Olymp Businesshemd Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 47,30 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Tragekomfort:
- Passform:
- Pflege:
Erfahrungsbericht von kinderdesolymp
Die Haltbarkeit hat mich nicht überzeugt
Pro:
Pflege
Kontra:
Haltbarkeit
Empfehlung:
Nein
Neben einer Vielzahl von Hemden im mittleren Preissegment anderer Hersteller / Marken (van Laack, Einhorn, Jacques Britt, Joop, eterna...) besitze ich auch vier Olymp-Hemden (jeweils Luxor, slim line, Kentkragen). Im Gegensatz zu den genannten anderen Marken sind mir die Olymp-Hemden allerdings durch eine schlechtere Haltbarkeit unangenehm aufgefallen. Alle vier Hemden weisen, trotz eigener Wäsche und Bügeln von Hand, Risse im Bereich des linken Ärmels, nahe des Ellenbogens, auf. Fotos hiervon gibt es hier zu sehen: http://imageshack.us/g/141/img1605y.jpg/
Ich habe Olymp angeschrieben und gebeten zu erklären, warum diese Mängel so gehäuft auftreten konnten, zumal ich bei den Hemden der genannten Wettbewerber Derartiges bislang noch nicht erlebt hatte.
Olymp verwies darauf, dass man über „langjährige fachliche und produktionstechnische Erfahrungen bei der Herstellung qualitativer Herrenhemden“ verfüge und dass „diese Kompetenz (…) auch bei der selektiven Auswahl unserer Hemdenstoffe fachspezifische Anwendung“ fände. Die Hemden verfügten „ausnahmslos und nachweislich über ausgezeichnete Reiß- und Scheuerwerte“.
Die von mir geschilderte Problematik führte Olymp mutmaßlich darauf zurück, dass „andauerndes Aufstützen der Ellbogen beispielsweise auf dem Schreibtisch oder der Stuhllehne im Laufe der Zeit den Abrieb des Stoffes an den betroffenen Partien und schließlich ein Durchreißen begünstigten“.
Ich finde es zwar ganz charmant, dass Olymp offensichtlich davon ausgeht, dass ich den ganzen Tag im Büro vor mich hindöse. Andererseits erklärt die Vermutung nicht, warum nur Olymp-Hemden und nicht auch die anderer Hersteller betroffen sind. Könnte es doch damit zusammen hängen, dass die Stiftung Warentest bereits 11/2006 Olymp Luxor nur eine „mangelhafte“ Haltbarkeit und insgesamt nur eine „mangelhafte“ Qualität bescheinigt hat, siehe http://www.test.de/themen/bildung-soziales/test/Herrenhemden-Testsieger-fuer-20-Euro-1435684-1435783/?row=21 ?
Ich bin nach alledem der Meinung, dass die Qualität meiner Olymp-Hemden schlechter ist als die meiner sonstigen. Ich ziehe für mich die Konsequenz, keine Olymp-Hemden mehr zu kaufen.
xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx
Ich habe Olymp angeschrieben und gebeten zu erklären, warum diese Mängel so gehäuft auftreten konnten, zumal ich bei den Hemden der genannten Wettbewerber Derartiges bislang noch nicht erlebt hatte.
Olymp verwies darauf, dass man über „langjährige fachliche und produktionstechnische Erfahrungen bei der Herstellung qualitativer Herrenhemden“ verfüge und dass „diese Kompetenz (…) auch bei der selektiven Auswahl unserer Hemdenstoffe fachspezifische Anwendung“ fände. Die Hemden verfügten „ausnahmslos und nachweislich über ausgezeichnete Reiß- und Scheuerwerte“.
Die von mir geschilderte Problematik führte Olymp mutmaßlich darauf zurück, dass „andauerndes Aufstützen der Ellbogen beispielsweise auf dem Schreibtisch oder der Stuhllehne im Laufe der Zeit den Abrieb des Stoffes an den betroffenen Partien und schließlich ein Durchreißen begünstigten“.
Ich finde es zwar ganz charmant, dass Olymp offensichtlich davon ausgeht, dass ich den ganzen Tag im Büro vor mich hindöse. Andererseits erklärt die Vermutung nicht, warum nur Olymp-Hemden und nicht auch die anderer Hersteller betroffen sind. Könnte es doch damit zusammen hängen, dass die Stiftung Warentest bereits 11/2006 Olymp Luxor nur eine „mangelhafte“ Haltbarkeit und insgesamt nur eine „mangelhafte“ Qualität bescheinigt hat, siehe http://www.test.de/themen/bildung-soziales/test/Herrenhemden-Testsieger-fuer-20-Euro-1435684-1435783/?row=21 ?
Ich bin nach alledem der Meinung, dass die Qualität meiner Olymp-Hemden schlechter ist als die meiner sonstigen. Ich ziehe für mich die Konsequenz, keine Olymp-Hemden mehr zu kaufen.
xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx xx
19 Bewertungen, 5 Kommentare
-
15.01.2012, 18:21 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Sonntag und lieben Gruß Nr. 1 für heute aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
14.01.2012, 03:02 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
13.01.2012, 18:01 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichKatja schickt dir liebe Grüße
-
13.01.2012, 18:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Abend wünsche ich dir noch!
-
13.01.2012, 17:09 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichWürde mich sehr über Deine Gegenlesung freuen . Liebe Grüße v. Simone
Bewerten / Kommentar schreiben