Schulte Helgoland Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Spritzschutz & Funktionalität:
Erfahrungsbericht von xhertax
Meine Wellness Oase: Schulte Komplettduschkabine "Helgoland"
Pro:
Preiswert, überall auf zu stellen, vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, genügend Raum bei geringem Platzbedarf, integrierter Sitz und 3 Ablageflächen, leicht zu reinigen
Kontra:
Anordnung der Duschstellungen beim Wechsel von Hand auf Kopfbrause über Massagedüse ungünstig angeordnet. Fehlende Markierung auf den Armaturen. Brauseschlauch nicht beste Qualität.
Empfehlung:
Ja
Heute, berichte ich über meine ganz persönliche Wellness Oase: Schulte Komplettduschkabine "Helgoland"
Gliederung: Kaufgrund
Bestellung und Kauf / Preis
Vorbereitung
Lieferung und Probleme
Montage
Test
Erste Reparaturen
Technische Daten / Herstellerangaben
Fazit
Kaufgrund:
----------------
Leider kann ich seit längerer Zeit unser Badezimmer im Obergeschoss, aufgrund meiner Erkrankung, nicht mehr erreichen. Gleichwohl wollte ich aber auf eine gründliche und entspannende Körperreinigung ganz und gar nicht verzichten. Aus baulichen (Statik) Gründen war es leider nicht möglich einen Treppenlift ein zu bauen. Lange haben wir überlegt wie wir im Erdgeschoss zumindest eine Dusche integrieren können. Nachdem wir dann einen geeigneten Platz in unserer Küche gefunden haben, begann der lange Weg von der Bestellung bis Fertigstellung.
Bestellung und Kauf / Preis:
----------------------------------------
Zuerst haben wir bei unserer Betriebskrankenkasse einen Antrag, auf Leistung für pflegebedingte Umbaumaßnahmen in der Wohnung gestellt. Da zu mussten Angebote der ausführenden Firmen eingereicht werden. Bei einem hiesigen Sanitär Fachgeschäft hat mein Mann die entsprechenden Angebote eingeholt, mit den Vorgaben für den Kauf einer behinderten gerechten Dusche (niedriger Einstieg / mit Duschsitz) und deren Montage, sowie die Erstellung der benötigten Wasserleitungen und dem Abfluss. Dieses Angebot in Höhe von ca. 2400 Euro wurde nach Prüfung durch die Krankenkasse genehmigt und die Bestellung wurde von uns beauftragt.
Leider hielt es unsere "Fachfirma" nicht für erforderlich sich die Baumaßnahme vor Ort anzuschauen und geriet zum Desaster. Die Komplettdusche "Exklusiv" (ohne Duschsitz / hoher Einstieg) wurde von der Firma Roth nach fünf Wochen geliefert, der Monteur erschien noch mal drei Wochen später und war recht ratlos. Der geplante Aufstellungsort war nicht geeignet, die Dusche war größer wie bestellt. Der von uns angebotene Ersatz Aufstellungsort war nicht waagerecht und die Duschwanne hatte keine verstellbaren Standfüße. Der Duscheinstieg war mit 40 cm für mich viel zu hoch, also nicht behinderten gerecht. Nach einigem fruchtlosen Hin und Her haben wir uns dann per Rechtsanwalt, von der Dusche und der Firma getrennt.
Dann hat mein Mann die Sache selbst in die Hand genommen. In den umliegenden größeren Fachgeschäften hat er leider keine passende Dusche gefunden, entweder war die Dusche nicht geeignet oder der Preis war schlichtweg zu hoch. Nach intensiver Suche im Internet sind wir dann fündig geworden, von der Firma Gebr. Schulte GmbH & Co.KG hat uns die Komplettduschkabine "Helgoland" zum Preis von 599 Euro am besten gefallen.
Bei dieser Firma kann man als Privatkunde nicht bestellen oder kaufen, sie offeriert aber bundesweit den örtlichen Baumarkt und so konnte mein Mann bei uns in der Stadt bestellen. Zu dem Preis der Dusche (war identisch mit dem Herstellerpreis) kommen natürlich noch die Frachtkosten in Höhe von 34 Euro. Sehr gut fand ich das die Lieferung sowohl zum Händler als auch zu uns nach Hause getätigt werden konnte. Ich entschied mich für eine Zwischenlagerung im Baumarkt, da ja noch die Leitungsanschlüsse vorbereitet werden mußten. Dort wurde mir auch ein geeigner Sanitär Installateur empfohlen. Nach Rücksprache mit der Krankenkasse brauchte ich keine neuen Angebote einreichen, solange ich im genehmigten Kostenrahmen bleibe. Eventuelle Mehrausgaben gingen dann zu meinen Lasten.
Vorbereitung:
--------------------
Unter unserer Küche, im Keller liegt idealerweise die Waschküche, da mit haben wir einen günstigen Zugriff auf die Warm- und Kaltwasser Leitung und den Abfluss. Der Installateur war dann kurzfristig vor Ort und hat sich den Aufstellungsort und die benötigten Leitungen angesehen. Nach seinem "OK" konnte ich nun den Liefertermin und die Montage koordinieren. Zum Leidwesen meines Mannes musste in der Küche die große Eckbank und der dazugehörige Tisch wegen meiner Dusche abgebaut werden. In unmittelbarer Nähe der Dusche befindet sich der Lichtschalter der Küche, diesen hat mein Mann gegen einen Spritzwasser geschützten Schalter ausgetauscht, er sagt das schreibt die VDE 0100 vor. Na ja, ein bisschen mehr Sicherheit ist ja nicht verkehrt, auch wenn es recht unwahrscheinlich ist das ich mit nassen Händen an den Schalter komme.
Der Sanitär Monteur erschien termingerecht und machte sich gleich an die Arbeit. Erst musste ein Deckendurchbruch zum Keller geschaffen werden und wie es so oft ist, standen die Wände versetzt übereinander. Aber wir hatten einen wirklichen Fachmann, er hat genau gemessen und die Bohrung lag genau an der Kellerwand, in der Küche wurde nur eine Fliese zerstört. Die Zeichnung mit den Anschlußpunkten für die Wasseranschlüsse und den Abfluss hatte mir die Firma Schulte per E-Mail zugesandt. Die Verlegung der Leitungen und des Abflusses war nicht ganz einfach, wurde aber solide und sehr sauber ausgeführt. Nach ca. sechs Stunden konnten die Leitungen unter Druck gesetzt werden und alles war dicht. Das Material und die Installation der Leitungen mit dem Abfluss und den Sperrventilen kostete uns ca. 920 Euro. So, die neue Dusche kann kommen, hoffentlich klappt die Montage!
Lieferung und Probleme:
-----------------------------------
Rein theoretisch könnte mein Mann die Dusche, die in Einzelteilen geliefert wird selbst aufbauen, das Problem dabei ist natürlich die Gewährleistung. Geht etwas kaputt oder ist undicht heißt es gleich, das ist nicht fachmännisch montiert worden. Das wollten wir uns nicht antun, der Hersteller bietet einen eigenen Montage Service der allerdings nicht ganz billig ist. Zum Festpreis von 299 Euro bauen diese die Duschkabine auf und nehmen sie in Betrieb. Liefertermin und Service wurden aufeinander abgestimmt, wir kommen dem Ziel langsam näher.
Die Dusche wurde in zwei großen Karton`s, auf Palette angeliefert, geprüft hat mein Mann nur ob die Karton`s unbeschädigt sind. Den Lieferschein hat er unterschrieben mit dem Vermerk, keine Prüfung auf Vollständigkeit, das sollen die Monteure vom Hersteller tun. Die Monteure kamen dann leider nicht zum Termin, haben aber wenigstens angerufen, sich entschuldigt und einen neuen Termin gemacht. Beim neuen Termin haben sie sich dann etliche Stunden verspätet und meinten vielleicht sollten wir doch noch mal einen neuen Termin machen. Es war Samstag Nachmittag und ich wollte endlich nach langer Zeit meine Dusche haben. Die Monteure haben sich dann auch gleich ans auspacken gemacht und nachgeschaut ob alles dabei ist.
Also diese Dusche besteht aus tausend Einzelteilen aber es war alles dabei bis auf....... Wissbegierig wie mein Mann ist hat er bei der Montage daneben gestanden und tausend Fragen gestellt. Die Duschkabine muss zur Montage frei stehen, von allen Seiten wird sie zusammengebaut und verschraubt. Auf seine Frage wie die Wasseranschlüsse erfolgen, sagte der Monteur da zu braucht man Winkelstücke einer bestimmten Größe, Doppelnippel und flexible Druckschläuche. Hmmmmm? Diese haben wir aber nicht dabei, eigentlich gehören die zum Lieferumfang.
Ich sah mein erstes Duscherlebnis in weiter Ferne entschwinden. Mein Mann hat aber sofort reagiert, es war kurz vor Ladenschluss, er fuhr zum Baumarkt und wandte sich an den Verkäufer der Duschkabine und erklärte ihm die Situation. Der Verkäufer versuchte den Sachverhalt zu klären, was ihm aber nicht gelang da er um diese Zeit niemanden mehr erreicht hat. Trotzdem suchte er die benötigten Teile zusammen und gab sie meinem Mann mit, bezahlen brauchte er allerdings nichts.
Montage:
-------------
Als erstes wurde die Duschwanne aus weißem Glasfaser verstärktem Kunststoff aufgestellt und mit den verstellbaren Füßen waagerecht nivelliert. Die Metallfüße (5 Stück) haben eine Verstärkung die im Boden der Duschwanne eingearbeitet ist und ihr somit enorme Stabilität verleihen. Nachdem die Wanne ausgerichtet war und die Füße arretiert sind, wurde die Wanne wieder aus der Ecke in die Küchenmitte geschoben. Das ist erforderlich weil die Montage der Duschwände von allen Seiten aus erfolgt.
Als nächstes wurde das hintere Eckteil montiert, es besteht ebenfalls aus Glasfaser verstärktem Kunststoff und hat einen eingearbeiteten Sitz, 3 Ablagen und die Armaturen und Massagedüsen. Links und rechts werden dann die Seitenprofile und die Glaswände aus 4 mm starkem Sicherheitsglas montiert. Dann kommt oben drauf die Abdeckung mit der Tellerkopfbrause. Da wir eine halbrunde Eckdusche haben, kommen nun zwei gewölbte Glastüren, die rollengelagert sind zum Einbau.
Was sich hier alles so "easy" anhört und geschrieben wird, ist in Wirklichkeit sehr aufwendig, alles muss passgenau eingesetzt und verarbeitet werden. Selbst der Monteur sagt, man muss schon etliche Kabinen aufgebaut haben da mit alles so reibungslos verläuft. Zum Schluss werden dann die Einzelteile wie Handbrause, Spiegel, Türgriffe, Abdeckungen für die Schrauben usw. montiert. Da mit ist die eigentliche Montage fast abgeschlossen, fehlt nur noch der Anschluss vom Wasser und dem Abfluß.
Die Wasseranschlüsse waren kein Problem, Winkelstücke und Doppelnippel aufgeschraubt, flexible Anschlußschläuche montiert, Kopfbrause angeschlossen und fertig. Der Abfluss machte da schon mehr Probleme, die Anschlußhöhe beträgt gerade mal 55 mm und wird mit einem flexiblen Schlauch an den Abfluss angeschlossen. Nun wird die komplette Duschkabine an die Wand bzw. Ecke geschoben, dabei sieht man natürlich nicht was der Schlauch vom Abfluss macht. Meine Bedenken das der Schlauch eventuell nicht richtig liegt, beschwichtigte der Monteur mit den Worten "das machen wir immer so und das klappt auch immer"!
Erst jetzt konnte die Kabine mit Silikon abgedichtet werden, weil sie mindestens 24 Stunden nicht bewegt oder belastet werden darf, bis das Material ausgehärtet ist. Es wurde noch ein kurzer Wassertest gemacht um zu sehen ob alle Anschlüsse dicht sind. Alles in allem haben die Monteure sorgfältig und sauber gearbeitet und konnten so nach 6,5 Stunden Feierabend machen. Leider haben sie das Verpackungs- Material, Pappe, Styropor und Kunststoff Folie nicht mitgenommen. Wir waren trotzdem froh das wir den Montage Service in Anspruch genommen haben, mein Mann hätte da für wesentlich mehr Zeit und Nerven investieren müssen. Mit der 16 seitigen Montageanleitung, einem Helfer, einer kleinen Treppenleiter, einer Bohrmaschine, Wasserwaage, Zollstock, Bohrer 6/3/2,5 mm, Schraubenzieher und einen Gabelschlüssel für die Füße ist das durchaus machbar. Nicht zu vergessen, unendliche Geduld um die Einzelteile richtig miteinander zu kombinieren und montieren.
Test:
-------
Endlich ist es so weit, nach so langer Zeit kann ich meine neue Dusche das erste mal benutzen. Sieht schon echt schick aus das Teil, ganz in weiß mit Glastüren und Seiten. Eine Dusche in der Küche hat auch nicht jeder aber sie passt hier so perfekt rein, als wär sie schon immer da gewesen. Na ja, die Eckbank ist leider weg und der neue Tisch ist wesentlich kleiner. Die Glastüren lassen sich super leicht bewegen, auf ihren Rollen gleiten sie links und rechts zur Seite. Die Einstiegöffnung ist jetzt 47cm breit, auch die Einstieghöhe von 23cm ist für mich kein Problem.
Als erstes setz ich mich auf den Sitz in der Ecke, denn das Stehen macht mir erhebliche Schwierigkeiten. Die Füße kann ich auch ausreichend ausstrecken, rechts von mir habe ich dann ein Ablagefach wo das Duschgel und Shampoo griffbereit stehen. Auch die Handbrause ist gut erreichbar, die Armaturen sind etwas gewöhnungsbedürftig. Ein Drehknopf ist für die Umstellung von Handbrause auf Kopfbrause oder Massagedüsen. Da die Massagedüsen für mich nicht geeignet sind, erschreck ich mich jedes mal wenn ich von Hand- auf Kopfbrause umstelle, die Stellung dazwischen sind ausgerechnet die Massagedüsen.
Der zweite Knopf lässt sich nach links und rechts drehen für kaltes und warmes Wasser und nach unten bewegen um das Wasser aufzudrehen und dosieren. Nach einigen Duschgängen komm ich da mit gut zurecht. Nach dem Duschen mit der Handbrause und dem Waschen ist die Kopfbrause eine richtige Wohltat, also Wellness pur. Im Sitzen kann ich mir mit dem Duschen genügend Zeit nehmen und alles in Ruhe machen, was mir bei meiner körperlichen Beschwerden sehr zugute kommt.
Die Dampfentwicklung in der Kabine ist durchaus erträglich, manchmal sogar erwünscht, wie eine kleine Sauna. Was der große Spiegel in der Kabine soll hab ich noch nicht verstanden, er beschlägt sowieso sofort. Was mich stört ist der Wasserablauf, der ist so langsam das meine Füße ständig im Wasser stehen, manchmal hab ich Angst das die Duschwanne überläuft. Aber ich will nicht meckern, die Dusche hier unten im Erdgeschoss, war die beste Entscheidung die wir getroffen haben.
Erste Reparaturen:
---------------------------
Nach einigen Monaten hatten wir den ersten Reparaturbedarf, der mit Metall bemäntelte Schlauch der Handbrause war am Wasseranschluß undicht. Hier machte sich der günstige Preis der Dusche bemerkbar, bei der Ausstattung hat man schlichtweg gespart. Im Baumarkt wo wir die Dusche gekauft haben, hat mein Mann versucht den Schlauch, auf Gewährleistung umzutauschen. Darauf hat man sich leider nicht eingelassen mit der Bemerkung, das sei ein ganz normales Verschleißteil. Er kaufte einen neuen Schlauch der etwas stabiler ist, dieser hat über dem Metallmantel noch mal einen Kunststoff Überzug. Seit über einem Jahr habe ich nun keine Probleme mehr mit der Handbrause.
Was mich schon von Anfang an störte, war die Wasseransammlung in der Duschwanne. Der Abfluss wurde zwar ständig gereinigt aber irgendwie lief das Wasser nicht richtig ab. Nachdem ich meinen Mann permanent mit dem Abfluss Problem genervt habe, hat er sich nun endlich bequemt mal nach der Ursache zu forschen.
Die Duschkabine von der Wand abrücken wollte er nicht, er sagt das macht keinen Sinn. Er hat dann die vordere Schürze der Duschwanne demontiert, diese ist lediglich mit 4 Schrauben befestigt die unter Schraubabdeckungen versteckt liegen. Nun konnte er den gesamten Raum und die Installation unter der Duschwanne begutachten und fand auch gleich das Problem.
Der Abfluss der Dusche ist mit einem flexiblen Rohr angeschlossen, welches man wie eine Ziehharmonika auf die 3 fache Länge ausziehen kann. Bei der Montage der Kabine ist der Schlauch auseinander gezogen und aufgeschraubt worden, dann wurde die Kabine an die Wand geschoben. Da der Schlauch sich nicht automatisch wieder zusammen zieht, lag die komplette Länge ziemlich wirr und geknickt unter der Duschwanne. Mein Mann hat dann den Schlauch auf die richtige Länge zusammen geschoben und gerade verlegt, nun läuft das Wasser einwandfrei ab. Schade das hätten wir schon viel früher haben können, von wegen "das machen wir immer so"!
Die Duschkabine ist schon 16 Monate in Betrieb und wird fast täglich genutzt, bisher hatten wir keine weiteren Probleme. Die Armaturen, die Handbrause, die Kopfbrause und die verstellbaren Massagedüsen arbeiten einwandfrei. Die Installationen (Wasseranschlüsse) und die Kabinenteile sind absolut dicht.
Hersteller:
--------------
Gebr.Schulte GmbH & Co.KG
D-59846 Sundern, zum Dümpel 1
Web: http://www.schulte.de/
Das sagt der Hersteller / Technische Daten:
-------------------------------------------------------------
Fachliche Beratung, Aufmaß, Montage und 10 Jahre Produkt-und Nachkaufgarantie sowie Ersatzteilservice!
Dies gilt für unsere Produkte ebenso wie für unseren ausgezeichneten Kundenservice!
Komplettduschkabine Helgoland, Art.-Nr. D191706
Maße: Höhe: 2200 mm, Breite: 920 mm, Tiefe: 920 mm
Ausstattung: * Profilfarbe weiß, * 4 mm Einscheiben-Sicherheitsglas
Zusammensetzung Runddusche:
* 2 Schiebetüren, * 2 Festelemente
* Tellerkopfbrause im Dach, * Handbrause
* Großer Spiegel, * 6 Massagedüsen
* Steuerelement, * Temperaturregler
* Integrierter Sitz, * 3 Ablageflächen
* Duschbecken inklusive Ablauf, Füße und Schürze
Garantie - Pass, Kontrollbeleg über die Vollständigkeit und Qualitätsprüfung des Produkt`s
Service: Beratung im Baumarkt
Beratung von Schulte Experten
Sicheres Aufmaß und Beratung bei Ihnen zu Hause
Liefer - Service direkt nach Hause
Montage Service durch geschulte Mitarbeiter
Ersatzteil - Service direkt nach Hause
Fazit:
---------
Die Komplettduschkabine Helgoland ist schlicht weg "SUPER". Als erstes spricht der Preis für die Anschaffung, mittlerweile kostet sie nur noch sagenhafte 299 Euro. Die Kabine lässt sich ohne großen Aufwand überall aufstellen, lediglich ein Wasseranschluß und ein Abfluss muss vorhanden sein. Steht kein Warmwasser zur Verfügung, lässt sich ohne weiteres ein spezieller Durchlauferhitzer (Zubehör) nachrüsten. Sollte der Abfluss zu hoch liegen, gibt es eine spezielle Pumpe die sich unter der Duschwanne integrieren lässt. Das Design der Dusche ist zeitlos elegant und sie läßt sich, so wie bei uns, sogar in der Küche unterbringen. Durch die verschiedenen Möglichkeiten der Anwendung mit Handbrause, Kopfbrause und Massagedüsen ist das was ich da mit mache nicht einfach duschen, sondern wohl fühlen pur. Der integrierte Sitz verleitet zum ausgiebigen Duscherlebnis. Auch wenn die Kabine keine spezielle Dusche für Behinderte ist, komme ich da mit sehr gut zurecht. Genügend Platz, alle Armaturen gut erreichbar, relativ niedriger Einstieg. Die Türen sind so perfekt angeordnet, das sie nirgends stören. Die komplette Kabine lässt sich sehr leicht reinigen, es gibt keine Kanten, abspülen und mit einem Tuch abtrocknen genügt im Normalfall.
Die Komplettduschkabine Helgoland, von der Firma Schulte können wir mit den guten Erfahrungen die wir bisher gemacht haben, nur bestens empfehlen !! , auch wenn eventuell noch zusätzliche Kosten für die Montage der Kabine anfallen (diese sind nach unserer Erfahrung sehr gut angelegt) Skeptiker sollten mal die Preise anderer Anbieter vergleichen. Bei der Helgoland stimmt das Preis/Leistungsverhältnis mehr als positiv, da ich sehr zufrieden bin natürlich die Bestnote 5*****
Vorteile: Preiswert, überall auf zu stellen, vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, genügend Raum bei geringem Platzbedarf, integrierter Sitz und 3 Ablageflächen, leicht zu reinigen
Nachteile: Selbstmontage ist zwar grundsätzlich möglich aber nicht empfehlenswert. Anordnung der Duschstellungen beim Wechsel von Hand auf Kopfbrause über Massagedüse ungünstig angeordnet. Fehlende Markierung auf den Armaturen. Brauseschlauch nicht beste Qualität.
Hzl. Dank fürs Lesen, Hzl. Grüsse und have a nice Day, Herta
70 Bewertungen, 21 Kommentare
-
28.03.2011, 17:30 Uhr von giselamaria
Bewertung: sehr hilfreichtolles Teil!!! - LG gisela
-
27.03.2011, 23:14 Uhr von KatzeLucy
Bewertung: besonders wertvolloh genial
-
12.03.2011, 21:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
26.02.2011, 18:48 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollAber es sieht schnieke aus. LG Sabrina
-
23.02.2011, 17:09 Uhr von paula2
Bewertung: besonders wertvollliebe Grüße
-
19.02.2011, 20:42 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima vorgestellt! Freue mich, wenn du auch bei mir vorbei schaust. GLG
-
17.02.2011, 18:00 Uhr von hameln58
Bewertung: besonders wertvollliebe Grüße..Gina
-
17.02.2011, 09:44 Uhr von Lucky130
Bewertung: besonders wertvollToller, ausführlicher und informativer Bericht! Deshalb auch nichts anders als ein BW!!!!
-
14.02.2011, 07:11 Uhr von catmum68
Bewertung: besonders wertvollbesonders wertvoller Bericht, LG
-
13.02.2011, 11:33 Uhr von knoopiwahn
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von knoopiwahn!
-
10.02.2011, 22:02 Uhr von goldifisch@t-online.de
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße...Yvonne :) Freue mich auf Gegenlesungen!
-
10.02.2011, 17:37 Uhr von senora
Bewertung: sehr hilfreichLeider kein BW mehr für diesen Super-Bericht. Schade
-
10.02.2011, 08:04 Uhr von hexi5
Bewertung: besonders wertvollSchönen Tag noch und einen lieben Gruß^^, Lisa
-
09.02.2011, 21:03 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~*
-
09.02.2011, 16:41 Uhr von morla
Bewertung: besonders wertvollprima beschrieben lg. petra
-
09.02.2011, 15:37 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
09.02.2011, 14:54 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der KATJA
-
09.02.2011, 09:19 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: besonders wertvollliebe grüße v. simone
-
09.02.2011, 08:50 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Sigrid...
-
09.02.2011, 08:40 Uhr von birpi123
Bewertung: besonders wertvollda reicht ein bw gar nicht aus, TOP der Bericht
-
09.02.2011, 08:37 Uhr von michiprimel
Bewertung: besonders wertvollKlasse gefällt mir gut. L.G. michi
Bewerten / Kommentar schreiben