efbe-Schott TKG BL 4 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2012
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Reparaturservice:
Erfahrungsbericht von Doridel
Eins zwei drei mach ich es zu Brei!
Pro:
Preis, Funktionalität
Kontra:
ist mir bis jetzt nichts aufgefallen,
Empfehlung:
Ja
So nun aber erst einmal ein paar Worte zu seinen inneren Werten. Gekauft habe ich den Mixer im Internet, im Hause Ebay. Gelöhnt habe ich dafür wenn ich das Porto abziehe 38€. Bei dem Maya handelt es sich um einen Standmixer.
Technische Einzelheiten:
Leistung: 750W
Spannung: 220V
Inhalt: 1,5 Liter
Messer: 6 schneidiges Edelstahlmesser
Bedieneinheit: zwei Schalt- und ein Tastknopf sowie ein Drehregler
Nun ein paar Worte zum Design. Für das wenige Geld, bekommt man echt ein ansehnliches Gerät. Der Sockel ist aus gebürstetem Aluminium mit einer schwarzen Front. Dort gefindet sich eine echt dekorative Chromblende. Hier sitzt auch die Bedieneinheit ein stufenloser Regler. Der sogenannte Tastschalter verfügt über eine Milchshake und eine Eis Crusher Funktion sowie über einen Impulsbetrieb. Der Taster ist stylisch blau hinterleuchtet. Um alles schnell reinigen zu können, kann man den 1,5 Liter Glaskrug mit einem Griff abnehmen und so auch das Messer abbauchen. Das Zuleitungskabel ist etwa einen meter lang. Dank Kabelaufgewahrungsraum in ixerfuß verschwindet so dort die nicht benötigte Leitung um Kabelsalat in der Küche zu vermeiden.
Service
Efbe Schott gibt 2 jahre Garantie, aber auch danach wird man nicht im Stich gelassen. Über die hauseigene Internetseite hat man die Möglichkeit einer Ersatzteilbestellung. Bei Efbe Schott kann man sich auf den Namen verlassen, kann doch Efbe auf eine 80 jährige Geschichte zurückblicken.
Kontaktadresse
efbe Elektrogeräte GmbH
Gustav-Töpfer-Strasse 6
07422 Bad Blankenburg
Telefon: +49 (0) 36741 700
Telefax: +49 (0) 36741 70227
E-Mail: info@efbe-schott.de
Kundendienst / Ersatzteilvertrieb
Telefon: +49 (0) 36741 70268 oder
Telefon: +49 (0) 36741 70266
Telefax: +49 (0) 36741 70273
E-Mail: service@efbe-schott.de
Beschreibung
Im Lieferumfang befindet sich außer den Gerätebauteilen auch noch eine recht lesenswerte Beschreibung. Auf so etwas kann man sich dank der vielen billigen Chinaprodukte auf unserm Markt schon gar nicht mehr verlassen. Mit Efbe Schott kauf man aber deutsche Qualität zum Schnäppchenpreis. Aber ich will ja nicht abschweifen sondern hier die Beschreibung erläutern Das Buch ist sehr anschaulich gestaltet und verfügt auch über eine sehr anschauliche Skizze, in der der Aufbau und die Funktion richtig verständlich erklärt werden, hier gibt es echt ein Sternchen und Daumen hoch.
Nutzung
Der Mixer hat einen Standplatz auf unserer Küche gefunden. Am meisten wir er von meinem Mann benutzt. Als erstes muss er am frühen Morgen für einen Milchshake her halten, hier ist mein Mann nicht wählerisch und so wandert zum kalten Milch so einiges Obst mit in den Mixer. Dabei muss die Banane oder der Apfel noch nicht mal so klein geschnitten werden. So schnell wie mein Mann seinen Drink verschlungen hat so schnell hat er sich aber dann auch schon wieder aus dem Staub gemacht. Damit bis zum Abend nicht alles im Glaskrug angebacken ist spüle ich den Krug unter laufendem Wasser aus und stelle ihn zum trocknen auf die Spüle, denn das war noch nicht sein letzter Einsatz für den Tag. Abend macht sich meine bessere Hälfte dann entweder mit dem Rad auf Tour oder begibt sich zum schwitzen in die Muckibude oder in die Sauna. Ganz ausgehungert kommt er nun heim. Jetzt wird zwecks Muskelaufbaus all mögliches Pülverchen zu einem ekligen Brei mit Milch, Molke oder Joghurt zusammengequirlt. Wenn es hilft warum auch nicht, meinen Geschmack trifft es jedenfalls nicht.
Nach getaner Arbeit wandert der Krug nun abendlich in den Spüler, um blitz Blank für den nächsten Tag wieder zur Verfügung zu stehen. Es gibt aber auch noch andere Einsatzmöglichkeiten. So ist der Mixer auch ein guter Helfer beim backen. Schokocreme oder Sahne kann man auch mit ihm schlagen. Meine Tochter trinkt für ihr Leben gern Crush Eis. Dafür ist der Efbe Schott wie geschaffen, Als erstes kommt Würfeleis ins Glas und dann noch Sirup drauf und los geht’s. Dank der 750 Watt Leistung werden so die Stücke in Sekunden in Eismasse gehäckselt. Dabei macht der Mixer aber richtig krach.
Fazit
Ich möchte meinen kleinen Mixer gar nicht mehr missen. So kommt mein Mann jeden Morgen zu seinem gewünschten Fruchtcocktail und meine Tochter am Wochenende oder an heißen Sommertagen zu ihrem Crush Eis Drink ohne dabei die ganze Küche zu verwüsten. Der Antrieb ist super und gibt selbst bei großen Eiswürfeln oder hartnäckigen Obststücken seinen Geist nicht auf und häckselt alles klein. Ich kann den Maya von Efbe Schott nur weiterempfehlen und vergebe 5 Punkte.
68 Bewertungen, 12 Kommentare
-
11.07.2012, 21:30 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW...Liebe Grüße Edith und Claus
-
07.06.2012, 01:12 Uhr von Lenni26
Bewertung: besonders wertvollklasse Bericht...bw...LG
-
28.05.2012, 15:40 Uhr von Ronja500
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der Ronja
-
27.05.2012, 01:54 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollEin schönes Pfingstwochenende wünscht die KATJA
-
26.05.2012, 22:06 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsonnige grüsse aus berlin lg. petra
-
26.05.2012, 17:43 Uhr von webcrush2011
Bewertung: sehr hilfreichLiebste Grüße von mir =)
-
26.05.2012, 17:02 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir ein Pfrohes Pfingstfest:-))
-
26.05.2012, 14:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima beschrieben - über eine Gegenlesung würde ich mich riesig freuen. GLG
-
26.05.2012, 14:18 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichDes hatt du guta vorg´stellt
-
26.05.2012, 12:21 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
26.05.2012, 10:04 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
26.05.2012, 09:55 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichwünsche schöne Feiertage, LG Simone
Bewerten / Kommentar schreiben