Pro Evolution Soccer PES 2011 (PS3 Spiel) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2012
- Grafik:
- Sound:
- Bedienung:
- Wird langweilig:
- Suchtfaktor:
- Spielanleitung:
Erfahrungsbericht von CoFa72
PES 2011 - Die völlige Freiheit?
Pro:
Der riesige Umfang, das neue Passsystem, Grafik, Editier-Modus
Kontra:
Kommentatoren, Fängesange und Soundkulisse während des Spiels
Empfehlung:
Ja
Ich war schon immer ein großer Fan der PES-Reihe und hatte vorher schon PES 5, PES 9 und PES 10. Ich war vorerst bedenklich, schon wieder ein neues Fußballspiel zu kaufen, doch die Demo von PES 11 hat mich zum Kauf überzeugt.
PES 11, der bisher größte Umfang in einem Fußballspiel?
PES 11 bietet einen ziemlich großen Umfang für ein Fussball-Spiel. Bei den Mannschaften fehlt immernoch die Bundesliga ( außer Werder Bremen und Bayern München), da EA die Exklusiv-Rechte für diese besitzt. Dafür gibt es die französische Liga, die spanische Liga, die englische Liga, die italienische Liga, die Mannschaften der Copa Santander Libertadores und zwei zustätzliche Ligen, die für das Editieren eigener Mannschaften gedacht sind. Dazu gibt es noch weitere Mannschaften, wie z.b. Olympiakus Piräus, Werder Bremen u.s.w. und Nationalmannschaften aus Europa, Afrika, Amerika und Asien.
Man kann Freundschaftsspiele gegen den Computer oder gegen Freunde ( bis zu 7 Spieler) austragen. Man kann die Uefa Champions League oder die Copa Santander Libertadores nachspielen. Man kann trainieren im Trainingsmodus ( Ecken, Freistöße, freies Spiel), im "Werde zur Legende" einen einzelnen Spieler im Team steuern und diesen zu einem Weltstar entwickeln, im Online-Modus gegen Spieler aus aller Welt antreten, sich im Editier-Modus austoben oder aber auch in der Meister-Liga die Rolle des Trainers übernehmen. Dabei spielt ihr immernoch das Team und schaut nicht nur zu, also keine Sorge.
Der Editier-Modus: In dem Editier-Modus kann sich der PES-Spieler einen eigenen Fußballer erstellen und diesen bis ins kleinste Detail, wie z.b. Schuhen, Stutzen, Haare bis hin zu Freundschaftsbändern und Handschuhen verfeinern. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und dadurch entsteht ein eigener, individueller, noch nie dagewesener Spieler. Dazu gibt es einen Stadion-Editor. Dort kann man allerdings kein echtes Stadion nachbauen, denn dafür fehlen einem die nötigen Details.
Grafik
In Sachen Grafik macht PES 11 einiges her. Die Spielergesichter sehen sehr gut aus, Stars wie Philliph Lahm oder Fernando Torres erkennt man sofort. Der Rasen, das Tor, die Werbebanden fühlen sich so echt an, man könnte glatt meinen, dass man sich gerade ein echtes Fussball-Match ansieht. Einzig und allein, die Zuschauer sind noch nicht auf dem Grafik-Standard der Gegenwart. Das trübt das Gesamtpaket aber kaum.
Sound
Während man im Menü ist, ertönt eine funkige, meist elektronische Musik. PES 11 bietet auf jedenfall sehr viele Lieder, die jedoch nicht gerade bekannt sind. Bei Musik teilen sich meistens die Meinungen, dem einen gefällts, dem anderen nicht, mir persönlich gefällt es ganz gut. Während ein Fussball-Match ausgetragen wird, hört man sich ständig wiederholende, eintönige Fängesänge. Da könnte Konami auf jedenfall mehr herausholen.
Der wichtigste Punkt: Das Spielerlebnis
PES 11 besitzt ein freies Passsystem. Dadurch kann man jeden Pass genauestens zielen, man bestimmt die Stärke und die Richtung des Passes. Dieses neue Feature macht das Spiel noch individueller und es entstehen sehr schöne Spielzüge. Am Anfang verzweifelt man an dem freien Passsystem, nach langer Übung hat man das Zielen der Pässe aber raus. Auch als neues Feature angepriesen, wurden die neuen Animationen. Im Gegensatz zu PES 10 sind diese eine echte Bereicherung des Spiels, lassen sich auch schön anschauen, jedoch sind sie noch nicht auf dem Niveau von Fifa 11. Neu ist auch das Drag & Drop bei der Aufstellung. Damit gehen Spielerwechsel schneller von der Hand und Spieler lassen sich genau an der Stelle aufstellen, an der man es will. Man kann ab sofort Tricks regelrecht zu Kombos vereinen. Man muss einfach nur 1-4 Tricks zusammenstellen und sie werden mit L1 + den rechten Stick in eine bestimmte Richtung ausgeführt. Das ist eine wahre Spielerei, die ich persönlich jedoch nicht oft verwende. Die Ballphysik ist nach wie vor auf einem sehr hohem Niveau und man hat schon das Gefühl, dass man mit einem echten Ball spielt. Bei den Kommentatoren ( Hansi Küpper und Wolf Fuss) rate ich ihnen, sie auszuschalten. Sie reden ständig das Gleiche und oft passt der Spruch einfach nicht zum Geschehen. Der Online-Modus läuft flüssig, es kommt ab und zu zu leichteren Rucklern, diese stören das Spielerlebnis aber kaum bis gar nicht.
Noch ein Wort zu den Trophäen: Die sind ziemlich schwer und einfallslos gestaltet. Für Trophyhunter also kein geeignetes Spiel.
31 Bewertungen, 5 Kommentare
-
17.01.2011, 19:26 Uhr von SirBenny
Bewertung: sehr hilfreichich spiel' dieses Jahr Fifa
-
05.01.2011, 10:59 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichich würde mich sehr über deine gegenlesungen freuen,viele liebe grüße von simone
-
05.01.2011, 10:37 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße KATJA
-
05.01.2011, 08:40 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
05.01.2011, 04:47 Uhr von melliCLP
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr hilfreicher Bericht!ich freue mich auf Gegenlesungen !Lg , Melli
Bewerten / Kommentar schreiben