Milka Crispello à la Vanille Pudding Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2011
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von sendorra
Knusprig, schmelzig, cremig
Pro:
Idee, Konsistenz, Knuspererlebnis
Kontra:
unangenehmer Nachgeschmack, einige Zustaten und für einige bestimmt die Kalorien
Empfehlung:
Ja
Die "Crispello à la Vanille Pudding" versprechen eine "cremig-lockere Füllung à la Vanille Pudding in knuspriger Waffelhülle, überzogen mit zarter Milka Alpenmilch Schokolade". In der lila Tüte befinden sich 14 einzeln verpackte Pralinen, die zusammen 150 Gramm auf die Wage bringen. Meine Tüte bringt es inklusive aller Verpackung sogar auf 166,7 Gramm. Laut das-ist-drin.de soll die Tüte im Handel etwa 2,09 Euro kosten.
Gelungene Konsistenz-Komposition
Ok, ran an das Pralinen-Äquivalent. Die Einzelverpackung lässt sich leicht öffnen. Das kleine, vollmilchbraune, sargähnliche Bröckchen lässt sich ebenso leicht befreien. Es duftet süß nach Schokolade, Vanille und …Backpulver? Ein dezenter, seltsamer Geruch im Hintergrund. Die Praline ist recht groß. Zu groß für Kindermund und auch meiner ist damit kurzfristig gestopft. (Mein Mann dankt.)
Das Reinbeiß-Erlebnis ist grandios. Die Waffelhülle ergibt sich knuspernd und knisternd meinen Beißerchen. Die Schokolade schmilzt schmelzig auf meiner Zunge. Die Vanillepudding-Creme ist mehr Mouse als Pudding - recht fest, aber cremig. Die gesamte Konsistenz-Komposition ist sehr gelungen. Knusprig, schmelzig, cremig.
Unangenehmer Nachgeschmack
Geschmacklich überzeugt mich die Vanille-Version nicht 100-prozentig.
Der erste Eindruck: Lecker! Die Milka-Schokolade ist süß und zart wie immer. Die Waffel dezent und wie eine Waffel schmecken muss - sehr schmackhaft. Insgesamt ist das Vanille-Crispello sehr süß. Und je mehr ich probierte, desto stärker empfand ich einen seltsamen Nachgeschmack. Flüchtig nach Backpulver, künstlich, leicht unangenehm. Genieße ich nur eine Praline, dann schmeckt sie sehr gut. Esse ich mehr, drängt sich der seltsame Geschmack auf. Weniger ist hier mehr. Und das ist auch gut so.
Weniger ist mehr
Denn verputzt eine Naschkatze eine ganze Tüte, hat sie knapp 850 kcal verdrückt. Somit kommt eins der Pralinchen auf gut 60 Kalorien. Außerdem strotzen diese kleinen Leckereien vor gesättigten Fettsäuren und Zucker. Die haben es in sich. Auf der Zutatenliste finden sich auch Aromen und der Farbstoff E 160a (Beta-Carotin). Beta-Carotin als Farbstoff ist schon ok, aber ich finde es schade, dass Milka die Creme überhaupt einfärbt.
Auch macht mich die "entaromatisierte Vanilleschote" als "Dekoration" stutzig. Echte Vanille - sowohl für die schwarzen Punkte als auch für den Geschmack - das wäre doch mal was! Dafür bezahl ich dann auch gerne ein paar Groschen mehr.
46 Bewertungen, 12 Kommentare
-
12.01.2012, 20:35 Uhr von DerTintenfisch2
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich immer über Gegenlesungen - Der Tintenfisch
-
23.09.2011, 10:39 Uhr von zuckermausbiene
Bewertung: sehr hilfreichsh und liebe grüße zuckermausbiene
-
18.09.2011, 18:35 Uhr von austin77
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich über deine Gegenlesung sehr freuen.lg
-
18.09.2011, 09:13 Uhr von MelE
Bewertung: sehr hilfreichWas sind denn Groschen? *lach*
-
18.09.2011, 00:41 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
17.09.2011, 23:24 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Wochenendgrüße von der Katja
-
17.09.2011, 23:10 Uhr von goat
Bewertung: sehr hilfreichIch bin nicht so ein Fan von Vanille.
-
17.09.2011, 22:15 Uhr von dsander
Bewertung: sehr hilfreichAllerbeste Grüße von David!
-
17.09.2011, 20:22 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche ein schönes Wochenende
-
17.09.2011, 18:18 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
-
17.09.2011, 17:06 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
17.09.2011, 16:45 Uhr von JoergTh
Bewertung: sehr hilfreichSchön beschrieben! Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende aus Hessen! Jörg
Bewerten / Kommentar schreiben