Sennheiser MX 760 Testbericht

Sennheiser-mx-760
ab 43,52
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2010
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Klangqualität:  sehr gut
  • Tragekomfort:  gut
  • Verarbeitung:  gut
  • Design:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Support & Service:  sehr gut

Erfahrungsbericht von radi6404

Ähnlichkeit mit dem Mx 660, hier muss entschieden werden, welcher besser gefällt

4
  • Klangqualität:  gut
  • Tragekomfort:  durchschnittlich
  • Verarbeitung:  gut
  • Design:  gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Support & Service:  gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

guter Transparenter Klang, gute Verarbeitung

Kontra:

Verlängerungskabel

Empfehlung:

Ja

Der Sennheiser MX 760 ist ein offener Earbud Ohrhörer, sprich kein In Ear Ohrhörer. Er ist damit vorallem für Leute geeignet, die es nicht mögen komplett abgeschottet und isolliert von der Außenwelt zu sein und beim Verkehr nichts mitbekommen, halt ein klassischer Ohrhörer. Es gibt auch genügent Personen, die In Ears wegen dem Tragekonfort, der auch für mich sehr schlecht ist und wegen den eigenen Atemgeräuschen nicht mögen, für diese eignet sich unter anderem der MX 760.

Merkmale und Ausstattung.
Der Sennheiser MX 760 hat für Sennheiser Ohrhörern typische Klangeigenschaften, er hat 32 Ohm und einen Frequenzgang von 18 hz bis 21 000 hz, sicher schaffen die Orhörer keine echten 21 Khz auf gleicher lautstärke, aber diese Sennheiser Ohrsöpsel haben durchaus einen guten und tiefen Bass. -------------------------------------------------

Als Zubehör hat der Sennheiser ein Verlängerungskabel mit einer länge von einem Meter, Ohrpolster von mässiger Qualität und soweit ich mich erinnere die typische kleine Sennheiser Aufbewahrungstasche aus Kunstleder. Das verlängerungskabel wird zwar als Zbehör bezeichnet, ist es aber nicht wirklich, da das normale kabel leider nur 40 cm lang ist und damit überhaupt nicht ausreicht, um den Player mit einem Player zu verbinen, der in der Hosentasche steckt. Dies ist auch der kritikpunkt an den Ohrhörern, den viele kritisieren, es wäre besser, wenn der Ohrhörer aus einem Kabel bestehen würde, weil jedes weitere glied in der kette verschlechert die Klangqualität, die von den Ohrhörern kompenisiert werden muss.

das Verlängerungskabel hat gut verarbeitete Stecker, die vergoldet sind, es fählt einem sofort auf, das es eine lange Buchse ist und der Stecker des kruzen kabels auch eine lange Plastikummalntelung hat und ich gehe davon aus, das dies gemacht wurde um einen kabelbruch entgegenzuwirken, da ein kabelbruch in den meisen fällen vorne am Steckr passiert. Der stecker, der vom Verlängerungskabel in den Player gesteckt wird hat auch eine lange Ummantelung, die aus hartem gummi besteht.

(Tipp)
Um die Ohrhörer noch effektiver vor einem kabelbruch zu schützen, kann man die Kabelanfänge mit Klebeband umwickeln oder sie mit irgendwelcher gummiummantelung umwickeln, die die enden versteift oder schwer bigbar macht, somit wird ein Kabelbruch effektiv verhindert.

Ohrhörer: ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Allgemeines:
Beim betrachten dieser Ohrhörer fällt auf, das sie die gleiche Form haben, wie die Sennheiser MX 660, sie haben die gleiche Größe und sehen im Prinzip gleich aus, von der Klangqualität sind sie ähnlich aber nicht gleich, daher könnte in den MX 760 auch ein anderer Treiber stecken.

Tragekonfort:
Der Tragekonfort der Mx 760 ist leider nicht optimal, ich würde ihn als mittelmäsig bezeichnen, da die Ohrhörer (sie haben die gleiche Form wie die MX 660) rund sind und ohne die Stoffpads leider nicht sehr bequem sind. Mit den Stoffpads sind die Sennheiser MX 760 vom ragekonfort ok, aber nicht optimal, man hätte einen deutlichen klanggewinn, wären die Kopfhörer optiman ans Ohr angepasst, wie zum Beispiel die Sony MDR E 931 LP. Diese Ohrhörer haben einen unvergleichbaren Tragekonfort, für den ich hier ausgezeichnet vergeben würde, die Sennheiser MX 880 zum Beispiel haben einen sehr schlechten Tragekonfort, ebenso die AKG K 314, um nur ein paar zu nennen.

Klangqualität:
Nun zur klangqualität dieser Ohrhörer. Die Ohrhörer wurden mit guten dicken Ohrpolstern getestet, nicht mit den original Polstern, die von minderer Qualität sind. Auf Amazon und auch im elektrofachhandel um die Ecke lassen sich gute Ohrpolster erwerben, die sowohl dick als auch weich und elastisch sind und sich so gut über die Ohrhörer überziehen lassen, ohne zu brechen. Dann wurden sie mit verschiedenen Verlängerungskabel und ohne Verlängerungskabel getestet, hier gibt es minimale Unterschiede in der Klangqualität.

die Ohrhörer haben einen guten neutralen Frequenzgang, sie betonen weder Mitten, noch Höhen, die Bässe kommen kräftig und tief rüber, es wird kein künstlicher Basssound hinzugefügt, sondern die Bässe so wie von der Musik wiedergegeben. Die Mitten sind leider etwas distant, sie könnten etwas präsenter sein, wobei es auch kein schlechter Klang ist und man sowieso nur noch ein paar Modelle gut Earbuds erwerben kann. Die Höhen werden spritzig wiedergegeben, jedoch nicht Schmerzhaft und zu spitz, genau richtig, auch bei sehr langem hören fällt einem keine Überbetonung bestimmer Frequenzen auf.

Sie lösen die Musik sehr gut auf und ma kann sehr viele Deteils aus den Liedern raushören. Während man beim Sony MDr E829 Klangmatsch von einem Klavier hört, hört man hier die einzelnen Anschläge des Klaviers, oder wie stark die Saiten bei der Gitarre gezupft wurden. Bei zu aufwendiger Musik könnten sie jedoch wegen der nicht so präsenten Mitten etwas untergehen, doch wegen der Details eignen sich die Ohrhörer für leute, die auch Klassik oder Jazz mögen, bei welcher es auf den Klang wirklich ankommt.

Die Bässe der Ohrhörer werden von diesen Ohrhörern am kräftigsten wiedergegeben und sind mit guten Polstern schon richtig gut, kräftige Knackige Bässe, nicht mit In Ear Bässe vergleichbar, aber trotzdem sehr gut für Earbuds.

das Klangbild ist allgemein analytisch und etwas kalt, wie auch bei anderen Sennheiser MX Modellen. Ich vermisse hier etwas Wärme und Stimmung.

Das Verlängerungskabel leitet die Klänge gut weiter und es ist kaum ein Unterschied zum Klang festzustellen, Man hört jedoch, das die Stereobühne ohne Verlängerungskabel etwas besser ist und die Ohrhöer präziser spielen. Deswegen kann ich nicht nachvollziehe, das diese Ohrhörer unbedingt ein verlängerungskabel benötigten, auch ohne Verlängerungsklaben würden Leute diese Hörer kaufen, wenn der Klang gut ist, scheinbar ist sennheisers marketing Strategie auch bei Laien mit viel Zubehör zu punkten, was eigentlich wertloss ist.

Mit anderen Verlängerungskabeln lässt sich der Unterschied noch etwas minimieren, so gut wie ohne verlängerungskabel klingen sie aber doch nicht.

trotzdem reicht es auch mit Verlängerungskabel, die MX 660 im Punkto Auflösung, Basswiedergabe und Eigenständigkeit zu überbieten.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Verarbeitung:
die Ohrhörer sind gut verarbeitet, wirken aber nicht sehr Robust und etwas billig Dieser eindruck täuscht allerdings, sie sind mir schon mehrere Male auf den boden gefallen und spielten danach gleich weiter. Sony Ohrstöpsel wirken sehr Robust, fallen sie jedoch einmal von größerer Höhe auf haten Boden, verändert sich Möglicherweise das Klangbild, ist mir schon bei den MDR E 82X Modellen passiert.

Der Preis von 30 bis 35 € ist absolut gerecht und ich würde es als ein gutes Preisleistungsverhältnis bezeichen.

Fazit:
Die sennheiser MX 760 sind eine gute Wahl, bieten guten Klang und verarbeitung, über die Verlängerung muss man hinwegsehen, da man kaum alternativen hat. lediglich AKG ist ein Konkurrent, wenn man nicht Online kauft und sich z.B. Die Yuin Modelle kauft oder die MDR E 888, welche nur auf wenigen Seiten verfügbar sind. Empfehlenswerte Ohrhörer!

Ich kann nicht verstehen, warum die meisten hersteller auf In Ears ausgewiechen sind, viele Leute mögen keine In Ears wegen ihrem TRagekonfort und der Abschottung von der Außenwelt, da kann auch der beste Klang nicht überzeugen. leute, die Ohrstöpsel brauchen, müssen sich zwischen ein Paar Modellen entscheiden.außer man geht in den Bereich über 100 €, wo es Audio Technika Earbuds gibt.

61 Bewertungen, 20 Kommentare

  • mima007

    07.08.2011, 10:44 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Gruesse, mima007

  • yeppton

    30.05.2011, 05:45 Uhr von yeppton
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr schoen berichtet, Mfg Markus

  • anonym

    11.03.2011, 20:04 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • laeuft

    09.03.2011, 09:10 Uhr von laeuft
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super geschrieben, LG Franz

  • sigrid9979

    07.02.2011, 21:19 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche einen guten Wochenstart..Lg Sigi

  • KnolliNicole

    10.01.2011, 14:51 Uhr von KnolliNicole
    Bewertung: besonders wertvoll

    sehr umfangreicher und informativer Bericht

  • ronald65

    03.01.2011, 20:43 Uhr von ronald65
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg

  • goat

    02.01.2011, 23:19 Uhr von goat
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche Dir ein frohes Neues Jahr!

  • catmum68

    02.01.2011, 15:12 Uhr von catmum68
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreicher Bericht, LG

  • trullilu

    02.01.2011, 11:01 Uhr von trullilu
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüße schickt dir trullilu !!!

  • Venenum84

    01.01.2011, 14:08 Uhr von Venenum84
    Bewertung: sehr hilfreich

    wünscht die ein frohes und gesundes neues Jahr!

  • anonym

    31.12.2010, 20:33 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen schönen Silvesterabend noch! Talulah

  • hexi5

    31.12.2010, 19:23 Uhr von hexi5
    Bewertung: sehr hilfreich

    wünsche dir schon mal nen guten Start ins neue jahr^^ glg lisa

  • minasteini

    31.12.2010, 12:33 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr. LG Marina

  • Lale

    31.12.2010, 11:15 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß und einen Guten Rutsch *~*

  • katjafranke

    31.12.2010, 11:11 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und ALLES GUTE für 2011 LG KATJA

  • austin77

    31.12.2010, 10:53 Uhr von austin77
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich lese bei dir und du bei mir, so macht yopi Spaß. Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • meerifan1

    31.12.2010, 10:16 Uhr von meerifan1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr. LG Yvonne

  • XXLALF

    31.12.2010, 09:49 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    und ganz liebe grüße

  • senora

    31.12.2010, 09:38 Uhr von senora
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen guten Rutsch und tollen Start ins Neue Jahr. Einen Feiergruß von Bärbel