Maggi Ofengratin Nudeln Tomaten-Bolognese Testbericht





ab 12,46 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von kattig
Praktisch für Zwischendurch, aber der Pfiff fehlt
Pro:
schnelle Zubereitung
Kontra:
schmeckt fad und relativ teuer
Empfehlung:
Nein
Ich kam in den Genuss der Maggi Ofengratins durch ein Testprojekt. Natürlich habe ich mich sehr darüber gefreut, denn wenn ich mal nach der Arbeit keine Lust auf langes Kochen habe, kommen mir solche schnellen Fertiggerichte gerade recht.
Die erste Geschmacksrichtung die ich nun getestet habe war "Tomaten-Bolognese".
Hersteller:
Maggi
Preis:
ca. 2 Euro
Inhalt:
Öffnet man das kleine Auflaufschälchen, findet man dort ca. 100 g Spiralnudeln und ein Extratütchen mit der Gewürzmischung.
Inhaltsstoffe:
72,6% Nudeln (Hartweizengrieß), 8,6% Tomatenpulver, 2,3% Rindfleisch, Jodsalz, Karotten, Zwiebeln, Weizenmehl, Stärke, pflanzliches Öl, Gewürze (mit Sellerie), Oregano, modifizierte Stärke, Hefeextrakt, Salz, Zucker, pflanzliches Öl gehärtet, Aroma
Kann Spuren von Milch, Eiern, Soja und Senf enthalten.
Zum Thema Geschmacksverstärker: es steht zwar keiner ausdrücklich drauf, aber Hefeextrakt ist ebenfalls ein Geschmacksverstärker, der allerdings keine E-Nummer hat (nähere Infos: siehe Wikipedia)
Die Zubereitung ist sehr einfach:
Man entfernt den Deckel der Miniauflaufform und gibt die Gewürzmischung auf die rohen Nudeln. Anschließend gießt man bis zur unteren Markierung kochendes Wasser (ca. 225 ml) darüber und rührt gut um. Als letzten Schritt streut man noch Käse darüber und gibt das Ganze für 10 bis 12 Minuten bei 220°C in den Ofen.
Ergebnis & Geschmack:
Nach 12 Minuten habe ich den Auflauf aus dem Ofen geholt. Geruch und Aussehen waren sehr appetitlich. Die rote "Bolognese-Sauce" enthielt ein paar vereinzelte Fleischbestandteile (ca. 5 mm groß) und schmeckte hauptsächlich nach Tomatensauce. Die Nudeln waren mir etwas zu weich. Da das Ergebnis zwar nicht schlecht war, mich aber auch nicht umgehauen hat, habe ich noch etwas Chili hinzugefügt um dem Ganzen mehr Pfiff zu geben. Das wäre auch mein Tipp: bevor man den Käse darüber streut noch ein paar (frische) Kräuter hinzufügen oder evtl. auch Gemüse und der Auflauf wird noch leckerer.
Hinzufügen muss ich noch, dass ein Schälchen definitiv nur eine Portion ist, nicht wie angegeben 1-2.
Der Bericht erscheint auch bei dooyoo und ciao unter meinem Namen.
Die erste Geschmacksrichtung die ich nun getestet habe war "Tomaten-Bolognese".
Hersteller:
Maggi
Preis:
ca. 2 Euro
Inhalt:
Öffnet man das kleine Auflaufschälchen, findet man dort ca. 100 g Spiralnudeln und ein Extratütchen mit der Gewürzmischung.
Inhaltsstoffe:
72,6% Nudeln (Hartweizengrieß), 8,6% Tomatenpulver, 2,3% Rindfleisch, Jodsalz, Karotten, Zwiebeln, Weizenmehl, Stärke, pflanzliches Öl, Gewürze (mit Sellerie), Oregano, modifizierte Stärke, Hefeextrakt, Salz, Zucker, pflanzliches Öl gehärtet, Aroma
Kann Spuren von Milch, Eiern, Soja und Senf enthalten.
Zum Thema Geschmacksverstärker: es steht zwar keiner ausdrücklich drauf, aber Hefeextrakt ist ebenfalls ein Geschmacksverstärker, der allerdings keine E-Nummer hat (nähere Infos: siehe Wikipedia)
Die Zubereitung ist sehr einfach:
Man entfernt den Deckel der Miniauflaufform und gibt die Gewürzmischung auf die rohen Nudeln. Anschließend gießt man bis zur unteren Markierung kochendes Wasser (ca. 225 ml) darüber und rührt gut um. Als letzten Schritt streut man noch Käse darüber und gibt das Ganze für 10 bis 12 Minuten bei 220°C in den Ofen.
Ergebnis & Geschmack:
Nach 12 Minuten habe ich den Auflauf aus dem Ofen geholt. Geruch und Aussehen waren sehr appetitlich. Die rote "Bolognese-Sauce" enthielt ein paar vereinzelte Fleischbestandteile (ca. 5 mm groß) und schmeckte hauptsächlich nach Tomatensauce. Die Nudeln waren mir etwas zu weich. Da das Ergebnis zwar nicht schlecht war, mich aber auch nicht umgehauen hat, habe ich noch etwas Chili hinzugefügt um dem Ganzen mehr Pfiff zu geben. Das wäre auch mein Tipp: bevor man den Käse darüber streut noch ein paar (frische) Kräuter hinzufügen oder evtl. auch Gemüse und der Auflauf wird noch leckerer.
Hinzufügen muss ich noch, dass ein Schälchen definitiv nur eine Portion ist, nicht wie angegeben 1-2.
Der Bericht erscheint auch bei dooyoo und ciao unter meinem Namen.
20 Bewertungen, 2 Kommentare
-
15.08.2011, 14:56 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreicheinen guten wochenstart. lg. petra
-
15.08.2011, 11:38 Uhr von The_Ghostwriter
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße, the_ghostwriter
Bewerten / Kommentar schreiben