Gastroback 41600 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2011
- Handhabung & Komfort:
- Reparaturservice:
Erfahrungsbericht von Lucky130
Schick aber nutzlos!
Pro:
Nichts
Kontra:
s. Bericht
Empfehlung:
Nein
ist Euch eigentlich auch schon mal aufgefallen, dass Weihnachten immer die Zeit der Elektromesser ist?
Also wir haben auch so ein Stück bei uns rumzuliegen und eigentlich liegt es immer ständig im Weg herum! Natürlich gibt es nicht gerade nur 1 x im Jahr etwas zu schneiden, doch komischer Weise erinnert man sich an dieses Messer immer nur am 24.12.!
Meins möchte ich Euch heute mal etwas näher vorstellen, bevor es entsorgt wird:
PRODUKTINFORMATIONEN:
***********************
NAME: Gastroback 41600 Design Elektromesser
MATERIAL: Metall
FARBE: Silber
MAßE MESSER: (B x H x T) 43,5 x 5,1 x 5,1 cm
GEWICHT MESSER: 0,6 kg
LEISTUNG: 220/240 V - 50/60 Hz, 120 Watt
MAßE HOLZSTÄNDER (B x T x H): 16 x 20,5 x 27 cm
GEWICHT: 1,7 Kg (Komplett)
PREIS: 42,- Euro
LIEFERUMFANG:
**************
* Holzstand
* Zwei Edelstahl Schneidemesser:
- Multischnitt-Klinge für das Schneiden von z. B. Brot und Fleisch
- Wellenschliff-Klinge für das Schneiden von z. B. Gemüse, Früchten und Torten
* Inox-Touch Gehäuse
* Bedienungsanleitung
DER HERSTELLER:
**************
GASTROBACK GmbH
Gewerbestraße 29
21279 Hollenstedt
Internet: http://www.gastroback.de
ANGABEN DES HERSTELLERS:
*************************
Das Gastroback Elektromesser 41600 ist eine handliche Alternative wenn man sehr feine Scheiben, und saubere Schnittkanten haben möchte. Das bietet sich vor allem bei gefülltem Braten - aber auch für den perfekten Schnitt bei Sahne- oder Cremetorten an. Das Gastroback Elektromesser 41600 hat zwei unterschiedliche Klingen im Lieferumfang (Multischnitt und Wellenschliff). Das Inox-Touch Gehäuse mit Gummierung sorgt für einen festen und sicheren Halt.
DER AUFBAU:
************
Motor mit ergonomischem Griff und Gummierung für einen sicheren Halt:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Komfortables Bedienen, gute Kontrolle und eine hohe Einsatzflexibilität sind für das Arbeiten mit dem Elektro Messer durch den Griff gegeben und erleichtern das vertikale und horizontale Schneiden.
Sicherheitshalterung:
~~~~~~~~~~~~~~
Die Sicherheitshalterung an den Klingen ist für die sichere Montage und Demontage der Schneidemesser.
Einschalt-Taste mit Sicherheitsschalter:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
An der Unterseite des Griffs montiert, für eine einfache Anwendung. Extra Sicherheit durch einen Sicherheitsschalter. Bei gedrückter Einschalt-Taste müssen Sie den gesamten Sicherheitsschalter zu sich heranziehen. Beim Loslassen der Einschalt-Taste schaltet sich der Motor automatisch aus.
Beidseitige Eject-Taste für die Schneidemesser:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bequem mit dem Zeigefinger und Daumen zu erreichen, für das einfache Herausnehmen der Schneidemesser.
DIE BEDIENUNG:
***************
Das Gerät sollte natürlich immer erst vollständig und richtig zusammen gesteckt sein bevor wir den Netzstecker in die Steckdose stecken!
Zuerst die Klingen zusammenzusetzen, und dann mit Hilfe der Sicherheitshalterung die Enden in
den Schaft am Griff einschieben bis die Klingen eingerastet sind.
Der Motor ist mit einem Sicherheitsschalter ausgerüstet und arbeitet nur, wenn die Einschalt-Taste richtig gedrückt und der Sicherheitsschalter nach hinten gezogen wurde.
Dafür müssen wir das Messer mit einer Hand am Griff festhalten und mit dem Zeigefinger die Einschalt-Taste auf der Unterseite des Griffs drücken.
Dann können wir mit dem Schneiden der Lebensmittel beginnen. Sobald wir aber die Einschalt-Taste loslassen, stoppt der Motor automatisch.
Nach der Benutzung sollte man immer warten bis der Motor komplett aus ist und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Danach die Eject-Tasten drücken, welche sich vorne links und rechts am Griff befinden, um die Klingen aus der Halterung zu lösen. Die Schneideflächen sollten dabei nach unten zeigen.
SICHERHEITSHINWEISE:
~~~~~~~~~~~~~~~~
- ACHTUNG: Der Motor des Messers lässt sich auch einschalten, wenn die Schneidemesser falsch oder gar nicht montiert sind!
- Um eine Überhitzung zu vermeiden, das Gerät nicht länger als 5 Minuten ohne Unterbrechung laufen lassen!
- Das Gerät ist nicht geeignet für das Schneiden von Knochen oder ähnlich harten Nahrungsmitteln.
DIE REINIGUNG:
**************
Die Schneidemesser können in einer klaren warmen Spülmittellösung mit einer Spülbürste oder einem Schwamm gereinigt werden. Die Außenseiten des Griffs und das Netzkabel sollten nur mit einem feuchten, nicht tropfenden Tuch abgewischt werden.
Das Gerät oder die Bauteile dürfen nicht in die Spülmaschine und genauso wenig mit scharfen Reinigern (Desinfektionsmittel, Bleiche) Scheuermitteln, harten Scheuerhilfen (z.B. Topfreiniger) gereinigt werden!
Nach dem Reinigen alle Bauteile sorgfältig abtrocknen, und einige Minuten an der Luft trocknen lassen. Abschließend die Schneidemesser und den Griff zur sicheren Aufbewahrung wieder in den Holzständer stellen.
MEINE MEINUNG:
***************
Wie schon erwähnt, liegt das gute Stück das ganze Jahr über eigentlich nur rum und wird nur zu Weihnachten hervorgekramt.
Ich kann nämlich nicht so gut damit umgehen, denn ergonomisches Design hin und her, aber die Bedienungstaste ständig gedrückt halten zu müssen, ist nicht gerade der Hit! Besonders wenn man wie ich sehr kleine und schmale Hände hat, ist es sehr anstrengend die Taste dauernd fest zu halten.
Außerdem ist die Leistung auch nicht gerade herausragend, denn eigentlich wird das Gerät nach mehreren Versuchen ein Flügeltier zu schneiden, wieder Beiseite gelegt und ein normales Messer genommen! Entweder das Fleisch wird gerissen, oder es gibt böse Geräusche bei einem Treffen auf einen Knochen.
Früher hatten wir mal versucht auch andere Lebensmittel, wie Brot damit zu schneiden, doch entweder war das Vollkornbrot zu hart, oder das Mischbrot zu weich!
Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen das gute Stück zu entsorgen, bevor meinem lieben Ehemann wieder einfällt: "Sag mal, wo ist denn das elektrische Messer"? und wir erst nach einem geeignetem Verlängerungskabel suchen müssen.
Früher fanden wir es schick, besonders mit dem tollen Holzblock, für den ich bestimmt noch eine andere Verwendung finden werde! Inzwischen denke ich aber dass die Zeiten dieser Messer vorbei sind. Vielleicht würde ich anders darüber denken, wenn es besser funktionieren würde, doch an der Entsorgungsstelle führt kein Weg mehr vorbei!
Zum Abschied gibt es einen Pflichtstern und keine Kaufempfehlung!
Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten!
Der Bericht erscheint auch auf anderen Plattformen...
72 Bewertungen, 12 Kommentare
-
10.12.2011, 10:27 Uhr von AnjaS911
Bewertung: sehr hilfreichSchaut aber wenigstens schick aus :-)
-
07.12.2011, 09:09 Uhr von fopinion
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße & eine schöne Zeit! Fopinion
-
30.11.2011, 20:45 Uhr von Lenni26
Bewertung: besonders wertvollklasse Bericht...und ein BW von mir...LG
-
30.11.2011, 14:39 Uhr von ChrisS91
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht!
-
30.11.2011, 13:15 Uhr von anjaangelina123
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, freue mich über Gegenlesungen.
-
30.11.2011, 12:33 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Herbstgrüße aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
30.11.2011, 12:11 Uhr von schmusenase
Bewertung: besonders wertvollSchade, dass das Teil so wenig taugt; lasse zum symbolischen Wertausgleich mal ein BW da ...
-
30.11.2011, 11:54 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG und eine schöne Restwoche.
-
30.11.2011, 11:03 Uhr von kruegerchristine
Bewertung: besonders wertvollSchade ... aber für mich BW! :-)
-
30.11.2011, 10:36 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße. KATJA
-
30.11.2011, 09:06 Uhr von Lupo2107
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht!
-
30.11.2011, 08:58 Uhr von scorpion0911
Bewertung: sehr hilfreichliebe Gruesse Monika
Bewerten / Kommentar schreiben