Maggi Ofengratin Nudeln mit Schinkenstückchen Testbericht

ab 10,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von steffchen3010

~*Schnell mal eben ein paar Nüdelchen...*~

3
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

schnelle und einfache Zubereitung

Kontra:

relativ teuer

Empfehlung:

Nein

Hallo Feinschmecker,


ich koche ab und an ganz gerne. Da ich allerdings einen Singlehaushalt führe, muss ich zugeben, hab ich nicht immer die Lust mir etwas Frisches zuzubereiten. Auch wenns natürlich am Besten schmeckt, wenns frisch ist. ;-P So für eine Person ist mir das aber einfach oft zu zeitaufwendig. Da ich seit geraumer Zeit als Produktbotschafterin beim Online-Portal "For Me" angemeldet bin, besitze ich ab und an das Privileg Produkte kostenlos testen zu können. Und siehe da, das neue Projekt kommt mir bei dem eben genannten Problem ziemlich gelegen. Nachdem ich euch schon von der Geschmacksrichtung "Nudeln Tomate Bolognese" berichtet habe, wird es heute um die Sorte "Nudeln mit Schinkenstückchen" gehen.


~*Aufmachung*~


Die Aufmachung des Maggi Ofengratins ist ganz praktisch, jedoch ziemlich mülllastig. In einer beschichteten Alu-Schale findet man die Nudeln im trockenen Zustand. Über ihnen findet man ein Tütchen mit dem trockenen Saucenpulver und das Ganze wird mit einem kartoniertem Einband umwickelt.
Die Alu-Schale ist so produziert, dass man sie direkt als Auflaufform für den Backofen nutzen kann und keine extra Schale benötigt. Der kartonierte Einband ist für meinen Geschmack ein bisschen "too much". Hätte ein Karton-Deckel meines Erachtens genügt, da die restlichen Informationen auch locker auf der Rückseite der Alu-Schale Platz gefunden hätten.


~*Preis*~


Für ein Ofengratin zahlt man im Laden 1,99 Euro pro Schale. Wenn man bedenkt, dass man für ein paar Cent bereits eine große Packung Nudeln und für ein paar weitere Cents die Zutaten für eine Sauce bekommt, finde ich den Preis eigentlich schon etwas happig. Immerhin sind nur ein paar wenige Gramm Nudeln in der Packung enthalten, d.h. die Portion reicht gerade mal für eine Person. Das Preis-Leistungsverhältnis ist daher leider nicht so gut.

Zusätzlich zu dem Maggi Ofengratin ist dann eben noch 30g Käse seiner Wahl zum Überbacken zu kaufen.


~*Zutaten*~


Nudeln, pflanzliches Öl, Weizenmehl, Schinken, Schweinefleisch gemahlen und geräuchert, Speckfett, Stärke, Jodsalz, Petersilie, Kurkuma, Molkeerzeugnis, Milcheiweisserzeugnis, Milchzucker, Hefeextrakt, Aroma, Salz, Lecithine.

Kann Spuren von Milch, Eiern, Soja und Senf enthalten.

Nährwerte pro 100g:


Energie (Brennwert) 732 kJ = 174 kcal
Proteine 6,7 g
Kohlenhydrate 20,2 g
davon Zucker 0,6 g
Fett 7,1 g
davon gesättigte Fettsäuren 3,7 g
Ballaststoffe 1,2 g
Natrium 0,37 g


~*Hersteller*~


Maggi GmbH
Lyoner Str. 23
60528 Frankfurt am Main


~*Sorten*~


Nudeln Tomate-Bolognese
Nudeln mit Gemüse
Nudeln mit Schinkenstückchen
Tortellini Napoli

Auskunft laut Maggi: 1-2 Portionen pro Schale


~*Zubereitung*~


Die Zubereitung der Maggi Ofengratins ist kinderleicht:


Zuerst heizt man den Backofen auf max. 220° vor. Die Zubereitung in der Mikrowelle ist ebenfalls denkbar(8-10 Minuten, 300-400 Watt).

Man zieht den kartonierten Einband um die Alu-Schale ab und schüttet den trockenen Soßeninhalt der separaten Packung über die trockenen Nudeln. Danach erhitzt man sich Wasser im Wasserkocher und gießt das heiße Wasser bis zur unteren Markierung (Schale) darüber. Damit das Soßenpulver sich ordentlich auflöst ist es von Vorteil, das Ganze mit einer Gabel umzurühren.
Abschließend legt man den Käse seiner Wahl (ca. 30 g) über dieses Nudeln-Soßen-Gemenge und schiebt es ab in den Backofen.

Die Zubereitungszeit liegt laut Packungsbeschreibung bei 10 - 12 Minuten.


~*Meine Meinung*~


Der tatsächliche Zeitaufwand bei den Maggi Ofengratins ist wirklich gering. Sie verlangen nur ein paar Minuten in denen man Wasser erhitzen und über die Nudeln mit dem Soßenpulver gießen muss. Eine Sache, die nicht wirklich besonders viel Aufmerksamkeit oder ein besonderes Geschick von mir erfordert! Danach das Ganze einmal umrühren, Käse darauf streuen bzw. legen und ab in den Backofen oder in die Mikrowelle.
Bei 10-12 Minuten im Backofen hat der Käse leider noch nicht die knusprige Konsistenz, die ich mir bei Überbackenem wünsche, weshalb ich mich für 15 Minuten entscheide.

Der im Anschluss folgende Geschmackstest ergab folgendes: Die cremige Sahnesoße des Maggi-Ofengratins ist im Originalzustand zwar etwas lasch, schmeckt jedoch nach einem Nachwürzen gar nicht schlecht. Das Verhältnis von Nudeln und Schinkenstückchen ist im Gegensatz zu der Verteilung von Hackfleisch und Nudeln bei der Sorte "Nudeln Tomate-Bolognese" angenehm und gerade richtig. Die Nudeln sind nach 15 Minuten von der Konsistenz her gut, die Soße ist jedoch auch hier fast schon ein bisschen zu fest.
Ich empfehle daher sich bereits vor der Zubereitung zu entscheiden, ob man den Käse goldgelb und die Soße etwas flüssiger (10-12 Minuten) oder die Käsedecke etwas knuspriger und die Soße etwas fester haben möchte (ca. 15 Minuten). Eigentlich wäre mir eine nicht ganz so feste Soße in Kombination mit einer knusprig gebackenen Käsedecke am Liebsten. Allerdings gelang mir dieses Ergebnis auch hier nicht!
Die ausgeschriebene Portionsgröße laut Maggi liegt bei 1-2 Portionen. Eine Angabe, über die ich herzhaft lachen kann, weil sie nicht annähernd der Wahrheit enspricht. Ich weiß ja nicht, an welchen Personen sich Maggi orientiert hat, mir erscheint die Angabe jedoch viel zu großzügig bemessen. Mein Hunger wird nach einer Portion nur annähernd gestillt. Ich hätte locker noch eine halbe Portion mehr vertragen können, ohne dabei eine überfüllt gewesen zu sein.

Alles im Ganzen schmeckt mir das Maggi Ofengratin "Nudeln mit Schinkenstückchen" besser als die Sorte "Nudeln Tomate-Bolognese", zählt jedoch trotzdem nicht zu meinen Lieblingen.
Das Gratin ist ideal für zwischendurch, wenns denn mal schnell gehen soll und man keine Zeit und Lust auf eine lange Zubereitung hat. Jedoch werde ich auch diese Sorte nach dem Projekt warscheinlich nicht wieder kaufen! Sorry Maggi!

42 Bewertungen, 10 Kommentare

  • yeppton

    13.04.2011, 21:54 Uhr von yeppton
    Bewertung: sehr hilfreich

    hast du prima gemacht, Danke schoen

  • anonym

    05.04.2011, 11:31 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    habe lieber Knorr.......

  • hexi5

    04.04.2011, 20:35 Uhr von hexi5
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsch dir einen tollen Wochenstart, Gruß Lisa

  • uhlig_simone@t-online.de

    04.04.2011, 12:37 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße.....simone

  • Mekki83

    04.04.2011, 11:34 Uhr von Mekki83
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...ich bin kein Päckchenkocher, aber falls dann kann ich mir die ja schon mal sparen.. LG, Mekki

  • sigrid9979

    04.04.2011, 09:07 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schönen Monntag und Lg Sigi

  • DieBrummelhexe

    03.04.2011, 23:16 Uhr von DieBrummelhexe
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche Dir ein schönes Restwochenende!

  • Lale

    03.04.2011, 22:18 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    gut zu wissen... im Notfall... Allerbesten Gruß *~*

  • babygiftzwerg

    03.04.2011, 22:10 Uhr von babygiftzwerg
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. LG Ulrike

  • katjafranke

    03.04.2011, 21:41 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Freue mich über deine Gegenlesungen Viele Grüße von der KATJA