Grundig TP160C Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 01/2011
- Bedienkomfort:
Erfahrungsbericht von Mondlicht1957
Wenn der Telepilot versagt
Pro:
Es ist der originale Ersatz
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Das Gerät funktioniert noch einwandfrei, jedoch hatte ich mir die Fernbedienung ein wenig kaputt gespielt, wenn ich ehrlich bin, ich habe aus Versehen einen „begossenen Pudel“ aus ihr gemacht.
Genau wie neben der Tastatur am PC sollte auch neben einer Fernbedienung halt kein Getränk stehen, das war mir nach der Panne dann auch mal wieder klar.
Sicherlich habe ich versucht, die Fernbedienung wieder zu reinigen, das ist ja eigentlich kein größeres Problem bei der
Grundig Fernbedienung TP 160 C
--------------------------------------
genannt Telepilot, denn sie lässt sich mit etwas Mühe auseinandernehmen. Mittels Messer hab ich dann versucht, die Teilung in 2 Hälften vorzunehmen und kam an die Platine heran.
Nun lagen 4 Teile vor mir. Deckel oben und unten, Das gummiartige „Knöpfchenblatt“ und natürlich die Platine. (Nennt man doch so oder?)
Noch nie zuvor hatte ich so tief in ein solches Gerät geschaut, alles sah sehr empfindlich aus aber da sie eh nicht mehr funktionierte nach der Taufe konnte ich ja kaum noch mehr kaputt machen. So reinigte ich zuerst die Kunststoffteile und die gummiartige Knöpfchenplatte, das war kein Problem. Die konnte ich unters fließende warme Wasser halten, putzen und einfach nur abtrocknen.
Die Platine zu reinigen war schon etwas problematischer, da die Limonade die ich leider über die Fernbedienung gegossen hatte schon leicht schmierig war. Und leider auch schon ein wenig angetrocknet. Ich hätte gleich nach der Panne auf die Idee kommen sollen, das Teil zu öffnen. Mühevoll mit einem fusselfreien, leicht feuchten Lappen hab ich das ganze dann sehr vorsichtig abgewaschen, alles schön trocknen lassen und dann die Fernbedienung wieder zusammengebaut.
Alles hat dann auch bestens wieder funktioniert, nur leider das Knöpfchen für den Videotext hab ich nicht wieder so in Kontakt bringen können, dass sie auf einen leichten Druck funktioniert. Da ich aber gerade den Videotext sehr oft nutze nervte mich das und ich schaute mich doch mal um, ob es einen Ersatz gibt.
Anbieter und Preis
----------------------
Ich wollte unbedingt die Original-FB wieder haben, da ich die sozusagen schon im Schlaf bedienen konnte.
Ich hatte auch Glück und wurde sogar bei Amazon fündig. 26,80 Euro sollte sie dort kosten. Schon krass, ich suchte also erst einmal weiter und auch bei ebay wird sie angeboten, neu und gebraucht. Aber neu unterscheidet sich der Preis auch nicht von dem bei Amazon.
Ein Risiko wollte ich nicht eingehen um ein paar Euro zu sparen mit einer gebrauchten, also entschied ich mich doch für eine Neue.
Wie gesagt, diese Fernbedienung ist nur für Grundig-Geräte gedacht, ich kann damit nicht nur den TV steuern sondern auch durch die vorhandene VCR-Taste Grundig-DVD-Player und Grundig Satreceiver steuern
Ich nutze sie aber ausschließlich für den TV, da die anderen Geräte von einer anderen Firma sind.
* Farbvarianten: schwarz, silber und grau
* Mehrmodusfernbedienung SAT / VCR / DVD
* Stromversorgung: 2x 1,5V Batterien AA
Aussehen
--------------
Die Fernbedienung ist hellgrau (gibt aber auch andere Farben) und rundet sich nach unten ab.
Sie ist 16 cm lang und knapp 6 cm breit.
Die Bedienknöpfchen sind alle in hell- oder dunkelgrau gehalten bis auf das Steuerkreuz in der Mitte und die besonderen Funktionstasten.
Auch wenn sie keine außergewöhnlich ergonomische Form hat liegt sie gut in der Hand.
Das Batteriefach hinten lässt sich leicht öffnen, die Fernbedienung benötigt 2 Batterien.
Spezielle Tastenfunktionen
Taste Z = Zappfunktion - ruft den zuletzt angewählten Programmplatz wieder auf.
Taste PAP = Seitenstopp im Videotext-Betrieb
Taste SIZE = Wählt Unterseiten im Videotext-Betrieb
Taste POS = Aktualisiert eine Seite im Videotext-Betrieb
Taste AV = Umschaltung auf externen Eingang ( Scart-Buchsen AV1-AV2 )
Im Überblick hier die Belegung und Funktionen
* Ein-und Ausschalttaste ,
* Die Menu-Taste zum Einschalten des Menüs
* Bildformat wählen (4:3 , Widescreen),
* Taste um auf zweistellige Programmplätze umzuschalten,
* Ton-Aus-Taste,
* Tasten 0-9 zur Programm-Wahl,
* Zapping Taste (schaltet zwischen zwei zuletzt benutzen Programmen hin und her),
* Taste zum Vor- und Zurückblättern
* Leiser-Lauter Taste,
* TXT (Videotext),
* Tasten für externe Quellen (VCR , SAT , DVD) ,
* AV-Taste (z.B. für den Video-Kanal etc. oder die Playstation),
* OK-Taste (Menueinstellungen bestätige),
Die Menütaste „I“ lässt mich ins Menü vor wo aus ich alle möglichen Einstellungen tätigen kann. Die vorhandene „OK“ Taste im Steuerkreuz lässt mich meine Einstellungen bestätigen. Der Grundig gibt mir ja auch unter anderem die Möglichkeit, eine Weckzeit einzustellen, oder sekundengenau zu bestimmen, wann der TV ausgehen soll, falls ich doch mal einschlafe am TV.
Zudem besitzt diese Fernbedienung natürlich auch eine „Ton Aus“ Taste.
Das Steuerkreuz ist kreisförmig angeordnet kleine blaue halbmondförmige Tasten dienen rechts und links zur Lautstärkeregelung und über und unter der OK-Taste zum wechseln bzw. weiterblättern der Sender. Wobei ich diese auch mittels der „P-Taste“ links oben auf der Fernbedienung einstellig oder zweistellig eingeben kann.
Nun gibt es noch die 4 farbigen Tasten.
Der Grundig TV bietet mir verschiedene zusätzliche Möglichkeiten, Einstellungen vorzunehmen. Dafür gibt es dann auch die speziellen farbigen tasten.
Die rote Taste
Lässt mir die Möglichkeit, Das Bild in einer von mir gewünschten Qualität einzustellen.
* Benutzer
* Natürlich scharf
* Weich
Die blaue Taste
Hier kann ich den Ton auf meinen Bedarf einstellen.
* Benutzer 1
* Benutzer 2
* Sport
* Cinema
* Sprache
Die gelbe Taste
Mit dieser Taste friere ich das Bild ein. Das nutze ich öfter mal, um mir eine Szene so lange festzuhalten, dass ich z.B. ein Foto davon machen kann (für Berichte zu Videofilmen z.B. hab ich das oft genutzt) Das Bild steht so still, dass ich ein wirklich klares Foto bekomme vom TV-Bild. Schon deshalb wollte ich unbedingt die Original-Fernbedienung wieder haben.
Die grüne Taste
Mit dieser Taste schalte ich die „Uhr“ ein, die sich dann oben rechts auf dem Bildschirm zeigt, dauerhaft bis ich die Taste wieder drücke.
Warum ich nun unbedingt die Originale wieder wollte
--------------------------------------------------------------
Wie ich ja bereits erwähnte, liegt diese Fernbedienung sehr gut in der Hand, und nach einigen Jahren Nutzung kann ich sie im Schlaf bedienen. Die Tasten sind übersichtlich angeordnet und lassen sich sehr gut bedienen. Der Nummernblock von 0-9 ist bei dieser Tastatur oben angeordnet.
Hätte ich nicht ein Getränk darüber geschüttet würde sie nach den vielen Jahren immer noch super funktionieren. Da bin ich mir ganz sicher.
Was die Reichweite angeht, vorausgesetzt, die Batterien pfeifen nicht auf dem letzten Loch kann ich zumindest bestätigen, dass ich den TV auf eine Entfernung von 10 m definitiv steuern. Ich denke mal, dass die Reichweite größer ist, nur meine Wohnung halt nicht, somit kann ich nur die 10 m bestätigen :o) . Sie funktioniert natürlich mit Infrarot.
Ich muss nicht mal parallel zum Gerät stehen, selbst im rechten Winkel zum Gerät reagiert der TV auf diese Fernbedienung.
Diese Fernbedienung ist halt nur für die Grundig Geräte gedacht.
Mein Fazit
-------------
Mein versuch, die alte komplett wieder in Schwung zu bringen war ja nun an einer einzigen Taste – Videotext – gescheiter, warum auch immer. Aber ich weiß nun, dass es schon machbar ist, diese Fernbedienung auch mal innerlich zu reinigen.
Diese Fernbedienung, welche aber ausschließlich für Grundig-Geräte dienlich ist, ist wirklich klasse und der Neukauf für doch schon 26,80 Euro hat sich rentiert, es ist die Originalfernbedienung, welche damals zum Gerät mitgeliefert wurde.
Sie lässt sich durch die gute und sinnvolle Tastenbelegung sehr gut bedienen, eigentlich kinderleicht und nach einniger Zeit sozusagen im Schlaf.
Die Reichweite ist top und das sogar im rechten Winkel zum Gerät.
Ich bin mehr als zufrieden mit diesem Gerät, und war natürlich froh, dass ich es nachkaufen konnte. Trotz täglicher Dauernutzung funktioniert sie einwandfrei und auch der Batterieverbrauch ist relativ gering.
Euer Mondlicht1957
.
86 Bewertungen, 14 Kommentare
-
17.07.2011, 02:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht.LG Quacky
-
10.02.2011, 17:22 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
04.02.2011, 09:17 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreichwünsch dir noch einen schönen Tag Lg Lisa
-
23.01.2011, 12:46 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
22.01.2011, 17:52 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichUnserer stammt noch aus dem vergangenen Jahrtausend!! Und?? Sind die Programme auch besser geworden??
-
22.01.2011, 14:15 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ein wunderschönes wochenende
-
22.01.2011, 08:29 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche ein schönes Wochenende, lg
-
21.01.2011, 10:11 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
21.01.2011, 08:14 Uhr von edelcat
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht, ich wünsche ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse von Edeltraud
-
20.01.2011, 23:36 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
20.01.2011, 16:30 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
20.01.2011, 12:50 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der Katja
-
20.01.2011, 12:33 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichLG cleo1
-
20.01.2011, 12:16 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße v.simone
Bewerten / Kommentar schreiben