Clatronic CM 3372 Testbericht

ab 19,79
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Reinigung:  schwierig
  • Design:  gut
  • Bedienungsanleitung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Mondlicht1957

Und alle sind sie rund und lecker

4
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Reinigung:  schwierig
  • Design:  gut
  • Bedienungsanleitung:  sehr gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Ist schon recht praktisch und alle Crepes sind gleichmässig

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Das Produkt, welches ich euch heute vorstellen möchte gehört nicht mir sondern meinem Sohn. Sicherlich bin ich in der Lage, euch dieses Gerät vorzustellen denn ich durfte es oft genug bedienen.

Ehrlich gesagt, ich finde es etwas merkwürdig, dass man sich so ein Gerät ausdenkt, denn Crepes oder besser gesagt die guten alten Eierkuchen wie wir sie immer nannten, kann man auch gut in der Pfanne vorbereiten. Zumindest kann ich das, oder ich mach sie einfach auf meinem Yakigrill wenn ich fettlos arbeiten möchte.

Der Kauf des


Clatronic CM 3372 Crêpe Maker
---------------------------------------

war auch kein gezielter Kauf sondern ein Zufallskauf, als er bei Schlecker im Regal lag hat mein Sohn ihn halt einfach mal mitgenommen. Rossmann hatte auch schon einmal so ein ähnliches Gerät angeboten.

Der Preis bei Schlecker: knappe 20 Euro.
Soweit ich recherchieren konnte kann man ihn inzwischen auch für knapp 15 Euro kaufen.
Bei Amazon kostet er zur Zeit 18,80 Euro.


Lieferumfang:
---------------

- das Gerät
- Teigverteiler und Crepewender aus Holz
- Bedienungsanleitung



Produktmerkmale
-----------------------

- hauchdünne Crêpes, schnell und einfach zubereitet
- Platte: ca. Durchmesser 29 cm
- Antihaftbeschichtet
- Stufenlos regelbarer Thermostat
- Backampel
- Hitzeisolierter Kunststoffsockel
- Kabelaufwicklung am Bodenteil


Technische Details
--------------------

- 230 V, 50 Hz
- Leistungsaufnahme: 900 Watt





Der Aufbau des Gerätes
---------------------------------

Das Gerät besteht aus Kunststoff und hat eine antihaftbeschichtete Platte auf welche der Teig gegeben wird.
Vorn am Gerät ist der Ein- und Ausschalter, ein Klickschalter. Ist das Gerät eingeschaltet dann leuchtet das grüne Licht. Hat es die richtige Hitze erreicht die man wünscht das rote. Das ist ähnlich wie bei den Waffelgeräten. Nur hier halt stufenlos bei der Temperaturregelung.
Also absolut einfach zu bedienen. Nur

Darunter befindet sich der Schiebeschalter für eine stufenlose Regelung der Temperatur.

Dreht ihr das Gerät um könnt ihr das aufgewickelte Kabel sehen, die Kabelaufwicklung ist recht praktisch wenn das Gerät nicht im Gebrauch ist. Das Kabel hält auch gut fest.

Habt ihr es, wie mein Sohn, immer auf der Küchenarbeitsplatte stehen benötigt es etwas mehr als 29 cm im Umfang.
Die sogenannte Bratplatte hat einen Durchmesser von 29 cm aber das Gerät läuft nach unten schräg breiter aus.
Zudem steht er noch auf 2 Füssen die seitlich angebracht sind.


Im Gebrauch
---------------

Der Rand der Platte ist nicht sehr hoch, was automatisch dazu bewegt, nicht zu viel Teig hineinzugeben, denn sonst läuft das ganze am Gerät herunter, was nicht gerade von Vorteil ist. Wer also Crepes mit Backpulver zubereitet sollte daran denken, dass der Teig in die Höhe geht.

Von der Sache her ist das ganze schon praktisch – für mich jedoch nicht unbedingt eine Notwendigkeit in der Küche. Der Vorteil ist, dass die Crepes immer schön rund sind und die gleiche Größe haben was Frau in der Pfanne nicht immer so gut hinbekommt – aber auch nicht weiter störend war bisher. Der Teigverteiler ist eine gute Hilfe um wirklich die volle Rundung auszufüllen, aber hier müsst ihr schnell arbeiten wenn die Platte heiß ist. Sonst werden die Crepes auch nicht ganz so perfekt.

Nachdem das Gerät eingeschaltet ist sollte man es kurz auf die höchste Stufe, aber bevor der Teig rauf kommt wieder auf die mittlere Stellung bringen. Also so ca. 4 Minuten sollte man dem Gerät Zeit lassen um auf Touren zu kommen
So jedenfalls sind meine Erfahrungen, denn ich mag keine Crepes, die zu braun sind.
Einen Vorteil hat das Gerät noch, die Crepes bekommen eine gleichmässige Bräune, dennoch muss man immer nachsehen, wie knusprig sie schon aussehen, denn umgedreht werden muss ja per Hand bzw. dem Wender. Meist genügt hier bei mittlerer Stellung eine halbe Minute. Kommt halt auch darauf an wie braun man die Crepes gern hätte.

Da die Platte eine Antihaftbeschichtung besitzt sollten hier keine metallischen Wender benutzt werden sonder einer aus Holz.
Das Umdrehen ist doch eine ganz schöne Fummelei, ich nehme gern eine Gabel, piekse in den Rand des einseitig gebräunten Crepes und drehe ihn so um. Aber hier muss man halt immer aufpassen, dass die Gabel nicht die Platte beschädigt.
Abheben lassen sich die Crepes leicht, denn nix klebt an.


Die Reinigung
---------------------

Die Reinigung ist wirklich kinderleicht und ganz einfach. Wenn ihr gar kein Öl verwendet habt, was hier eigentlich der Sinn der Sache ist – fettlos – dann genügt ein Auswischen der Platte mit einem feuchten Lappen.
Hierbei sollten auch die Ränder gut abgewischt werden damit keine Rückstände mehr daran kleben. Beim Einfüllen schwappt schon mal ein Tröpfchen über was sofort fest wird am Rand.


Hier noch eines der Rezeptvorschläge
-----------------------------------------------

Grundrezepte für ein süsses Crepes
100 g Weizenmehl
30 g Butter
300 ml Milch
3 Eier
1 EL Puderzucker
bei Bedarf Öl zum bestreichen der Backfläche

Gefüllt werden kann er mit Obst, oder mit Nudossi oder Apfelmus z.B. alles ist lecker.
Bei den deftigen sollte der Zucker einfach weggelassen werden. Eine Füllung mit Tomate und Mozarella ist auch lecker. Das mag ich besonders gern.



Herstellerinformation
-------------------------


Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen

Telefon: +49 2152 2006-0
Fax: + 49 2152 2006-1999



Unser Fazit
--------------

Für den Preis schon ein recht brauchbares Gerät wenn man Wert darauf legt, dass die Crepes schön gleichmäßig und rund zubereitet werden sollen. Ich muss so ein Ding nicht haben, ich schaffe das auch mit der Pfanne :O)
Mein Sohn jedoch mag es ohne Fett Crepes zu machen vor allem am Sonntag Morgen, ohne große Gerüche und da ist dieses Gerät schon ganz brauchbar.

Der Preis ist auch okay, die Bedienung kinderleicht und die Reinigung absolut kein Problem.

Wer nun unbedingt scharf ist auf so einen Crepes Maker der kann dieses Gerät mit gutem gewissen kaufen, seine Arbeit erledigt er prima.

Euer Mondlicht1957

81 Bewertungen, 21 Kommentare

  • xSunnyx

    18.08.2011, 23:23 Uhr von xSunnyx
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH ...... Mit freundlichen Grüßen

  • anonym

    16.08.2011, 06:50 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    Liebe Grüße und einen schönen Dienstag

  • Miraculix1967

    13.08.2011, 16:04 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schönes Wochenende und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967

  • anonym

    10.08.2011, 23:25 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht.LG Quacky

  • 00flintstone

    09.08.2011, 15:50 Uhr von 00flintstone
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh..sieht echt professionell aus das teil...interessant...grussflint

  • anonym

    09.08.2011, 14:18 Uhr von anonym
    Bewertung: besonders wertvoll

    BW...Liebe Grüße Edith und Claus

  • sirikit06

    08.08.2011, 22:46 Uhr von sirikit06
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche Dir eine gute Woche! LG

  • Clarinetta2

    08.08.2011, 21:42 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr gut geschrieben

  • manu63

    08.08.2011, 18:00 Uhr von manu63
    Bewertung: besonders wertvoll

    viele Grüße von Manuela

  • trullilu

    08.08.2011, 16:30 Uhr von trullilu
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüße schickt dir trullilu !!!

  • giselamaria

    08.08.2011, 13:46 Uhr von giselamaria
    Bewertung: besonders wertvoll

    oh ist schon prima, so ein Gerät, aber du hast Recht, klar kann ich die in meiner normalen Pfanne auch machen :-) - Für deinen Sohn wird es mit diesem Ding sicher einfacher gehen :-) - LG gisela

  • Luna2010

    08.08.2011, 13:10 Uhr von Luna2010
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super toll berichtet. Ich hab bei dir gelesen, guckst du mal bei mir vorbei? Würde mich sehr darüber freuen. Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart

  • Lenni26

    08.08.2011, 12:55 Uhr von Lenni26
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße, Lenni26

  • Ibizagirl1977

    08.08.2011, 12:50 Uhr von Ibizagirl1977
    Bewertung: besonders wertvoll

    Lecker, LG Sonja

  • mima007

    08.08.2011, 11:38 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Gruesse, mima007

  • morla

    08.08.2011, 01:25 Uhr von morla
    Bewertung: besonders wertvoll

    lg. ^^^^^^^^^^^^^petra

  • goat

    08.08.2011, 00:35 Uhr von goat
    Bewertung: sehr hilfreich

    Einen schönen Sonntag Abend wünsch ich Dir.

  • emmi29

    08.08.2011, 00:01 Uhr von emmi29
    Bewertung: sehr hilfreich

    viele Grüße von emmi29

  • Lale

    07.08.2011, 18:36 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~*

  • katjafranke

    07.08.2011, 18:14 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Wochenendgrüße. KATJA

  • tina08

    07.08.2011, 18:14 Uhr von tina08
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße ... Tina