Dicota SmartSkin Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 01/2011
Erfahrungsbericht von jacki0987
Die 2. Haut des Laptops
Pro:
Design, Schutz, Preis, Tragegriffe, 2 zusätzliche Fächer
Kontra:
Passgenauigkeit
Empfehlung:
Ja
im Februar 2011 habe ich einen Bericht über unseren neuen Laptop, den Asus PL80JT, verfasst, nun ist seine 2. Haut an der Reihe: Dicota SmartSkin, für 13 – 14 Zoll Laptops.
1. Unsere Anforderungen
Wir suchten eine Laptop-Hülle aus Neopren, quasi eine eng anliegende Schutzhülle. Wobei für uns wichtig war, dass die Tasche Henkel hat, denn mit den herkömmlichen Neopren- Hüllen haben wir negative Erfahrungen gemacht, was den Tragekomfort des Laptops betrifft. Nicht erforderlich war, dass wir Netzteil oder sonstiges Zubehör gemeinsam mit dem Laptop in der Tasche transportieren können. Preislich sollte die neue Hülle bei 20 – 30€ liegen.
Nach etlichen Vergleichen, vor allem bei Amazon, sind wir dann doch in ein Elektronikgeschäft gegangen, um uns die Laptoptaschen und –hüllen genauer anzuschauen. Dabei haben wir die Erfahrung gemacht, dass eine Tasche doch zu groß ist, da sie nicht mehr in einen Rucksack passt, sondern separat getragen werden muss. Jedoch gab es die Kombination aus Laptoptasche und –hülle, die Dicota SmartSkin. Aber die gewünscht Größe war nicht mehr vorrätig. Also schauten wir zu Hause wieder bei Amazon und wurden fündig.
2. Die Wahl fiel auf die Dicota SmartSkin, aber warum?
Die Dicota SmartSkin gibt es in 4 verschiedenen Größen:
• 7 - 10,2''
• 10 - 12,1''
• 13 - 14,1''
• 15 - 16,4''
Da der Asus PL80JT ein 14 Zoll Display besitzt, entschieden wir uns für die dementsprechende Größe. Im November 2010 bezahlte ich für die Hülle 20,51€, momentan (Stand: 1.4.2011) kostet sie 19,44€. Für eine Hülle aus Neopren bedient die Firma Dicota somit das mittlere Preissegment.
Die Hülle ist 35cm lang, 29cm hoch und 3cm breit bei einem Gewicht von ca. 300g. Entgegen unserer Erwartung ist die Dicota SmartSkin ausschließlich in der Farbe schwarz erhältlich, was jedoch nicht stört, denn das Design wird durch den türkisen Reißverschluss und das türkise Dicota-Emblem aufgewertet. Außerdem sorgen die beiden kleinen Fächer und der Tragegriff für eine optische Auflockerung und Abwechslung.
Laut Herstellerangaben soll das verwendete Neopren extrem robust und sehr leicht sein. Durch die verschiedenen Größen soll es sich jedem Laptop wir eine 2. Haut anschmiegen und somit Kratzer verhindern und leichte Stöße abfangen. Auf der Innenseite des Reißverschlusses, welcher an der Seite nur bis zur Hälfte geöffnet werden kann, damit der Laptop nicht herausrutschen kann, befindet sich eine Schutzlippe, welche das Öffnen und Schließen des Reißverschlusses ohne Kratzer auf dem Laptop zu hinterlassen, ermöglicht.
Zusätzlich zu herkömmlichen Neopren-Hüllen besitzt die Dicota SmartSkin einen Tragegriff, der ein problemloses Tragen des Laptops, auch auf langen Distanzen, gestattet.
Einen weiteren Vorteil bieten 2 kleine Fächer in denen Zubehör transportiert werden kann. Die eine Tasche kann mittels eines Reißverschlusses geöffnet werden und eignet sich prima für das Aufbewahren von Datenträgern. Die andere Tasche lässt sich nur durch einen kleinen Klettverschluss öffnen, der es jedoch zulässt, dass Kleinzubehör wie USB-Sticks herausrutschen können. Wir nutzen diese Tasche um das Netzteil zu verstauen.
3. Unsere Erfahrungen mit der Dicota SmartSkin
Zu allererst ist uns die Qualität des Neopren positiv aufgefallen, denn im Gegensatz zu reinen Neopren-Hüllen, wurde die Dicota SmartSkin aus dickerem Neopren gefertigt. Mittlerweile besitzen wir den Laptop samt Hülle 4 Monate, wobei die SmartSkin ca. 2-mal in der Woche zum Einsatz kommt.
Wegen dem optimalen Schutz vor Stürzen, transportieren wir den Laptop in der Hülle und legen diese in einen Rucksack. Aber die Tragegriffe der Hülle ermöglichen es auch, ohne Probleme den Laptop ohne zusätzlich Rucksack zu transportieren. Allerdings ist da auch Vorsicht geboten, denn die Neopren-Hülle kann allenfalls kleine Stöße an Wände oder Tischkanten vom Laptop fernhalten. Die Tragegriffe an sich sind auch aus Neopren gefertigt und besitzen eine leicht rundliche Form, sodass das die Tasche an den Griffen optimal in der Hand liegt. Standfüße, wie sie an einer kompakten Laptop-Tasche zu finden sind, sucht man bei der SmartSkin vergeblich, daher kann der Laptop samt Hülle nur gegen eine Wand (allerdings nicht besonders sicher) oder liegend sicher aufbewahrt werden.
Auch durch das Einstecken der Hülle in den Rucksack sind in den 4 Monaten der Nutzung noch keine Gebrauchsspuren erkennbar. Aber, auch bedingt durch die Farbe, wir klar erkennbar, dass die Hülle den Schutz anzieht und dadurch „mistig“ aussieht. Durch Ausklopfen der Tasche oder dem leichten Abwischen mit einem feuchten Lappen, wird das Problem beseitigt und die SmartSkin erstrahlt in neuem Glanz.
Bei der genauen Passform der Hülle besteht jedoch Anpassungsbedarf. Unserer Meinung nach ist die Tasche etwas zu groß geraten, wobei wir schon einen 14 Zoll Laptop besitzen und die Tasche für 13 - 14 Zoll Laptops ausgelegt ist. Dabei sind die Hersteller offenbar davon ausgegangen, dass der Nutzer nicht nur den Laptop sondern eventuell einen Notizblock, Stifte, Datenträger und ähnliches Zubehör mitnehmen möchte, denn dann wäre die Größe optimal und nicht mehr zu groß.
4. Einige Worte über den Hersteller
Die Dicota GmbH ist eine Firma der schwedischen OSM Group. Sie entwickelt und produziert seit 1992 vor allem Laptophüllen und -taschen für Nutzer mit unterschiedlichen Ansprüchen. Aber auch Kofferlösungen und innovatives Mobile Computing-Zubehör gehören in das Portfolio des Unternehmens. Hauptproduktionsstandort ist China, wo auch unsere SmartSkin hergestellt wurde. In Deutschland ist das Unternehmen wie folgt zu erreichen:
DICOTA GmbH
Pleidelsheimer Straße 15
74321 Bietigheim-Bissingen
Phone: +49 7142 97 22 0
FAX: +49 7142 97 22 88
info@dicota.de
www.dicota.de
5. Fazit
Wer eine Schutzhülle und keine kompakte Tasche mit Schultergurten für seinen Laptop sucht und trotzdem nicht auf den Tragekomfort verzichten möchte, hat in der Dicota SmartSkin einen treuen Begleiter gefunden. Das Design ist einfach jedoch durch Absätze und türkisen Akzenten aufgelockert. Das Neopren schützt den Laptop während des Transports vor Kratzern und sonstigen Verschmutzungen. Auch das Mitnehmen von Datenträgern oder Netzteilen ist mit Hilfe der beiden vorhandenen Fächer gewährleistet.
Die mangelnde Passgenauigkeit ist zu verschmerzen, da wir die Möglichkeit Zubehör in der Hülle zu transportieren, nutzen und damit der Laptop fest verankert in der Hülle liegt. Jedoch sollte man beachten, falls man Zubehör in die Tasche steckt, verliert sie ihre Form und kann an den Stellen stark abgenutzt werden.
Bis zum nächsten Bericht,
Eure Jacqueline
37 Bewertungen, 10 Kommentare
-
11.06.2011, 18:54 Uhr von feliciano2009
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht...
-
05.04.2011, 22:56 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSuper berichtet! Schönen Abend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
05.04.2011, 20:43 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreichWünsch dir einen schönen Abend, Glg Lisa
-
05.04.2011, 20:06 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
05.04.2011, 19:48 Uhr von hameln58
Bewertung: sehr hilfreichwünsche Dir eine schöne Woche..LG Gina
-
05.04.2011, 17:30 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
05.04.2011, 14:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima beschrieben! GLG
-
05.04.2011, 11:54 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der NL Nordsee
-
05.04.2011, 11:38 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße......simone
-
05.04.2011, 11:31 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße....KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben