Maggi Ofengratin Nudeln Tomaten-Bolognese Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Clau2411
°°° Überbackene 5 Minuten Terrine °°°
Pro:
Einfach und schnell gemacht, für 1 Person ist die Menge gut
Kontra:
Käse muss extra gekauft werden, schmeckt eher lasch, nichts Besonderes
Empfehlung:
Nein
für das Online-Portal „For Me“ bin ich als Produktbotschafterin unterwegs und durfte beim Maggi Ofengratin-Projekt mitmachen. Dafür habe ich alle vier Geschmacksrichtungen zugeschickt bekommen. Für mich und auch viele Gratins, um sie an Freunde zu verteilen.
Hier werde ich wohl nach und nach über die vier Sorten berichten.
Ich beginne heute mit „Nudeln Tomaten-Bolognese“:
------------- Optik ------------
Praktischerweise (und müllproduziernderweise) kommt das Trockenprodukt in einer beschichteten Alu-Schale nach Hause, so dass man keine Auflaufform braucht.
Zieht man die Pappbanderole ab hat man die Schale vor sich liegen auf deren Deckel ganz genau die Anleitung beschrieben ist.
Zieht man diesen ab, sieht man trockene Nudeln und ein Tütchen mit dem trockenen Saucenpulver. Ok, dafür zahlt man dann 2 EUR…
Insgesamt fällt das Maggi Produkt sicherlich im Regal auf, aber richtig viel Inhalt bekomme ich nicht für mein Geld.
----------- Allgemeines -------------
°°°Preis
Ich selber habe die Ofengratins ja gratis zum Testen erhalten. Im Laden sollen sie 1,99 EUR kosten. Dazu kommt noch Käse… Mhhh, Schnäppchen würde ich es nicht nennen. Vor allem wenn man den Inhalt sieht. Da kann ich mir Gratin eigentlich auch selber machen. Ich glaube das ist vielleicht sogar günstiger, da man ja mehr raus bekommt.
°°°Zutaten
72,6% Nudeln (Hartweizengrieß, Weizendunst - steht da wirklich), 8,6% Tomatenpulver, 2,3% Rindfleisch, Jodsalz, Karotten, Zwiebeln, Weizenmehl, Stärke, pflanzliches Öl, Gewürze (mit Sellerie), Oregano, modifizierte Stärke, Hefeextrakt, Salz, Zucker, pflanzliches Öl gehärtet, Aroma
Kann Spuren von Milch, Eiern, Soja und Senf enthalten
°°°Nährwerte pro 100g
Brennwert 634 kJ/ 150 kcal
Eiweiß 7,1g
Kohlenhydrate 20,3g
Fett 4g
Dazu kommt dann aber noch der Käse!
°°°Hersteller
Maggi GmbH
Lyoner Str. 23
60528 Frankfurt am Main
°°°Weitere Sorten
Außer der Sorte Bolognese gibt es noch drei weitere:
Nudeln mit Gemüse
Nudeln mit Schinkenstückchen
Tortellini Napoli
----------- Zubereitung -----------
Man muss zugeben, dass ein Gratin nun keine Höchstleistungen vom Koch verlangt. Deshalb wäre ich wohl nie auf die Idee gekommen, daraus so ein Fertiggericht zu machen. Maggi hatte aber diese Idee und die Zubereitung ist denkbar einfach:
Man zieht den Pappdeckel ab und sieht dann die trockenen Nudeln. Darauf liegt ein Alu-Beutelchen indem sich das trockene Pulver und Fleisch befindet. Dieses streut man über die Nudeln.
Dann gießt man bis zur unteren Markierung kochendes Wasser darüber und verrührt alles. Dann 30g Käse (oder eben soviel man möchte) darüber streuen und ab in den auf 220 Grad vorgeheizten Ofen damit. Ohne Deckel ca. 10 – 12 Minuten backen. Ich hab’s 15 Minuten drin gelassen, damit der Käse auch ordentlich schmilzt.
Hier habe ich auch schon was zu meckern! Auf der Verpackung steht mehrfach, dass man den Ofen auf Umluft einstellen muss. Doof, dass das ja gar nicht jeder Ofen hat. Unserer zum Beispiel nicht. Ich hab’s jetzt mit Ober. Und Unterhitze gemacht und es hat auch geklappt. Trotzdem finde ich es doof, dass man es nicht auch noch mit angibt.
----------- Meine Meinung ---------
Die Zubereitung ist wirklich sehr einfach. Doch als ich das Pulver über die Nudeln gestreut habe, kam mir sofort ein Gedanke: Das sieht aus wie eine 5 Minuten Terrine. Nur dass man noch Käse drüber streut und alles im Ofen backt.
Und ehrlich gesagt schmeckt es auch so. Recht lasch mit kleinen Fleischkrümeln und wenig Würze. Der Käse ist noch das Beste an der ganzen Sache, aber den habe ich ja auch selber dazu gegeben.
Die Portionsgröße ist auch ein kleiner Maggi-Scherz: 1-2 Portionen? Also für eine Person ist es OK, wie aber zwei davon satt werde sollen frage ich mich ;-)
Praktisch ist natürlich, dass man wenig Abwasch hat, dafür aber auch mehr Müll produziert!
Alles in allem hat mich das Ofengratin nicht sonderlich überzeugt. Ich werde es mir nicht kaufen.
Fazit: Laaaaangweilig!
Eure Claudia
Besucht mich auch unter www.clau2411.de
47 Bewertungen, 9 Kommentare
-
06.04.2011, 18:50 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
01.04.2011, 19:41 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichSelber machen ist nicht mehr??
-
31.03.2011, 10:03 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße......simone
-
30.03.2011, 23:55 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichGute Nacht und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
30.03.2011, 23:23 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
30.03.2011, 21:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima beschrieben - Würde mich freuen, wenn du auch bei mir vorbei schaust. LG
-
30.03.2011, 20:16 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichkaufe nur Knorr.....
-
30.03.2011, 18:00 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Frühlingstag..
-
30.03.2011, 17:44 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
Bewerten / Kommentar schreiben