JGC AT-1000 Testbericht

Jgc-jgc-at-1000
ab 41,65
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2011
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  durchschnittlich
  • Anwendung:  sehr leicht
  • Zuverlässigkeit:  sehr schlecht
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  schlecht

Erfahrungsbericht von quacky

Quackys digitaler Alkoholtester

Pro:

einfache Handhabung

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Liebe Leserinnen und liebe Leser, ich möchte nun über ein Produkt berichten welches wir immer griffbereit in unserem Wochenendhaus liegen haben.

==Vorwort==

Das wir von der Ostsee immer das leckere Rostocker Bockbier (hell) mitbringen habe ich ja in dem ein oder anderen BEricht schon mal erwähnt. Damit unser Besuch dann nicht mit noch % intus losfährt , haben wir dieses Produkt gekauft.


==Produktbezeichnung==

_JGC-AT1000_

==Hersteller==

JGC

Köln

Deutschland

==Garantiezeit==

Die Garanriezeit beträgt 3 Jahre.

==Verfügbarkeit und Preis==

Wir haben dieses Produkt 2010 bei Netto für 6,99 € gekauft. Dort war das Produkt in der Werbung , denn der Normalpreis dafür liegt deutlich höher. Ich habe eben nochmal nachgesehen und das Produkt bei Amazon für 20,00 € gesehen.

==Lieferumfang==

1 Alkoholtestgerät digital

5 Mundstücke

2 Batterien Typ AAA

Bedienungsanleitung

==Wie sieht das Gerät aus==

Der Alkoholtester ist 11 cm hoch und 4 cm breit. Am oberen linken Ende ist eine Öffnung , dort muß dann Mundstück eingesteckt werden.Durunter befindet sich der Einschaltknopf des Gerätes. (Ausschalten tut sich das Gerät selbstständig)
In der Mitte des Gerätes ist das Display des Testers. Das Display ist 2 cm lang und 1 cm breit.. Wenn das Gerät angeschaltet wird, erscheinen dort 2 Zahlenreihen.

==Alkoholtest durchführen==

Mundstück aufsetzen

1 sec. auf den Einschalter drücken .Dann ertönt ein Pietton und die Beleuchtung des LCD-Displays schaltet sich ein.

Das Gerät befindet sich dann im Aufwärmmodus. Im Display erscheint die Kontrollanzeige _Warm up_.

Das Gerät zählt von 10 an abwärts und die Nummern werden dann im Display angezeigt.

Im Aufwärm Modus heizt der Sensor auf , um Feuchtigkeit und Restalkohol von der vorhergehenden Atemprobe zu entfernen.

Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzt haben , kann es sein , das der Sensor mehrere Aufwärmphasen benötigt .Drücken Se mehrmals den Einschalter.

Dann wechselt das Gerät automatisch in den Messmodus. Es ertönt dann wieder ein Piepton :Im Display erscheint die Kontrollanzeige_Blow_.

Das Gerät zählt von 10 abwärts .

Holen Sie tief Luft und pusten Sie ohne Unterbrechnung 3 - 5 Sekunden in das Mundstück.

Lesen Sie das Testergebnis ab.
Das Ergebnis wird als g/l (Blutalkohol in Gramm pro Liter) und als % BAC (Blutalkohol in %) angezeigt.

Wenn sich der Blutalkoholgehalt zwischen 0,02 und 0,05 % befindet wird im Display_Caution_ angezeigt.

Wenn sich der Blutalkoholgehalt über 0,05 % befindet erscheint im Display_Danger_.Zusätzlich ertönt ein Alarmton.

Der Alkoholtester schaltet sich nach 10 Sekunden automatisch aus.
Im Display wird dann für 2-3 Sekunden _OFF_ angezeigt.

==Hinweise==

WArten Sie ca, 3 Minuten bevor Sie den Test erneut durchführen.

==Technische Daten==

Batteriebetrieb== 3 V= 2x 1,5 V

Messbereich==0,00% -0,19 %

Genauigkeit ==0,01 %

==Handhabung und Fazit==

Dieses Gerät soll ja nur dazu da sein, das man dann auch wirklich nachdem man 1 oder 2 Bier getrunken hat und 5 Stunden "geschnattert" hat, prüfen kann ob der Heimweg mit dem Auto angetreten werden kann.
Die Handhabung ist denkbar einfach und kinderleicht.
Die Batterien sind nun schon über 1 Jahr im Gerät und immer noch voll.
Das Gerät scheint also kein "Batteriefresser" zu sein.
Für den Preis ein Super Gerät ,obwohl man ja nicht nachprüfen kann, ob der angezeigte Wert korrekt ist.

==Vielen Dank fürs lesen und bewerten==

LG Eure Quacky(25.07.2011)

Dieser Bericht wird von mir auch auf anderen Portalen veröffentlicht.

32 Bewertungen, 7 Kommentare

  • mima007

    26.07.2011, 11:03 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Gruesse, mima007

  • emmi29

    26.07.2011, 10:33 Uhr von emmi29
    Bewertung: sehr hilfreich

    toller Bericht, emmi29

  • chasen

    26.07.2011, 08:23 Uhr von chasen
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße, Claudia

  • katjafranke

    26.07.2011, 00:23 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße von der KATJA

  • morla

    25.07.2011, 23:56 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg. ^^^^^^^^^^^^^^^petra

  • anonym

    25.07.2011, 23:46 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima vorgestellt! Über Gegenlesung würde ich mich sehr freuen. LG

  • anonym

    25.07.2011, 22:53 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    prima geschrieben, lg willi