usenext.de Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2011
- Aufmachung:
- Übersichtlichkeit:
- Benutzerfreundlichkeit:
- Navigation:
- Funktionsvielfalt:
- Platzierung von Werbung:
Erfahrungsbericht von momo23
Guter Usenet-Anbieter mit hauseigenem Newsreader
Pro:
- Schnelle Downloadgeschwindigkeit - aktive Community - Newsreader ist im Preis inbegriffen - Zugang zum Umfassenden Usenet-Archiv
Kontra:
- nicht der niedrigste Preis am Markt der Usenetanbieter
Empfehlung:
Ja
heute möchte ich mich mal einem anderen Thema widmen - und zwar dem Usenet, genauer dem Usenet-Provider Usenext.
Für den, der es nicht weiß: das Usenet selbst ist schon älter als das Internet, es hat als reine Diskussionsplattform - ähnlich den heutigen Internetforen - angefanagen. Mittlerweile gibt es aber auch die Möglichkeit so genannte Binaries, also Dateien, über das Usenet zu verbreiten. Um wiederum auf diese zugreifen zu können, benötigt man einen entsprechenden Zugangsprovider.
Dieser ist, entgegen dem was man leider oft im Internet liest, nicht für die Inhalte des Usenets verantwortlich, sondern jeder einzelne Nutzer, der irgendetwas ins Usenet stellt. Man muss sich also auch selbst überlegen was man dort herunterladen möchte bzw. herunterladen darf - ganz ähnlich wie das auch im Internet der fall ist.
Es gibt aber einige Vorteile gegenüber klassischem Filesharing. Einerseits muss man keine Uploads machen, um etwas herunterladen zu können, andererseits wird auch nicht gespeichert bzw. protokolliert, was man heruntergeladen hat.
Die Auswahl an Dateien ist sehr groß und die Downloadgeschwindigkeit lastet meine 16Mbit-Leitung immer gut aus. Bei One-Click-Hostern wie z. B. Rapidshare kann man das im Free-Download-Modus jedenfalls nicht ansatzweise erreichen.
Es gibt eine sehr große Auswahl an Usenetprovidern, die alle spezifische Vor- und Nachteile haben. Manche sind etwas günstiger, manche haben eine längere Testphase und wiederum andere haben einen eigenen Newsreader (Software, um Usenet-Inhalte betrachten zu können).
Usenext hat mich vor allem durch den Hauseigenen, im Paket enthaltenen Newsreader sowie die 14-tägige Testphase überzeugt. Es gibt sicherlich günstigere Anbieter, aber wenn man nicht auf den letzten Euro schauen muss, bekommt man hier wirklich ein sehr gutes Gesamtpaket aus einer Hand - gerade der mitgelieferte Newsreader ist bei günstigeren Angeboten meistens nicht dabei. Zusätzlich gibt es eine aktive deutsche Community, welche Downloads auch bewertet und somit die Suche für andere Nutzer vereinfacht.
Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl sind natürlich auch die möglichen Pakete. Es gibt grundsätzlich Verträge mit monatlichem Downloadvolumen von 30, 80 und 250 GB sowie jeweils unterschiedlichen Laufzeiten (von 1 Monat bis 12 Monate). Preislich liegt die Spanne zwischen zwischen 7,95 und 24,95 pro Monat, wobei man grundsätzlich für den gesamten Zeitraum des Vertrages im Voraus zahlt - dafür wird es pro Monat gesehen dann günstiger, je länger man sich bindet - das kennt man ja z. B. von DSL-Anbietern.
Neukunden können das Angebot mindestens 14 Tage kostenlos testen, ab und an gibt es auch noch längere Testzeiträume (z. B. über Werbung in Computerzeitschriften). Wenn man mit dem Service nichts anfangen kann und deshalb kündigen möchte, kann man das während der gesamten Testphase tun (z. B. ganz einfach mittels Knopfdruck im Account), sonst geht das ganze in einen bezahlten Vertrag über. Diese Praxis sollte einem von Zeitschriftenabos bekannt sein.
Oft liest man klagen über dieses Zahlungsmodell, doch diese kann ich nur bedingt nachvollziehen. Wer sich auf der Webseite einigermaßen darüber informiert was er abschließt, kann die entsprechenden Passagen garnicht übersehen - das kann jeder gerne selbst testen.
Zusätzlich gibt immer wieder Aktionen, bei denen es Frei-Downloadvolumen geschenkt gibt - z. B. eine "Kunden-werben-Kunden"-Aktion oder auch einfach nur Geschenke zu Festtagen. Das habe ich so auch noch nicht bei der Konkurrenz gesehen.
Es gibt am Markt natürlich billigere Usenet-Anbieter, trotzdem bin ich mit meiner Wahl sehr zufrieden. Vor allem der inkludierte Newsreader und die aktive Community haben einen gewissen Mehrwert, für den ich bereit bin 1, 2 Euro mehr im Monat zu bezahlen. Ich kann Usenext mit gutem Gewissen jedem empfehlen, der sich ein wenig im Usenet umschauen möchte.
34 Bewertungen, 12 Kommentare
-
08.06.2011, 20:05 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
08.06.2011, 18:40 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße von der Katja
-
08.06.2011, 17:53 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
08.06.2011, 17:41 Uhr von milabie
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut vorstellt. LG Mila
-
08.06.2011, 16:21 Uhr von chosma17
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht, gut geschrieben
-
08.06.2011, 15:54 Uhr von babygiftzwerg
Bewertung: sehr hilfreichLG Ulrike
-
08.06.2011, 15:48 Uhr von feliciano2009
Bewertung: sehr hilfreichinteressanter Bericht...
-
08.06.2011, 15:32 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichich lese bei dir, und du dann bei mir--so macht yopi auch spass, liebe grüße v. simone
-
08.06.2011, 15:00 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
08.06.2011, 14:58 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß aus dem grauen, verregneten gallischen Dorf Miraculix1967
-
08.06.2011, 14:56 Uhr von Lothlorien
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht, ich freu mich über jede Lesung.
-
08.06.2011, 14:16 Uhr von Cheesco
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr guter Bericht. LG Marius Freue mich über gegenlesungen
Bewerten / Kommentar schreiben