Tedi Jumbo Küchenrolle Testbericht

ab 8,33 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2011
Auf yopi.de gelistet seit 07/2011
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Funktionalität:
Erfahrungsbericht von quacky
Quackys Jumbo Küchenrolle
Pro:
siehe Text
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und liebe Leser, ich bin ja immer auf der Suche nach Produkten , die einem das Leben bzw. die Hausarbeit zu erleichtern.
==Vorwort==
Im Garten verwenden wir viele Einwegprodukte, wie zum Beispiel Pappteller(spart den Abwasch)Küchenrolle (erspart das Waschen von Trockentüchern) usw.
Deshalb haben wir uns auch diese große Küchenrolle gekauft.
==Produktbezeichnung==
_TEDI JUMBO-Küchenrolle_
==Hersteller==
hergestellt für TEDI
==Verfügbarkeit und PREIS==
Ich habe für diese Jumboküchenrolle bei Tedi(Stand 07.07.2011) 1,50 € bezahlt.
Leider habe ich dieses Produkt noch in keinem anderen Geschäft gesehen.
==DIe Küchenrolle==
Die Küchenrolle ist nicht bedruckt und somit ganz weiß(grau).
Die Küchenrolle ist 2 lagig und genauso hoch wie eine normale Küchenrolle(25 cm) ,es sind aber 350 Blatt auf der Küchenrolle.Dadurch ist die Küchenrolle ca. 5 cm dick.(also doppelt so dick wie normale Küchenrollen)
1 Blatt ist ca, 20 cm lang. Das besondere daran ist aber, das das Papier der zwar dünner ist als bei einer normalen Rolle, aber sehr sehr reißfest.
Das kann man vergleichen ,mit die blauen großen Papierrollen, die als Putzpaier an Tankstellen hängen.
==Der Nachteil==
Leider passt die Küchenrolle auf Grund der Größe in keine Wand oder Tischhalterung .(Deshalb nur 4 Sterne)
==Die Vorteile==
Wenn mich die "Putzwut"packt , verputze ich manchmal eine fast eine ganze Rolle, denn zum Auto putzen,(das mache ich meistens auch im Garten)verwende ich das Produkt.Aber auch beim Grillen passieren ja mal die ein oder anderen Unfälle und mit einen Stück Küchenrolle ist das Problem schnell behoben. Damit mache ich sogar unsere Springbrunnen und Teiche sauber(zum Abwischen der Algen , die sich an den Rändern absetzen usw.).Denn auch nass kann ich das Produkt noch zig mal auswringen und weiter benutzen.
==Wohin nach Gebrauch==
Das gute ist ,das Papier der Küchenrolle ja kompostierbar ist .Wenn ich es nicht selber kompostiere werfe ich das Produkt zu Hause in die Bio-Tonne( Laut Müllratgeber der Gemeinde gehört das darein).
==Vielen Dank fürs lesen und bewerten.
LG Eure "putzwütige" Quacky(10.07.2011)
Dieser Bericht wird von mir auch auf anderen Portalen veröffentlicht.
==Vorwort==
Im Garten verwenden wir viele Einwegprodukte, wie zum Beispiel Pappteller(spart den Abwasch)Küchenrolle (erspart das Waschen von Trockentüchern) usw.
Deshalb haben wir uns auch diese große Küchenrolle gekauft.
==Produktbezeichnung==
_TEDI JUMBO-Küchenrolle_
==Hersteller==
hergestellt für TEDI
==Verfügbarkeit und PREIS==
Ich habe für diese Jumboküchenrolle bei Tedi(Stand 07.07.2011) 1,50 € bezahlt.
Leider habe ich dieses Produkt noch in keinem anderen Geschäft gesehen.
==DIe Küchenrolle==
Die Küchenrolle ist nicht bedruckt und somit ganz weiß(grau).
Die Küchenrolle ist 2 lagig und genauso hoch wie eine normale Küchenrolle(25 cm) ,es sind aber 350 Blatt auf der Küchenrolle.Dadurch ist die Küchenrolle ca. 5 cm dick.(also doppelt so dick wie normale Küchenrollen)
1 Blatt ist ca, 20 cm lang. Das besondere daran ist aber, das das Papier der zwar dünner ist als bei einer normalen Rolle, aber sehr sehr reißfest.
Das kann man vergleichen ,mit die blauen großen Papierrollen, die als Putzpaier an Tankstellen hängen.
==Der Nachteil==
Leider passt die Küchenrolle auf Grund der Größe in keine Wand oder Tischhalterung .(Deshalb nur 4 Sterne)
==Die Vorteile==
Wenn mich die "Putzwut"packt , verputze ich manchmal eine fast eine ganze Rolle, denn zum Auto putzen,(das mache ich meistens auch im Garten)verwende ich das Produkt.Aber auch beim Grillen passieren ja mal die ein oder anderen Unfälle und mit einen Stück Küchenrolle ist das Problem schnell behoben. Damit mache ich sogar unsere Springbrunnen und Teiche sauber(zum Abwischen der Algen , die sich an den Rändern absetzen usw.).Denn auch nass kann ich das Produkt noch zig mal auswringen und weiter benutzen.
==Wohin nach Gebrauch==
Das gute ist ,das Papier der Küchenrolle ja kompostierbar ist .Wenn ich es nicht selber kompostiere werfe ich das Produkt zu Hause in die Bio-Tonne( Laut Müllratgeber der Gemeinde gehört das darein).
==Vielen Dank fürs lesen und bewerten.
LG Eure "putzwütige" Quacky(10.07.2011)
Dieser Bericht wird von mir auch auf anderen Portalen veröffentlicht.
38 Bewertungen, 6 Kommentare
-
13.07.2011, 17:11 Uhr von chasen
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße Claudia
-
12.07.2011, 16:02 Uhr von emmi29
Bewertung: besonders wertvollBW, toller Bericht, emmi29
-
12.07.2011, 14:19 Uhr von Luna2010
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Ich freue mich über Gegenlesungen =)
-
12.07.2011, 13:06 Uhr von Nina1805
Bewertung: sehr hilfreichSH! Freue mich immer über Gegenlesungen! Lg.
-
12.07.2011, 13:05 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima beschrieben - Über Gegenlesung würde ich mich sehr freuen. LG
-
12.07.2011, 12:43 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut berichtet, Mfg Markus
Bewerten / Kommentar schreiben