REV Ritter Funk-Gong 25 m Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
Erfahrungsbericht von xhertax
Düwi Funkgong 25 m
Pro:
Preiswert, handlich, zuverlässig (wenn die Batterie voll ist)
Kontra:
Keine Batterieanzeige
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch ein kleines, einfaches Gerät vorstellen, das in meinem Schwerbehindertenalltag seit über 2 Jahren sehr nützlich ist und auch nur ein klein wenig unseren Geldbeutel strapaziert hat. Das klitze kleine Technikwunder ist der Düwi Funkgong 25 m.
Kaufgrund:
-------------
Not, macht bekanntlich erfinderisch. Ich halte mich überwiegend im großen Wohnzimmer auf, die Küche und der Hausflur grenzt direkt am Wohnzimmer. In der Küche haben wir eine Terrassentür die zur überdachten Hofterrasse und zum Garten führt. Auch der Garagen Nebeneingang, ist hinter der Küche, an der Terrasse. Meines Mannes liebster Aufenthaltsort ist der Liegestuhl auf der Terrasse. Wenn die Haustürklingel oder das Telefon bimmelt, dann höre ich das, nur mein Mann leider nicht. Mit dem Rollstuhl ist es für mich oft sehr mühselig die Haustüre zu öffnen und dann rufe ich wie Tarzan, in der Hoffnung, das mein Göttergatte mein Gebrüll durch das gekippte Küchenfenster hört und die Haustüre öffnet. Das klappt leider nicht immer, meistens hat mein Mann taube Ohren. Dann hatte mein Mann die geniale geistreiche Idee, das ein Funkgong Abhilfe schaffen kann......
Preis/Verpackung:
---------------------
In einem kleinen Baustoffmarkt bei uns, hier am Ende der Welt, wurde mein Mann fündig. Preiswerte 9,98 Euro kostete das kleine Gerät in der einfachen Ausführung. Je mehr Funktionen z.B. mehr Reichweite, umso teurer sind die Geräte. Verpackt ist der Sender und Empfänger, in einem Hartschalenplastikblister. Auch ein kleines Handbuch mit 29 Seiten in 4 Sprachen (D/GB/F/RUS) ist enthalten. Das Handbuch, kann man auch auf der Herstellerseite im PDF-Format kostenlos herunter laden. Eine 12 V-Batterie A 23 für den Sender, war im Blister mit enthalten. Batterien für den Empfänger, 2 x 1,5 V-Batterie LR14 Baby C, mussten noch da zu gekauft werden. Befestigungsmaterial (1 Schraube/Dübel) für die Wandmontage des Empfängers, war im Blister mit enthalten.
Bimmeltest:
--------------
Sender und Empfänger bestehen aus silbergrauem Kunststoff, die Abmessungen stehen unten im Bericht beschrieben. Das Einlegen der Batterien im Empfänger geht problemlos, beim Sender braucht man einen kleinen Schraubenzieher oder Schere und etwas Gewalt um den Boden zu öffnen. Nachdem die Batterien in die Geräte eingesetzt waren und der Empfänger in der Garage an der Wand befestigt wurde, konnte der Bimmeltest gestartet werden. Der Sender ist sehr klein und leicht, wo immer ich mich aufhalte nehme ich das kleine Dingelchen mit. Sitze ich am PC, liegt es auf dem Regal vor mir, liege ich im Pflegebett, dann steht der Sender auf dem Wohnzimmertisch.
Auf dem silberfarbenen Kunststoff Gehäuse des Sender's, ist ein länglicher weißer Taster, der Klingelknopf. Wenn die Haustürklingel geht und ich höre sie, dann drücke ich auf den Knopf und ein lautes Klingeln ertönt auf der Terrasse und im Garten. Schwuppdiewupps, das laute Bimmeln "Dingg-Dooong" (2 Klang) ist ja nicht zu überhören, springt mein Mann vom Liegestuhl auf und öffnet die Haustüre. Eeeendlich, brauche ich nicht mehr rufen, wenn was ist oder wenn ich Hilfe brauche.
Mittlerweile hat mein Mann sich angewöhnt, den Empfänger überall hin mit zu nehmen, wenn er sich z.B. länger im Keller oder in den Obergeschossen aufhält. Selbst durch unseren massiven Stahlbetondecken hindurch, arbeitet das Gerät einwandfrei. Wenn es mir mal nicht so gut geht, steckt er den Empfänger sogar in die Hosentasche und ist somit jederzeit erreichbar. Das ganze funktioniert natürlich nur solange er sich nicht zu weit vom Haus weg bewegt, mit 25 Meter Reichweite, ist unser Bedarf aber ganz gut abgedeckt.
Die Batterien halten erstaunlich lange, die vom Empfänger sind bisher dreimal und die vom Sender zweimal erneuert worden. Der Sender/Empfänger arbeitet mit 433 MHz, dieser Bereich ist nicht gerade exklusiv. Das heißt, andere Sender wie z.B. Funk-Garagentorantrieb, -Rollladenantrieb usw. können zu Störungen bzw. Fehlfunktionen führen. Hier kann man Abhilfe schaffen, indem man im Sender den Kanal (1-3) wechselt.
Dagegen ist die Codierung fest vorgegeben und kann nicht geändert werden und lässt sich somit nicht mit anderen Funksendern koppeln. Bei allen Funkanlagen hat man immer die Frage im Hinterkopf, ob das nicht gesundheitsgefährdend sein kann. Beim Düwi Funkgong braucht man sich keine Gedanken machen, die Abstrahlung des Sendesignal dauert nur einige Millisekunden mit einer Leistung im Milliwatt Bereich. Schade ist, das ich nicht erkennen kann wann die Batterie zu Ende geht und ob das Signal abgesendet wurde, das könnte man ganz einfach mit einer Leuchtdiode realisieren (sagt mein Mann). Da ich auf dieses Gerät angewiesen bin, hätte ich halt noch mehr Sicherheit.
Hersteller:
--------------
Düwi Handels- und Produktionsgesellschaft für Elektrozubehör mbH
D-58339 Breckerfeld, Harkortstr. 2
Internet: www.duewi.com
Funkgong 25 m, Produktdaten:
------------------------------------
Gong: B x H x T: 73 x 100 x 35 mm
Lautstärke: max. 85 dB/A
Batteriebetrieb: 2 x 1,5 V-Batterie LR14 Baby C (nicht im Lieferumfang enthalten), 2-Klang-Ton
Taster: B x H x T: 22 x 79 x 25 mm
Batteriebetrieb: 1 x 12 V-Batterie A 23 (im Lieferumfang enthalten, Ersatzbatterie Art.-Nr. 31050)
Sendefrequenz: 433 MHz, max. 25 m Reichweite (im freien Feld)
Set ist fest vorcodiert - nicht kombinierbar, nur für den Innenbereich geeignet
Art.-Nr. 14911, Ausführung: Silber, Verpackung: Klarsichtverpackung, EAN: 4008297149118
Das sagt der Hersteller:
---------------------------
Wichtige Hinweise:
* Die Reichweite zwischen Sender und Empfänger beträgt max. 30 m im freien Feld. Das Funksignal wird durch Wände, Mauern, Mobiliar und andere Hindernisse gesendet, ist allerdings abhängig von den baulichen Gegebenheiten. Mauern, insbesondere Stahlbetonwände und Decken, führen zu einer Verringerung der Reichweite.
* Durch Abschirmungen von Metallteilen kann der Empfang stark benachteiligt werden, so dass eine Übermittlung des Signals nicht möglich ist. Kleben Sie deshalb den Sender niemals auf Metallflächen.
* Zur Montage bohren Sie an der von Ihnen vorgesehenen Stelle und befestigen Sie die einzelnen Geräte mit Hilfe des beiliegenden Befestigungsmaterials. Testen Sie die gewünschte Funktion vor einer endgültigen Montage an dem von Ihnen gewählten Montageort.
* Reinigung: Zur Reinigung der Oberfläche nur ein leicht feuchtes Tuch, evtl. ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Keine scheuer- oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel anwenden.
* Garantie: Der Gewährleistungsanspruch entspricht den gesetzlichen Bestimmungen.
Fazit:
------
Ein einfaches und preiswertes Gerät, vielfach einsetzbar. Es arbeitet zuverlässig und Batterie schonend schon über 2 Jahre, wohlgemerkt, bei täglichem Gebrauch. Eeendlich, brauche ich nicht mehr rufen wenn ich Hilfe brauche, ein Druck auf den Klingelknopf und mein Mann ist "stand by" *g Der Funkgong ist sehr empfehlenswert und bekommt von mir die Bestwertung 5*****
Vorteile: Preiswert, handlich, zuverlässig (wenn die Batterie voll ist)
Nachteile: Keine Batterieanzeige
Hzl. Dank fürs Lesen, Hzl. Grüsse und have a nice Day, Herta
65 Bewertungen, 21 Kommentare
-
07.03.2011, 12:32 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichLG Andrea ------------
-
27.02.2011, 20:54 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
19.02.2011, 20:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima vorgestellt! Freue mich, wenn du auch bei mir vorbei schaust. GLG
-
17.02.2011, 17:59 Uhr von hameln58
Bewertung: besonders wertvollliebe Grüße..Gina
-
16.02.2011, 14:16 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichDu liest bei mir, ich bei Dir. LG cleo1
-
16.02.2011, 13:02 Uhr von dsander
Bewertung: besonders wertvollAllerbeste Grüße von David, freue mich über Gegenlesungen!
-
16.02.2011, 08:43 Uhr von egus69
Bewertung: besonders wertvollsuper Bericht und wirklich ein bw wert. LG egus69
-
14.02.2011, 17:57 Uhr von paula2
Bewertung: besonders wertvollliebe Grüße
-
13.02.2011, 20:59 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreichwünsch dir noch einen schönen abend und einen guten wochenstart
-
13.02.2011, 14:53 Uhr von apfelsaft
Bewertung: besonders wertvollEinmal Bw! :)
-
12.02.2011, 11:56 Uhr von knoopiwahn
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von knoopiwahn!
-
11.02.2011, 23:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichprima geschrieben, lg willi
-
11.02.2011, 20:42 Uhr von Jimbo90
Bewertung: sehr hilfreichsehr informativ und ausführlich...LG
-
11.02.2011, 19:39 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
11.02.2011, 19:07 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönes wochenende lg. petra
-
11.02.2011, 16:51 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichviele grüße von simone
-
11.02.2011, 16:18 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~*
-
11.02.2011, 15:44 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichEin schönes Wochenende wünscht Sigi
-
11.02.2011, 14:53 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
11.02.2011, 14:23 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Gruß, KATJA
-
11.02.2011, 14:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
Bewerten / Kommentar schreiben