Weber One-Touch Premium 57cm Testbericht


ab 52,13 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2011
Auf yopi.de gelistet seit 01/2011
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Qualität des Endergebnisses:
- Reinigung:
- Bedienungsanleitung:
Erfahrungsbericht von generalheinz
Ein tolles Grillerlebnis
Pro:
Viel Zubehör, tolles Grillergebnis, gute Verarbeitung, hohe Wertigkeit
Kontra:
hoher Preis, Aschebehälter ist etwas fummelig
Empfehlung:
Ja
Ich habe den Weber One Touch Premium mit 57 cm vor ca. 2 Jahren für knapp EUR 200,00 im örtlichen Baumarkt gekauft. Hauptgrund für den Kauf war, dass ich den Weber One Touch Original bei Freunden gesehen hatte und mich von dem tollen Grillerlebnis überzeugen durfte. Im Unterschied zum One Touch Original hat das Modell Premium einen Aschebehälter und ein Thermometer.
>>>>Montage: Die Verpackung war ein einfacher Karton. Der Grill kommt zerlegt und muss zusammengebaut werden. Der Zusammenbau ging relativ einfach. Etwas nervig war die erste Montage des Aschebehälters. Er passte einfach nicht richtig. Kein guter Eindruck für einen so hochpreisigen Grill.
>>>>Qualität: Nach der Montage fällt auf, dass der Grill wirklich aus hochwertigen Materialien besteht. Der Kunststoff sieht hochwertig aus. Die Räder sind stabil. Der Grill ist recht schwer und vermittelt einen hochwertigen Eindruck. Die Beschichtung und nun nach zwei Jahre intensiver Nutzung immer noch einwandfrei. Der Grill hat nirgendwo Rost angesetzt. Mit Ausnahme der Halterung für den Aschebehälter eine tolle Sache.
>>>>Lieferumfang: Mit enthalten ist das Thermometer, der Aschebehälter, ein Rost für die Kohle und ein Rost für das Grillgut. Dazu eine Montageanleitung sowie ein Heft mit Rezepten.
>>>>Benutzung: Dank des separat erhältlichen Grillkamins ist das Anzünden kein Problem. Die glühende Kohle wird auf das Kohlerost geschüttet und erhitzt so den Grill. Danach legt man das Grillrost auf. Die Luftzufuhr lässt sich an einem Regler unten regulieren. Zusätzlich gibt es einen Regler oben im Deckel mit dem man die Abluft regeln kann. Zum schnellen Anheizen drehe ich meist bei auf. Der Grill ist ruckzuck auf 180-200 Grad. Das Fleisch ist meist sehr schnell angebraten, so dass das Fleisch saftig bleibt. Danach kann der Grill runtergeregelt werden, damit der Rest durchgart. Dank des Deckels bleibt die Hitze im Grill. Außerdem dient der Deckel als Spritzschutz, damit kein Fett auf die Terrasse spritzt. Der Thermometer im Grill hilft dabei den richtigen Zeitpunkt zum Auflegen des Grillguts zu ermitteln. Die Anzeige ist in Grad Fahrenheit und Celsius. Also nicht erschrecken, wenn die Anzeige mal bei 400 Grad liegt :-). Der Grill gibt bei Einsatz von Brikettes auch über mehr als 2 Stunden noch eine große Hitze aus. Übrigens reicht die 57 cm Variante für 4 Personen locker, aber auch noch für 6 Personen aus.
>>>>Reinigung: Ich reinige den Grill meist mit einem mechanischen Grillreiniger (Schaber + Bürste). Ein/Zweimal im Jahr zusätzlich mit einem Backofenreiniger. Problematisch ist hier, wie bei anderen Grills auch, die Reinigung des Rostes. Da das Rost aber gut verarbeitet ist, konnte diesem auch die regelmäßige Nutzung einer Drahtbüste nichts anhaben. Die Asche kann dank des Aschebehälters leicht entfernt werden. Leider ist der Behälter etwas fummelig und klemmt gelegentlich beim Einstecken bzw. Herausnehmen.
>>>>Zubehör: Es ist jede Menge mehr oder weniger sinnvolles Zubehör erhältlich. Darunter fällt der sehr nützliche Grillkamin und die weniger sinnvolle Ablage (da dann der Deckel nicht richtig schließt). Insgesamt eine tolle Auswahl.
---ich freue mich über ernstgemeinte Kommentare und Bewertungen---
>>>>Montage: Die Verpackung war ein einfacher Karton. Der Grill kommt zerlegt und muss zusammengebaut werden. Der Zusammenbau ging relativ einfach. Etwas nervig war die erste Montage des Aschebehälters. Er passte einfach nicht richtig. Kein guter Eindruck für einen so hochpreisigen Grill.
>>>>Qualität: Nach der Montage fällt auf, dass der Grill wirklich aus hochwertigen Materialien besteht. Der Kunststoff sieht hochwertig aus. Die Räder sind stabil. Der Grill ist recht schwer und vermittelt einen hochwertigen Eindruck. Die Beschichtung und nun nach zwei Jahre intensiver Nutzung immer noch einwandfrei. Der Grill hat nirgendwo Rost angesetzt. Mit Ausnahme der Halterung für den Aschebehälter eine tolle Sache.
>>>>Lieferumfang: Mit enthalten ist das Thermometer, der Aschebehälter, ein Rost für die Kohle und ein Rost für das Grillgut. Dazu eine Montageanleitung sowie ein Heft mit Rezepten.
>>>>Benutzung: Dank des separat erhältlichen Grillkamins ist das Anzünden kein Problem. Die glühende Kohle wird auf das Kohlerost geschüttet und erhitzt so den Grill. Danach legt man das Grillrost auf. Die Luftzufuhr lässt sich an einem Regler unten regulieren. Zusätzlich gibt es einen Regler oben im Deckel mit dem man die Abluft regeln kann. Zum schnellen Anheizen drehe ich meist bei auf. Der Grill ist ruckzuck auf 180-200 Grad. Das Fleisch ist meist sehr schnell angebraten, so dass das Fleisch saftig bleibt. Danach kann der Grill runtergeregelt werden, damit der Rest durchgart. Dank des Deckels bleibt die Hitze im Grill. Außerdem dient der Deckel als Spritzschutz, damit kein Fett auf die Terrasse spritzt. Der Thermometer im Grill hilft dabei den richtigen Zeitpunkt zum Auflegen des Grillguts zu ermitteln. Die Anzeige ist in Grad Fahrenheit und Celsius. Also nicht erschrecken, wenn die Anzeige mal bei 400 Grad liegt :-). Der Grill gibt bei Einsatz von Brikettes auch über mehr als 2 Stunden noch eine große Hitze aus. Übrigens reicht die 57 cm Variante für 4 Personen locker, aber auch noch für 6 Personen aus.
>>>>Reinigung: Ich reinige den Grill meist mit einem mechanischen Grillreiniger (Schaber + Bürste). Ein/Zweimal im Jahr zusätzlich mit einem Backofenreiniger. Problematisch ist hier, wie bei anderen Grills auch, die Reinigung des Rostes. Da das Rost aber gut verarbeitet ist, konnte diesem auch die regelmäßige Nutzung einer Drahtbüste nichts anhaben. Die Asche kann dank des Aschebehälters leicht entfernt werden. Leider ist der Behälter etwas fummelig und klemmt gelegentlich beim Einstecken bzw. Herausnehmen.
>>>>Zubehör: Es ist jede Menge mehr oder weniger sinnvolles Zubehör erhältlich. Darunter fällt der sehr nützliche Grillkamin und die weniger sinnvolle Ablage (da dann der Deckel nicht richtig schließt). Insgesamt eine tolle Auswahl.
---ich freue mich über ernstgemeinte Kommentare und Bewertungen---
14 Bewertungen, 4 Kommentare
-
06.07.2013, 10:45 Uhr von Little-Peach
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht :)
-
06.07.2013, 00:22 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichGrüße Marion.
-
05.07.2013, 23:32 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich hab den Weber Gasgrill und bin schwer zufrieden
-
05.07.2013, 23:31 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß ***
Bewerten / Kommentar schreiben