Alcatraz Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 09/2011
Erfahrungsbericht von swissghostly
The Rock
Pro:
Historisch wertvolle Sehenswürdigkeit
Kontra:
eventuell die Zeit die fehlt um Alcatraz zu besuchen.
Empfehlung:
Nein
Die Anreise zum Pier 33, von welchem die Fähre nach Alcatraz Island geht ist sehr einfach zu erreichen. Ich kann mich zwar nicht mehr genau erinnern ob auf den Wegweisern "Pier 39" oder "Fischermans Wharf" zu lesen war. Aber diesen Schildern folgend findet man die Piers problemlos. Zu den Hauptverkehrszeiten kann es etwas schwierig sein einen Parkplatz in der Nähe zu finden. Ausserdem waren die Parkplätze nicht ganz günstig. Für einen halben Tag bezahlt man je nach Parkplatz schnell einmal 10 Dollar. Beim heutigen Umrechnungskurs ist das ja aber auch nicht mehr so viel wie auch schon.
Wer der Parkplatzsuche aus dem Weg gehen will kann gut mit dem öffentlichen Verkehr anreisen. Mehrere Buslinien fahren an die Piers. Ich persönlich habe die Fahrt mit den Cable Cars bevorzugt. Die Endstation ist nur wenige Meter vom Pier 39 entfernt und das Pier 33 liegt auch nur wenige Schritte entfernt davon. So kann man zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von San Francisco mit dem selben Ausflug erleben.
Eintritt / Fahrt zur Insel
Ich empfehle dringend die Tickets online zu reservieren. Sonst kann es vorkommen dass sie auf Tage im voraus ausgebucht sind. Der Eintritt nach Alcatraz Island ist durch die Kapazität der Fähre begrenzt. Die Tickets können unter http://alcatrazcruises.com/ reserviert und mittels Kreditkarte bezahlt werden. Der Preis der Ueberfahrt inkl. Eintritt kostet 24.50 US$ was ich als ok empfinde. Ein Museumseintritt ohne Fahrt mit der Fähre kostet schliesslich auch nicht wenig und so vergleiche ich es. Im Eintrittspreis ist auch die rund 45 Minuten lange Audio-Tour inbegriffen. Auf diese gehe ich später noch genauer ein.
Es gibt einen separaten Schalter um die Tickets abzuholen. Aber auch dort kann es zu den Hauptferienzeiten zu einer Schlange kommen. Ich empfehle frühzeitig dort zu sein. Die Fähre wartet nicht und wenn man zu spät kommt, kann man die Tickets wegwerfen!
Um die Fähre besteigen zu können muss man sich wiederum in eine Schlange stellen. Das Boarding verläuft dann sehr schnell. Die Fähre ist recht gross und man kann entweder im inneren oder auf dem Vorder- oder Hinterdeck sitzen. Das heisst man kann dies tun wenn man früh genug ist und noch einen Sitzplatz findet. Die Fähre hat 2 Etagen und Getränke und Snacks können gekauft werden. Die Fahrt dauert rund eine Viertelstunde. Wenn man vom berühmten Nebel in der San Francisco Bay verschont bleibt kann man von der Fähre aus einen wunderschönen Blick auf die Golden Gate Bridge und auf die Skyline von San Francisco geniessen. Bei Anfahrt zur Anlagestelle auf Alcatraz sieht man noch die Ueberreste von der Indianischen Besetzung. Es würde aber zu weit führen darüber auch noch zu schreiben. Vor allem da ich die geschichtlichen Details auch nicht alle kenne.
Die Insel
Jetzt kamen wir also auf die wohl berühmteste Insel der Welt welche in wohl unzähligen Filmen zu sehen war. Sean Connery und Nicolas Cage spielten hier z.B. im Film "The Rock" die Hauptrolle ebenso wie Clint Eastwood im Film "Die Flucht von Alcatraz". Dies sind nur zwei der bekanntesten Beispiele. Beim Verlassen der Fähre sieht mal zuerst das Schild des National Park Service. Das ehemalige Gefängnis wurde zu einem National Park "befördert" damit man Gelder von der US Regierung zum Unterhalt bekommt. Nach dem Betreten der Insel erfolgt eine Instruktion durch einen Park Ranger. Wir hörten jedoch nur kurz zu da wir es nicht sonderlich spannend fanden was er erzählte. Wir machten uns dann bereits auf den relativ steilen Aufstieg zum Gefängnis. Gehbeinderte, ältere Menschen, Rollstühle oder auch Kinderwagen sind hier etwas im Nachteil. Aber der mühevolle Aufstieg lohnt sich. Sei es wegen der herrlichen Aussicht (bei schönem Wetter) oder aber wegen dem Gefängnis selber. Das Gefängnis "thront" auf der Insel. Ringsherum geht es steil hinunter zum Meer.
Die Tour
Wenn man unten am Pier den Ausführungen nicht zuhört hat dies den weiteren Vorteil, dass man ziemlich alleine das Gefängnis betreten kann. So verhindern nicht Dutzende von anderen Menschen die Sicht auf das Wesentliche. Beim Eingang zeigt man das Ticket nochmals und bekommt ein Walk Man mit einer Kassete welche wie ein persönlicher Reiseführer wirkt. Die Tour ist in verschiedensten Sprachen erhältlich. Wir besuchten Alcatraz zweimal und haben uns das erste Mal für Deutsch und das zweite Mal für Englisch entschieden. Allen welche einigermassen gut Englisch sprechen empfehle ich die englische Originalfassung. So geht durch die Uebersetzung nichts verloren und man hört Originalstimmen von ehemaligen Wärtern und Insassen. Man kann die Tour auch ohne die Audioführung buchen. Davon würde ich aber stark abraten. Weiss nicht genau wie viel Geld man spart, aber es handelte sich um einen sehr geringen Betrag.
Die Führung durch Alcatraz erfolgt mit der Audiotour individuell. So waren wir wie gesagt sehr froh darüber, dass wir nicht nach den Ausführungen unten am Pier mit allen anderen Besuchern hier ankamen. Auf der Kassette wird einem immer gesagt wohin man gehen soll und ob man bis zu diesem Ort die Kassette abstellen soll. Wir hatten nicht die geringsten Probleme zu folgen. Zu Beginn der Tour befindet man sich im sogenannten "Broadway", dem Gang der zwischen den Zellen verläuft. Die Zellen sind auf 3 Stockwerken angelegt und sie waren äusserst klein und primitiv eingerichtet. Nur wenn das Bett hochgeklappt wird, kann man in der Zelle zwei oder drei Schritte gehen. Privatsphäre hatten die Gefangenen keine. Es gab nur Gitter, keine Türen oder so.
Der sogenannte D-Trakt ist ebenfalls zu besichtigen. Dort wurden besonders gefährliche Häftlinge untergebracht oder solche die gegen Regeln verstossen haben. Die Zellen sind hier zwar etwas grösser, sie durften aber nie verlassen werden. Auch duschen war nur einmal in der Woche erlaubt!
Weitere Stationen der Tour waren die Bibliothek. Hier konnten die Insassen Bücher ausleihen was rege benutzt worden war. Schliesslich konnten sie nichts anderes tun. In der Küche fiel mir ein Brett auf an welchem die Umrisse der Messer aufgemalt war. So konnte auf den ersten Blick erkannt werden ob eines fehlte. Der ebenfalls primitiv eingerichtete Essraum kann nur mittels einer "Schleuse" betreten und verlassen werden. Hier wurden die Insassen wie am Flughfafen nach Metall "gescannt" um zu verhindern dass Gabeln, Löffel oder anderes in die Zellen mitgenommen wurde. Eine Art "Ahnengalerie" ist ebenfalls zu besichtigen. Dort sind Fotos der berühmtesten Insassen zu sehen. Allen voran natürlich Al Capone der ja "nur" wegen Steuerhinterziehung erwischt und verurteilt worden ist.
Durch die kleinen Gefängnisfenster kann man die Skyline von Alcatraz wunderschön sehen. Ich nehme an dass es für die Insassen sehr brutal gewesen sein muss. Bei Parties an den Piers kamen die Geräusche durch den immer relativ stark blasenden Wind auf die Insel hinüber. Das freie Leben war so nah und doch so weit entfernt.
Die Fluchtversuche werden auf der Kassette ebenfalls erläutert. Offiziell war keiner erfolgreich. Man weiss aber nicht ob sie es geschafft haben oder ob sie in der Bay ertrunken sind oder gar von den Haien gefressen wurden. Den Originalkopf welcher für diesen Fluchtversuch gebastelt worden ist, kann in der Originalzelle dieses Insassen besichtigt werden.
Auch über das Leben der Gefängniswärter und deren Familien wird berichtet. Die meisten wohnten auf der Insel. Auf der gesamten Insel gab es jedoch nie ein Boot um mögliche Fluchtversuche zu verhindern. Es musste also immer zuerst eines vom Festland angefordert werden.
Am Interessantesten empfand ich auf der Tour die Hintergrundgeräusche. Sei es von sich schliessenden Zellentüren, Hintergrundgeräusche im Esssaal und anderes. Am meisten beeindruchten mich jedoch die Aussagen von ehemaligen Wärtern und Insassen welche, wie bereits erwähnt, im Original viel besser rüberkommen als übersetzt.
Rückfahrt
Am Ende der Tour gibt man den Walk Man ab und geht individuell nach unten zur Fähre. Es befindet sich dort noch ein Buch- und Souvenierladen welcher jedoch nicht sehr viel Auswahl bietet und recht teuer ist. Ich empfehle die zahlreichen Shops auf dem Festland zu besuchen. Dort sind die Preise besser und die Auswahl massiv grösser. Die Tour dauert rund 45 Minuten. Da die Kassette jedoch jederzeit abgestellt werden kann benötigt man normalerweise länger. Für die gesamte Tour mit den Fahrten der Fähre muss man sicherlich 4 Stunden einrechnen. Bei weniger ist es nur ein Gestresse und man lässt es lieber ganz sein.
Die Fähre fährt jede halbe Stunde zurück. Hier benötigt man keine Reservation mehr sondern man geht einfach auf die nächste. Ich empfehle dringend sich zu informieren um welche Uhrzeit die letzte Fähre am Besuchstag abfährt. Wer will schon die Nacht auf "the Rock" verbringen?
Auch die Rückfahrt haben wir dank dem schönen Wetter sehr genossen. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um die eindrucksvollste Skyline welche ich kenne. Hat mir viel schöner gefallen als z.B. diejenigen von New York, Chicago oder Boston.
127 Bewertungen, 46 Kommentare
-
14.03.2009, 21:28 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
19.01.2009, 17:28 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
23.11.2008, 18:02 Uhr von racheengel65
Bewertung: sehr hilfreichich habe alcatraz damals nur von der brücke aus gesehen, leider waren wir nicht dort gewesen :o))
-
10.11.2008, 17:27 Uhr von Groudon1
Bewertung: sehr hilfreichSchön geschrieben! Freu mich auf Gegenlesung! LG
-
01.11.2008, 23:55 Uhr von LiTTLE_MiSS_Sunshine
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner bericht, freue mich über gegenlesungen.lg
-
07.10.2008, 23:34 Uhr von doelau
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht, Gruß doelau
-
26.09.2008, 21:54 Uhr von Daisy_Bluemchen
Bewertung: sehr hilfreichviele und herzlichste Grüße ... Daisy
-
17.09.2008, 16:51 Uhr von Sky112
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
14.09.2008, 01:46 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichLiEbE gRuEsSe....AnJa
-
07.09.2008, 14:00 Uhr von stefan103
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen schönen Sonntag
-
21.08.2008, 11:49 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Stephan
-
21.08.2008, 06:55 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr intessanter Bericht, liebe Grüße
-
01.08.2008, 20:26 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
15.07.2008, 08:42 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: sehr hilfreichaha ! grüßle von sandieheinrich
-
10.07.2008, 23:43 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße aus Regensburg
-
15.06.2008, 22:40 Uhr von ebor01
Bewertung: sehr hilfreichlg ebor01
-
13.06.2008, 23:56 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
05.06.2008, 02:38 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut beschrieben! Gruß Ingo
-
04.06.2008, 00:08 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreichs.h. liebe grüße felix ;-)
-
01.06.2008, 15:25 Uhr von hbscgirl
Bewertung: sehr hilfreichlg und schönes we
-
30.05.2008, 20:04 Uhr von MichiStephan
Bewertung: sehr hilfreichGanz Liebe Grüße, Michi
-
24.05.2008, 15:16 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreich..topp geschrieben..
-
21.05.2008, 17:43 Uhr von KatzeMaus
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht, lg
-
20.05.2008, 20:45 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichFrüher wäre man nicht freiwillig dorthin gefahren...*gg*
-
04.05.2008, 17:09 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsuper beschrieben lg
-
03.05.2008, 13:19 Uhr von fashionista93
Bewertung: sehr hilfreichsuper bericht! lg
-
22.04.2008, 00:59 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich, lg Tanja
-
19.04.2008, 11:48 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Wolli
-
13.04.2008, 23:02 Uhr von Fabs91
Bewertung: sehr hilfreichSh. Lg Fabs
-
08.04.2008, 16:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH für deinen guten Bericht.LG Bernd
-
07.04.2008, 19:53 Uhr von dohe1958
Bewertung: sehr hilfreichlg doris
-
07.04.2008, 11:47 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichLg Anja
-
07.04.2008, 09:27 Uhr von polat
Bewertung: sehr hilfreichsh, gruß emre
-
05.04.2008, 09:12 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
31.03.2008, 19:11 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht---lg
-
30.03.2008, 13:16 Uhr von wir_2
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich!!!!!!! Bin nämlich im Sommer dort... bitte Gästebuch checken!
-
24.03.2008, 17:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg willi
-
23.03.2008, 12:33 Uhr von retilein
Bewertung: sehr hilfreichsh und noch ein frohes osterfest, lg von retilein
-
22.03.2008, 16:40 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett und ein Frohes Osterfest!
-
22.03.2008, 16:22 Uhr von Sarah1509
Bewertung: sehr hilfreichsh Und natürlich ein schönes osterfest
-
22.03.2008, 09:50 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Frohe Ostern Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
22.03.2008, 03:48 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichhammer !
-
22.03.2008, 03:25 Uhr von Joerg_Langer
Bewertung: sehr hilfreichsh - guter Bericht
-
22.03.2008, 00:38 Uhr von Elli-Spirelli
Bewertung: sehr hilfreichscheint wirklich ein besonderes erlebnis zu sein ...
-
22.03.2008, 00:35 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSh und schöne ostern, LG Pet
-
22.03.2008, 00:27 Uhr von Kamikaze71
Bewertung: sehr hilfreichsh und fröliche ostern viel spaß beim eier suchen und finden LG RON
Bewerten / Kommentar schreiben