Ecolab Windus Testbericht

ab 9,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2011

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von dummie1980

Strahlender Glanz…

Pro:

streifenfreie Reinigung, trocknet schnell, angenehmer Geruch, entfernt auch Fett

Kontra:

eindeutig der Preis

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich Euch kurz über ein weiteres Reinigungsmittel berichten, welches ich bei
meiner Arbeit nutze. Es geht um den Ecolab Glasreiniger Windus.


~*°~*°~*°~*°~ Hersteller ~*°~*°~*°~*°~

Ecolab Deutschland GmbH
Reisholzer Werftstraße 38-42
40589 Düsseldorf

Tel.: +49-211-9893-0
Fax: +49-211-9893-384

E-Mail: fab-central@ecolab.com
Internet: www.de.ecolab.eu


~*°~*°~*°~*°~ Preis ~*°~*°~*°~*°~

Wie schon erwähnt nutze ich den Reiniger auf der Arbeit, wo er auch vom Betrieb bezahlt
wird. Bei meinen Recherchen im Internet bekommt man eine 500ml Flasche ohne Sprühkopf
für satte 5,80 Euro.


~*°~*°~*°~*°~ Anwendungsbereich & Herstellerversprechen ~*°~*°~*°~*°~

Das Produkt ist für die professionelle Anwendung bestimmt

Ecolab Windus Glasreiniger

-Streifenfreier Glanz
-Löst mühelos Fett
-Frischer Duft

Für alle Glasflächen wie z.B. Fenster, Spiegel, Verkaufstheken, Glasvitrinen, Bildschirme.


~*°~*°~*°~*°~ Zusammensetzung ~*°~*°~*°~*°~

Enthält Parfum: (Limonene), Ethanol und 3-Butoxy-2-propanol


~*°~*°~*°~*°~ Achtung ~*°~*°~*°~*°~

Auch hier gibt es, wie bei jedem Reinigungsmittel, einiges zu beachten. Beim Einatmen sollte
man an die frische Luft gehen, sollten irgendwelche Symptome auftreten einen Arzt
hinzuziehen auch bei Augenkontakt oder Hautkontakt. Wie gesagt wenn irgendwas auftritt.
Bei Augenkontakt, die Augen mit reichlich Wasser ausspülen und die oberen und unteren
Augenlider gelegentlich anheben, bei Reizung ebenfalls einen Arzt auf suchen.

Ich nutze den Windus Glasreiniger nun häufig rieche ihn also häufig und meine Haut kommt
damit in Kontakt, aber ich vertrage diesen gut. Keine Reizungen an der Haut oder Übelkeit
durch das Einatmen.


~*°~*°~*°~*°~ Aussehen & Geruch ~*°~*°~*°~*°~

Der Ecolab Windus Glasreiniger ist von der Konsistenz flüssig, wie Wasser. Farblich ist es
gleich keine Farbe, schaut also ebenfalls aus wie Wasser.

Es riecht Parfümartig, wobei man keinen genauen Geruch deuten kann, es schnuppert frisch
und hat einen typischen Geruch wie ein Glasreiniger eben so hat. Der Geruch ist nicht zu
stark genau richtig.


~*°~*°~*°~*°~ Der Reiniger im Alltag ~*°~*°~*°~*°~

Wie ja nun die meisten wissen arbeite ich ab und an ein paar Stunden in der Woche in einer
Küche. Hier halte ich die Küche sauber, mache den Abwasch und eben was so anfällt.
Gerade meine Ablage für das schmutzige Geschirr schaut nach dem der Abwasch erledigt
ist aus wie ihhh klar, wenn ich dort die Tassen, Teller etc. in die Spülmaschinenenkörbe
einräume kommen Reste auf die Ablage. Das reinige ich natürlich mit einem Küchelappen,
aber meist bildet sich ein milchiger weißlicher Film, den ich nur schwer wegbekomme.
Die Küche besteht aus Edelstahl und da sieht man solch einen Film immer gleich.
Also nach dem ich die Fläche gründlich mit Wasser und einen Küchentuch gereinigt habe,
Sprühe ich die Fläche noch mit ein paar Spritzern des Glasreinigers ein und wische mit
einem trockenen sauberen Tuch ordentlich nach. Danach schaut meine Ablage aus wie neu,
es ist kein weißlicher Film mehr da und auch keine Verschmierungen es glänzt und
schnuppert gut.
Nach dem Mittagsgeschäft schaut es ähnlich aus, nur das es hier keinen milchigen Film gibt,
sondern einen fettigen Film. Auch hier reinige ich die Oberfläche erst mit einen
Küchenlappen und Wasser und danach nehme ich wieder den Glasreiniger.
Wobei immer noch kleine fettige Rückstände auf der Oberfläche sind die sich durch
normales abwischen nicht richtig entfernen lassen. Ein zwei Mal drauf gesprüht und wieder
mit einem trockenden Tuch alles verteilen und gleichzeitig reinigen. Auch danach schaut
meine Ablage aus wie neu, es sind keine fettigen Rückstände mehr zu sehen.
Für einen Glasreiniger hätte ich das nicht erwartet das dieser auch Fett entfernt.

Klar haben wir auch Reiniger extra für die Chrom und Edelstahlflächen, aber dort wo ich
Geschirr ablagere mag ich diesen Reiniger nicht, denn diese sind gefettet und somit denke
ich mir das an dem Geschirr immer etwas rankommt. Also nehme ich für alle Ablagen auch
den Glasreiniger nur nicht pur. Ich nehme mir einen kleinen 5 Liter Eimer und mache diesen
viertel voll mit lauwarmen Wasser, dann gebe ich zirka ein bis zwei Verschlusskappen des
Glasreinigers mit zu. So wische ich dann alle Oberflächen ab, manche haben leichte
Kalkränder, vom Geschirr was nicht 100% trocken ins Regal geräumt wurde und manche
Flächen haben eben den typisch anfallenden Schmutz, Staub, Krümel etc. Hier tauche ich
meinen Lappen in das Wasser, drücke ihn aus und gehe ganz normal über die Flächen rüber
ohne danach irgendetwas trocken zu wischen, ich lasse alles durch die Luft trocknen.
Oft gibt es bei Fit Wasser leichte Schlieren, aber nicht bei meinem Wasser mit dem
Glasreiniger. Alles trocknet sehr schnell und das Streifenfrei und es riecht schön frisch.

Ich muss kurz dazu sagen, dass wir keine normalen Lappen nutzen. Wir haben Lappen die
ausschauen wie größere Küchentücher und diese kann man richtig nass machen und fühlen
sich dann an wie ein normaler Lappen der nicht reißt. Nach dem Gebrauch werden diese
entsorgt. Dieses ist einfach Hygienischer als normale Lappen.

Nun habe ich immer nur die Küchenflächen gereinigt und war bisher sehr überzeugt, aber
was ist mit Fenster, Spiegel und Co??

Ich war neugierig und putzte auch schon unseren Spiegel im Bad, ein sehr sauberes und
streifenfreies Ergebnis, was sollte ich auch anders erwarten. Auch das Fenster im
Aufenthaltsraum musste dran glauben auch hier das gleiche Ergebnis. Auch unsere Büfett
Fläche die aus schwarzem Marmor ist, wird damit gereinigt. Hier fällt auch mal eine
Salamischeibe drauf oder Fingertatscher sind zu sehen, aber auch dieses wird streifenfrei
gereinigt und schaut danach aus wie neu.

Ach auch hatten wir vor einiger Zeit Bauliche Veränderungen im Küchenbereich, Staub wo
man nur hinschaute, auch wenn der umgebaute Teil abgetrennt wurde. Baustaub findet eben
überall eine Lücke. Hier habe ich die Flächen mit meinen Eimer Wasser und den
Glasreiniger drin gereinigt. Hier musste ich schon zweimal die Flächen wischen, denn
Baustaub ist verdammt hartnäckig. Aber nach dem zweiten mal abwischen waren die
Flächen wieder blitze blank.

Der Glasreiniger ist eigentlich sehr ergiebig, da man ihn eben auch mit Wasser vermischen
kann und nicht nur pur nutzt. Bei uns hält eine Flasche zwei bis drei Wochen.
Dabei wird zweimal täglich die Büfettfläche pur gereinigt, die Ablagen des Spülbereiches pur
gereinigt und die Regale etc. mit Wasser gemischt gereinigt. Manche sprühen auch einmal
mehr als man es bräuchte. Für meine Schmutzgeschirrablage die Schätzungsweise
2 x 0,50 Meter lang und breit ist, sprühe ich maximal dreimal. Andere Benetzen die ganze
Oberfläche.


~*°~*°~*°~*°~ Fazit ~*°~*°~*°~*°~

Der Ecolab Windus Glasreiniger ist einfach spitze, entfernt mühelos Schmutz, sogar Fett und
trocknet sehr schnell. Dabei liegt ein frischer Duft in der Luft. Man kann diesen sogar mit
Wasser mischen und das Ergebnis bleibt gleich = Streifenfreier Glanz und schnelle
Trocknung. Ich nutze diesen Reiniger sehr gerne und dieser hat mich völlig Überzeugt.

Trotz das der Ecolab Windus Glasreiniger ein Top Reinigungsergebnis abliefert überzeugt
mich der Preis keineswegs. 5,80 Euro für 500ml Glasreiniger ohne Sprühkopf ist einfach zu
überzogen. Ein normaler Reiniger aus dem Discounter kostet knappe ein Euro.
Auch für die „professionelle Anwendung“ einfach zu teuer.

Den Ecolab Windus Glasreinger vergebe ich vier von fünf Sternen, das Reinigungsergebnis
ist zwar super, aber auf Grund des hohen Preises ziehe ich einen Stern ab.

Für den Privatgebrauch würde ich ihn wegen des Preises nicht unbedingt weiterempfehlen,
sei denn man hat zuviel Geld. Aber als Firma ist es schon eine gute Anschaffung.


© Mai 2010 / dummie1980

56 Bewertungen, 13 Kommentare

  • anonym

    11.06.2011, 19:55 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich. LG Just86

  • bigmama

    19.05.2011, 23:30 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Anett

  • kleiner_engel

    02.05.2011, 23:47 Uhr von kleiner_engel
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche dir einen schönen Montagabend! LG

  • anonym

    02.05.2011, 16:55 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    für den täglichen Hausgebrauch einduetig zu teuer !

  • cleo1

    02.05.2011, 12:45 Uhr von cleo1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG und einen guten Wochenstart. cleo1

  • babygiftzwerg

    02.05.2011, 07:24 Uhr von babygiftzwerg
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart. LG Ulrike

  • yeppton

    02.05.2011, 06:41 Uhr von yeppton
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr schoen geholfen, Lg Markus

  • morla

    02.05.2011, 00:30 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. ^^^^^^^^^^^^petra

  • Clarinetta2

    01.05.2011, 19:47 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr gut geschrieben

  • anonym

    01.05.2011, 19:24 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima beschrieben. Freue mich über Gegenlesung.

  • katjafranke

    01.05.2011, 18:58 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Katja wünscht dir einen schönen Sonntag

  • sigrid9979

    01.05.2011, 18:36 Uhr von sigrid9979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche dir einen sonnigen 1 Mai

  • ronald65

    01.05.2011, 17:43 Uhr von ronald65
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg