Gartenpavillon Testbericht

Gartenpavillon
Unser-umgebauter-pavillonSchoene-verzeirungenNoch-im-winterschlaf-ohne-seitenteile
Abbildung beispielhaft
ab 289,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  durchschnittlich
  • Pflege & Instandhaltung:  aufwendig

Erfahrungsbericht von minasteini

Bin schon enttäuscht!

2
  • Qualität & Verarbeitung:  durchschnittlich
  • Pflege & Instandhaltung:  aufwendig

Pro:

Aussehen, steht sicher

Kontra:

Dach

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser!

Heute möchte ich euch etwas aus unserem Garten vorstellen. Wir besaßen bereits 3 Pavillons für unseren Garten, aber alle sind irgendwie kaputt gegangen, sei es durch Sturm oder durch Witterung. Da entschlossen wir uns dann endlich einen „stabilen“ aus Metall anzuschaffen. Gesagt getan. Nun besitzen wir unseren
»Gartenpavillon aus Metall«.
Wir besitzen diesen Pavillon schon einige Jahre, aber zufrieden damit waren wir nur die ersten 2 Jahre. Kommen wir aber zurück zum Anfang.

Preis und Kaufort;

Gekauft haben wir den Metallpavillon im Großmarkt Selgros. Bezahlt haben wir für den 3 x 3 m großen Pavillon damals ca. 170 € mit Mehrwertsteuer.

Eckdaten:

- Farbe: Bezug beige, Gestänge dunkelgrün ins bläuliche gehend
- Verzierungen aus Metall gefertigt, angeschweißt und lackiert
- keine scharfen Kanten
- Grundrissfläche 3x3 Meter
- festinstallierte Dachentlüftung
- 1,95 Meter Durchlaufhöhe
- 2,70 Meter Gesamthöhe
- Breite der Eckstützen ca. 48 cm
- Material: 200 gr/ m2 Polyester

Meine Erfahrungen:

Nach dem Kauf haben wir ihn erst einmal vor Ort aufgebaut. Zum Glück lag der Pappverpackung eine Aufbauanleitung bei.
Zum Aufbau benötigt man aber noch eine 2. Person zum Halten der Einzelteile. Steht erst einmal das Gestell, ist alles zuerst eine recht wackelige Angelegenheit. Erst wenn die Querstreben richtig befestigt sind, steht er stabiler. Die Eckteile mit den Verziehrungen sind sehr schwer, man braucht da noch eine 2. Person zum Halten. Diese werden dann verschraubt. Wichtig dafür ist, man braucht unbedingt einen festen Untergrund, sonst steht er nicht stabil. An den Standstreben dieser Eckteile befinden sich Löcher zum verschrauben. Daher ist es gut, wenn man an dieser Stelle Betonplatten o.ä. hat, worauf man die Teile befestigen kann. Auf dem Rasen wäre der Aufbau nicht geeignet.
Der obere Rahmen ist aus Profileisen und wird aus Einzelteilen verschraubt. Das Schwierigste am Aufbau aber ist das Dachgestell. Hier ist es gut, auch noch eine 3. Person zur Hilfe zu haben.
Einer muss auf der Leiter stehen und das Mittelteil halten, die anderen setzten die Streben ein. Daran hatten wir ganz schön zu tun.

Das beige Dach drauf, Klettverschlüsse am Gestänge befestigt, fertig. So weit so gut. Nach 2 Jahren fing das Dach an unansehnlich zu werden. Über dem Pavillon ragen bei uns sehr viele Birken über den Zaun und Dank dem Blütenstaub und anderen Witterungseinflüssen, sah das Dach dann auch nicht mehr schön aus. Damit hätte ich aber leben können, aber irgendwann verlor das Dach an Stabilität und an einer Stelle hängte es ein wenig durch. Natürlich sammelte sich an dieser Stelle durch Regen das Wasser und als nächstes ließ es Wasser durch. Einmal angefangen, wurde es immer schlimmer. Auf der Bauanleitung las ich dann, dass der beige Dach-Bezug „nur“ wasserabweisend ist, aber nicht wasserdicht! So ein Blödsinn, wozu ist denn so ein Dach auf dem Pavillon sonst da.

Wir kauften dann tatsächlich ein neues Dach dafür, für viel Geld, aber auch das hielt nicht lange. Ich hatte die Nase voll, wir hatten doch endlich einen Pavillon aus Metall gekauft, damit wir was Dauerhaftes haben. Nun reichte es mir und ehe wir wieder alle 2 Jahre ein neues Dach kaufen müssen, baute mein Mann ihn um. Er bekam ein festes Dach darauf. In diesem Zuge wurde der Rest aus Metall auch gleich angestrichen, denn an manchen Stellen fing er tatsächlich an, Rost anzusetzen und die Farbe blätterte ab. Ich war entsetzt. O.k., also nun auch noch teure Metallfarbe gekauft und los ging der Anstrich. Im Prinzip steht nun nur noch das Grundgerüst aus Metall an seinem Standort, alles andere ist umgebaut.
Sehr schön fand ich beim Kauf die eingearbeiteten Metallverzierungen, eine Art Ranken. An sich ist das Design sehr schön, aber was nützt das. Steht er einmal auf einem festen ebenen Untergrund (wir haben ihn auf Gehwegplatten gestellt), steht er wirklich sehr stabil, ist windstabil und hält auch einen ordentlichen Sturm aus.
Als wir ihn aufstellten, freuten wir uns sehr über ihn, er war eine Bereicherung in unserem Garten und sah gut aus. Der Schein trügte aber. Bereits beim Raufheben des Daches, stellten wir einen Mangel fest. Die Klettbänder zur Befestigung des Daches waren in unseren Augen einfach zu wenige. So kam es dann auch bald, dass die Stabilität zwischen den Klettbändern zu wünschen übrig ließ und sich Wasser sammelte. Damit nahm das Schicksal seinen Lauf.

Nun sieht unser Pavillon nicht mehr so toll aus wie ursprünglich, aber dafür steht er nun sicher, ist stabil, es regnet nicht durch und Witterungseinflüsse bzw. Birkensamen lassen ihn kalt. Warum? Mein Mann hat ein Holzleistendach gebaut und darauf Wellplastik befestigt. Das sieht zwar nicht so schön aus als das Originaldach, ist dafür aber sicher. Über Winter mussten wir das Originaldach immer mühselig abnehmen und verstauen, nun bleibt es wie es ist. Ist das Dach nun verschmutzt, klettert mein Mann mit der Leiter aufs Dach, bewaffnet mit Wasserschlauch und Schrubber und macht das Dach wieder sauber. Die Seitenteile können wir aber trotzdem auch jetzt benutzen. Dafür hat er die Originalstreben dran gelassen. Daran werden die 4 Seitenteile dann mit den Klettverschlüssen befestigt. Im Spätherbst kann man sie dann bequem abnehmen und bis zum Frühjahr verstauen. Nun ist es bald soweit und sie kommen wieder an ihren Platz, an den Gartenpavillon.

Mein Fazit:

Der Grundgedanke für so einen Pavillon ist doch, dass man sehr lange etwas davon hat, denn schließlich hat man viel Geld dafür bezahlt. Es kann doch nicht sein, dass man alle 2 Jahre ein neues Dach nachkaufen muss. Alles in Allem waren wir schon sehr enttäuscht von diesem Teil. Außer dem tollen Aussehen, ist nicht viel Lobenswertes daran. Wer plant, so einen Metallpavillon sich zuzulegen, sollte es sich überlegen und abwägen, ob der Kauf sich loht. Aus den eher negativen Aspekten, gebe ich nur eine eingeschränkte Kaufempfehlung dafür. Wie viele Sterne? Ich denke mal, 2 sind völlig ausreichend.
Ich hoffe, ich konnte mit meinem Bericht weiter helfen und alle Unklarheiten aus dem Wege räumen.
Ich bedanke mich für das Interesse, für die Lesungen und Bewertungen.
Diesen Bericht schrieb für euch minasteini, die auch die Fotos dazu machte. Bis zum nächsten Mal, liebe Grüße aus Potsdam.

83 Bewertungen, 26 Kommentare

  • xs18

    14.03.2012, 16:41 Uhr von xs18
    Bewertung: sehr hilfreich

    Vielen Dank das du deine Erfahrung mit uns teilst LG xs18

  • Dennus

    13.03.2012, 21:07 Uhr von Dennus
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima Bericht :) - Liebe Grüße von mir ;D!

  • anonym

    13.03.2012, 17:46 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    danke fürs Lesen bei mir

  • giselamaria

    13.03.2012, 13:12 Uhr von giselamaria
    Bewertung: besonders wertvoll

    oh schade, eigentlich sollte so ein Ding länger halten - LG gisela

  • anonym

    10.03.2012, 11:10 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    Toller Bericht.LG Quacky bw

  • jamunatoni

    08.03.2012, 08:50 Uhr von jamunatoni
    Bewertung: besonders wertvoll

    Viele Grüße und ein bw von uns

  • campino

    07.03.2012, 21:36 Uhr von campino
    Bewertung: besonders wertvoll

    lg andrea

  • frankensteins

    07.03.2012, 21:33 Uhr von frankensteins
    Bewertung: besonders wertvoll

    na ja diese Pavillons sind tatsächlich sehr instabil, aber kuck dich mal nach Professionellen um, da bekommst du keinen unter 3000 Mark und die müssen dann auch nach jedem Aufbau neu geprüft werden. lg

  • morla

    07.03.2012, 19:51 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. ^^^^^^^^^^^^petra

  • modschegibbchen

    07.03.2012, 19:03 Uhr von modschegibbchen
    Bewertung: besonders wertvoll

    schick sieht er ja aus.... lg heike

  • Mondlicht1957

    07.03.2012, 18:51 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: besonders wertvoll

    Sehr hilfreich und liebe Grüsse

  • Lale

    07.03.2012, 16:12 Uhr von Lale
    Bewertung: besonders wertvoll

    Allerbesten Gruß *~*

  • Miraculix1967

    07.03.2012, 14:25 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: besonders wertvoll

    Sehr guter Bericht mit tollen Bildern dazu - BW von mir! Märchenhafte Mittwochsgrüße Nr. 1 für heute und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967

  • atrachte

    07.03.2012, 14:21 Uhr von atrachte
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh. lg

  • goat

    07.03.2012, 13:44 Uhr von goat
    Bewertung: besonders wertvoll

    Unseren Pavillon (und das war nicht der Billigste) hat der Sturm mitgerissen.

  • mysha

    07.03.2012, 13:34 Uhr von mysha
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Testbericht, weiter so!!!

  • Colly24

    07.03.2012, 13:28 Uhr von Colly24
    Bewertung: besonders wertvoll

    Viele Grüße Colly

  • sammelmeilen

    07.03.2012, 10:58 Uhr von sammelmeilen
    Bewertung: besonders wertvoll

    bw & lg Antje

  • DMaster89

    07.03.2012, 10:53 Uhr von DMaster89
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toll Berichtet! Weiter so! Über Gegenlesungen würde ich mich freuen :-)... Viele Grüße Daniel

  • katjafranke

    07.03.2012, 10:10 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Katja schickt dir liebe Grüße

  • sigrid9979

    07.03.2012, 10:09 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: besonders wertvoll

    ...wünsche dir einen schönen mittwoch

  • XXLALF

    07.03.2012, 10:05 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...und ganz liebe grüße

  • MelE

    07.03.2012, 09:41 Uhr von MelE
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schade ;o( aber gut für mich zu wissen, das sich ein Kauf nicht lohnt

  • uhlig_simone@t-online.de

    07.03.2012, 09:28 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße v. Simone

  • anonym

    07.03.2012, 09:24 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    Prima geschrieben, Saludos Negerle

  • rainbow90

    07.03.2012, 09:16 Uhr von rainbow90
    Bewertung: besonders wertvoll

    Das ist ja schade, sieht doch im Originalzustand sehr hübsch aus. Danke für die Wahrnung, also Finger weg. LG