Maggi Ofengratin Nudeln mit Gemüse Testbericht

ab 9,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2011
Auf yopi.de gelistet seit 04/2011
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von kattig
Das bisher beste Maggi Ofengratin!
Pro:
einfach und schnell zuzubereiten
Kontra:
Preis, Geschmacksverstärker
Empfehlung:
Ja
So, jetzt habe ich auch die dritte Geschmacksrichtung des Maggi Ofengratins getestet: "Nudeln mit Gemüse".
Hersteller:
Maggi
Preis:
ca. 2 Euro
Inhalt:
Öffnet man das kleine Auflaufschälchen, findet man dort ca. 100 g Penne und ein Extratütchen mit der Gewürzmischung.
Die Inhaltsstoffe:
73 % Nudeln (Hartweizengrieß), pflanzliches Öl, 3 % Gemüse (Broccoli, Karotten, roter Paprika, Lauch), Weizenmehl, Stärke, Jodsalz, Käse, Gewürze (mit Sellerie), Milchzucker, modifizerte Stärke, Aroma, Milcheiweiß, Molkenerzeugnis, pflanzliches Öl (gehärtet), Petersilie, Hexeextrakt, Schmelzsalz (Natriumphosphate, Natriumcitrate), Emulgator, Lecithine.
Zum Thema Geschmacksverstärker (gleicher Kommentar wie in meinen anderen 2 Ofengratin-Berichten): es steht zwar keiner ausdrücklich drauf, aber Hefeextrakt ist ebenfalls ein Geschmacksverstärker, der allerdings keine E-Nummer hat (nähere Infos: siehe Wikipedia). Deshalb finde ich es schon fast dreist von Maggi zu betonen, dass das Gericht ohne Geschmacksverstärker ist!
Die Zubereitung ist sehr einfach:
Man entfernt den Deckel der Miniauflaufform und gibt die Gewürzmischung auf die rohen Nudeln. Anschließend gießt man bis zur unteren Markierung kochendes Wasser (ca. 225 ml) darüber und rührt gut um. Als letzten Schritt streut man noch Käse darüber und gibt das Ganze für 10 bis 12 Minuten bei 220°C in den Ofen.
Ergebnis & Geschmack:
Nach 12 Minuten habe ich den Auflauf aus dem Ofen geholt. Geruch und Aussehen waren sehr appetitlich. Die helle Sauce enthielt ein paar roten Gemüsefetzchen (Paprika?) und ein bisschen Brokkoli. Geschmacklich hat mich dieses Gratin am ehesten überzeugt, da man nicht nur Nudeln und Soße schmeckt, sondern v.a. auch den Brokkoli herausschmeckt. Von daher fand ich dieses Gratin ganz gut gelungen. Es ist nicht ganz so matschig wie die anderen und schmeckt nicht gar so nach Fertigprodukt.
Und ich möchte noch darauf hinweisen, dass ein Schälchen nur für eine Person reicht! Mag ja sein, dass ich ein Vielfraß bin, aber für 2 Personen ist das einfach zu wenig! ;-)
Der Bericht erscheint auch bei dooyoo & ciao unter meinem Namen!
Hersteller:
Maggi
Preis:
ca. 2 Euro
Inhalt:
Öffnet man das kleine Auflaufschälchen, findet man dort ca. 100 g Penne und ein Extratütchen mit der Gewürzmischung.
Die Inhaltsstoffe:
73 % Nudeln (Hartweizengrieß), pflanzliches Öl, 3 % Gemüse (Broccoli, Karotten, roter Paprika, Lauch), Weizenmehl, Stärke, Jodsalz, Käse, Gewürze (mit Sellerie), Milchzucker, modifizerte Stärke, Aroma, Milcheiweiß, Molkenerzeugnis, pflanzliches Öl (gehärtet), Petersilie, Hexeextrakt, Schmelzsalz (Natriumphosphate, Natriumcitrate), Emulgator, Lecithine.
Zum Thema Geschmacksverstärker (gleicher Kommentar wie in meinen anderen 2 Ofengratin-Berichten): es steht zwar keiner ausdrücklich drauf, aber Hefeextrakt ist ebenfalls ein Geschmacksverstärker, der allerdings keine E-Nummer hat (nähere Infos: siehe Wikipedia). Deshalb finde ich es schon fast dreist von Maggi zu betonen, dass das Gericht ohne Geschmacksverstärker ist!
Die Zubereitung ist sehr einfach:
Man entfernt den Deckel der Miniauflaufform und gibt die Gewürzmischung auf die rohen Nudeln. Anschließend gießt man bis zur unteren Markierung kochendes Wasser (ca. 225 ml) darüber und rührt gut um. Als letzten Schritt streut man noch Käse darüber und gibt das Ganze für 10 bis 12 Minuten bei 220°C in den Ofen.
Ergebnis & Geschmack:
Nach 12 Minuten habe ich den Auflauf aus dem Ofen geholt. Geruch und Aussehen waren sehr appetitlich. Die helle Sauce enthielt ein paar roten Gemüsefetzchen (Paprika?) und ein bisschen Brokkoli. Geschmacklich hat mich dieses Gratin am ehesten überzeugt, da man nicht nur Nudeln und Soße schmeckt, sondern v.a. auch den Brokkoli herausschmeckt. Von daher fand ich dieses Gratin ganz gut gelungen. Es ist nicht ganz so matschig wie die anderen und schmeckt nicht gar so nach Fertigprodukt.
Und ich möchte noch darauf hinweisen, dass ein Schälchen nur für eine Person reicht! Mag ja sein, dass ich ein Vielfraß bin, aber für 2 Personen ist das einfach zu wenig! ;-)
Der Bericht erscheint auch bei dooyoo & ciao unter meinem Namen!
19 Bewertungen, 2 Kommentare
-
15.08.2011, 00:34 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
14.08.2011, 23:09 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen Gruß von der KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben