Sabian HHX 21" Groove Ride Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2011
- Klangqualität:
- Qualität & Verarbeitung:
- Spielgefühl:
- Design:
Erfahrungsbericht von Torsten93
Besser geht's nimmer
Pro:
Klang Verarbeitung auch als Crash nutzbar Optik
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Nun aber zum Becken. Jeder Schlagzeuger weiß, dass man Becken nach Möglichkeit eigentlich immer zuerst Probespielen sollte, insbesondere die teuren, da doch erhebliche Klangunterschiede herrschen können. Besonders stark fällt dies bei Handgehämmerten Becken auf. Auf meine telefonische Nachfrage hatte das Becken wirklich keiner der im Umkreis von 200km liegenden Händler, demnach musste ich meines im Internet bestellen, ohne es vorher in Wirklichkeit gehört zu haben. Lediglich ein paar YouTube Soundfiles hatte ich gehört, diese sagen aber nichts großes aus, da das bestellte Becken sowieso nicht exakt gleich klingen wird. Habe für das Becken 389€ gezahlt, demnach waren meine Erwartungen sehr hoch.
Qualität / Verarbeitung
Wie bereits geschrieben gibt es da absolut nichts zu meckern, alles ist exzellent verarbeitet. Alles andere wäre bei dem Preis auch schon eine Katastrophe und hätte mich dazu bewogen, das Becken sofort zurück zu schicken.
Klang
Den Beckenklang in Worten zu beschreiben ist natürlich immer so eine Sache. Ich würde ihn als ziemlich dunkel, etwas verwaschen und funky aber dennoch definiert, nicht zu laut aber dennoch durchsetzungsfähig beschreiben. Auch ist mir aufgefallen, dass das Ride-Becken hervorragend als Crash-Ride eingesetzt werden kann, dabei "explodiert" es förmlich. Das ist ein netter Nebeneffekt des Beckens. Wie aber schon geschrieben, ist der Klang nicht gleich mit den Soundfiles im Internet. Dies ist aber kein Kritikpunkt, da es zur normalen Serienstreuung gehört und bei anderen Becken und Herstellern genauso ist.
Einsatzgebiet
Dass das HHX nicht für Metal, Hardrock, Deathcore o.ä. zu gebrauchen ist, sollte wohl jedem klar sein. In den Genres Jazz, Funky oder Pop ist es sehr gut geeignet. Wie schon der Name sagt, es "groovt" einfach unglaublich. Live kann es auch gut eingesetzt werden, sobald zwei Overhead Mikrofone vorhanden sind ist das Becken dann auch klar zu hören, damit habe ich bereits andere Erfahrungen gemacht. Mein Sabian XS20 20'' Ridebecken hört man trotz Mikrofonierung Live im Publikum so gut wie gar nicht.
Ich habe momentan an meinem "Jazz-Schlagzeug" noch die Sabian Vault Serie hängen, bin aber schon am überlegen, ob ich nach und nach alles durch die HHX-Serie austauschen werde, weil mich dieses Ride so überzeugt hat.
Insgesamt bleibt zu sagen, dass es sich um ein ausgezeichnetes Crash-Ride-Becken handelt mit gewohnt exzellenter Sabian Verarbeitung, einem dunklen, leicht verwaschenen aber definierten Klang, welches in den Musikrichtungen Jazz, Funky und Pop sein Zuhause hat. Trotz des Preises eine klare Kaufempfehlung!
36 Bewertungen, 11 Kommentare
-
27.08.2013, 15:36 Uhr von Petgirl
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Petgirl
-
14.08.2013, 21:00 Uhr von allegra1805
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüße
-
13.08.2013, 10:30 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
12.08.2013, 14:29 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut geschrieben
-
04.08.2013, 13:16 Uhr von Little-Peach
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht & liebe Sonntagsgrüße :)
-
03.08.2013, 11:09 Uhr von joelovesyou
Bewertung: sehr hilfreichSh & Gruß :)
-
02.08.2013, 17:36 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
02.08.2013, 13:28 Uhr von Herr_Tom
Bewertung: sehr hilfreichGruß Thomas
-
02.08.2013, 12:45 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichKatja sendet dir Grüße
-
02.08.2013, 11:53 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichGLG SIMONE -- EIN SCHÖNES SONNIGES WE
-
02.08.2013, 10:53 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße von der Marion
Bewerten / Kommentar schreiben