HTC Wildfire S Testbericht

ab 15,29 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Handhabung & Bedienung:
- Akkulaufzeit:
- Gesprächsqualität:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von LisaDi
HTC Wildfire S
Pro:
Guter Preis Gute Handhabung, Design
Kontra:
Kleines Display zu wenig Speicher wenig Speicherplatz, kurze Akkulaufzeit
Empfehlung:
Nein
Meine Erfahrung mit dem Handy mache ich siet einanhalb Jahren und würde ganz ehrlich jedem davon abraten.
Der Bildschrim (Display) ist klein und das Handy zeigt, obwohl man genügend Speicherplatz und eine Speicherkarte drinne hat dass das handy keinen Speicher hätte und man dadurch nicht auf seine Bild,-Video oder Musikdateien zugreifen kann was ziemlich nervig ist...
Dazu ist der Fotoauslöser auf dem Display ziemlich schlecht gesetzt und die Grafik der Bilder ist auch vielmals schlechter als auf dem Samsung Galaxy 2...
Dennoch ist der Preis gut für das Handy, aber wobei man die negativen Punkte bedrachtet zu teuer dafür.
Praktisch ist es, da es so klein ist und auch in eine kleine handtasche passt und nicht viel Platz verbraucht.
Genau wie das Design das bei mir punktet.
Zum Navigieren durchs Menü nehmen Sie die vier Touch-Tasten. Sie reagieren auf unserem Testmodell flink, präzise und lassen sich leicht treffen.
Noch ein Minuspunkt ist die Akkullaufzeit, da der Akku nicht lange hält und am Tag mehrmals aufladbar ist.
Eine Vorderkamera ist leider auch nicht vorhanden.
Die kamera hat 5 Megapixel, wofür man aber schon eine bessere Bildqualität erwarten könnte.
Das HTC Wildfire ist das erste Modell der Baureihe.
Das HTC Wildfire S, auch HTC Marvel genannt, kam im Mai 2011 als Nachfolger des Wildfire auf den Markt
Das Wildfire S hat im Gegensatz zum Vorgänger keinen optischen Trackpoint. Es besitzt außer dem Touchscreen nur die vier darunter liegenden Sensortasten sowie die Lautstärkewippe links und den Ein-/Ausschalter oben.
Fazit:
Lieber etwas mehr Geld in ein verbessertes Smartphone stecken als meiner Meinung nach in das HTC Wildfire S.
Der Bildschrim (Display) ist klein und das Handy zeigt, obwohl man genügend Speicherplatz und eine Speicherkarte drinne hat dass das handy keinen Speicher hätte und man dadurch nicht auf seine Bild,-Video oder Musikdateien zugreifen kann was ziemlich nervig ist...
Dazu ist der Fotoauslöser auf dem Display ziemlich schlecht gesetzt und die Grafik der Bilder ist auch vielmals schlechter als auf dem Samsung Galaxy 2...
Dennoch ist der Preis gut für das Handy, aber wobei man die negativen Punkte bedrachtet zu teuer dafür.
Praktisch ist es, da es so klein ist und auch in eine kleine handtasche passt und nicht viel Platz verbraucht.
Genau wie das Design das bei mir punktet.
Zum Navigieren durchs Menü nehmen Sie die vier Touch-Tasten. Sie reagieren auf unserem Testmodell flink, präzise und lassen sich leicht treffen.
Noch ein Minuspunkt ist die Akkullaufzeit, da der Akku nicht lange hält und am Tag mehrmals aufladbar ist.
Eine Vorderkamera ist leider auch nicht vorhanden.
Die kamera hat 5 Megapixel, wofür man aber schon eine bessere Bildqualität erwarten könnte.
Das HTC Wildfire ist das erste Modell der Baureihe.
Das HTC Wildfire S, auch HTC Marvel genannt, kam im Mai 2011 als Nachfolger des Wildfire auf den Markt
Das Wildfire S hat im Gegensatz zum Vorgänger keinen optischen Trackpoint. Es besitzt außer dem Touchscreen nur die vier darunter liegenden Sensortasten sowie die Lautstärkewippe links und den Ein-/Ausschalter oben.
Fazit:
Lieber etwas mehr Geld in ein verbessertes Smartphone stecken als meiner Meinung nach in das HTC Wildfire S.
Bewerten / Kommentar schreiben