R.P.L. Trading Schlittenlehne Kunststoff Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von marge_smith
Fürs Mummelkind.
Pro:
Sicherer Halt.
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Fürs Mummelkind.
Achtung: Mein Testbericht bezieht sich auch die Davos Lehne aus Holz, nicht aus Kunststoff. Yopi wollte kein extra Produkt anlegen:
Für unseren Davos Holzschlitten haben wir uns auch gleich die Rückenlehne mit gekauft.
Im letzten Jahr hat unser Kleiner noch nicht einfach so auf dem Schlitten sitzen können.
Eines unserer größeren Kinder hätte dann immer dabei sitzen und ihn in seinem Mummelsack festhalten müssen.
Das ist natürlich Quatsch und macht kein Kind länger mit, so lieb sie ihr kleines Nesthäkchen auch haben.
Deshalb landete die Lehne damals gleich mit im Wagen.
Praktisch ist sie auch, weil der Schlitten so auch als Kinderwagenersatz dienen kann.
Mit Kinderwagen kommt man schlecht über einen eingeschneiten Waldweg, mit Schlitten kein Problem.
Damit das Kleinkind nicht zu frieren beginnt, sollte man bei längeren Spaziergängen aber unbedingt auf angemessene Kleidung achten.
Die Kleinen bewegen sich ja kaum auf dem Schlitten, wenn sie noch ganz lütt sind.
Bei uns lag auf dem Schlitten immer noch eine dicke Decke, die man gut hinten in die Lücken der Lehne stecken kann.
Zusätzlich haben wir in den Lammfellsack dann noch immer eine Wärmflasche in den Fußbereich getan.
Normalerweise haben wir dieses Jahr die Rückenlehne schon weg gelassen, da sich unser Kleiner schon gut alleine festhalten kann.
Außerdem findet er es quitschlustig, mit den großen Geschwistern kleine Hügel hinunter zu fahren und das geht mit Rückenlehne schlecht, weil man die Beine dann nicht gut zur Seite nehmen kann.
Gestern aber haben wir unseren Tannenbaum im Wald geschlagen (natürlich erlaubt).
Der Kleine war durch die Autofahrt sowieso schläftrig und aus weiser Voraussicht haben wir zu Hause die Rückenlehne aufgeschraubt.
Auf der Waldwanderung ist der Kleine dann wie erwartet eingeschlummert, schön dick eingemummelt.
Mein Mann und ich sind mit den beiden Mittleren dann ein wenig in den markierten Bereich des Forstes eingetaucht, da konnten wir den Schlitten nicht mit reinnehmen.
Meine Große ist dann einfach noch ein wenig weiter gewandert.
Für den Transport von jüngeren Kindern ist die Kombination aus Davos Schlitten und Rückenlehne ideal.
Es gibt kein Gejammer, weil das Jüngst z.B. nicht mehr laufen kann, sondern es wird einfach auf das "Gestell" gesetzt und dann kann die Winterwanderung losgehen.
Produktinfos
Holz-Rückenlehne für klassische Holzschlitten
Die Ideale Ergänzung für alle klassischen Holzschlitten wie z.B den R.P.L. Davosschlitten.
Die Rückenlehne bietet sicheren Halt und läßt sich schnell, zuverlässig und einfach befestigen.Hier die Details im Überblick:
- Modell: R.P.L. Holzrückenlehne
- Material: vorwiegend HolzBefestigungsschrauben mit gut zu greifendem KopfIdeal für Davos oder Hörnerschlitten aus Holz
Größe und/oder Gewicht: 27 x 38 x 33 cm
Fazit: Ideales Gespann.
41 Bewertungen, 8 Kommentare
-
20.04.2012, 20:32 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
20.04.2012, 01:30 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
19.04.2012, 23:24 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
19.04.2012, 23:16 Uhr von Kite_girl
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich über jede Gegenlesung und sende liebe Grüße!
-
19.04.2012, 22:53 Uhr von Luna2010
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche noch einen schönen Donnerstagabend und freue mich über Gegenlesungen!
-
19.04.2012, 20:55 Uhr von Lakisha_1
Bewertung: sehr hilfreichLiebe grüße von Lakisha
-
19.04.2012, 20:18 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und ganz liebe grüße
-
19.04.2012, 18:39 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichLG Simone
Bewerten / Kommentar schreiben