The Toy Company Boing Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
- Qualität & Verarbeitung:
- Spaßfaktor:
- Wird langweilig:
- Reinigung & Pflege:
- Lebensdauer:
- Fördert die Kreativität:
Erfahrungsbericht von celles
karlheinz46 zum Spiel
Pro:
Wenn ich da lasch bin und das nicht geschickt genug mache, kann die gelbe Olive schon in der Mitte hängenbleiben. Wenn der Gegner die Schnur ein wengerl spreizt, kann er die Geschwindigkeit ein wengerl abfedern. Macht er zu früh die Gabel, dann bleibt die
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hallo aus Wien!
Bei amazon.de habe ich etwas entdeckt, was wir früher schon mal hatten und damals Rucki Zucki hieß. Das wurde aber mal kaputt und ich habe das nachgekauft. Das Ganze ist so 250 Gramm schwer, kommt in einem Plastiknetz in weißer Farbe. Dann ist oben noch ein Karton, der da blau und grün ist. Da ist kurz gezeigt, wie das Ganze geht. Das Spiel ist mit der Größe 239mm x 187mm x 148mm angegeben.
Meine Erfahrung:
Das Spiel kann man nur zur Zweit spielen. Allein geht das gar nicht und man muss da einen Garten haben oder einen Park zum Spielen, sonst wird es ein wengerl schwierig. Der gelbe Ball in der Mitte sieht ein wengerl aus, wie ein gelber ein American Football. Der hat auf beiden Seiten ein weißes Teil, das zur Verstärkung dient. Das muss so sein, da sonst die dickere, hellrote Schnur den olivenförmigen Ball aufwetzen würde.
Die Schnur ist an zwei blauen Griffen festgemacht. Die haben für die vier Finger eine Mulde zum Hineinlegen. Das ist gut so, da man sonst leicht abrutscht und das ist weniger ratsam.
Das Ganze ist mal von der Schnur her sehr lange. Die kann man aber ein wengerl kürzen, wenn man will. Das Ziel ist, die gelbe Kunststoffolive von einem Spiel zum anderen zu schießen. Das geht so, dass ich die Haltegriffe möglichst ruckartig und symmetrisch auseinanderziehe. Wenn ich das schnell mache, fetzt die Kunststoffolive schnell zum Gegner und kann schon schön gegen die blauen Haltegriffe knallen. Wenn ich da lasch bin und das nicht geschickt genug mache, kann die gelbe Olive schon in der Mitte hängenbleiben. Wenn der Gegner die Schnur ein wengerl spreizt, kann er die Geschwindigkeit ein wengerl abfedern. Macht er zu früh die Gabel, dann bleibt die Olivenkugel in der Mitte stecken.
Das Spiel finde ich für mich gut, da es meine Hände und Arme trainiert. Ich muss geschickt sein und schnell und kräftig. Das Spiel macht mir viel Spaß und ich spiele es am liebsten in unserem Garten draußen.
Bis bald
Heinz
26 Bewertungen, 7 Kommentare
-
07.12.2013, 19:54 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
07.12.2013, 18:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreicheinen schönen 2. Advent
-
07.12.2013, 15:25 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß...Marion
-
07.12.2013, 14:16 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht
-
07.12.2013, 13:11 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße KATJA.
-
07.12.2013, 02:30 Uhr von geligiraffe
Bewertung: sehr hilfreichSh dein Bericht. Lg Angelika
-
06.12.2013, 23:13 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
Bewerten / Kommentar schreiben