sich nach jahren mit ihrer Schwester Anna. Sofort erinnerte sich Nina an ihre Vergangenheit, und ein erbitterter kampf zwischen den Schwestern begann. Der Kampf wollte nicht enden und so entschieden sie sich ihren Hass gegeneinander im Tournament zu beenden...

Christie Monteiro:
....................................
Eine rassige Brasilianerin dessen Kampfstil Capoeira ist.
Sie kennen wir bereits aus Tekken drei und vier, eine gute Freundin von Kämpfer Eddie.
Christies Großvater hat eine unheilbare Krankheit und Christie hofft darauf, das er mit Hilfe der fortschrittlichen Technologie der Mishima Zaibatsu eventuell doch noch geheilt werden kann und somit meldet sie sich beim Tournier an...

Craig Marduk:
...........................
Auch der Australier Craig Marduk ist nicht mehr unbekannt. Sein Kampfstil ist Vale Tudo.
Er war ein ungeschlagener Meister, bis King ihn im vergangenen Tournier besiegte. Das kann Marduk nicht auf sich sitzen lassen, daher meldet er sich zum Tournier an und fordert King erneut herraus...

Jack-5:
.................
Jack gab es bereits in Tekken 4 zu sehen, doch nun wurde er überarbeitet und nennt sich Jack-5. Er hat keine Nationalität und sein Kampfstil ist einfach nur pure Kraft!
Er ist eine Kampfmaschine aus Massenproduktion. Als geniale Erfindung eines Physikers nimmt Jack nun am King Of Iron Fist Tournament teil...

Julia Chang:
.........................
Julia stammt aus den USA und ihre Kampfstile sind Xing Yi Liu He Quan und verschiedene Kenpo-Stile nach Art des Ba Ji Quan.
Im vierten Tournament schaffte Julia es nicht ihre Forschungsdaten zurückzubekommen. Sie suchte in Amerika nach neuen Möglichkeiten für ihre Forschungsarbeit zur Waldverjüngung. Es ist ihre Pflicht sich um den Waldbestanbd zu kümmern und so zieht sie los zum 5. Tournament um sich den traum einer Aufforstung zu erfüllen...

Kazuya Mishima:
.....................................
Ebenfalls ein bekannter Kämpfer. Er hat keine Nationalität und sein Kampfstil ist Karate im Mishima-Stil.
Nachdem Kazuya in Tournament 4 Heihachi Mishima und auch Jin Kazama besiegt hatte, floh er und überließ Heihachi der Gnade der brutalen Roboter. Als bekannt wurde das ein King Of Iron Fist Tournament 5 stattfinden sollte, wurden in Kazuya Rachegelüste geweckt und er meldete sich umgehend an...

Ling Xiaoyu:
...........................
Eine kleine Chinesin, welche noch ein immer ein wenig naiv erscheint und das obwohl sie bereits an allen bisherigen Tekken-Tournieren teilgenommen hat. Ihr Kampfstil ist ein chinesischer kampfstil nach Art des Hakke Sho und des Hika Ken.
Als sie von Heihachis Tod erfuhr weinte sie. In ihrer Trauer wünschte sie sich nichts sehnlicher, als die zeit zurückdrehen zu können.
Ein professor kam zu ihr und sagte ihr das er gegen Geld eine zeitmaschine bauen könnte. Aus diesem grund nimmt Ling nun wieder am Tournament teil. Sie will das Preisgeld für die Zeitmaschine gewinnen...

Hwoarang:
........................
Auch er ist schon von anfang an bei tekken dabei. Ein guter Kämpfer, mit dem ich immer wieder gerne spiele. Er stammt aus Korea und sein Kampfstil ist Teak Won Do.
Er wurde wärend der letzten Runde des King Of Iron Fist Tournament 4 von der Armee in Gewahrsam genommen und musste seine verbleibenden zwei monate Armeedienst absolvieren.
Nach dem Dienst hielt Hwoarang nichts mehr davon ab seinen Erzfeind Jin Kazama im 5. Tournament herrauszufordern...

Marshall Law:
...............................
Sein Kampfstil ist wie auch bei den anderen Tekken-Spielen, noch immer Martial Arts. Er stammt aus den USA und zog das Unglück an wie ein Magnet. nach seiner großen Niederlage im 4.Tournament und dem Bankrott seines Restaurants, war die nachricht, das sein Sohn bei einer Spritztour mit Paul Phoenixes Motorrad einen schweren Unfall hatte, ein weiterer Tiefschlag. Um Geld für die Arztrechnung und den Schaden zu bekommen, meldete er sich nun zum 5. Tournament an...

Paul Phoenix:
..............................
Ebenfalls ein bekannter Kämpfer, der aus den USA stammt. Seine Kampfkünste basieren auf Judo-Basis.
Nach der Niederlage im 4. Tournament stellte Paul fest, das er sich selbst überschätzt hatte. Doch er ist noch längst nicht weg, sondern hat nur ein wenig an sich gerabeitet und möchte das Verlorene im 5. Tournament zurückgewinnen und sich selbst beweisen...

Lee Chaolan:
.............................
Genau wie Law kämpft dieser Japaner auch im Kampfstil Martial Arts. Nur er ist noch nicht ganz solange dabei, sondern war das erstemal in Tekken 4 zu sehen.
Damals nahm er am Tournament teil, um seinen Adoptivvater Heihachi Mishima zu besiegen. Doch es war Kazuya Mishima, der ihn besiegte. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen.
Geführt von rachegelüsten und Hass tritt er im 5. Tournament zum Kampf an...

Lei Wulong:
..........................
Von Tekken 1 bis 3 war er immer mein Lieblingsspieler. Ich beherrschte ihn perfekt, doch leider wurde sein kampfstil etwas abgeändert und er lässt sich nicht mehr gut von mir führen. :(
Er ist Chinese und seinb Kampfstil ist die Chinesische 5-Form-Kampfkunst.
Lei ist aus Hongkong und arbeitet als polizist bei Interpol. Er untersuchte gerade eine serie von Verwüstungen mehrer Dojos in ganz China, als der Täter auf mysteriöse Weise verschwand. nach einem ähnlichen Zwischenfall in Japan, ahnte Lei das sich der Täter zum King Of Iron Fist Tournament 5 anmelden würde und tat es ihm gleich...

Steve Fox:
......................
Steve ist seit tekken 4 dabei. Ein Boxer aus Großbritannien, der leider wirklich nichts als ein wenig Boxen kann.
Er meldete sich zum damaligen Tournier an um sein können zu beweisen und mehr über seine Herkunft zu erfahren. Mit Hilfe von Lei Wulong lüftete er das geheimnis seiner Geburt.
nach seinem Comeback als Boxweltmeister, entschloss sich Steve sofort, auch am King Of Iron Fist Tournament 5 teilzunehmen...

Yoshimitsu:
..........................
Ein interessanter Kämpfer, der von anfang an eine große Rolle bei Tekken spielt. Damals stammte er aus japan, doch inzwischen hat er keine Nationalität mehr. Sein Kampfstil ist die hohe Kunst des Ninjutsu im Manji-Stil.
Yoshimitsu sieht zwar sehr bösartig aus, doch das ist er nicht. Er ist der Vorsitzende der Manji - Partei und hilft den Hungernden dieser Welt. Als die partei bedroht wurde eilte Yoshimitsu sofort zur Hilfe, doch trotzdem wurden sehr viele gnadenlos niedergemetzelt. Als er erfuht das der Mörder beim Tournament teilnehmen wird, meldete er sich dort sofort an...

Bryan Fury:
.......................
Ein Amerikaner, mit einer furchterregenen Lache. Der Kickboxer ist seit Tekken 3 mit dabei.
Er ist ein von Dr. Abel erschaffener Replikant und gab sich für Verbesserungen in die Hände von Dr. Boskonovitch. Als Dankeschön tötete bryan gnadenlos einige Mitarbeiter des Labors und machte sich auf den Weg zum 5. Tekken-Tournament...

So, das sind nun die 20 Spielfiguren, die von anfang an auswählbar sind. es gibt noch elf weitere Charaktere, doch diese müsst ihr durch spielen von Tekken 5 freischalten. Also werde ich zu diesen Charakteren auch nichts verraten. Einige werdet ihr schon kennen, doch es tauchen auch noch weitere unbekannte Gesichter auf...

Extras:
-------------

Als Extras findet ihr auf diesem Spiel die Arcade-versionen von Tekken1, Tekken2 und Tekken3.
Doch es gibt auch noch weitere kleine Extras, die ihr allerdings erst freischalten müsst. Und auch darüber werde ich hier nun kein einziges Wort mehr verlieren... ;)

Steuerung:
--------------------

Die Steuerung der Charaktere ist garnicht schwer. Alle Tasten des Joypads sind belegt und können so oft ihr wollt genutzt werden. bewegen tut ihr die Figuren mit dem Steuerkreuz oder dem Analogpad. Für Tritte stehen euch die X und die O Taste zur verfügung und Schläge werden mit der Viereck- und der Dreieck-Taste ausgeführt.
Aber das sind nur die einfachen Sachen, denn es gibt auch bestimmte Tastenbkombinationen, mit denen ihr interessante Griffe ausüben könnt. Doch wie das funktioniert, müsst ihr schon selbst rausfinden. Die L- und R- Tasten könnt ihr selbst belegen.

Grafik:
-------------

Die Grafik ist bei Tekken 5 ganz ausgezeichnet. Das Spiel hat eine perfektionierte 3D-Grafik, die Hintergründe sind erstmals animiert und super detailiert und die Charaktere sehen verdammt echt aus. Jeder einzelne Gesichtsausdruck ist erkennbar und der Körperbau der Figuren bietet für Frauen und Männer einen netten Anblick. ;) Die Kampfszenen laufen fleißend und geschmeidig ab.

Sound:
--------------

Auch der Sound ist inzwischen sehr viel ausgereifter und kommt sehr lebensecht rüber. Die Kampfgeräusche wurden paasend eingesetzt und das was gesprochen wird ist gut verständlich, insofern man die Fremdsprachen beherrscht.
Die Hintergrundmelodien sind sehr abwechslungsreich und eigentlich auch ganz angenehem anzuhören. Wer sowas jedoch nicht mag, kann es auch ganz abstellen.

Das Booklet:
-------------------------

Das Booklet hat das selbe Cover wie die Spiel-Hülle. Innen ist es jedoch nur in schwarz-weiß. Hier erfahrt ihr alles zu den Spieleinstellungen, den Spielmodis und den Figuren.
Der Text ist übersichtlich und verständlich geschrieben und Bilder gibt es ebenfalls zu genüge.
Eine sehr hilfreiche Anleitung zum Spiel, mit guten Tipps und Tricks.
Das Booklet hat 22 Seiten und ist nur in deutscher Sprache.

Was es kostet und wo ihr es bekommt:
----------------------------------------------------------

Ich habe mir das Spiel bei Media Markt gekauft und habe dort nur 19 € für das Spiel bezahlt.

Fazit:
------------

Ich finde es ist in allen Hinsichten ein perfektes Kampfspiel, welches zu einem fairen Preis erhältlich ist. Ein Spiel mit hohem Sucht- und hohem Spassfaktor. Egal ob ihr es spielt um was gegen Langeweile zu machen, um ein wenig Spass zu haben, oder auch um ein bisschen Frust abzubauen, es ist zu jedem Zeitpunkt ein gutes Spiel das doch sehr empfehlenswert ist. Die Grafik ist super ausgearbeitet, das Spiel bietet viele Spielmöglichkeiten und eine vielfältige Auswahl an Kämpfern und Arenen.

57 Bewertungen, 9 Kommentare

  • B_Engal

    20.07.2006, 16:47 Uhr von B_Engal
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht. SH von mir. MfG B_Engal

  • bigmama

    20.07.2006, 01:33 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Anett

  • redwomen

    20.07.2006, 00:53 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schade, dass es hier kein "bh" gibt. Super . LG Maria

  • Qantas

    19.07.2006, 22:41 Uhr von Qantas
    Bewertung: sehr hilfreich

    Very nice!

  • SuicideToday

    19.07.2006, 20:51 Uhr von SuicideToday
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~*~sehr hilfreich~*~ man liest sich ~*~

  • Tweety30

    19.07.2006, 18:26 Uhr von Tweety30
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das Spiel gab´s beim Kauf unserer PS2 dazu, wir haben es aber weiterverkauft, weil es für unseren Sohn (10) zu hart ist... LG, Tweety30!

  • Django006

    19.07.2006, 18:17 Uhr von Django006
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh & *lg* Alan :>))))

  • morla

    19.07.2006, 17:58 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • anonym

    19.07.2006, 17:33 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein toller Bericht, echt, aber von solchen Spielen halte ich absolut gar nichts