VITREX Erdbeere Testbericht

ab 7,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Erfrischungsfaktor:
Erfahrungsbericht von Jejo1994
Auf der Suche nach Natürlichkeit
Pro:
ganz lecker, preis annehmbar
Kontra:
künstlich, geringer Durstlöscher
Empfehlung:
Nein
WENIG KALORIEN
NATÜRLICHER FRUCHTGESCHMACK
damit wirbt Vitrex für sein Erdbeer-Wässerchen. Da ich im Moment ja gerne Mal auf aromatisiertes Wasser umgreife... Rein ins Körbchen und ab zur Kasse. Machen wir uns auf die Suche nach dem "natürlichen" Fruchtgeschmack, den ich bei bis jetzt noch keinem Wasser mit Fruchtgeschmack gefunden habe.
Preis
Ich habe das Wasser bei Edeka für 1,29 inkl. Pfand gekauft. Dafür habe ich 1,5 Liter Wasser erhalten.
Inhaltsstoffe und NährwerteErstmal zu den Nährwerten je 100 ml:
Brennwert 45 kJ / 11 kcal
Eiweiß 0g
Kohlenhydrate 2,4 g
davon Zucker 2,4 g
Fett 0 g
Ballaststoffe 0g
Natrium 0,0004 g
Zutaten:
Natürliches Mineralwasser, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure, natürliches Aroma, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat.Na das ist ja mal wieder eine interessante Mischung. Keine Kalorien, dafür aber Zucker ohne Ende. Kein Diätdrink also. Was haben wir sonst noch? Was ist Kaliumsorbat? Ist ja auch egal, das macht das Wasser also haltbar. Ich weiß ja nicht, auf Dauer ist mir das ganze zu sehr Chemiecocktail. Dann doch lieber normales Wasser.
Geruch, Geschmack und Durstlöscher-Grad
Sobald das Wasser im Glas ist riecht man schon das Erdbeeraroma raus. Nach richtigen Erdbeeren riechts nicht. Es riecht typisch nach Chemie-Erdbeere, aber was will man denn auch anderes erwarten bei den Inhaltsstoffen.
Das Wasser ist komplett klar und wäre der Geruch nicht so extrem, würde man zuerst vermuten, dass es sich um stilles Mineralwasser handelt.
Dann probieren wir mal... Schmeckt auf den ersten Schluck tatsächlich nach Erdbeere. Nicht nach der sommerlichen, frischen Erdbeere, die man im eigenen Garten pflückt, aber immerhin nach Erdbeere. Vergleichbar ist der Geschmack mit den ersten Erdbeeren, die man jetzt im Frühling in den Lebensmittelläden findet.
Eher mild, nicht sehr süß sondern leicht säuerlich und der Geschmack vergeht im Mund schnell. Wenn man das Wasser kühlt schmeckt man eigentlich so gut wie gar nichts mehr von der Erdbeere.
Was das Durstlöschen angeht ist es hier eher nicht so optimal. Vielleicht liegt es daran, dass keine Kohlensäure drin ist, aber ich habe nicht das Gefühl, dass es meinen Durst besonders löscht und erfrischend ist es auch nicht gerade.
NATÜRLICHER FRUCHTGESCHMACK
damit wirbt Vitrex für sein Erdbeer-Wässerchen. Da ich im Moment ja gerne Mal auf aromatisiertes Wasser umgreife... Rein ins Körbchen und ab zur Kasse. Machen wir uns auf die Suche nach dem "natürlichen" Fruchtgeschmack, den ich bei bis jetzt noch keinem Wasser mit Fruchtgeschmack gefunden habe.
Preis
Ich habe das Wasser bei Edeka für 1,29 inkl. Pfand gekauft. Dafür habe ich 1,5 Liter Wasser erhalten.
Inhaltsstoffe und NährwerteErstmal zu den Nährwerten je 100 ml:
Brennwert 45 kJ / 11 kcal
Eiweiß 0g
Kohlenhydrate 2,4 g
davon Zucker 2,4 g
Fett 0 g
Ballaststoffe 0g
Natrium 0,0004 g
Zutaten:
Natürliches Mineralwasser, Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure, natürliches Aroma, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat.Na das ist ja mal wieder eine interessante Mischung. Keine Kalorien, dafür aber Zucker ohne Ende. Kein Diätdrink also. Was haben wir sonst noch? Was ist Kaliumsorbat? Ist ja auch egal, das macht das Wasser also haltbar. Ich weiß ja nicht, auf Dauer ist mir das ganze zu sehr Chemiecocktail. Dann doch lieber normales Wasser.
Geruch, Geschmack und Durstlöscher-Grad
Sobald das Wasser im Glas ist riecht man schon das Erdbeeraroma raus. Nach richtigen Erdbeeren riechts nicht. Es riecht typisch nach Chemie-Erdbeere, aber was will man denn auch anderes erwarten bei den Inhaltsstoffen.
Das Wasser ist komplett klar und wäre der Geruch nicht so extrem, würde man zuerst vermuten, dass es sich um stilles Mineralwasser handelt.
Dann probieren wir mal... Schmeckt auf den ersten Schluck tatsächlich nach Erdbeere. Nicht nach der sommerlichen, frischen Erdbeere, die man im eigenen Garten pflückt, aber immerhin nach Erdbeere. Vergleichbar ist der Geschmack mit den ersten Erdbeeren, die man jetzt im Frühling in den Lebensmittelläden findet.
Eher mild, nicht sehr süß sondern leicht säuerlich und der Geschmack vergeht im Mund schnell. Wenn man das Wasser kühlt schmeckt man eigentlich so gut wie gar nichts mehr von der Erdbeere.
Was das Durstlöschen angeht ist es hier eher nicht so optimal. Vielleicht liegt es daran, dass keine Kohlensäure drin ist, aber ich habe nicht das Gefühl, dass es meinen Durst besonders löscht und erfrischend ist es auch nicht gerade.
16 Bewertungen, 5 Kommentare
-
23.04.2013, 08:01 Uhr von Lucky130
Bewertung: sehr hilfreichSH & VIELE GRÜßE!!!
-
30.03.2013, 22:49 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße Marion
-
30.03.2013, 17:58 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
30.03.2013, 17:16 Uhr von knuddelfire
Bewertung: sehr hilfreichschöne Ostern LG
-
30.03.2013, 17:01 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichFrohe Ostern! Rolando
Bewerten / Kommentar schreiben