Sprachlernkalender Italienisch Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
Erfahrungsbericht von m0gli
studiamo l'italiano
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Berich
Empfehlung:
Ja
Da wir aber oft keine Zeit oder Lust zu lernen, sind wir für jede Idee dankbar, die uns beim Lernen hilft.
Ist diese Hilfe vielleicht der Sprachlernkalender von Harenbeg, die der Verlag seit bereits 25 Jahren herausbringt?
Der Kalender, den man weder aufhängen, noch aufstellen kann, ist ca. 12 x 15,5 cm groß. Perfekt eignet er sich, um ihn auf den (Schreib)tisch zu legen. Dort nimmt er nicht viel Platz weg und da man sich zum Lernen meist so wie so an einen Tisch setzt, ist dort auch sicher ein guter Platz für ihn.
Was bringt der Kalender
am besten beschreibt es der Verlag auf der Rückseite selbst:
Erweitern Sie Ihren Wortschatz
Trainieren Sie Grundlagen der Grammatik
Wissenswertes über Land und Leute
Effektiver Lernplan im Wochenryhthmus
Vokalbeleinheiten inl. Lautschrift
Großer Jahresabschlusstest und Intensiv-Vokabeltrainer online
Aufbau des Kalenders
die Wochentag Montag bis Freitag haben jeweils ein eigenes Kalenderblatt, die Tage Samstag und Sonntag haben ein gemeinsames.
Auf der Vorderseite stehen immer die italienischen Momente des Tages, die Rückseite ist dann der Übersetzung oder Lösung vorbehalten.
Außerdem stehen auf der Vorderseite noch die Namenstage des Tages, das Sternzeichen, die Sonnen- und Mondaufgangs- und untergangszeiten und eine Monatsübersicht.
Ich bringe einfach einmal ein Beispiel aus dem Monat Januar.
Mercoledì 5 Gennaio 2011
Wortschatz
Epifania, tutte le feste le porte via
Giulio: Allora, ragazzi, domani è l'ultimo giorno di vacanza. è pronta la calza della Befana?
Alice: Dai, papa ... non siamo più due bambini, E poi, basta dolci per me. è il mio buon proposito per l'anno nuovo: meno dolci e più sport. Devo dimagire.
Anna: Ma stasera ci sono le mie lasagne, quelle che vi piacciono tanto!
Claudio: Alice, parla per te! Senti che profumino ...
Alice: Ma ion non voglio mangiare più i dolci. Le lasagne, però, sono sempre benvenute, mamma.
Rückseite
Am Dreikönigsstag sind die Feiertage vorbei
Giulio: Also, Kinder, morgen ist der letzte Ferientag. Liegt der Stumpf für die Befana schon bereit?
Alice: Ach Papa ... wir sind doch keine Kinder mehr. Außerdem ist für mich Schluss mit Süßigkeiten . Mein guter Vorsatz für das neue Jahr lautet: weniger Süßes, mehr Sport. Ich muss abnehmen.
Anna: Aber heute Abend gibt es meine Lasagne. Die mögt ihr doch so gern!
Claudio: Alice, sprich für dich. Riech mal, was für ein Düftchen.
Alice: Es sind doch Süßigkeiten, die ich mehr essen möchte. Aber Lasagne ist immer willkommen, Mama"
Darunter sind dann noch einige Vokabeln mit der Lautschrift erklärt und am unteren Ende des Blattes stehen noch die Geburtstagskinder des Tages.
Kreuzworträtsel, Grammatik- oder Aussprachefragen, Szenen aus dem Alltag, Landeskunde und vieles mehr, die Vielfalt ist enorm und wer Tag für Tag sich so ein Blättchen vornimmt, was nicht mehr als 5 - 6 Minuten Zeit erfordert, der hat am Ende des Jahres sicher viel über Italien und seine Bewohner erfahren und dessen Italienischkenntnisse sind sicher auch großer geworden.
Wir haben es leider noch nicht geschafft viel davon zu lesen. (Zeit und Lust - siehe oben). Aber eine gute Idee ist der Kalender allemal.
ISBN: 978-3-8400-0121-5
Allgemeines zum Verlag
Der Harenberg Verlag hat sich hauptsächlich auf Kalender und Wochenplaner spezialisiert, bringt aber auch Jahrbücher heraus.
Der Kalenderverlag Mannheim GmbH
Dudenstraße 6
68167 Mannheim
Telefon (Zentrale) +49 621 3901-01
Telefax +49 621 3901-391
www.harenberg-verlag.de
www.harenberg-kalender.de
Auf der Homepage des Verlages kann man sich über die Kalender, so auch diesen informieren und gleich auch jeweils mehrere Bilder ansehen.
Preis 9,99 € in Deutschland und Österreich und 19,90 CHF in der Schweiz
Den Kalender kann man über das Internet bestellen, aber man bekommt ihn auch auch über den Buchhandel.
37 Bewertungen, 8 Kommentare
-
04.02.2011, 14:14 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
04.02.2011, 13:33 Uhr von austin77
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, würde mich sehr über deine Gegenlesung freuen.
-
04.02.2011, 10:27 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ein wunderschönes wochenende
-
04.02.2011, 10:18 Uhr von Befamous
Bewertung: sehr hilfreichViele Liebe Grüße von Famous ;)
-
04.02.2011, 08:31 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich sehr über deine gegenlesungen freuen,liebe grüße v.simone
-
04.02.2011, 07:52 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
03.02.2011, 23:54 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
03.02.2011, 23:39 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß, KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben