Sera Shrimps natural Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
- Akzeptanz beim Tier:
- Verträglichkeit:
- Nährgehalt:
- Trübung des Wassers:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von templerthomas
Für Garnelen
Pro:
sb
Kontra:
sb
Empfehlung:
Ja
Sera Shrimps Natural ist ein Granulatfutter speziell für Garnelen. Dank des sinkenden und formstabilen Granulates entsteht in den vorwiegend kleinen Biotop-Aquarien keine unnötige Wasserbelastung, da sie optimal an die Ernährungsgewohnheiten der Tiere angepasst und somit gut verdaulich sind.
Zu den hochwertigen Inhaltstoffen gehören beispielsweise jodreiche Meeresalgen, sowie faserreiche Zusätze von Weidenrinde, Erlenzapfen, Brennnesselblätter und ein hoher Anteil an Spirulina-Algen. Weiteres Plus ist der bedarfsgerechte Gehalt an Mineralien und Omega-Fettsäuren.
Zusammensetzung Fischmehl, Weizenmehl, Weizenkeime, Brauereihefe, Spirulina, Seealgen, Calcium-Caseinat, Gammarus, Brennnessel, Weidenrinde, Erlenzapfen, Fischöl, Kräuter, Luzerne, Grünlippmuschelmehl, Petersilie, Paprika, Spinat, Karotten, Knoblauch. Zusatzstoffe pro kg Vitamine und Provitamine: Vitamin A 37.000 IE, Vitamin B1 30 mg, Vitamin B2 90 mg, Vitamin C 550 mg, Vitamin D3 2.000 IE, Vitamin E 120 mg. Gefärbt mit EG-Zusatzstoffen.
Eigene Meinung: Garnelen sind in der Aquaristik immer populärer. Der Markt um das Futter für diese eher neuen Haustiere ist daher hart umkämpft. Bei mir hat sich das Futter von JBL durchgesetzt aber ich habe kürzlich auch Sera ausprobiert. Generell ist aber angemerkt das besonders die üblichen Garnelenarten wie White Pearl kein spezielles Futter brauchen. Futterreste, Laub etc tun es zumeist auch. Ich halte jedoch Garnelen in einem eigenen Becken und verwöhne sie gern. Dadurch habe ich auch ausgezeichnete Zuchtergebnisse.
Hier ist aber auch mein Tipp unbedingt Laub dazuzugeben. Schaut dann zwar nicht klinisch aus aber die Garnelen lieben es und gratis ist es auch. Wer Garnelenfutter sucht dem ist das Sera Futter von mir empfohlen. Die Garnelen essen es gerne.
Das Granulatfutter ist tatsächlich ideal für Garnelen. Es sinkt schnell ab und wird von den Garnelen begeistert angenommen. In einem Becken etwa mit Guppys oder anderen Oberflächenfischarten würde das Futter dann den Garnelen alleine bleiben (aber siehe oben ich rate auf jeden Fall dazu den Garnelen ein eigenes Becken zu geben, fast alle Fischarten essen zumindestens die winzigen Jungen der Garnelen).
Das Futter hat bei mir noch nie zu Ausfällen geführt da ich auch sparsam füttere. Füttert man die Garnelen zu viel mit tierischer Nahrung (hier ist Fischmehl drin und zwar sicher als Hauptbestandteil) so kann es sein das sie sich nicht häuten können und dann sterben. Also gilt auch bei diesem Futter maximal einmal am Tag soviel zu füttern wie die Garnelen in maximal 15 Minuten verspeisen. Ist so eine Faustregel von mir. Das Futter hat aber auch allerlei pflanzliche Bestandteile und das ist sehr löblich. Schönere Farben konnte ich durch das Futter hingegen nicht erkennen. DAs würde ich als Marketing abtun. Ansonsten ist das Futter empfehlenswert, preislich mit derzeit 3,49 Euro beim günstigsten Anbieter günstig und erhält daher 4,5 Sterne.
26 Bewertungen, 10 Kommentare
-
02.10.2013, 23:45 Uhr von Haustierhalterin
Bewertung: sehr hilfreichIch lese gegen - Du auch? :)
-
12.09.2013, 15:57 Uhr von martinmeusburger
Bewertung: sehr hilfreichrentiert es sich hier noch?
-
09.09.2013, 14:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
08.09.2013, 14:35 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht
-
05.09.2013, 19:38 Uhr von Juri1877
Bewertung: sehr hilfreichdafür fehlen mir die Fische
-
05.09.2013, 09:21 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße KATJA.
-
05.09.2013, 08:44 Uhr von bella.17@live.de
Bewertung: sehr hilfreichGrüße Annabelle.
-
05.09.2013, 07:30 Uhr von Little-Peach
Bewertung: sehr hilfreichsh :))
-
05.09.2013, 07:14 Uhr von VWCorrado2012
Bewertung: sehr hilfreichSH und lg
-
04.09.2013, 23:00 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *+*
Bewerten / Kommentar schreiben