Maggi Ofengratin Nudeln mit Schinkenstückchen Testbericht

ab 10,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von kattig

Kein Gourmetessen, aber ok...

2
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

schnelle Zubereitung

Kontra:

relativ teuer

Empfehlung:

Ja

Natürlich habe ich auch die zweite Geschmacksrichtung des Maggi Ofengratins getestet: "Nudeln mit Schinkenstückchen". Was ich ja eigentlich nicht esse, da ich keinen Schinken mag... Aber getestet hab ich´s trotzdem und da ich bereits beim Öffnen des Päckchens gesehen hab, dass da nur wenig Schinkenstückchen drin sind, hab ich mir vorgewagt ;-)

Hersteller:
Maggi

Preis:
ca. 2 Euro

Inhalt:
Öffnet man das kleine Auflaufschälchen, findet man dort ca. 100 g Penne und ein Extratütchen mit der Gewürzmischung.

Inhaltsstoffe:
Nudeln, pflanzliches Öl, Weizenmehl, Schinken, Schweinefleisch gemahlen und geräuchert, Speckfett, Stärke, Jodsalz, Petersilie, Kurkuma, Molkeerzeugnis, Milcheiweisserzeugnis, Milchzucker, Hefeextrakt, Aroma, Salz, Lecithine.

Das Produkt kann Spuren von Milch, Eiern, Soja und Senf enthalten.

Zum Thema Geschmacksverstärker: es steht zwar keiner ausdrücklich drauf, aber Hefeextrakt ist ebenfalls ein Geschmacksverstärker, der allerdings keine E-Nummer hat (nähere Infos: siehe Wikipedia). Deshalb finde ich es schon fast dreist von Maggi zu betonen, dass das Gericht ohne Geschmacksverstärker ist!

Die Zubereitung ist sehr einfach:
Man entfernt den Deckel der Miniauflaufform und gibt die Gewürzmischung auf die rohen Nudeln. Anschließend gießt man bis zur unteren Markierung kochendes Wasser (ca. 225 ml) darüber und rührt gut um. Als letzten Schritt streut man noch Käse darüber und gibt das Ganze für 10 bis 12 Minuten bei 220°C in den Ofen.

Ergebnis & Geschmack:
Nach 12 Minuten habe ich den Auflauf aus dem Ofen geholt. Geruch und Aussehen waren sehr appetitlich. Die helle Sauce enthielt ein paar vereinzelte Schinkenstückchen. Die Nudeln waren mir etwas zu weich.
Im Großen und Ganzen fand ich das Gratin etwas besser als das Tomaten-Bolgonese-Gratin, aber wirklich überzeugt hat es mich nicht.
Ich hab das Gericht auch mal als "indische" Variante ausprobiert und zwar hab ich da jede Menge Gewürze, z.B. Curry reingemischt. War auf jeden Fall eine interessante und leckere Variante. Von daher würde ich empfehlen ruhig mal bisschen was auszuprobieren (die Frage ist natürlich ob man dann nicht gleich komplett selbst was kocht...) ;-)

Der Bericht erscheint auch bei doyoo und ciao unter meinem Namen.

25 Bewertungen, 4 Kommentare

  • cleo1

    15.08.2011, 15:45 Uhr von cleo1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG und einen guten Wochenstart. cleo1

  • katjafranke

    15.08.2011, 11:54 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen Gruß von der KATJA

  • The_Ghostwriter

    15.08.2011, 11:37 Uhr von The_Ghostwriter
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße, the_ghostwriter

  • Lale

    15.08.2011, 11:29 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~*