Samsung RV720 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2011
- Verarbeitung:
- Ergonomie & Bedienung:
- Akkulaufzeit:
- Festplatten-Kapazität:
- Gewicht:
- Software-Ausstattung:
Erfahrungsbericht von Clematis
Omi macht jetzt auch Computer und Internet! :-)
Pro:
läuft stabil, grosser Bildschirm, schönes Design, (noch) LEISE bzw . gar keine Betriebsgeräusche
Kontra:
NORTON und MS IE Browser hartnäckig beim Entfernen, Ton etwas blechern, kein USB 3.0
Empfehlung:
Ja
Calimero und PC-Software sind zwei inkompatible Sachen! Aber Omi hält mich nunmal für eine "Expertin", weil ich doch einen Laptop seit 15 Jahren hab...*G*
Gekauft habe ich das Samsung-Laptop bei Amazon.de direkt - schon allein wegen der 30 Tage problemlösen Rückgabezeit, falls sie DOCH NICHT mti einem Laptop zurecht kommt, dachte ich...
Hersteller:
SAMSUNG
Preis:
Ich hab damals 629 Euro bezahlt. Derzeit ist es, wie immer wieder mal, bei Amazon vergriffen...
(scheint bei Samsung-Modellen generell öfters der Fall zu sein, denn ich hab vor paar Jahren auf Amazon auch NUR deshalb dann ein HP-Modell gewählt. weil das Samsung-Modell, das ich mir ausgeguckt hatte, damals auch "derzeit nicht lieferbar" war....und ich als Internet-Junkie natürlich NICHT Warten konnte, bis es nach einigen Tagen dann wieder da war... :-)
Ein paar Technische Daten (die mir nicht viel sagen):
Prozessor: Intel Core i5 2410M Dual-Core, 2.3 GHz
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 520M 1024 MB
Plattform: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit-Edition
Laufwerk: DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM
Akkulaufzeit: 4,5 Stunden
- Eingebaute Wegcam im Display-Rahmen
- Eingebautes Mikrophon
Wer NOCH detailliertere und mehr an technischen Spezifikationen zu diesem Laptop haben will, den verweise ich mal lieber hierhin: :-)
http://www.notebookinfo.de/produkte/samsung-rv720 -s07/
np-rv720-s07de/00008121/#Technische_Daten
Dies sagt der Hersteller über sein Laptop:
"...Komponenten von hoher Qualität garantieren lange Haltbarkeit und niedrige Gesamtkosten. Samsung stellt bis zu 75 % der Komponenten selbst her. Scharfe Qualitätskontrollen sowie ausgiebige Belastungs- und Vibrationstests, unter Berücksichtigung der Strapazen eines Arbeitsalltags, sorgen für branchenführende Zuverlässigkeit. ..."
SAMSUNG RV720 S07 i5-2410M 43,9cm W7HP:
Das Samsung RV720 ist ein leistungsstarkes Notebook zu einem guten Preis. Außergewöhnliche Qualität und Leistung in hochwertigem Design bieten einen hohen Gesamtwert. Das Samsung SuperBright mit rund 44 cm Bilddiagonale liefert ultrascharfe Bilder in hoher Auflösung und kräftige Farben. Der extra Nummernblock erleichtert die Eingabe von Zahlen und eignet sich hervorragend für Tabellenkalkulationen und Spiele ergonomisch geformt. Geschützt wird es durch die spezielle Gehäusearchitektur des Samsung Duracase Gehäuse mit einer unempfindlichen Oberfläche. Seine Ausstattung mit gängigen Anschlussmöglichkeiten, ein müheloser Internetzugang über WLAN sowie seine einfache Handhabung machen das RV Einstiegsmodell - Sie müssen es nur anschalten und können direkt anfangen...."
Meine Erfahrung mit / Meinung zu dem Laptop "Samsung RV720 S07 i5-2410M":
Was wollte ich kaufen?
Es gibt ja diverse PRIORITÄTEN, die man hat beim Kauf einer neuen technischen Gerätschaft, darum will ich gleich mal als erstes anmerken, warum DIESES Modell:
- da Omi schon ziemlich alt ist, sollte der Laptop-Bilschirm möglichst GROSS sein - dabei aber preislich das ganze Gerät noch im Rahmen bleiben (gedachte Obergrenze war so 700 Euro). Auch hatte die Frau bisher noch nie an einem Bildschirm gearbeitet und wenn auf sehr kleinen Bildschirmen alle Symbole engstens beieinander stehen, ist das noch verwirrender, dachte ich, also sollten es mindestens 17" sein!
- da der neue PC in diversen Etagen im Haus betrieben werden soll, musste es erstens ein Laptop statt Desktop sein (obwohl bei Desktop für Ältere natürlich bei dem Preis ein noch grösserer Bildschirm möglich gewesen wäre...) und der neue Laptop musste voll und auf aktuellem technischen Stand WLAN-fähig sein. Omi hat frisch installiertes LTE-Internet in der Voralpen-Pampa! :-)
- Das Laptop sollte mindestens einen Intel i3 - Prozessor haben.
- Laptop sollte/musste NICHT zum Gamen geeignet sein
- Akkulaufzeit egal, da Einsatz nur als Desktopersatz geplant
- der Ton sollte nicht zu scheppernd sein, da auch öfters Youtube-Videos angesehen werden sollten
- Design und Optik waren egal
- Preis sollte unter 700 Euro liegen, inkl. geplanter zusätzlicher externer Tastatur, Maus und Mousepad...
- das Laptop sollte möglichst wenig manuelle Eingriffe beim Installieren, Backup, etc. erfordern, denn, wie schon gesagt, "Eine Blinde führt eine Blinde"... *G*
Abgesehen vom TON, auf den ich noch komme, erfüllte dieses Laptop-Modell alle meine Vorgaben!
Die Installation:
Das eine LTE-Kabel lag bereit, sagte mir Omi am Telefon, der Laptop war, sehr gut verpackt von Amazon, angekommen, und ich trat mit S-Bahn und dann Bus die Reise in die Münchner Pampa an...
Meine grösste Sorge war ja, dass ich die "Installtion" nicht alleine schaffe, obwohl mir die Installation laut dem Produktbeschreibungstext auf Amazon relativ idiotinnensicher vorkam!
Der HERSTELLER sagt zur Installation: "Öffnen Sie einfach das Display oder betätigen Sie den Einschaltknopf - und das RV720 ist sofort einsatzbereit. Das System startet innerhalb von Sekunden und Sie können sofort auf Ihre E-Mails, Internet und Anwendungen zugreifen....''
Ähem ja, SO schnell gings mit den Emails dann doch nicht! Aber von Anfang an:
Das "Besondere" hier war, dass ich hier KEINE Sicherungs-CD als Backup selber erstellen musste, womit ich damals beim meinem HP-Modell irre Probleme hatte, mich in der Software dafür zurecht zu finden, sondern diese Sicherungs-CD hier beim Samsung-Modell schon "fertig" in ein Tütchen verpackt und beschriftet beiliegen sollte, was auch der Fall war.
Also Laptop ausgepackt, Versiegelungsfolie von der Tastatur runtergezogen, was sehr leicht alles ging.
Dann das beiliegende Kabel in den entsprechenden Anschluss beim Laptop und der Wandsteckdose gesteckt und das Laptop aufgeklappt. Nun drückte ich auf den grossen runden, ergonomisch schön geformten "Ein-/Aus-Schalter" rechts oben, oberhalb des Tastaturblocks.
Innerhalb nur weniger Sekunden bewegte sich das Samsung und Windows Logo über den Bildschirm und alles "Vorinstallierte" fuhr von selber hoch.
Ich hab inzwischen vergessen, wie die Reihenfolge des nun Folgenden ablief, aber nacheinander personalisierte ich dann erstmal den Laptop mit "Usernamen", Passwort, machte ein Windows-Update, usw.. Dabei fiel mir schon einiges auf:
Lautstärke im Betrieb:
Verblüfft war, ich wie LAUTLOS dieses SAMSUNG-Laptop lief. Und auch jetzt nach Monaten immer noch läuft! Denn man hörte kein "Summen", kein Lüftergeräusch, einfach rein gar nix. So dass ich wirklich ab und zu nachguckte, ob er denn noch läuft, indem ich die Maus bewegte...
Mein HP war zwar anfangs auch ziemlich stumm, aber entwickelte dann die kommenden Betriebswochen doch eine ziemliche Lautstärke später.
Aber bei diesem SAMSUNG traten nicht mal beim Runterladen von z.B. einem Antivirenprogramm, was ich als eine der ersten Tätigkeiten gleich ausführte, irgendwelche "Actiongeräusche" auf! Hat mich fast etwas irritiert...Lediglich wenn man eine CD/DVD einlegt und hochfährt, summt es etwas.
Der Hersteller bezeichnet es als "SuperSilent Mode" und sagt "Der SuperSilent Mode© sorgt für leise Betriebsgeräusche - besonders geeignet für die Nutzung in Bibliotheken, Konferenzen oder anderen geräuschempfindlichen Umgebungen. Der Lüfter kann auch ausgeschaltet werden, was den Geräuschpegel zusätzlich erheblich senkt. ..."
Das Display:
Das Display ist gross, 17,3". Es hat eine Auflösung von 1.600 x 900 Bildpunkten (HD+), das Panel ist aber nicht entspiegelt. Die Farben erscheinen mir sehr brilliant und die Konturen scharf. Die Farben sind auch "natürlich" und wirken nicht künstlich, dennoch sehr klar und kräftig, wenn ich z.B. damit Videos ansehe.
Das Bild kommt mir fast etwas BESSER vor als bei meinem um 20 Euro teureren HP...
Das Display finde ich jedenfalls TOP!
Die Tastatur:
Da Omi etwas rheumatische Pfoten hat, hab ich sowieso gleich eine externe Tastatur von CHERRY mitbestellt, damit die einzelnen Tasten weiter auseinander stehen als bei der Eingebauten.
Mit laserbeschrifteten Tasten! Damit nicht gleich wieder der Ärger mit verschwundener Tastenbeschriftung losgeht, dachte ich, wie bei MEINER alten Logitech zu Hause....
Tastatur, Maus und auch das Kabel von der Telekom, an dem der LTE-Router hing (oder was immer das für ein "Kästschen" war von Tcom, das da stand) wurden von der Laptop-Software sofort erkannt und Plug & Play funktionierte tadellos.
Bei der eingebauten Tastatur ist der Anschlag sehr leicht, sehr angenehm und relativ geräuscharm. Ich verwende aber fast nur die Externe.
Die ebene, eingebaute Tastatur hat natürlich ein deutsches Layout.
Design, Optik, Anschlüsse:
Ich habe auf der anderen Plattform paar Fotos eingestellt, ansonsten einfach googlen, was Design und Optik angeht...
Es gibt das Laptop theoretisch in diversen Farben, auf Amazon war nur das in Schwarz und Silber gehaltene Modell erhältlich. Der Display Deckel ist aussen hauptsächlich Silber mit leicht strukturierter, geriffelter Oberfläche, man sieht keine Fingertappser.
Dann befindet sich ein rund 10 cm breiter Streifen in Schwarzem glänzenden Lack in Kunststoff in dem den Scharnieren nahe sitzenden Deckelbereich auf der Aussenseite. Auf Amazon könnt Ihr auch Fotos noch sehen...
Die Tasten selber sind matt, der Displayrand und die Umrandung der Tastatur leider stark glänzend, was Staub relativ gut sichtbar macht. Blenden tut das Display aber nicht.
Das Display ist zwar glänzend, aber nicht hochglänzend, es gibt keine Reflexionen, wenn man es nicht geradewegs zum Fenster hin aufstellt.
Insgesamt wirkt das Laptop vom Design her elegant und "sachlich.
Zu den Anschlüssen:
Für Omis Zwecke (Email, Briefe tippen und vor allem im Internet surfen) reichen diese aus!
Die seitlichen Anschlüsse sind alle mit Symbolen versehen/beschriftet, was gerade für Anfänger ja auch günstig ist...
NICHT vorhanden sind die bei teureren Geräten meist übliche USB 3.0- oder eSATA-Buchse für schnelle Datentransfers. Das Samsung RV720 S07 hat "nur" 3 USB 2.0-Anschlüsse.
Wer also dauernd oder oft sehr grosse Datenmengen von der Digital- oder Videokamera auf dieses Laptop überspielen möchte, oder Musik vom Laptop auf den MP3-Player, braucht sicher etwas mehr Zeit und Geduld. Ich selber - bzw. Omi - machen aber solchen Kram nicht... :-)
Neben den 3 USB-Anschlüssen besitzt dieses Laptop auch noch einen Kartenleser (wird von mir ebenfalls NICHT genutzt), eine digitale HDMI-Buchse für den Anschluss eines externen Monitors (wird Omi vielleicht mal ntuzen, wenn die alten Augen schlechter werden!) .
Rechner/Prozessor:
Mein Bekannter meinte zwar am Telefon, Intel i3 würde für Omis Vorhaben (zur Erinnerung: Internet Surfen, Filmchen im Web gucken und Emails tippen) mehr als ausreichen, und der Intel Core i5-2410M und vier GByte RAM wären Luxus (vor allem wenn der Arbeitsspeicher bei Bedarf auch noch bis auf 8 GByte nachgerüstet werden kann), aber ich dachte, Reserve kann nie verkehrt sein, vielleicht will da ja auch mal jemand anderes bei Omi mit Videos und anderen grösseren Datenmengen auf dem Laptop arbeiten...zudem war ebi den damals bei amazon erhältlichen i3-Prozessor-Laptops imemr keine mtigelieferte Datensicherung dabei, udn die war mir wichtiger. Zudem ist Omi nicht arm, und der Hunderter, den i5 zusätzlich kostete geegenüber einem i3-Modell, war letztlich egal.
Wer aber wie ich nur surfen und tippen und youtube gucken will, bräuchte keinen i5, da reicht i3 locker aus. Es gab, wie gesagt, damals zumindest, auch ein RV-Modell von Samsung mit i3, für 100 Euro weniger....
Zur Grafik:
Das Laptop bzw. sein Innenleben arbeitet mit der "Nvidias Optimus-Technologie". Diese bedeutet (hab cih recherchiert): Je nach Belastung erfolgt die Verarbeitung im Grafikbereich von der integrierten Intel HD Graphics 3000 oder einer Nvidia GeForce GT 520M mit separatem Speicher.
Für HD-Filme, auf Youtube oder von DVD, reicht die Grafik völlig aus, habe ich mittlerweile festgestellt. Gamer werden eventuell andere technische Ausrüstung brauchen, aber ich speiel keine Spiele und kenen mich da überhaupt nicht aus, welche Voraussetzung einer für Gamer geeignete Grafikkarte haben muss, daher will ich dazu ansonsten schweigen! :-)
Festplatte, Akku etc.:
Der Akku hält laut Hersteller 4,5 Stunden, ich hab den aber gleich mal entfernt, denn Omi benutzt den Laptop ja als Desktop-Ersatz und vor allem soll sie anfangs, solange sie sie sich noch nicht gut auskennt mit dem Runterfahren oder automatischen Update Popupfenstern, die plötzlich hochpoppen und das Runterfahren verhindern, dann im NOTFALL einfach den STECKER ZIEHEN köennen, damit alles "endet!"
Man gerät da ja als PC-Neuling da gerne in PANIK, wenn sich soe in "Ding" gar nicht mehr ausschalten lässt! *GGG*
Damit der eingelegte Akku also nicht ein Ausschalten per Stromstecker verhindert, entfernte ich also gleich mald en Akku und kann daher zur TATSÖCHLICH erreichbaren Akkulaufzeit nichts sagen...
Das Laptop hat eine 640 GByte großen Festplatte eingebaut, die mehr als ausreicht für den obener wähnten Gebrauch des Laptops.
Das integrierte WLAN-Modul lief tadellos. Da der Telekom-Mann schon LTE-mässig am Router alles eingegeben hatte, musste ich echt nur nochd as Kabel in die Laptopbuchse stecken, es rödelte sich alles automatisch dann hoch..
Welchen NACHTEIL hat dieses Laptop?
Mir fielen bisher, in den paar Monaten im Gebrauch, nur zwei Dinge auf, die hier nicht so optimal waren:
1. Vorinstalliertes NORTON und IE Explorer Browser
2. Scheppernder Ton der eingebauten REALTEK-Lautsprecher bzw. Software
(ein paar kleinere, für mich bzw. Omi NICHT relevante "Nachteile" wären vielleicht noch: Eingebaute Webcam besitzt kein Lämpchen, das einem zeigt, wann sie aus/ein ist. keine USB 3.0, keine eSATA-Buchse für schnelle Datentransfers)
Das NORTON war leider, wie meist, vorinstalliert und ich hatte massive Probleme,d as Ding endgültig und restlos vom Rechner zu kriegen, habs aber jetzt wohl geschafft - weiss aber nicht mehr WIE! :-) Immer wieder tauchten "Reste" davon in irgendwelchen Unterverzeichnissen auf, sod ass cih glaub ich 1 Stunde nur damit mich rumärgerte. Irgendwann wars weg und ich konnte - problemlos und sehr schnell - mein gewünschtes AVIRA ANTIVIR draufspielen. BEVOR dies ging, wollte/musste ich aber noch den ebenfalls vorinstallierten MS Internet-Explorer runterkriegen! Eigentlich wollt ich ihn drauf lassen und nur die "STARTSEITE" des Browsers auf "BLANK/LEERE SEITE" einstellen und dieses lästige voreingestellte " BING" entfernen - dies gelang mir einfach NICHT! Irgendwann gab ich entnervt auf, entfernte den IE (der auch immer wieder "auftauchte" in Restteilen!) und lud den FIREFOX runter! Dort konnte ich dann endlich locker die Startseite auf BLANK stellen...und der IE Browser scheint noch auch endgültig KOMPLETT weg zu sein!
Das NERVTE jedenfalls tierisch, dass einem vorgeschrieben werden soll, welchen Browser und welche Startseite vor allem man nutzen soll!
Zum TON:
Tja, auch hier hab ich wirklich alle "Klangprofile" unter REALTEK geändert und versucht zu optimieren, aber der Ton, der aus den eingebauten Lautsprechern kommt, ist noch immer nicht voluminös und voll genug, egal welches Klangprofil ich wähle. Hier muss man bei diesem Laptop echt in externe kleine Boxen investieren,d ie ja nicht viel kosten, falls man wirklich guten Klang haben will. ...denn die Eingebauten werden für Rockmusikfreunde, oder wenn man längere Spielfilme drauf gucken will, wirklich immer unbefriedigend bleiben. Der Ton klingt - egal mit welchem Klangprofil - immer leicht "blechern" und "dünn". Dafür ziehe ich 1 Stern ab.
Fazit:
Insgesamt kann ich dieses Laptop empfehlen fürs Surfen, Tippen, Videos gucken, Bild bearbeiten..., es gibt ja eine ganze RV720er Serie, die sich in einzelnen kleinen Komponenten nur unterscheiden.
Vor allem das leise Betriebsgeräuch fasziniert mich immer wieder, wenn ich davor sitze.
Das Display ist klar, die Farben satt und naturgetreu. Der Rechner schnell genug für Filmchen und die Grafikkarte gut genug für Normalo-Zwecke (für Gamer eventuell nicht).
Ich gebe 4 Sternchen.
87 Bewertungen, 21 Kommentare
-
21.05.2012, 20:06 Uhr von Ronja500
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der Ronja
-
13.03.2012, 14:39 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichlg aus wilhelmshaven , Dirk
-
11.02.2012, 22:02 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima vorgestellt, Saludos Negerle
-
10.02.2012, 22:31 Uhr von pinna
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht...lg
-
07.02.2012, 08:30 Uhr von Lucky130
Bewertung: besonders wertvollWie versprochen gibts heute BW dafür! LG....
-
05.02.2012, 15:13 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollprima und detailiert berichtet !
-
01.02.2012, 19:23 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße KATJA...
-
31.01.2012, 13:37 Uhr von goat
Bewertung: besonders wertvollHier kommt das versprochene BW.
-
31.01.2012, 01:01 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollToller Bericht.lG Quacky bw
-
30.01.2012, 15:11 Uhr von mima007
Bewertung: besonders wertvollbw. Viele Gruesse, mima007
-
30.01.2012, 09:04 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichEinen wunderschönen Tag
-
30.01.2012, 08:50 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: besonders wertvollUnd einen schönen Wochenstart, lg
-
29.01.2012, 21:35 Uhr von kruegerchristine
Bewertung: besonders wertvollFür die Mühe und den überragenden Gesamtbericht lasse ich gerne für heute mein letztes BW da! LG Günter :-)
-
29.01.2012, 21:18 Uhr von morla
Bewertung: besonders wertvolllg. ^^^^^^^^^^^^^^^^petra
-
29.01.2012, 21:02 Uhr von severine
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und eine gute neue Woche! Kerstin
-
29.01.2012, 18:17 Uhr von waugl555
Bewertung: besonders wertvollbw ... was auch sonst. Lg irene
-
29.01.2012, 17:42 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und einen wunderschönen restsonntag
-
29.01.2012, 16:52 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
29.01.2012, 16:07 Uhr von sammelmeilen
Bewertung: besonders wertvollBW & LG Antje
-
29.01.2012, 16:03 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche einen schönen Sonntag.
-
29.01.2012, 16:02 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: besonders wertvollsehr gut vorgestellt-bw
Bewerten / Kommentar schreiben