Abtei Magen Darm Entspannungs Suspension für Kinder Testbericht

ab 6,86 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von Bunny83
Entspannende Suspension
Pro:
hilft effektiv, preislich gut
Kontra:
schwierigere Dosierung
Empfehlung:
Ja
Da waren wir endlich froh, als unser Großer aus der Zeit der Blähungen und Bauchschmerzen heraus war, da fing alles mit Elia von vorn an.
Wir kannten vor fast 4 Jahren nur Sab, dann lernten wir noch letztes Jahr Lefax kennen und sind dieses Jahr im dm auf ein ähnliches Präparat für weniger Geld von Abtei gestoßen
"Abtei Magen-Darm-Entspannungs-Suspension für Kinder".
==Preis/Inhalt==
Wir haben für die 50ml Flasche im dm 4,79€ bezahlt. Online gibt es das auch für den selben Preis, jedoch leider auch teilweise etwas teurer, da sollte man also aufpassen, so wie wir das jetzt auch müssen, denn leider wurde das Produkt bei dm aus dem Sortiment genommen.
Den Preis empfinde ich dennoch immer noch als gut und günstig, denn für Sab oder Lefax zahlt man mittlerweile schon mehr als 8€.
==Herstellerinfos==
~ Für Säuglinge und Kleinkinder geeignet
~ Speisen und Getränken leicht beimischbar
~ Zucker- und alkoholfrei
~ Gut verträglich und fein dosierbar
==Dosierungsanleitung==
Bei gasbedingten Magen-Darm Beschwerden:
Säuglinge und Flaschenkinder:
Jedem Fläschchen wird 1 ml Magen-Darm Entspannungs-Suspension beigegeben. Die Suspension mischt sich problemlos mit anderen Flüssigkeiten, z.B. mit Milch. Bei Säuglingen, die gestillt werden, kann die Suspension auch jeweils vor dem Stillen mit einem kleinen Löffel verabreicht werden.
Kleinkinder im Alter von 1 bis 6 Jahren:
1 bis 2 ml 3 bis 4 mal täglich. Bei Bedarf können auch vor dem Schlafengehen noch 1 ml eingenommen werden.
Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, Jugendliche und Erwachsene:
1 bis 2 ml 3 bis 5mal täglich.
==Unsere Erfahrungen==
Als erstes fiel mir die etwas schwierigere Dosierung auf. Bei Sab hat man z.B. im Gegensatz das einfache Heraustropfen, sodass man die Anzahl, die man benötigt bzw. nehmen soll gut zählen kann, bei Lefax gibt es einen kleinen Pumpspender dazu, den man einfach statt dem Deckel drauf schraubt und dann auch die richtige Menge bekommt. In diesem Fall von Abtei hingegen bekommt man "nur" einen riesigen Plastiklöffel dazu, auf dem sich Markierungen befinden, wie viel was ist. Bei dem 1ml für Säuglinge finde ich das daher schwer, da man die Tropfen weder mit diesem Löffel geben kann, da er einfach für kleine Babymünder zu klobig ist, noch stimmt die Menge, wenn man die Suspension dann vom Löffel in das Fläschchen gibt, da ja doch einiges hängen bleibt und somit verschwendet wird.
Wir haben uns dann angewöhnt, die Tropfen immer direkt in die Flasche zu geben und dabei recht vorsichtig zu sein. Beim Schütteln der Flasche konnte man dann aber immer schon absehen, ob sich der grobe Schaum komplett auflöst, oder es doch zu wenig war.
Ich bin mit der Suspension vor allem so zufrieden, weil diese Variante mit den Tropfen in der Flasche so gut funktioniert. Bei meinem Großen hatten wir damals immer Probleme mit Sab in der Flasche, das hat nie funktioniert und er bekam fast jede Nacht sehr starke Schreikrämpfe aufgrund der Luft im Bauch, auch tagsüber kam es gehäuft vor und wir hatten auf Grund dessen sehr viele schlaflose Nächte. Mit der Abtei Suspension klappt dies aber reibungslos. Mein Sohn hat weder tagsüber noch nachts jemals deswegen geschrien.
Es gab nur 2 Situationen, in denen ich mich geärgert habe, nämlich die, in denen ich vergessen habe, die Tropfen in die Flasche zu tun, weil es schnell gehen musste. Es gab bei beiden Malen knapp 1 Stunde lang Geschrei, weil der Bauch jeweils wohl tierisch weh tat und hart war. Dann ist es auch immer schwer, die Tropfen noch nachträglich in die Kleinen hinein zu bekommen. Und wenn man das dann doch geschafft hat, dann dauert es wie bei allen anderen Produkten dieser Art etwas länger, bis die Krämpfe dann doch nachlassen. Denn oft dauert es, eh die Wirkung einsetzt, zumal das Kind durch das Schreien noch mehr Luft in den Bauch zieht und zum anderen kommt immer nur sehr wenig Luft nach einander wieder aus dem Körper heraus. Da ist man froh, wenn man oben rum etwas hört und unten herum etwas am Arm oder der Hand merkt.
Und selbst wenn man das Produkt mal pur geben muss, scheint es gar nicht so schlecht zu schmecken, denn die Kinder nehmen es recht schnell an. Wenn ich mir mal etwas von der Suspension vom Finger lecke, finde ich es jetzt zwar auch nicht köstlich, aber als Medizin doch sehr annehmbar.
Und so lang, wie wir dieses Produkt nun auch schon benutzen, nämlich über mehrere Monate, gab es keinerlei andere Beschwerden oder Nebenwirkungen.
Über die Wirkung bei Jugendlichen oder Erwachsenen kann ich leider jedoch nichts sagen, da es die entweder nicht in unserem Haushalt gibt, mein Mann und ich es bzw. auch noch nicht selbst gebraucht haben.
==Fazit==
Bei Säuglingen und Kleinkindern wirklich ein sehr gutes Hilfsmittel gegen Blähungen und Bauchkrämpfe. Bei uns gab es nie Nebenwirkungen und für den Preis ist es auch gut akzeptabel.
Wir kannten vor fast 4 Jahren nur Sab, dann lernten wir noch letztes Jahr Lefax kennen und sind dieses Jahr im dm auf ein ähnliches Präparat für weniger Geld von Abtei gestoßen
"Abtei Magen-Darm-Entspannungs-Suspension für Kinder".
==Preis/Inhalt==
Wir haben für die 50ml Flasche im dm 4,79€ bezahlt. Online gibt es das auch für den selben Preis, jedoch leider auch teilweise etwas teurer, da sollte man also aufpassen, so wie wir das jetzt auch müssen, denn leider wurde das Produkt bei dm aus dem Sortiment genommen.
Den Preis empfinde ich dennoch immer noch als gut und günstig, denn für Sab oder Lefax zahlt man mittlerweile schon mehr als 8€.
==Herstellerinfos==
~ Für Säuglinge und Kleinkinder geeignet
~ Speisen und Getränken leicht beimischbar
~ Zucker- und alkoholfrei
~ Gut verträglich und fein dosierbar
==Dosierungsanleitung==
Bei gasbedingten Magen-Darm Beschwerden:
Säuglinge und Flaschenkinder:
Jedem Fläschchen wird 1 ml Magen-Darm Entspannungs-Suspension beigegeben. Die Suspension mischt sich problemlos mit anderen Flüssigkeiten, z.B. mit Milch. Bei Säuglingen, die gestillt werden, kann die Suspension auch jeweils vor dem Stillen mit einem kleinen Löffel verabreicht werden.
Kleinkinder im Alter von 1 bis 6 Jahren:
1 bis 2 ml 3 bis 4 mal täglich. Bei Bedarf können auch vor dem Schlafengehen noch 1 ml eingenommen werden.
Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, Jugendliche und Erwachsene:
1 bis 2 ml 3 bis 5mal täglich.
==Unsere Erfahrungen==
Als erstes fiel mir die etwas schwierigere Dosierung auf. Bei Sab hat man z.B. im Gegensatz das einfache Heraustropfen, sodass man die Anzahl, die man benötigt bzw. nehmen soll gut zählen kann, bei Lefax gibt es einen kleinen Pumpspender dazu, den man einfach statt dem Deckel drauf schraubt und dann auch die richtige Menge bekommt. In diesem Fall von Abtei hingegen bekommt man "nur" einen riesigen Plastiklöffel dazu, auf dem sich Markierungen befinden, wie viel was ist. Bei dem 1ml für Säuglinge finde ich das daher schwer, da man die Tropfen weder mit diesem Löffel geben kann, da er einfach für kleine Babymünder zu klobig ist, noch stimmt die Menge, wenn man die Suspension dann vom Löffel in das Fläschchen gibt, da ja doch einiges hängen bleibt und somit verschwendet wird.
Wir haben uns dann angewöhnt, die Tropfen immer direkt in die Flasche zu geben und dabei recht vorsichtig zu sein. Beim Schütteln der Flasche konnte man dann aber immer schon absehen, ob sich der grobe Schaum komplett auflöst, oder es doch zu wenig war.
Ich bin mit der Suspension vor allem so zufrieden, weil diese Variante mit den Tropfen in der Flasche so gut funktioniert. Bei meinem Großen hatten wir damals immer Probleme mit Sab in der Flasche, das hat nie funktioniert und er bekam fast jede Nacht sehr starke Schreikrämpfe aufgrund der Luft im Bauch, auch tagsüber kam es gehäuft vor und wir hatten auf Grund dessen sehr viele schlaflose Nächte. Mit der Abtei Suspension klappt dies aber reibungslos. Mein Sohn hat weder tagsüber noch nachts jemals deswegen geschrien.
Es gab nur 2 Situationen, in denen ich mich geärgert habe, nämlich die, in denen ich vergessen habe, die Tropfen in die Flasche zu tun, weil es schnell gehen musste. Es gab bei beiden Malen knapp 1 Stunde lang Geschrei, weil der Bauch jeweils wohl tierisch weh tat und hart war. Dann ist es auch immer schwer, die Tropfen noch nachträglich in die Kleinen hinein zu bekommen. Und wenn man das dann doch geschafft hat, dann dauert es wie bei allen anderen Produkten dieser Art etwas länger, bis die Krämpfe dann doch nachlassen. Denn oft dauert es, eh die Wirkung einsetzt, zumal das Kind durch das Schreien noch mehr Luft in den Bauch zieht und zum anderen kommt immer nur sehr wenig Luft nach einander wieder aus dem Körper heraus. Da ist man froh, wenn man oben rum etwas hört und unten herum etwas am Arm oder der Hand merkt.
Und selbst wenn man das Produkt mal pur geben muss, scheint es gar nicht so schlecht zu schmecken, denn die Kinder nehmen es recht schnell an. Wenn ich mir mal etwas von der Suspension vom Finger lecke, finde ich es jetzt zwar auch nicht köstlich, aber als Medizin doch sehr annehmbar.
Und so lang, wie wir dieses Produkt nun auch schon benutzen, nämlich über mehrere Monate, gab es keinerlei andere Beschwerden oder Nebenwirkungen.
Über die Wirkung bei Jugendlichen oder Erwachsenen kann ich leider jedoch nichts sagen, da es die entweder nicht in unserem Haushalt gibt, mein Mann und ich es bzw. auch noch nicht selbst gebraucht haben.
==Fazit==
Bei Säuglingen und Kleinkindern wirklich ein sehr gutes Hilfsmittel gegen Blähungen und Bauchkrämpfe. Bei uns gab es nie Nebenwirkungen und für den Preis ist es auch gut akzeptabel.
15 Bewertungen, 3 Kommentare
-
06.07.2013, 23:48 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichMona lässt dir liebe Grüße da
-
06.07.2013, 10:44 Uhr von Little-Peach
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht :)
-
06.07.2013, 10:01 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß ***
Bewerten / Kommentar schreiben