Geha Basic A3 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 10/2010
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Qualität des Endproduktes:
Erfahrungsbericht von Noire
Nie wieder dieses Gerät . . . !
Pro:
Eventuell die Optik
Kontra:
alles andere !
Empfehlung:
Nein
Heute möchte ich euch über meinen Fehlkauf meines Laminiergerätes berichten. Es handelt sich hierbei um das Geha Basic A3 . . .
. . . ~~ ** Vorwort ** ~~ . . .
Ich habe das Laminiergerät nun schon ein paar Monate, aber mittlerweile liegt es bei uns im Keller rum und vegetiert vor sich hin. Ich hatte mir dieses Gerät von Geha ursprünglich gekauft, um mir ein eigenes Kochbuch zu entwerfen. Ich habe sehr viele verschiedene Rezept, ob von Freunden, von der Familie oder auch eigene Kreationen, von allem ist etwas dabei. Da ich die meisten Gerichte leider nur auf normalem Papier stehen habe, können diese sehr schnell verschmutze.
Wenn ich koche, backe oder ähnliches, lege ich mir das Rezept meist passend auf die Arbeitsplatte in der Küche. Wenn das Essen dann mal spritzt, habe ich das Maloer meist auf meinem Papier und dass wollte ich mit einem Laminiergerät vermeiden. Ich wollte die Rezept alle fein säuberlich abschreiben und dann laminieren, lochen und in einen Ordner abheften. Doch leider wurde ja nichts daraus . . .
. . . ~~ ** Der bezahlte Preis ** ~ . . .
Vor einem guten halben Jahr habe ich mir dieses Laminiergerät von Geha bei amazon.de bestellt. Ich dachte Laminiergeräte wären sowieso alle ähnlich und dass man bei einem solchen Kauf nichts falsch machen könnte, aber da habe ich mich wohl getäuscht. Ich habe für das Gerät an sich knapp 25 Euro bezahlt. Meiner Meinung nach stimmt das Preis - und Leistungsverhältnis überhaupt nicht überein. Es ist nicht im Einklang . . . !
. . . ~~ ** Bei Fragen zu wenden an : ** ~~ . . .
Geha Möbelwerke
Gebr. Henrichsmeyer GmbH & Co. KG
Gehastr. 4
33161 Hövelhof
Tel.: 05257 - 505 - 0
Fax.: 05257 - 505 - 155
. . . ~~ ** Technische Daten ** ~~ . . .
- Es verfügt über 2 Heizrollen
- Es könnte A3 Formate laminieren
- Die Laminiergeschwindigkeit beträgt 300mm/Min.
- Die Aufwärmzeit beträgt 3-5 Min.
- Laminierart heiß
- Variable Temperatur 80-125 micron
- Es verfügt über eine Anti-Blockiertaste
- Es wiegt 1,8 kg
. . . ~~ ** Wofür kann man es benutzen? ** ~~ . . .
- Urkunden/Zertifikate
- Speisekarten
- Rezepte
- Fotos
- Visitenkarten
- Mitgliedsausweise
- Karten für Feierlichkeiten
- Aushänge/Hinweisschilder
- Beschriftungen
- Preislisten
- Zeichnungen/gemalte Bilder
. . . ~~ ** Ist laminieren immer gleich laminieren? ** ~~ . . .
Nein ist es nichts, man kann bei sehr sehr vielen Laminiergeräten zwischen heiß - und kalt laminieren wählen.
Wie das funktioniert:
Kaltlaminieren . . .
Beim Kaltlaminieren werden besondere Laminierhüllen benötigt. Diese sind selbstklebend und werden beim Durchlauf durch das kalte Gerät durch die Rollen zusammengepresst und verkleben mit der Oberfläche des Dokumentes.
Heißlaminieren . . .
Das Heißlaminieren ist am weitesten verbreitet. Hierbei wird ein Dokument in die Laminierhülle eingelegt und die im Laminiergerät befindlichen Rollen erhitzt. Beim Durchlauf der Laminierhülle durch das Gerät verschmilzt diese mit dem Dokument und bildet eine luftdichte Versiegelung.
. . . ~~ ** Wissenswertes ** ~~ . . .
Die Laminierhüllen haben unterschiedliche Stärken, diese werden in Mikron gemessen. Je höher die Mikronzahö, desto stabiler ist der Schutz der Laminierung. Bei diesem Laminiergerät kann man eine Folienstärke von 80 bis 125 Mikron verwenden. Falls ihr ein anderes Laminiergerät habt und mit diesem zufrieden seid, müsstet ihr eigentlich auch aus eigener Erfahrung wissen, wo diese Angaben bei euch stehen. (Meistens auf der Verpackung) . . .
. . . ~~ ** Mein persönliches Fazit ** ~~ . . .
Ich bin mit diesem Laminiergerät von Geha ganz und gar nicht zufrieden. Wo es angekommen ist, war ich sehr zufrieden, doch wo ich es ausprobieren wollte war ich mehr als nur enttäuscht. Ich hatte mir die Bedienungsanleitung extra vorher genau durchgelesen um nichts falsch zu machen, dann hatte ich das Gerät auch angeschaltet und extra gewartet, bis es funktionsbereit war und dann passierte es, das Gerät muss die Folie falsch gezogen haben und alles war hinterher schief und man konnte das Rezept samt Folie in einer Ziamonika - Form herausreißen. Ich war einfach nur erschrocken und eingeschüchtert. Zunächst dachte ich, dass es mein Fehler gewesen sei und das ich einfach nur zu schusselig dafür war. Ich wartete also das mein Freund nach hause kam. Er probierte es auch und das selbe passierte ihm. Na tolle Wurst, entweder waren wir beide zu blöd oder das Gerät von Geha tat einfach nicht, was es sollt. Wir probierten noch 3 oder auch 4 Folien aus, doch das Endergebnis war immer das Gleiche. Ich war dann so enttäuscht, dass wir das Gerät einfach wieder eingepackt hatten und jetzt beim Umzug ist es in den Keller gekommen und modert dort vor sich hin . . .
Ich kann jedem einfach nur von diesem Gerät abraten, es sieht vielleicht schick aus, aber taugen tut es nun wirklich nichts. Ganz klar durchgefallen . . . !
47 Bewertungen, 7 Kommentare
-
11.08.2012, 00:48 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und ein schönes wochenende
-
10.08.2012, 22:34 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
10.08.2012, 18:11 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG und ein schönes Wochenende.
-
10.08.2012, 18:05 Uhr von atrachte
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
-
10.08.2012, 17:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschade das du so viel ärger mit dem gerät hast.
-
10.08.2012, 17:20 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
10.08.2012, 17:17 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben