Unold 48155 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
- Qualität & Verarbeitung:
- Reinigung:
- Design:
- Bedienungsanleitung:
Erfahrungsbericht von Marnie61
Immer wieder lecker...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
---------------
Es ist schon eine „gefühlte“ Ewigkeit her, als ich meine ersten Crepes aß. Mein erster Eindruck war: Mensch was sind das für dünne Pfannkuchen. Doch irgendwie waren sie sehr schmackhaft und schmeckten nach „mehr“. Immer wieder probierte ich Crepes auf Weihnachtsmärkten, Stadtfesten und auf der Kirmes und fand sie richtig lecker. Schließlich bestellten wir so einen Crepe-Maker im Internet.
Produkt-Fakten:
--------------------------
Für 39,90 Euro wurde uns von der Firma Unold der Profi Crepe Maker 48155 geliefert. Mit ganzen 1250 Watt ist er ein leistungsstarkes Gerät, das mir besonders durch seine Schlichtheit gefällt. Kunststoff und Edelstahl sind hier harmonisch miteinander kombiniert worden.
Der Mittelpunkt des Crepe Maker ist die runde Aluminium-Gussplatte mit einem Durchmesser von 33cm. Sie ist antihaftbeschichtet und völlig plan. Das Gerät besitzt einen schwarzen, stufenlos einstellbaren Drehschalter für die Hitzezufuhr und gleich daneben eine kleine rote Kontrollleuchte.
Eine Kabelaufwicklung und gummierte Füße, so wie als Zubehör ein Spatel und ein Teigverteiler, beide aus Holz, sind auch noch da. Der Hersteller gibt 2 Jahre Garantie. Eine Bedienungsanleitung lag auch bei, die außerdem einige leckere Crepe-Rezepte enthält.
Erfahrungen und Meinung:
--------------------------------------
So, nun zu meinen Erfahrungen und zu meiner Meinung über das Gerät. Zunächst sieht es sehr edel aus und es ist absolut leicht zu bedienen. Nur ein Schalter muss betätigt werden und zwar über die niedrigste Temperatur, markiert durch einen kleinen, schwarzen Punkt, bis hin zur höchsten Temperaturstärke, die durch einen dicken, schwarzen Punkt gekennzeichnet ist. Durch häufigen Gebrauch hatte jeder von uns seinen individuellen Crepe-Bräunungsgrad sehr schnell heraus.
Es wird ja immer nur eine kleine Menge des ziemlich flüssigen Teigs genommen. Deshalb muss man schnell sein und ratzfatz mit dem Teigverteiler den Teig gleichmäßig dünn auf der Gussplatte verteilen. Der dünne Teig gart sofort und bräunt schnell. Lange hungern muss keiner.
Mit dem Holzspatel wird der hauchdünne Crepe vorsichtig umgedreht und später von der Platte gehoben. Ich brauche auch gern meine Pfannenheber aus Kunststoff dazu, mit denen ich noch besser hantieren kann. Nur Besteck aus Metall ist nicht zu verwenden, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen.
Das Gerät heizt sehr schnell auf und liefert schnell und zügig beste, gleichmäßig gebräunte Crepes. Die können mit den unterschiedlichsten Marmeladen, Schokocremes, mit Zucker, Streusel und auch mit herben Leckereien bestrichen, belegt oder gefüllt werden. Egal was einem einfällt, lecker sind die Dinger immer.
Das Kabel kann ich unter dem Geräteboden aufwickeln und so ein Kabelgewurschtel im Küchenschrank verhindern. Die gummierten Standfüße sorgen für die wichtige Rutschfestigkeit des Crepe Maker. Das Reinigen ist nicht der Rede wert. Einmal rundherum feucht abwischen und auch die glatte gusseiserne Platte von eventuellen Teigresten befreien, ist schon alles.
Der Crepe Maker hat nur eine plane Gussplatte und keine Auffangrille für überlaufenden Teig. Das fiel mir erst später auf, als ich das Gerät bereits hatte. Erst dachte ich, ich hätte mich verkauft und befürchtete, der Teig könne jedes Mal über die Platte laufen und alles bekleckern. Doch dem ist nicht so.
Erst einmal ist die Platte mit dem Durchmesser von 33 cm recht groß. Außerdem wird immer nur sehr wenig Teig genommen, der sofort stockt und erstarrt, sobald er auf die heiße Gussplatte trifft. Ein Überlaufen ist daher kaum möglich. Ist mir jedenfalls noch nicht passiert.
Zusammenfassung:
------------------------------
Der Crepe Maker von Unhold ist ein schlichtes und doch funktionales Gerät, das erstklassige Crepes liefert. Das Gerät sieht schick aus, kann wegen der Kabelaufwickelmöglichkeit gut verstaut werden und ist dazu noch sehr pflegeleicht.
Marnie61
95 Bewertungen, 19 Kommentare
-
14.03.2011, 22:57 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht.LG Quacky
-
12.03.2011, 01:34 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von Manuela
-
11.03.2011, 15:58 Uhr von knoopiwahn
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von knoopiwahn!
-
10.03.2011, 12:10 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
09.03.2011, 13:29 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche eine schöne Rest Woche ...
-
09.03.2011, 12:00 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichlg andrea .
-
09.03.2011, 10:40 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
09.03.2011, 09:43 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
09.03.2011, 09:26 Uhr von Lakisha_1
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht. würde mich über deine Gegenlesung freuen. lg
-
09.03.2011, 08:13 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße von simone
-
09.03.2011, 00:52 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
08.03.2011, 23:12 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
08.03.2011, 21:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichgallische Ergüsse lg Celles
-
08.03.2011, 21:31 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichHelau und närrisch-jecke Veilchendienstags-Grüße aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
08.03.2011, 21:07 Uhr von laeuft
Bewertung: sehr hilfreichToll berichtet, LG Franz
-
08.03.2011, 21:03 Uhr von mmlstars
Bewertung: sehr hilfreichHelau und lieben Gruß von der Kieler Sprotte
-
08.03.2011, 20:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToll beschrieben - GLG
-
08.03.2011, 20:28 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
08.03.2011, 19:39 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße von der KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben